
Moderator: Loomis
Ulle hat geschrieben:
Womit wir wieder bei meinem Lieblingsthema wÀren. Kann mir irgendjemand erklÀren, was der Unterschied zwischen 90% der Metalcore Bands und melodischem Schwedentod ist? Wenn es denn einen gibt, warum gab es vor zwei Jahren keine Metalcore-Bands? Oder wenn es welche gab, wie nannten die ihren Stil dann damals?![]()
Michael@SacredMetal hat geschrieben:Ulle hat geschrieben:
Womit wir wieder bei meinem Lieblingsthema wÀren. Kann mir irgendjemand erklÀren, was der Unterschied zwischen 90% der Metalcore Bands und melodischem Schwedentod ist? Wenn es denn einen gibt, warum gab es vor zwei Jahren keine Metalcore-Bands? Oder wenn es welche gab, wie nannten die ihren Stil dann damals?![]()
*lol*
Da ist was dran!!
M.
Und das lustigste ist, in zwei Jahren, wenn die Metalcore-Welle wieder abgeflacht ist wird jede der Bands sagen: "Wir? Wir haben eigentlich noch nie Metalcore gespielt. Wir waren immer Death Metal!"
NegatroN hat geschrieben: Der Unterschied ist, dass die meisten Musiker der sogenannten Metalcore-Bands aus dem Hardcore-Umfeld kommen. Ein GroĂteil davon ist vegan und oder straight edge. Und die werden sich in 2 Jahren als genau das sehen, als was sie sich jetzt auch sehen. NĂ€mlich als Hardcore-Bands. Welches Etikett da zu Promotionzwecken von den Labels draufgepackt wird, ist natĂŒrlich wieder eine andere Sache.
NegatroN hat geschrieben: Der Unterschied ist, dass die meisten Musiker der sogenannten Metalcore-Bands aus dem Hardcore-Umfeld kommen. Ein GroĂteil davon ist vegan und oder straight edge. Und die werden sich in 2 Jahren als genau das sehen, als was sie sich jetzt auch sehen. NĂ€mlich als Hardcore-Bands. Welches Etikett da zu Promotionzwecken von den Labels draufgepackt wird, ist natĂŒrlich wieder eine andere Sache.
Michael@SacredMetal hat geschrieben:NegatroN hat geschrieben: Der Unterschied ist, dass die meisten Musiker der sogenannten Metalcore-Bands aus dem Hardcore-Umfeld kommen. Ein GroĂteil davon ist vegan und oder straight edge. Und die werden sich in 2 Jahren als genau das sehen, als was sie sich jetzt auch sehen. NĂ€mlich als Hardcore-Bands. Welches Etikett da zu Promotionzwecken von den Labels draufgepackt wird, ist natĂŒrlich wieder eine andere Sache.
Aber musikalisch hat das doch deutliche Anleihen beim Schwedentod - mehr auf jeden Fall als beim Hardcore IMHO
Ulle hat geschrieben: Ich denke die Amis sind sauer, weil sie den melodischen Death Metal nicht erfunden haben und suchen deshalb eine neue Bezeichnung fĂŒr den gleichen Stil![]()
Tut mir leid, aber bei 90% dieser Bands höre ich so gut wie keine Hardcore-EinflĂŒsse und wenn, sind das auch nicht mehr als sie z.B. Dismember haben. Habe zum Test Unearth laufen lassen und meine Freundin (die auf alten schwedischen DM wie Edge Of Sanity, Dismember usw. steht) gefragt was das fĂŒr ein Stil ist. Sie sagte...na ratet mal...Metalcore war's nicht.
Ich muss insofern zustimmen, dass Bands die kein Fleisch mögen irgendwie grundsÀtzlich etwas unmetallisches an sich haben. Das Fleisch gehört genauso wie das Bier zum Metal einfach dazu.
*Dumpfbacken-Prolo sei und niemals von Meinung abweich*
Ulle hat geschrieben: Der Begriff Power Metal wird ja auch erst seit einigen Jahren fĂŒr Kinderlied-Bands verwendet, vorher stand er eben fĂŒr Metal Church, Vicious Rumors, Sanctuary etc.
Die Kinderlied-Sachen nannte man frĂŒher einfach Melodic-Speed usw., das kommt wohl auch eher hin. Oder will mir jemand erzĂ€hlen, dass Tralala-Bands wie xx, yy, und zz irgendwo Power haben? Wenn ja, wo?
Kann durchaus verstehen, wenn jĂŒngere Hörer unter dem Begriff Power Metal teilweise etwas anderes verstehen als wir, daran ist die Presse schuld, die mit solchen Begriffen hausieren geht.
Womit wir wieder bei meinem Lieblingsthema wÀren. Kann mir irgendjemand erklÀren, was der Unterschied zwischen 90% der Metalcore Bands und melodischem Schwedentod ist? Wenn es denn einen gibt, warum gab es vor zwei Jahren keine Metalcore-Bands? Oder wenn es welche gab, wie nannten die ihren Stil dann damals?![]()
ZurĂŒck zu Heavy Metal Universe
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 GĂ€ste