Wacken 2009

Schreibt euch die Finger wund ĂĽber das groĂźe Thema "Metal" - ĂĽber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Beitragvon Cimmerer » 16. Oktober 2008, 17:12

fiedler hat geschrieben: nächste band: TRISTANIA

YES!!! Dann wird Wacken wohl der nächste Pflichttermin für mich.
Cimmerer
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3050
Registriert: 27. September 2007, 16:23


Beitragvon Markus(PureSteel) » 17. Oktober 2008, 18:29

Hmm, da haben sie sich jetzt einen ganz leckeren Happen rangezogen, Walls of Jericho. *brrrrrr, wĂĽrg*
Benutzeravatar
Markus(PureSteel)
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2142
Registriert: 8. April 2008, 10:23
Wohnort: Schwarzenberg


Beitragvon fiedler » 17. Oktober 2008, 18:55

ja ich seh ja ein das es vielfalt im metal geben darf und hab auch nix gegen kommerzielle bands, höre ja selber bands wie hammerfall und eguy. aber die metalcore sachen mag auch überhaupt nicht.
Hammerfall, Edguy, Sonata Arctica, Stratovarius, Rhapsody Of Fire, Primal Fear,
Helloween, Rage, Wizard, Majesty, Manowar, Cryonic Temple, Running Wild,
Saintsbleed, Freedom Call, Battleroar, Blind Guardian,
Alestorm, Grave Digger, Gamma Ray
Benutzeravatar
fiedler
Kuttenträger
 
 
Beiträge: 576
Registriert: 15. September 2007, 09:09
Wohnort: TĂĽbingen


Beitragvon fiedler » 19. Oktober 2008, 09:20

als nächstes:

KAMPFAR und KORPIKLAANI
Hammerfall, Edguy, Sonata Arctica, Stratovarius, Rhapsody Of Fire, Primal Fear,
Helloween, Rage, Wizard, Majesty, Manowar, Cryonic Temple, Running Wild,
Saintsbleed, Freedom Call, Battleroar, Blind Guardian,
Alestorm, Grave Digger, Gamma Ray
Benutzeravatar
fiedler
Kuttenträger
 
 
Beiträge: 576
Registriert: 15. September 2007, 09:09
Wohnort: TĂĽbingen


Beitragvon fiedler » 23. Oktober 2008, 08:46

und nun:

HAMMERFALL

:-)
Hammerfall, Edguy, Sonata Arctica, Stratovarius, Rhapsody Of Fire, Primal Fear,
Helloween, Rage, Wizard, Majesty, Manowar, Cryonic Temple, Running Wild,
Saintsbleed, Freedom Call, Battleroar, Blind Guardian,
Alestorm, Grave Digger, Gamma Ray
Benutzeravatar
fiedler
Kuttenträger
 
 
Beiträge: 576
Registriert: 15. September 2007, 09:09
Wohnort: TĂĽbingen


Beitragvon Metallah » 23. Oktober 2008, 09:51

Was fĂĽr ein SCHEISS Billing.

M.
Metallah
 
 


Beitragvon The Butcher » 23. Oktober 2008, 09:54

Metallah hat geschrieben: Was fĂĽr ein SCHEISS Billing.

M.

Du hast "IMO" vergessen.

:D
Butcher with stone tools
Carcass of their prey
Savage intention
Carnivorous feast commence
Benutzeravatar
The Butcher
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4869
Registriert: 25. September 2005, 00:24
Wohnort: Island of Domination


Beitragvon rapanzel » 23. Oktober 2008, 10:17

GÄÄÄÄÄÄÄÄÄHN!!!!!
Also wie immer, 90% Möchtegernmetaller und 10% Fans.
Wenn ich mir im aktuellen Rock Hard den Bericht durchlese, dass die Dixi-Klos angezündet und dadurch Leute gefährdet haben...unglaublich.
Wacken ist schon nicht mehr nur Kommerz, Wacken ist ein Witz!
An obscene invention of twisted minds:

Bild
Benutzeravatar
rapanzel
Full Moon Fistbanger
 
 
Beiträge: 20907
Registriert: 9. April 2008, 11:07
Wohnort: Herborn


Beitragvon rapanzel » 23. Oktober 2008, 10:22

Oliver/Keep-It-True hat geschrieben: Also ich finde sogar, dass TH die ehrlichere Band von beiden sind.

Allerdings!!!
Egal wie man zu deren Mucke und dem "Visual-Key" Outfit steht, ich hab letztens im Tv in ein Live-Konzert reingeschaut. Da wären einige Metalbands neidisch auf den Gitarrensound!!!!
Und den Jungs kann man nicht vorwerfen, sie seien nicht ehrlich.
Wenn ich zwischen einem TH und einem SS Konzert wählen müsste, die Wahl wäre sehr einfach!
An obscene invention of twisted minds:

Bild
Benutzeravatar
rapanzel
Full Moon Fistbanger
 
 
Beiträge: 20907
Registriert: 9. April 2008, 11:07
Wohnort: Herborn


Beitragvon rapanzel » 23. Oktober 2008, 10:27

holg hat geschrieben:
Rein vom Sound her kann ich den Eindruck sehr gut nachvollziehen. Das ist halt der Standard-Sound der Neuzeit. Ohne Emotionen. Da merkr man auch das Passagen einfach einmal eingespielt worden sind und danach endlos gedopplet wurden. Dadurch verlieren Bands ihre Identität.

Spielt man also einem Freund von ausschließlich dieser Art von Metal HOUR OF 13 sBsp. vor, hält er diesen Klang für altbacken. Ist eine Frage des Hörgewohnheiten. Und diese wird leider von äußeren Einflüssen geprägt. Hätte mir damals jemand gesagt, das würde nicht gut gut oder altbacken klingen, hätte ich die Augen im Kopf verdreht. (Okay, das tue ich heute auch noch). Die ganzen NWoBHM-Klassiker klingen doch nach heutigen Standards (wer legt die eigentlich fest?) irgendwie angestaubt. Würde man die nochmal einspielen (Bonded By Trigger), würde das einem blasphemischen Akt gleichkommen (Ausnahmen mögen wie immer die Regel bestätigen). Den heutigen "Fans" würde es aber sicherlich besser gefallen, weil es ja mehr "Dynamik" hat. Whatever that means.

Genau das ist das Problem. Guck dir die Sneap-Produktionen an, da reisst mich nix vom Hocker. Hauptsache klar, bombastisch und mit möglichst viel Spuren, Hallo??? Ausserdem, wer spielt denn heute noch Takes im Studio ein???? Da werden die besten am Computer zusammengeführt und das wird einem dann als "Der neue Sound im Metal" verkauft, ätzend!!!
Was ist mit dem guten alten analog Sound passiert, der noch realistisch und authentisch war??? Wenn ich mir Scheiben von AGENT STEEL, FORBIDDEN oder das erste ANNIHILATOR demo, etc reiziehe, DAS ist mal ein Sound. Die einzige neuere Platte die mich von der Produktion echt weggeblasen hat, ist die aktuelle THE GATES OF SLUMBER, was eine Gitarrenwand!!!!!

Daher:

PRO altbackene Produktion
An obscene invention of twisted minds:

Bild
Benutzeravatar
rapanzel
Full Moon Fistbanger
 
 
Beiträge: 20907
Registriert: 9. April 2008, 11:07
Wohnort: Herborn


Beitragvon Rauberer » 23. Oktober 2008, 11:14

Das Problem ist denke ich das sich kaum noch eine Band eine analoge Aufnahme leisten kann bzw. will. Ist ja auch ein Kostenfaktor, da Studiotage nicht billig sind und es mit dem Computer halt schneller geht und dadurch billiger wird.Und viele neue Studios haben schon keine Analoggeräte mehr, weil teuer und unrentabel.

Zudem muss man eines bedenken-Bis auf wenige Ausnahmen ist doch kein Metal- Producer der alten Garde mehr für kleinere Bands da. Und bei den jüngeren Producern im Metalbereich gibts kaum welche, die sich überhaupt schon mal mit analogen Aufnahmetechniken beschäftigt haben. Die haben nur ihre Pro-Tools im Kopf. ;)

Ich kann Metalbands, die auf die "alte" Art aufnehmen wollen, nur raten, ihre Berührungsängste zu verlieren und mal bei Produzenten vorstellig zu werden, die sich im Kreis der Psychedelicrock-Szene bewegen. Wenn man sich Sachen wie Graveyard, Electric Orange usw. anhört, glaubt man kaum, das die Sachen aus dem neuen Jahrtausend sind, so schön warm ist der Klang. Und die Gitarren braten so wie es sein sollte.

Besonders was den Mist am modernen Gitarrensound angeht gibts auch irgendwo einen recht guten Beitrag im RH vom Lia (Mystic Prophecy)

Zu dem Thema find ich ĂĽbrigens das Vorwort im neuen RH recht gut.
Wenn jemand ein Problem mit mir hat, ist das sein Problem, nicht meins.

http://www.musik-sammler.de/sammlung/Rauberer
Benutzeravatar
Rauberer
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3219
Registriert: 20. Februar 2006, 18:39
Wohnort: Friedeburg


Beitragvon Franko » 23. Oktober 2008, 11:29

rapanzel hat geschrieben:Guck dir die Sneap-Produktionen an, da reisst mich nix vom Hocker.

Wie denn auch auch? ALLE von Sneap produzierten Bands bzw. deren Scheiben klingen gleich. In dessen Studio sind alle Knöpfe und Regler bereits fertig eingestellt, egal welche Band dort einspielt.
You Better ROCK (It Up)!!!
Bild
Benutzeravatar
Franko
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8681
Registriert: 30. Juli 2007, 20:30


Beitragvon Franko » 23. Oktober 2008, 11:30

PS ich bin froh, dass KREATOR nicht nochmal dorthin gegangen sind.
You Better ROCK (It Up)!!!
Bild
Benutzeravatar
Franko
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8681
Registriert: 30. Juli 2007, 20:30


Beitragvon rapanzel » 23. Oktober 2008, 13:01

Franko hat geschrieben: PS ich bin froh, dass KREATOR nicht nochmal dorthin gegangen sind.

Da bin ich ja echt mal gespannt. Deren Aufnahmetechik ist zumindest mir neu und sehr interessant.
An obscene invention of twisted minds:

Bild
Benutzeravatar
rapanzel
Full Moon Fistbanger
 
 
Beiträge: 20907
Registriert: 9. April 2008, 11:07
Wohnort: Herborn


Beitragvon Prof » 23. Oktober 2008, 13:25

Rauberer hat geschrieben: Das Problem ist denke ich das sich kaum noch eine Band eine analoge Aufnahme leisten kann bzw. will. Ist ja auch ein Kostenfaktor, da Studiotage nicht billig sind und es mit dem Computer halt schneller geht und dadurch billiger wird.Und viele neue Studios haben schon keine Analoggeräte mehr, weil teuer und unrentabel.

Zudem muss man eines bedenken-Bis auf wenige Ausnahmen ist doch kein Metal- Producer der alten Garde mehr für kleinere Bands da. Und bei den jüngeren Producern im Metalbereich gibts kaum welche, die sich überhaupt schon mal mit analogen Aufnahmetechniken beschäftigt haben. Die haben nur ihre Pro-Tools im Kopf. ;)

Ich kann Metalbands, die auf die "alte" Art aufnehmen wollen, nur raten, ihre Berührungsängste zu verlieren und mal bei Produzenten vorstellig zu werden, die sich im Kreis der Psychedelicrock-Szene bewegen. Wenn man sich Sachen wie Graveyard, Electric Orange usw. anhört, glaubt man kaum, das die Sachen aus dem neuen Jahrtausend sind, so schön warm ist der Klang. Und die Gitarren braten so wie es sein sollte.

Besonders was den Mist am modernen Gitarrensound angeht gibts auch irgendwo einen recht guten Beitrag im RH vom Lia (Mystic Prophecy)

Zu dem Thema find ich ĂĽbrigens das Vorwort im neuen RH recht gut.

Dem kann man uneingeschränkt zustimmen.

Die neuere Generation muss zuerst für sich den Röhrenverstärker und das analoge Aufnahmegerät entdecken, dann erst wird der Pro Tools-Neurose etwas brauchbares gegenübergestellt.
Power- und vor allem auch Progmetalbands sollten sich vielleicht mal die Produktionen von Blood of the Sun (Death ride), The Sword (Age of winters) oder Omegalord (Hammer down) anhören. Die klingen natürlich, heavy und letztendlich viel besser als das Gros der VÖs im Metalbereich.

Wie man es wirklich old fashioned gut macht zeigen Portrait, Enforcer oder Hail of Bullets. Letztendlich aber kann man Bands auch nicht reinreden, wenn Band X oder Y die geschliffene Digitalperfektion will, dann hat man das halt zu akzeptieren.

Ausserdem wird bei Kellerproduktionen in den einschlägigen Metalboards auch später wieder gemeckert ('Ey, das klingt ja wie bei Oma in der Küche eingespielt, ey!'). Know what I'm saying? ;)
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


VorherigeNächste

ZurĂĽck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 2 Gäste