von Oliver/Keep-It-True » 24. Juli 2005, 19:45
Genialer Eintrag im Earthshaker GĂ€stebuch, den ich zu 100% unterschreiben kann:
Eintrag von/ Entry by: the animal
24.07.2005 um 19:02
Ich brauche mit Sicherheit nicht noch mal die hier bereits erwĂ€hnten Kritikpunkte zu wiederholen. Stattdessen möchte ich ein paar fĂŒr mich grundlegende Fragen stellen, die mich als Musiker (ja, ich hab aufm Earthshaker gespielt; ja, ich war backstage und glaube daher ein wenig Einblick in verschiedene Aspekte bekommen zu haben), aber vor allem als Metalfan beschĂ€ftigen:
1. Wie bescheuert (oder sollte ich eher sagen: abgeklĂ€rt) muss man eigentlich sein, um ein komplettes Orchester plus Chor nach Geiselwind zu karren, auf die BĂŒhne zu stellen, es die typischen Spielbewegungen ausfĂŒhren zu lassen und dann dennoch ALLE (jawohl, alle!!!) Orchester- und Chorpassagen vom Playback laufen zu lassen?
(Im Ernst, Leute: Das Orchester hat NICHT live gespielt! Glaubt mir, ich hatte als Berufsmusiker in meinem Leben schon sehr sehr oft mit Orchestern zu tun, aber was da aus der PA kam war definitiv KEIN Live-Orchester-Klang!). Normale Orchestermusiker spielen sich auch vorm Auftritt ein bzw. stimmen noch mal durch bevor`s losgeht (ausgehend vom 1. Geiger, der gleichzeitig Konzertmeister ist). Beides war in Geiselwind nicht der Fall. Glaubt mir, ich war hinter der BĂŒhne bevor`s losging. Die Instrumente hĂ€tten bei diesen WitterungsverhĂ€ltnissen ungestimmt nicht mal ansatzweise einen solchen Klang produzieren können, wie er zu hören war. Eigentlich hĂ€tte sich uns die FuĂnĂ€gel hochrollen mĂŒssen.
2.Wozu muss (ausgehend vom Hauptact) das komplette Billing am Samstag umgeschmissen bzw. einige Bands um fast 1 Stunde vorverlegt werden (mit der BegrĂŒndung: "Wir wollen 3 Stunden spielen" bzw. "Das Orchester braucht einen so langen Soundcheck."), wenn man den GroĂteil seiner Show mit prĂ€tentiösem und aufgeblasenem Gelaber oder unprofessionellen Soundcheck-WĂŒnschen mitten im Song vergeudet und das Orchester (wie schon oben erwĂ€hnt) nicht live spielt?
3. Wieso belegt man mit der versammelten Mannschaft (Band, Orchester, Chor, Crew) fast das gesamte angrenzende Hotel, so dass andere Musiker und Crewmitglieder teils in weit entfernten Hotels und Pensionen untergebracht werden mĂŒssen, wenn man die Leute doch eigentlich gar nicht braucht (weil ja eh das Orchester aus der Konserve benutzt wird)?
4. Wieso verlangt man 55 Euro zusĂ€tzlichen(!!!) Eintritt fĂŒr eine Convention, die im Rahmen eines Festivals stattfindet?
5. Wieso muss JEDE andere auf dem Festival auftretende Band einen Teil der durch T-Shirt-Verkauf erwirtschafteten Einnahmen (im Klartext: 0,50 Euro pro verkauftes Shirt) an den Headliner abfĂŒhren?
6. Wer sind (zumindest finanziell betrachtet) die Gewinner dieser Aktion?
7. Wann hört die versammelte Metal-Szene endlich auf, ĂŒber die allgemeine Abzocke zu jammern und steht stattdessen auf, zeigt solchen Typen den Mittelfinger und sorgt endlich wieder fĂŒr klare VerhĂ€ltnisse???
Wisst ihr, es gibt immer noch eine Menge Musiker, die diesen Job (und fĂŒr die meisten ist es viel mehr als das) und euch, die Fans, verdammt ernst nehmen und soweit es geht das bestmögliche Produkt (sei es Album oder Liveshow) abliefern wollen. Dazu gehört auch, dass man wirklich live spielt und gegebenenfalls unter widrigen UmstĂ€nden (z.B. nicht ganz so gutem Monitorsound) einfach weiterrockt, um den Leuten das zu geben, wofĂŒr sie bezahlt haben: Ein geiles Konzert! Es gibt zahlreiche Bands, die so (auf ehrliche Art und Weise) seit Jahren in diesem GeschĂ€ft sind, Bands, die zum Teil auch auf dem Earthshaker- Festival wieder erstklassige Arbeit abgeliefert haben. Umso schlimmer ist es, wenn genau diese Bands dann darunter leiden mĂŒssen, dass geldgeile und selbstverliebte SzenegröĂen ihre eigenen Grenzen nicht mehr kennen.
Ăndern wird sich in eurem Bewusstsein durch mein kleines Statement hier wahrscheinlich nix. Dennoch möchte ich noch eines loswerden:
Leute, IHR habt die Macht und Gelegenheit dazu, gegen solche Verarsche vorzugehen! Ihr seid die Fans, die die Platten kaufen, auf die Konzerte gehen und den Typen zeigen könnt, wo der Hammer hÀngt!
Das schafft ihr aber nur, wenn ihr euch alle endlich wieder darauf besinnt, dass ihr GEMEINSAM diese Szene bildet und euch nicht permanent darĂŒber streitet, wer jetzt true, untrue, zu stark oder zu wenig tĂ€towiert, zu lang-oder kurzhaarig, trinkfest, zu schnell/langsam, hart/weich oder sonstwas ist! Seid offen und tolerant, genieĂt die Musik, feiert gemeinsam und habt eine gute Zeit mit uns! Darum geht`s doch schlieĂlich, oder...?
Und wenn wir (die Musiker) scheiĂe bauen oder zu sehr von unseren eigenen aufgeblasenen Egos beeindruckt sind, holt uns auf den Boden der Tatsachen zurĂŒck! Entweder mit amtlicher Kritik oder indem ihr unser Zeug nicht mehr kauft oder einfach von den Konzerten wegbleibt. Aber unterstĂŒtzt weiterhin die, die`s verdient haben, weil sie ehrliche und authentische Arbeit abliefern!
In diesem Sinne,
Metallische GrĂŒĂe*
"Valor pleases you, Crom...so grant me one request. Grant me revenge! And if you do not listen, then to HELL with you!"
