Moderator: Loomis
Acrylator hat geschrieben:rapanzel hat geschrieben:Also ich persönlich kann nix damit anfangen wenn Leute nur soviel wie möglich haben wollen, sich aber am Ende mit der Musik nicht auskennen. Ich selbst kenne einen, der kauft und kauft und kauft, nur damit er's hat. Aber von der Musik, geschweige denn von den Bands weiss er garnix. Solche Leute sind dann aber auch keine Fans. Gibt leider noch kein richtiges Wort dafür; doch, vielleicht Poser
Ich denke, der fufufu26 bei Musiksammler.de ist so jemand. Wenn man sich ansieht, welche Alben der von welchen Bands hat, dann wirkt das einfach völlig willkürlich. Vielleicht kauft der auch einfach ständig ganze Sammlungen auf, wovon er dann nur ein Viertel kennt und/oder mag...
Ansonsten gibt's sicher auch nicht so viele die über 16.000 Tonträger besitzen...
Piledriver hat geschrieben:Acrylator hat geschrieben:rapanzel hat geschrieben:Also ich persönlich kann nix damit anfangen wenn Leute nur soviel wie möglich haben wollen, sich aber am Ende mit der Musik nicht auskennen. Ich selbst kenne einen, der kauft und kauft und kauft, nur damit er's hat. Aber von der Musik, geschweige denn von den Bands weiss er garnix. Solche Leute sind dann aber auch keine Fans. Gibt leider noch kein richtiges Wort dafür; doch, vielleicht Poser
Ich denke, der fufufu26 bei Musiksammler.de ist so jemand. Wenn man sich ansieht, welche Alben der von welchen Bands hat, dann wirkt das einfach völlig willkürlich. Vielleicht kauft der auch einfach ständig ganze Sammlungen auf, wovon er dann nur ein Viertel kennt und/oder mag...
Ansonsten gibt's sicher auch nicht so viele die über 16.000 Tonträger besitzen...
ich war mal bei einem der nen teil seiner sammlung verkaufte. metal,rock,pop....alles. der hauste mit seiner frau auf 50qm und hatte 20000 lp´s (nur lp´s) in der bude. und über jede einzelne hat der noch handschriftlich buch geführt. inkl. label,erscheinungsjahr,pressung etc. das war krank !
Forbidden Evil hat geschrieben:da muss man mal im maiden fc forum nachschauen. da gibts die richtigen die hards, die dann über 1000 maiden tonträger haben. das sind dann auch solche die bei ner maiden welttour 2 wochen durch die welt jetten und so pro tour 15 gigs besuchen.
Acrylator hat geschrieben:rapanzel hat geschrieben:Also ich persönlich kann nix damit anfangen wenn Leute nur soviel wie möglich haben wollen, sich aber am Ende mit der Musik nicht auskennen. Ich selbst kenne einen, der kauft und kauft und kauft, nur damit er's hat. Aber von der Musik, geschweige denn von den Bands weiss er garnix. Solche Leute sind dann aber auch keine Fans. Gibt leider noch kein richtiges Wort dafür; doch, vielleicht Poser
Ich denke, der fufufu26 bei Musiksammler.de ist so jemand. Wenn man sich ansieht, welche Alben der von welchen Bands hat, dann wirkt das einfach völlig willkürlich. Vielleicht kauft der auch einfach ständig ganze Sammlungen auf, wovon er dann nur ein Viertel kennt und/oder mag...
Ansonsten gibt's sicher auch nicht so viele die über 16.000 Tonträger besitzen...
Piledriver hat geschrieben:kommt einem langsam vor hier wie "wer hat den längsten bzw am meisten" ? letztendlich zählt immernoch die qualität nicht quantität. das gilt übrigens auch für leute die jede noch so dürftige rare scheibe abfeiern nur weil sie rar ist.
Stormrider hat geschrieben:57 Iron Maiden
42 Saxon
42 Rush
41 Judas Priest
40 Motörhead
39 Deep Purple
35 Helloween
35 Queensrÿche
34 Kiss
34 Black Sabbath
33 Whitesnake
33 Van Halen
31 Jethro Tull
31 Running Wild
30 Riot
29 AC/DC
28 Scorpions
26 Metallica
26 Sodom
25 W.A.S.P.
25 Thin Lizzy
25 Rage
24 Iced Earth
24 Overkill
24 Marillion
Wobei natürlich Boxen (die dann auch gerne mal 10 oder mehr Alben enthalten können) hier wie jeweils ein Album gezählt werden.
Loomis hat geschrieben:Piledriver hat geschrieben:kommt einem langsam vor hier wie "wer hat den längsten bzw am meisten" ? letztendlich zählt immernoch die qualität nicht quantität. das gilt übrigens auch für leute die jede noch so dürftige rare scheibe abfeiern nur weil sie rar ist.
Wieso denn das jetzt? Hier waren sich doch mehr oder weniger alle einig, dass es nicht auf die Masse ankommt, sondern dass man sich auch damit beschäftigt. Ich verstehe die Kritik gerade nicht.
Piledriver hat geschrieben:Loomis hat geschrieben:Piledriver hat geschrieben:kommt einem langsam vor hier wie "wer hat den längsten bzw am meisten" ? letztendlich zählt immernoch die qualität nicht quantität. das gilt übrigens auch für leute die jede noch so dürftige rare scheibe abfeiern nur weil sie rar ist.
Wieso denn das jetzt? Hier waren sich doch mehr oder weniger alle einig, dass es nicht auf die Masse ankommt, sondern dass man sich auch damit beschäftigt. Ich verstehe die Kritik gerade nicht.
na ganz einfach jeder scheint mehr alben von ner band zu haben als der andere. je mehr gepostet wird desto mehr alben kommen rein. aber gut,ich kenne diese sachen zu genüge aus meiner zeit als ich selbst noch mit platten handelte. bisschen posen tut ja nicht weh.
Loomis hat geschrieben:@Piledriver:
Es geht ja nicht nur um die Anzahl an sich.
Fandest Du es nicht interessant zu sehen, dass beim holg die Tori Amos mit Abstand vorne liegt und das in einem Metal Board? Oder dass der rapanzel ein fanatischer Blind Guardian-Sammler ist (oder war)? Oder dass Judas Priest bei dem einen Spitzenreiter sind und beim anderen gar keine Rolle spielen? Oder dass jemand 23 Reverend Bizarre-Tonträger hat, obwohl es von denen nur drei Alben gibt und so weiter und so fort.
Ich finde das interessant und faszinierend. Mit Angeberei hat das nichts zu tun, von bloßen Zahlen lässt sich im Internet doch sowieso niemand mehr beeindrucken.
Zurück zu Heavy Metal Universe
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste