Welche Band würdet ihr gerne mal am KIT sehen?

Alles über vergangene KIT-Festivals sowie über die kommenden Ausgaben! / Everything about the KIT-Festivals of the past and the future. Site Link: http://www.keep-it-true.de

Beitragvon Hugin » 4. Dezember 2005, 03:32

imperator hat geschrieben:
Hugin hat geschrieben: gilt als (Mit-)Begründer des Speed Metal

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Klugscheißen leicht gemacht, oder was? Ich hab sie nicht als solche bezeichnet, weil ich sie dafür halten würde, ich hab nur gesagt, dass sie als solche gelten. Es gibt nicht wenige Leute, die Songs wie "Fire Down Under" oder "Swords & Tequila", oder auch "Loanshark" als frühe Speed-Metal-Nummern betrachten, was man mit gutem Recht so sehen kann. Wenn du das anders siehst, bleibt dir das unbenommen. Ich hab Riot auch nie speziell als Speed Metal gesehen, sondern eher Exciter, Raven, Anvil und Agent Steel, aber sei's drum. Meinen Beitrag mit öchzig Auslach-Smileys zu bedenken, finde ich jedenfalls billig... aber man ist's ja gewohnt, dass jeder immer alles besser weiß und gerne andere bloßstellt, wenn man sich in der Metalszene bewegt. Es lebe die Bescheidenheit und der Subjektivismus!
;)
"It takes a thousand fans from any other band to make one Manowarrior!"
- Sir Dr. Joey DeMaio, 2012

Primitivsoundkunst: http://www.morbid-alcoholica.com/

2016 A.Y.P.S. = 0 A.R.C.U.
Benutzeravatar
Hugin
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8241
Registriert: 8. November 2004, 01:27
Wohnort: Svabia Patria Aeterna


Beitragvon Metallah » 4. Dezember 2005, 12:26

Klugscheißen leicht gemacht, oder was? Ich hab sie nicht als solche bezeichnet, weil ich sie dafür halten würde, ich hab nur gesagt, dass sie als solche gelten. Es gibt nicht wenige Leute, die Songs wie "Fire Down Under" oder "Swords & Tequila", oder auch "Loanshark" als frühe Speed-Metal-Nummern betrachten, was man mit gutem Recht so sehen kann. Wenn du das anders siehst, bleibt dir das unbenommen. Ich hab Riot auch nie speziell als Speed Metal gesehen, sondern eher Exciter, Raven, Anvil und Agent Steel, aber sei's drum. Meinen Beitrag mit öchzig Auslach-Smileys zu bedenken, finde ich jedenfalls billig... aber man ist's ja gewohnt, dass jeder immer alles besser weiß und gerne andere bloßstellt, wenn man sich in der Metalszene bewegt. Es lebe die Bescheidenheit und der Subjektivismus!


Das Riot als (Mit-) Begründer des Speed Metal gelten, kann man absolut so stehen lassen. Da gibt's auch nix zu lachen oder 'nen Vogel zu zeigen.
Wenn man sich mal "Narita" anhört und sich vor Augen hält, was damals sonst so an Mucke so erschienen ist, oder "Fire Down Under", die zwar erst 1981 erschienen ist aber schon viel eher fertig war (Dem damaligen Label war das Ganze zu hart und man wechselte zu einem anderen) erkennt man schon, dass Riot einigen Einfluß auf spätere Bands ausgeübt haben. Mitbegründer bedeutet ja nicht unbedingt, dass man in vorderster Front dabei sein muß, wie das eben bei einer Band wie Exciter der Fall gewesen ist.

MfG
M.
Metallah
 
 


Beitragvon BEOWULF » 4. Dezember 2005, 12:40

Metallah hat geschrieben:
Klugscheißen leicht gemacht, oder was? Ich hab sie nicht als solche bezeichnet, weil ich sie dafür halten würde, ich hab nur gesagt, dass sie als solche gelten. Es gibt nicht wenige Leute, die Songs wie "Fire Down Under" oder "Swords & Tequila", oder auch "Loanshark" als frühe Speed-Metal-Nummern betrachten, was man mit gutem Recht so sehen kann. Wenn du das anders siehst, bleibt dir das unbenommen. Ich hab Riot auch nie speziell als Speed Metal gesehen, sondern eher Exciter, Raven, Anvil und Agent Steel, aber sei's drum. Meinen Beitrag mit öchzig Auslach-Smileys zu bedenken, finde ich jedenfalls billig... aber man ist's ja gewohnt, dass jeder immer alles besser weiß und gerne andere bloßstellt, wenn man sich in der Metalszene bewegt. Es lebe die Bescheidenheit und der Subjektivismus!


Das Riot als (Mit-) Begründer des Speed Metal gelten, kann man absolut so stehen lassen. Da gibt's auch nix zu lachen oder 'nen Vogel zu zeigen.
Wenn man sich mal "Narita" anhört und sich vor Augen hält, was damals sonst so an Mucke so erschienen ist, oder "Fire Down Under", die zwar erst 1981 erschienen ist aber schon viel eher fertig war (Dem damaligen Label war das Ganze zu hart und man wechselte zu einem anderen) erkennt man schon, dass Riot einigen Einfluß auf spätere Bands ausgeübt haben. Mitbegründer bedeutet ja nicht unbedingt, dass man in vorderster Front dabei sein muß, wie das eben bei einer Band wie Exciter der Fall gewesen ist.

MfG
M.

Sag mal ?????? Das meinste doch nicht im ernst. :huh:

Riot ...und Speed Metal ......haste was an den Ohren.
Hab die mal Live gesehen und bin fast eingepennt.
Spruch des Abends von Thomas Gabriel "Warrior" Fischer:<br><br>'Nur wer das höchste Leiden ertragen hat, kann sich wieder wohler fühlen'
BEOWULF
Prog-Rock-Fan
 
 
Beiträge: 151
Registriert: 28. Mai 2005, 16:06
Wohnort: Hades


Beitragvon Cthulhu » 4. Dezember 2005, 12:44

LOL! Der Thread is ja genial!!! :D :D :D
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: Nürnberg


Beitragvon Metallah » 4. Dezember 2005, 12:49

Sag mal ?????? Das meinste doch nicht im ernst. 

Riot ...und Speed Metal ......haste was an den Ohren.
Hab die mal Live gesehen und bin fast eingepennt.


Riot gelten als (Mit-) Begründer des Speed Metal, ja, meine ich absolut ernst. Die These habe ich auch nicht selbst aufgestellt aber es IST so. Wenn es ein Metal Geschichtsbuch geben würde, stünde es dort drin.

Das Riot an sich keine Speed Metal Band sind und Du vielleicht mal dabei eingeschlafen bist, bedeutet ja nicht, dass sie deswegen niemanden beeinflusst haben.

Die frühen Riot Scheiben (insbesondere Narita und Fire Down Under) haben eine Menge Bands beeinflusst - eben auch Speed Metal Bands. Was gab es denn 1979 oder 1981 an schnellen Bands? Sweet Savage's "Eye Of The Storm" vielleicht, quasi eine Blaupause für spätere Metallica Sachen.

Auf frühen Demos klingen viele Speed Metal Bands noch ganz zahm (auch Metallica - relativ) und eben beeinflusst von Bands der NWOBHM und auch RIOT. Das ist nun mal Fakt, ob man es glauben mag oder nicht.

Basta. B)

MfG
M.

P.S.: Jimi Hendrix wurde auch oft als Einfluss für Metal Bands genannt und er hat sicherlich keinen Metal gespielt.
Metallah
 
 


Beitragvon BEOWULF » 4. Dezember 2005, 12:57

Metallah hat geschrieben:
Sag mal ?????? Das meinste doch nicht im ernst. 

Riot ...und Speed Metal ......haste was an den Ohren.
Hab die mal Live gesehen und bin fast eingepennt.


Riot gelten als (Mit-) Begründer des Speed Metal, ja, meine ich absolut ernst. Die These habe ich auch nicht selbst aufgestellt aber es IST so. Wenn es ein Metal Geschichtsbuch geben würde, stünde es dort drin.

Das Riot an sich keine Speed Metal Band sind und Du vielleicht mal dabei eingeschlafen bist, bedeutet ja nicht, dass sie deswegen niemanden beeinflusst haben.

Die frühen Riot Scheiben (insbesondere Narita und Fire Down Under) haben eine Menge Bands beeinflusst - eben auch Speed Metal Bands. Was gab es denn 1979 oder 1981 an schnellen Bands? Sweet Savage's "Eye Of The Storm" vielleicht, quasi eine Blaupause für spätere Metallica Sachen.

Auf frühen Demos klingen viele Speed Metal Bands noch ganz zahm (auch Metallica - relativ) und eben beeinflusst von Bands der NWOBHM und auch RIOT. Das ist nun mal Fakt, ob man es glauben mag oder nicht.

Basta. B)

MfG
M.

P.S.: Jimi Hendrix wurde auch oft als Einfluss für Metal Bands genannt und er hat sicherlich keinen Metal gespielt.

Danke für die Lehrstunde im Speedmetal bereich.Aber auch Hendrix hat für mich nichts mit Metal zu tun.Ich mag Riot halt nicht so gern und als Headliner schon gar nicht.
Spruch des Abends von Thomas Gabriel "Warrior" Fischer:<br><br>'Nur wer das höchste Leiden ertragen hat, kann sich wieder wohler fühlen'
BEOWULF
Prog-Rock-Fan
 
 
Beiträge: 151
Registriert: 28. Mai 2005, 16:06
Wohnort: Hades


Beitragvon imperator » 4. Dezember 2005, 12:57

Metallah hat geschrieben:

. Was gab es denn 1979 oder 1981 an schnellen Bands?


Venom und Jaguar zum Bleistift.
Aus einem traurigen Arsch kommt niemals ein fröhlicher Furz.

Meine Sammlung: http://www.musik-sammler.de/sammlung/metalobermeister
Benutzeravatar
imperator
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1976
Registriert: 13. Juli 2004, 22:40
Wohnort: Leverkusen


Beitragvon Powerprillipator » 4. Dezember 2005, 12:58

BEOWULF hat geschrieben: Das Riot als (Mit-) Begründer des Speed Metal gelten, kann man absolut so stehen lassen. Da gibt's auch nix zu lachen oder 'nen Vogel zu zeigen.
Wenn man sich mal "Narita" anhört und sich vor Augen hält, was damals sonst so an Mucke so erschienen ist, oder "Fire Down Under", die zwar erst 1981 erschienen ist aber schon viel eher fertig war (Dem damaligen Label war das Ganze zu hart und man wechselte zu einem anderen) erkennt man schon, dass Riot einigen Einfluß auf spätere Bands ausgeübt haben. Mitbegründer bedeutet ja nicht unbedingt, dass man in vorderster Front dabei sein muß, wie das eben bei einer Band wie Exciter der Fall gewesen ist.

MfG
M.

Sag mal ?????? Das meinste doch nicht im ernst. :huh:

Riot ...und Speed Metal ......haste was an den Ohren.
Hab die mal Live gesehen und bin fast eingepennt. [/quote]
Also, da muss ich jetzt aber dem Metallah recht geben!

Ein "Mitbegründer" des Speed-Metal muss ja nicht ausschließlich schnelle Songs zocken! Ich sehe Riot definitiv als eine der ersten Bands an, welche das Gaspedal im melodiösen Stil durchgedrückt haben.

Bist Du Dir sicher, daß Du nicht evtl. zusammen mit dem Truemetalwarrior auf einen Gig einer nicht ganz unbekannten 80er Party-Metal-Legende gestolpert bist, wo Ihr Euch gewundert habt, daß die Vorgruppe Quiet ausgefallen ist...? ;)

PPP
Där PäPäPä hat keine Ahnung, worum es im Häwie Mettel gäht!
Benutzeravatar
Powerprillipator
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2271
Registriert: 8. April 2005, 23:29


Beitragvon BEOWULF » 4. Dezember 2005, 13:02

Powerprillipator hat geschrieben: [QUOTE=BEOWULF,4.12.2005 , 11:40:29] Das Riot als (Mit-) Begründer des Speed Metal gelten, kann man absolut so stehen lassen. Da gibt's auch nix zu lachen oder 'nen Vogel zu zeigen.
Wenn man sich mal "Narita" anhört und sich vor Augen hält, was damals sonst so an Mucke so erschienen ist, oder "Fire Down Under", die zwar erst 1981 erschienen ist aber schon viel eher fertig war (Dem damaligen Label war das Ganze zu hart und man wechselte zu einem anderen) erkennt man schon, dass Riot einigen Einfluß auf spätere Bands ausgeübt haben. Mitbegründer bedeutet ja nicht unbedingt, dass man in vorderster Front dabei sein muß, wie das eben bei einer Band wie Exciter der Fall gewesen ist.

MfG
M.

Sag mal ?????? Das meinste doch nicht im ernst. :huh:

Riot ...und Speed Metal ......haste was an den Ohren.
Hab die mal Live gesehen und bin fast eingepennt. [/QUOTE]
Also, da muss ich jetzt aber dem Metallah recht geben!

Ein "Mitbegründer" des Speed-Metal muss ja nicht ausschließlich schnelle Songs zocken! Ich sehe Riot definitiv als eine der ersten Bands an, welche das Gaspedal im melodiösen Stil durchgedrückt haben.

Bist Du Dir sicher, daß Du nicht evtl. zusammen mit dem Truemetalwarrior auf einen Gig einer nicht ganz unbekannten 80er Party-Metal-Legende gestolpert bist, wo Ihr Euch gewundert habt, daß die Vorgruppe Quiet ausgefallen ist...? ;)

PPP [/quote]
Ich habe Riot schon Live gesehen da bist Du noch mit der Trommel um den Weihnachtsbaum gelaufen und der Truemetal Warrior war noch im Sack bei seinem Altem. ;)
Spruch des Abends von Thomas Gabriel "Warrior" Fischer:<br><br>'Nur wer das höchste Leiden ertragen hat, kann sich wieder wohler fühlen'
BEOWULF
Prog-Rock-Fan
 
 
Beiträge: 151
Registriert: 28. Mai 2005, 16:06
Wohnort: Hades


Beitragvon Powerprillipator » 4. Dezember 2005, 13:16

BEOWULF hat geschrieben: [QUOTE=Powerprillipator,4.12.2005 , 11:58:16] [QUOTE=BEOWULF,4.12.2005 , 11:40:29] Das Riot als (Mit-) Begründer des Speed Metal gelten, kann man absolut so stehen lassen. Da gibt's auch nix zu lachen oder 'nen Vogel zu zeigen.
Wenn man sich mal "Narita" anhört und sich vor Augen hält, was damals sonst so an Mucke so erschienen ist, oder "Fire Down Under", die zwar erst 1981 erschienen ist aber schon viel eher fertig war (Dem damaligen Label war das Ganze zu hart und man wechselte zu einem anderen) erkennt man schon, dass Riot einigen Einfluß auf spätere Bands ausgeübt haben. Mitbegründer bedeutet ja nicht unbedingt, dass man in vorderster Front dabei sein muß, wie das eben bei einer Band wie Exciter der Fall gewesen ist.

MfG
M.

Sag mal ?????? Das meinste doch nicht im ernst. :huh:

Riot ...und Speed Metal ......haste was an den Ohren.
Hab die mal Live gesehen und bin fast eingepennt. [/QUOTE]
Also, da muss ich jetzt aber dem Metallah recht geben!

Ein "Mitbegründer" des Speed-Metal muss ja nicht ausschließlich schnelle Songs zocken! Ich sehe Riot definitiv als eine der ersten Bands an, welche das Gaspedal im melodiösen Stil durchgedrückt haben.

Bist Du Dir sicher, daß Du nicht evtl. zusammen mit dem ruemetalwarrior auf einen Gig einer nicht ganz unbekannten 80er Party-Metal-Legende gestolpert bist, wo Ihr Euch gewundert habt, daß die Vorgruppe Quiet ausgefallen ist...? ;)

PPP [/QUOTE]
Ich habe Riot schon Live gesehen da bist Du noch mit der Trommel um den Weihnachtsbaum gelaufen und der Truemetal Warrior war noch im Sack bei seinem Altem. ;) [/quote]
Genau, und dieses Ritual praktiziere ich noch heute alle Jahre wieder. Leider nur zu Weihnachten, hätte ich auch mal während des Jahres geübt, hätte Dave Lombardo niemals zu Slayer zurückkehren dürfen! Believe it!

Nur schade, daß Dir in den frühen 80ern bei besagten Gigs zusammen mit den Augen auch gleich noch die Ohren zugeklappt sind... :ph34r:

PPP
Där PäPäPä hat keine Ahnung, worum es im Häwie Mettel gäht!
Benutzeravatar
Powerprillipator
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2271
Registriert: 8. April 2005, 23:29


Beitragvon Cthulhu » 4. Dezember 2005, 13:25

Das wird ja immer besser.... :lol: :lol: Wieviele Accounts hat denn der Truemetalwarrior noch? Metalmaus, BEOWOLF, ..... Oder es wird mir doch keiner erzählen, dass das drei verschiedene Personen sind... :D :D :D
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: Nürnberg


Beitragvon Metallah » 4. Dezember 2005, 13:30

Venom und Jaguar zum Bleistift.


Nur das es von Jaguar zu der Zeit gerade mal ein Demo und zwei Singles gab. Erst 1983 erschien das Album auf Neat Records.

Venom haben 1981 ihr Debüt auf den Markt gebracht, vorher gab es gerade mal ein Demo und eine Single. Riot waren 1979/ 1980 schon verhältnismässig groß und sind in England auf den großen Festivals aufgetreten. In den USA wollte ja niemand etwas von Riot wissen... .

Und: beide Bands gelten als Vertreter der NWOBHM.

MfG
M.
Metallah
 
 


Beitragvon imperator » 4. Dezember 2005, 13:40

Metallah hat geschrieben:
Venom und Jaguar zum Bleistift.


Nur das es von Jaguar zu der Zeit gerade mal ein Demo und zwei Singles gab. Erst 1983 erschien das Album auf Neat Records.

Venom haben 1981 ihr Debüt auf den Markt gebracht, vorher gab es gerade mal ein Demo und eine Single. Riot waren 1979/ 1980 schon verhältnismässig groß und sind in England auf den großen Festivals aufgetreten. In den USA wollte ja niemand etwas von Riot wissen... .

Und: beide Bands gelten als Vertreter der NWOBHM.

MfG
M.

Ist mir auch egal. :P :P :P
Aus einem traurigen Arsch kommt niemals ein fröhlicher Furz.

Meine Sammlung: http://www.musik-sammler.de/sammlung/metalobermeister
Benutzeravatar
imperator
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1976
Registriert: 13. Juli 2004, 22:40
Wohnort: Leverkusen


Beitragvon Cthulhu » 4. Dezember 2005, 13:48

Also, nachdem ich mich von meinen Lachkräpfen erholt hab: Die Argumentation von Metallah und PPP is absolut nachvollziehbar und richtig. Und wenn man ein bißchen mehr Musik hören anstatt Musik nur konsumieren würde, dann würde man das auch verstehen. Gerade bei vielen NWOBHM-Bands, aber auch z.B. bei Priest (Exciter) und Accept (Breaker, Fast As A Shark) hört man, woher die Speed/Thrash-Bands ihre Einflüsse haben. Es gibt sogar Leute, die gehen viel weiter zurück auf Bands wie Deep Purple oder Uriah Heep, die mit Songs wie Highway Star, Speed King, Bird Of Prey oder Easy Livin' quasi schon Anfang der 70er die erste Heavy Metal-Welle begründeten und teilweise damals schon härter waren, als so manche Metal-Bands Anfang der 80er. Aber so zeit- und raumübergreifendes Denken überfordert anscheinend so Manchen, der denkt, gleichzeitig mit dem Urknall wurden auch sämtliche heutige Metal-Schubladen erfunden.
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: Nürnberg


Beitragvon imperator » 4. Dezember 2005, 13:49

Powerprillipator hat geschrieben: [QUOTE=BEOWULF,4.12.2005 , 12:02:45] [QUOTE=Powerprillipator,4.12.2005 , 11:58:16] [QUOTE=BEOWULF,4.12.2005 , 11:40:29] Das Riot als (Mit-) Begründer des Speed Metal gelten, kann man absolut so stehen lassen. Da gibt's auch nix zu lachen oder 'nen Vogel zu zeigen.
Wenn man sich mal "Narita" anhört und sich vor Augen hält, was damals sonst so an Mucke so erschienen ist, oder "Fire Down Under", die zwar erst 1981 erschienen ist aber schon viel eher fertig war (Dem damaligen Label war das Ganze zu hart und man wechselte zu einem anderen) erkennt man schon, dass Riot einigen Einfluß auf spätere Bands ausgeübt haben. Mitbegründer bedeutet ja nicht unbedingt, dass man in vorderster Front dabei sein muß, wie das eben bei einer Band wie Exciter der Fall gewesen ist.

MfG
M.

Sag mal ?????? Das meinste doch nicht im ernst. :huh:

Riot ...und Speed Metal ......haste was an den Ohren.
Hab die mal Live gesehen und bin fast eingepennt. [/QUOTE]
Also, da muss ich jetzt aber dem Metallah recht geben!

Ein "Mitbegründer" des Speed-Metal muss ja nicht ausschließlich schnelle Songs zocken! Ich sehe Riot definitiv als eine der ersten Bands an, welche das Gaspedal im melodiösen Stil durchgedrückt haben.

Bist Du Dir sicher, daß Du nicht evtl. zusammen mit dem ruemetalwarrior auf einen Gig einer nicht ganz unbekannten 80er Party-Metal-Legende gestolpert bist, wo Ihr Euch gewundert habt, daß die Vorgruppe Quiet ausgefallen ist...? ;)

PPP [/QUOTE]
Ich habe Riot schon Live gesehen da bist Du noch mit der Trommel um den Weihnachtsbaum gelaufen und der Truemetal Warrior war noch im Sack bei seinem Altem. ;) [/QUOTE]
Genau, und dieses Ritual praktiziere ich noch heute alle Jahre wieder. Leider nur zu Weihnachten, hätte ich auch mal während des Jahres geübt, hätte Dave Lombardo niemals zu Slayer zurückkehren dürfen! Believe it!

Nur schade, daß Dir in den frühen 80ern bei besagten Gigs zusammen mit den Augen auch gleich noch die Ohren zugeklappt sind... :ph34r:

PPP [/quote]
Hier geht ja mal richtig die Luzi ab. Was ein paar Smilies alles bewirken können. :lol: :lol: :lol:
Aus einem traurigen Arsch kommt niemals ein fröhlicher Furz.

Meine Sammlung: http://www.musik-sammler.de/sammlung/metalobermeister
Benutzeravatar
imperator
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1976
Registriert: 13. Juli 2004, 22:40
Wohnort: Leverkusen


VorherigeNächste

Zurück zu !! Offizielles Keep It True - Forum !!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste