fiedler hat geschrieben: ja denk ein bissle provokation ist vielleicht dabei...ich seh halt nicht ein, wieso man entweder underground-bands hören darf oder mainstream? mir gefällt halt zum teil beides.
hab manchmal das gefühl dass manche bewusst nur sachen hören die nicht "zu bekannt" sind? wozu soll das gut sein???
angenommen wacken schafft es irgendwie CIRITH UNGOL (ok ist unrealistisch) oder ne andere band mit so einem kult-status auf die bĂĽhne zu bringen? wie verhaltet ihr euch dann?
Hm, auf mich kann ich das definitiv auch nicht beziehen.
Ich finde unter anderem BEATLES oder ELVIS PRESLEY toll, mainstreamigere oder "bekanntere" Sachen gibt es wohl kaum.
Ich mag auch DEPECHE MODE, PETER GABRIEL, QUEEN, in manchen Phasen auch PINK oder MADONNA, und mir ist es sowas von scheiĂźegal was andere davon halten.
Underground- Korpsgeist finde ich auch total lächerlich, aber den kann man hier den wenigsten vorwerfen.
Ich werfe dem WOA aber auch nicht vor bekannte Bands zu verpflichten, eher mangelnde Innovation oder dem Zeitgeist geschuldete Auswahlkriterien.
Und Schrottmucke ist Schrottmucke, egal ob sie aus dem Underground oder Mainstream kommt.
Und falls Wacken mal CIRITH UNGOL verpflichten wollen erwischen sie ganz sicher nicht die Band sondern irgendeine tumbe Rollenpielervereinigung von Herr Der Ringe- Schwachmaten, siehe CYNIC (US) vs. CYNIC (UK).
Soviel zum Sachverstand der Verantwortlichen.
@Franko : Schon abenteuerlich es als "open minded" zu bezeichnen wenn man auf IRON MAIDEN, JUDAS PRIEST und Konsorten kann, das ist doch eher der Grundstock....
