Sacred Metal Tournament - Bestes Album aller Zeiten

Schreibt euch die Finger wund ĂĽber das groĂźe Thema "Metal" - ĂĽber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: Sacred Metal Tournament - Bestes Album aller Zeiten

Beitragvon Loomis » 23. Februar 2010, 22:01

Klosterbomber hat geschrieben:hat jetzt eigentlich BNR Metal Pages hier abgekupfert oder andersrum? :-D

http://www.bnrmetal.com/v2/main.php

Andersrum. :-D
Aber da wir hier kein Fear Factory und System Of A Down mit drin haben kann ja nur unser Tournament das einzig wahre sein, oder? :lol:
Benutzeravatar
Loomis
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 14219
Registriert: 15. Juli 2007, 23:53
Wohnort: (Slowly We)Rot


Re: Sacred Metal Tournament - Bestes Album aller Zeiten

Beitragvon Klosterbomber » 23. Februar 2010, 22:04

das nächste mal dann auch so schön mit den Covers machen :-D

vor allem ist da "Don't break the oath" schon rausgeflogen ... das kann ja nur ein Skandal sein ... und "Rust in Peace" liegt VOR "Heaven and Hell" :angry2:
Benutzeravatar
Klosterbomber
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1702
Registriert: 15. April 2004, 09:30
Wohnort: Hell


Re: Sacred Metal Tournament - Bestes Album aller Zeiten

Beitragvon Loomis » 23. Februar 2010, 22:07

Klosterbomber hat geschrieben:das nächste mal dann auch so schön mit den Covers machen :-D

vor allem ist da "Don't break the oath" schon rausgeflogen ... das kann ja nur ein Skandal sein ... und "Rust in Peace" liegt VOR "Heaven and Hell" :angry2:

Ja und Riot - Fire Down Under verliert gegen Sepultura - Roots ist auch ein Skandal...

Uiuiui, MrsGod jetzt musst Du stark sein:
Manowar - Sign Of The Hammer verliert gegen Testament - The Gathering
Benutzeravatar
Loomis
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 14219
Registriert: 15. Juli 2007, 23:53
Wohnort: (Slowly We)Rot


Re: Sacred Metal Tournament - Bestes Album aller Zeiten

Beitragvon Cthulhu » 23. Februar 2010, 22:58

Loomis hat geschrieben:
Klosterbomber hat geschrieben:das nächste mal dann auch so schön mit den Covers machen :-D

vor allem ist da "Don't break the oath" schon rausgeflogen ... das kann ja nur ein Skandal sein ... und "Rust in Peace" liegt VOR "Heaven and Hell" :angry2:

Ja und Riot - Fire Down Under verliert gegen Sepultura - Roots ist auch ein Skandal...

Uiuiui, MrsGod jetzt musst Du stark sein:
Manowar - Sign Of The Hammer verliert gegen Testament - The Gathering


Manowar ham halt auch gerade keinen guten Stand. Quasi die Westerwelles des Metals. Ich wette, kurz nach dem ersten MCF wären die Abstimmungen ganz anders ausgefallen...
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: NĂĽrnberg


Re: Sacred Metal Tournament - Bestes Album aller Zeiten

Beitragvon Pavlos » 23. Februar 2010, 23:08

Ich muss an dieser Stelle erneut unserem Loomis danken.
Inspiriert durch unser Turnier hab ich mir viele der großartigen Klassiker nach langer langer Zeit mal wieder angehört. Durch die ganzen aktuellen Tipps, Neuerscheinungen und Reviews hier standen die meisten dieser Scheiben (wegen Zeitmangel) leider monatelang auf dem Abstellgleis.
Danke dafĂĽr...
:yeah:
Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
Beiträge: 24899
Registriert: 20. März 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


Re: Sacred Metal Tournament - Bestes Album aller Zeiten

Beitragvon Wildfire » 24. Februar 2010, 14:38

Ich sag es ja, man muss sich auch mal Zeit für die alten Klassiker hören. Ich habe mich gestern auch wieder intensiv mit meinen Maiden LPs auseinandergesetzt. Es gibt immer ein gewisses Maß an neuem Zeug was man sich anhören kann aber man sollte nicht ausschließlich nur eine neue Band nach der anderen hören. Auf diesem Wege verkommt die einzelne Band zur "Ware von der Stange" und vieles gerät wieder in Vergessenheit.
Lieber sich mit wenigeren Bands etwas intensiver beschäftigen, ganze Alben anhören als einzelne Lieder von 10 Mal so vielen Bands.
Ich habe so meine Tage wo ich nur Platten höre und ab und an wieder welche dazwischen wo ich mir auschließlich oder überwiegend Musiktipps anhöre - je nach Laune.
Benutzeravatar
Wildfire
US Metal-Kenner
 
 
Beiträge: 664
Registriert: 14. November 2009, 15:48
Wohnort: Hell's Gates


Re: Sacred Metal Tournament - Bestes Album aller Zeiten

Beitragvon Siebi » 24. Februar 2010, 23:47

Werte Frau Wildfire, warten Sie mal ab, bis die Geldkasse bei einem anständig bezahlten Job zu sprudeln beginnt... und weg sind die an sich wahrhaft schönen Worte und Vorsätze, das Kaufgen will befriedigt werden und da Vinyl immer schwerer im Kommen ist, viel Spaß! :smile2:
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
Beiträge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Re: Sacred Metal Tournament - Bestes Album aller Zeiten

Beitragvon GordonOverkill » 25. Februar 2010, 02:18

Wo die Dame Recht hat, hat sie Recht. Nur dürfen es bei mir auch gerne mal "neue" Klassiker sein. Ich glaub, ich könnte ein angenehmes Leben führen, wenn ich ausschließlich Patten von den Scorps und Slough Feg, Manowar, Priest und Cirith Ungol hätte. Alles darüber hinaus ist Bonus ;-) Es ist auch noch nicht häufig vorgekommen, dass ich mir mehr als vier, fünf Platten auf einen Schlag gekauft hab. Wenn ich mir was Neues in die Sammlung stell, dann will ich auch die Zeit haben, den Neuling angemessen zu würdigen.
Naja, ich hab auch noch nie wirklich viel Kohle verdient, weshalb ich mich hier nicht zu weit aus dem Fenster lehnen will. Das Wildfire-Prinzip kommt mir trotzdem vernĂĽnftig vor.
Benutzeravatar
GordonOverkill
US Metal-Kenner
 
 
Beiträge: 712
Registriert: 27. Januar 2006, 15:25
Wohnort: Bergisches Land


Re: Sacred Metal Tournament - Bestes Album aller Zeiten

Beitragvon Wildfire » 25. Februar 2010, 14:19

Aber Herr Siebi - ich schmeiße doch jetzt schon alles Geld für Platten raus und das sind locker Beträge im 3-stelligen Bereich. Als Studentin hat man so lange man nicht grad wieder arbeitet in den Semesterferien auch viel Zeit die zu hören.
So hoffe ich nur niemals auf die Idee zu kommen geheiratet zu werden und Kinder in die Welt zu setzen auf dass ich meiner Platten- und Konzertsucht noch möglichst lange im vollen Ausmaß fröhnen kann. :cool2:

Vom Prinzip her mache ich es aber anders - ich investier gleich Anfang des Monats alles in Platten, den Rest verbringe ich dann mit dem Warten bis diese nach und nach eintrudeln und ausgiebigem Hören. Wenn ich in einen Plattenladen gehe was ich in der Regel nur einmal monatlich mache, so mache ich es richtig. Ich komme ohne Geld wieder raus und meistens mit mehr als 4-5 Platten - die höre ich dann nach und nach im Verlauf des Monats - da ist dann eh kein Geld mehr übrig neue zu kaufen.
Speziell angespielt habe ich hier jetzt auch auf die ganzen Youtube Tips und SMB bzw. sonstwo Bandvorstellungen die man sich ja immer anhören soll.
Benutzeravatar
Wildfire
US Metal-Kenner
 
 
Beiträge: 664
Registriert: 14. November 2009, 15:48
Wohnort: Hell's Gates


Re: Sacred Metal Tournament - Bestes Album aller Zeiten

Beitragvon rapanzel » 25. Februar 2010, 14:52

Siebi hat geschrieben:Werte Frau Wildfire, warten Sie mal ab, bis die Geldkasse bei einem anständig bezahlten Job zu sprudeln beginnt... und weg sind die an sich wahrhaft schönen Worte und Vorsätze, das Kaufgen will befriedigt werden und da Vinyl immer schwerer im Kommen ist, viel Spaß! :smile2:


Oh das kenn ich nur zu gut :-D
An obscene invention of twisted minds:

Bild
Benutzeravatar
rapanzel
Full Moon Fistbanger
 
 
Beiträge: 20907
Registriert: 9. April 2008, 11:07
Wohnort: Herborn


Re: Sacred Metal Tournament - Bestes Album aller Zeiten

Beitragvon Acurus-Heiko » 25. Februar 2010, 16:10

Wildfire hat geschrieben:So hoffe ich nur niemals auf die Idee zu kommen geheiratet zu werden ...


Auf den Satz muss man erst einmal kommen :lol:
Metal is "orchestrated technological Nihilism" (Lester Bangs) and "heroical Realism" (me)

Bild
Benutzeravatar
Acurus-Heiko
Metalizer
 
 
Beiträge: 6765
Registriert: 25. Juni 2007, 10:49
Wohnort: Kreta


Re: Sacred Metal Tournament - Bestes Album aller Zeiten

Beitragvon Titus » 25. Februar 2010, 18:29

Zur Klassiker-Diskussion:

Stimme Wildfire vollkommen zu, dass man sich eigentlich mal häufiger den eigenen Klassikern widmen sollte. Hier wurde den ausführlichen Liebesbekundungen von Pavlos oder Prof doch auch großer Zuspruch gegeben, dieses Gefühl, dass einen überkommt, wenn man mal wieder aufs Neue eine seiner liebsten Scheiben entdeckt, ist doch einfach unbezahl- und vergleichbar! Nur komme selbst ich mit meinem Hunger-FSJ-Lohn noch zu genug Bands und Alben, die ich UNBEDINGT hören und entdecken will, dass das irgendwie nicht immer so wirklich geht.


Das waren ĂĽbrigens meine Nominierungen:

Agent Steel – Skeptics Apokalypse
Candlemass – Epicus Doomicus Metallicus
Death - Human
Exodus – Bonded by Blood
Heathen – Breaking the Silence
Judas Priest – Defenders of the Faith
Mercyful Fate - Melissa
Savage Grace – Master of Disguise
Slayer – Show No Mercy
Sortilège - Metamorphose

Wobei ich schon schwer gestaunt habe, als ich gemerkt habe, dass ich tatsächlich selbst Metal Church, Tension, WASPs "Crimson Idol" und Exciter streichen musste. 10 waren echt sehr wenig. Dank an Loomis für die Arbeit!
I live in metallic fury
Benutzeravatar
Titus
Kuttenträger
 
 
Beiträge: 580
Registriert: 22. Oktober 2009, 18:15
Wohnort: Hamburg


Re: Sacred Metal Tournament - Bestes Album aller Zeiten

Beitragvon johnarch » 25. Februar 2010, 20:08

rapanzel hat geschrieben:
Siebi hat geschrieben:Werte Frau Wildfire, warten Sie mal ab, bis die Geldkasse bei einem anständig bezahlten Job zu sprudeln beginnt... und weg sind die an sich wahrhaft schönen Worte und Vorsätze, das Kaufgen will befriedigt werden und da Vinyl immer schwerer im Kommen ist, viel Spaß! :smile2:


Oh das kenn ich nur zu gut :-D

Ich leider nicht.... :ehm:
Benutzeravatar
johnarch
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2231
Registriert: 24. Februar 2008, 13:57


Re: Sacred Metal Tournament - Bestes Album aller Zeiten

Beitragvon Acrylator » 25. Februar 2010, 20:39

Acurus-Heiko hat geschrieben:
Wildfire hat geschrieben:So hoffe ich nur niemals auf die Idee zu kommen geheiratet zu werden ...


Auf den Satz muss man erst einmal kommen :lol:
Allerdings! :-D
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: Sacred Metal Tournament - Bestes Album aller Zeiten

Beitragvon Killmister » 25. Februar 2010, 21:15

Acrylator hat geschrieben:
Acurus-Heiko hat geschrieben:
Wildfire hat geschrieben:So hoffe ich nur niemals auf die Idee zu kommen geheiratet zu werden ...


Auf den Satz muss man erst einmal kommen :lol:
Allerdings! :-D


Ich kenne auch Männer,welche geheiratet wurden :angry2: ,genau genommen einen.
Wenn man etwas nicht mag, ist einem weniger davon lieber.
Benutzeravatar
Killmister
Metalizer
 
 
Beiträge: 6753
Registriert: 18. Januar 2009, 16:56
Wohnort: Thoringi in Baden


VorherigeNächste

ZurĂĽck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 7 Gäste

cron