(Post-, Prog-)rock-Tipp: A Cosmic Trail - The Outer Planes

Hard Rock, Prog Rock, Art Rock, Progressive Metal ...

Re: (Post-, Prog-)rock-Tipp: A Cosmic Trail - The Outer Planes

Beitragvon Ulle » 29. April 2010, 13:42

Eine Mischung aus Superior, Addictive, echten Becken und viel Liebe :)
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Re: (Post-, Prog-)rock-Tipp: A Cosmic Trail - The Outer Planes

Beitragvon Schorsch » 29. April 2010, 13:59

Ulle hat geschrieben:Eine Mischung aus Superior, Addictive, echten Becken und viel Liebe :)


Youuuuuuuuuuuuuuuuuu've got MAIL ähem PM! :harrr:
It's a long way to the top, if you wanna rock 'n' roll!
Benutzeravatar
Schorsch
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4996
Registriert: 9. Januar 2005, 20:47
Wohnort: Heilbronn


Re: (Post-, Prog-)rock-Tipp: A Cosmic Trail - The Outer Planes

Beitragvon Acrylator » 3. Mai 2010, 10:37

Einige Stellen erinnern mich übrigens auch ziemlich stark an CANVAS SOLARIS (vor allem beim dritten Stück ab ca. 4:50 und der Anfang vom vierten Stück), nur dass die Musik insgesamt halt deutlich weniger frickelig ist.
Auf jeden Fall macht die Scheibe immer noch Spaß und rotiert seit dem Kauf fast täglich. :smile2:
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: (Post-, Prog-)rock-Tipp: A Cosmic Trail - The Outer Planes

Beitragvon rapanzel » 3. Mai 2010, 17:24

Meine CD ist auch da, ziemlich cooles Zeug. Den Vergleich zu CANVAS SOLARIS kann ich absolut bestätigen.
An obscene invention of twisted minds:

Bild
Benutzeravatar
rapanzel
Full Moon Fistbanger
 
 
Beiträge: 20907
Registriert: 9. April 2008, 11:07
Wohnort: Herborn


Re: (Post-, Prog-)rock-Tipp: A Cosmic Trail - The Outer Planes

Beitragvon Ulle » 3. Mai 2010, 18:22

Lustig. Ich hab von Canvas Solaris nur die Penumbra Diffuse und kann das anhand der gar nicht nachvollziehen, aber ich steck halt auch viel zu arg drin um das noch einigermaßen losgelöst betrachten zu können. Mögen tu ich die jedenfalls :lol:
Im Endeffekt sind die eigentlichen Einflüsse aber "älter", ich bin halt quasi mit Instrumentalmucke aufgewachsen.
Das erste Stück für ein evtl. nächstes Album klingt übrigens abgepfiffener, stilistisch extremer und wird auch von der Länge her noch eine Schippe drauflegen, man will ja nicht kommerziell werden :smile2:
Vorher muss aber noch die nächste Lanfear eingetütet werden, ich wollte schon immer mal zwei Alben in einem Jahr raushauen.
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Re: (Post-, Prog-)rock-Tipp: A Cosmic Trail - The Outer Planes

Beitragvon Acrylator » 3. Mai 2010, 18:39

Ulle hat geschrieben:Lustig. Ich hab von Canvas Solaris nur die Penumbra Diffuse und kann das anhand der gar nicht nachvollziehen, aber ich steck halt auch viel zu arg drin um das noch einigermaßen losgelöst betrachten zu können. Mögen tu ich die jedenfalls :lol:
Im Endeffekt sind die eigentlichen Einflüsse aber "älter", ich bin halt quasi mit Instrumentalmucke aufgewachsen.
Das erste Stück für ein evtl. nächstes Album klingt übrigens abgepfiffener, stilistisch extremer und wird auch von der Länge her noch eine Schippe drauflegen, man will ja nicht kommerziell werden :smile2:
Vorher muss aber noch die nächste Lanfear eingetütet werden, ich wollte schon immer mal zwei Alben in einem Jahr raushauen.

Ja, ich denke auch, dass es einfach daran liegt, dass du und die Canvas Solaris Leute z.T. wohl einfach die gleichen Vorbilder habt, und einige Keyboard- und Gitarren-Sounds klingen halt auch sehr ähnlich. "Penumbra Diffuse" ist eigentlich recht repräsentativ für die Band, bin mir aber nicht sicher ob mich die vorhin genannten Stellen aus deinen Stücken an irgendwas von dem Album erinnert haben oder eher an die letzte Scheibe der Band. Aber, wie gesagt, sind die Sounds z.T. halt auch einfach sehr ähnlich und beides noch dazu rein instrumental.
Und die eine Stelle im dritten Stück hätte ich tatsächlich eindeutig Canvas Solaris zugeordnet wenn sie mir jemand vorgespielt hätte und ich noch nicht gewusst hätte, was das ist.
Wenn mich jedenfalls jemand nach Bands fragen würde, mit denen man dein Album vergleichen kann, wären neben einigen Postrock-Bands und alten Mike Oldfield definitiv auch Canvas Solaris mit dabei.

Mit Lanfear muss ich mich dann demnächst wohl auch mal auseinandersetzen... :-D
Könnte ich da über dich eigentlich noch CDs beziehen oder müsste ich die irgendwo anders bestellen?
Zuletzt geändert von Acrylator am 3. Mai 2010, 18:47, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: (Post-, Prog-)rock-Tipp: A Cosmic Trail - The Outer Planes

Beitragvon Ulle » 3. Mai 2010, 18:43

Die Massacre-Dinger irgendwo billig abgreifen, den Rest am besten über die Webseite, das macht dann unser Richie :lol:
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Re: (Post-, Prog-)rock-Tipp: A Cosmic Trail - The Outer Planes

Beitragvon rapanzel » 3. Mai 2010, 20:01

Welche Band man hier auch noch nennen sollte, obwohl ich ja nicht einmal weiß ob du die überhaupt kennst :-D ist der VAUXDVIHL sidekick WHERE ECHOES END. Eure Scheibe hat mich nicht nur einmal an dieses Meisterwerk erinnert
An obscene invention of twisted minds:

Bild
Benutzeravatar
rapanzel
Full Moon Fistbanger
 
 
Beiträge: 20907
Registriert: 9. April 2008, 11:07
Wohnort: Herborn


Re: (Post-, Prog-)rock-Tipp: A Cosmic Trail - The Outer Planes

Beitragvon Ulle » 3. Mai 2010, 21:52

"Where Echoes End" habe ich immer noch nicht gehört, es wird wohl Zeit...
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Re: (Post-, Prog-)rock-Tipp: A Cosmic Trail - The Outer Planes

Beitragvon Dr. Best » 4. Mai 2010, 01:31

rapanzel hat geschrieben:Welche Band man hier auch noch nennen sollte, obwohl ich ja nicht einmal weiß ob du die überhaupt kennst :-D ist der VAUXDVIHL sidekick WHERE ECHOES END. Eure Scheibe hat mich nicht nur einmal an dieses Meisterwerk erinnert

Ich finde auch nach mehrmaligem hören auch Vauxdviehl immernoch präsent. Bestimmt hat der Ulle aber eh einfach alles von anderen Bands geklaut, und wir merken's nicht :-D
- The sound was so big I swear it created a new fjord behind us. -
Benutzeravatar
Dr. Best
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4514
Registriert: 28. April 2009, 11:41
Wohnort: Brig


Re: (Post-, Prog-)rock-Tipp: A Cosmic Trail - The Outer Planes

Beitragvon Ulle » 4. Mai 2010, 10:14

Das ist halt meine Masche :)
Nö, ganz ehrlich: Vauxdvihl waren da echt absolut kein Einfluss. Eher eben der erwähnte Oldfield, Tangerine Dream, Popol Vuh, Jean Michel Jarre, aber auch Sachen wie Pat Metheny, der neuere DiMeola oder diverse Fusion-Dinger wie Weather Report und so Kram. Das Ding ist einfach, dass ich so extrem viel verschiedenen Kram höre, dass es fast unmöglich ist, irgend etwas einzugrenzen. Die meisten Reaktionen kommen momentan aus der Ambient-, New Age- und Soundtrackecke, sogar aus der DJ-Szene, was mich dann doch sehr verwundert hat. Lustigerweise gehen die überhaupt nicht analytisch an die Sache ran, sondern nehmen es so wie es ist - für mich als Analysenschwein irgendwie ungewohnt :lol:
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Re: (Post-, Prog-)rock-Tipp: A Cosmic Trail - The Outer Planes

Beitragvon holydio1 » 5. Mai 2010, 20:07

Tolle Scheiblette mit fast gar keinem Gefrickel, was ich äusserst entspannend finde. Long Distance Calling lassen schon irgendwie grüssen. Hoffe, das gibt es auch mal LIVE und nicht nur im Schlafzimmer.... :cool2:
Benutzeravatar
holydio1
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1150
Registriert: 7. April 2007, 17:43


Re: (Post-, Prog-)rock-Tipp: A Cosmic Trail - The Outer Planes

Beitragvon Kubi » 5. Mai 2010, 22:24

ich muss ja beim Ende von 'Outer Planes' irgendwie immer an eine positive Version von 'Fade To Black' denken. Geht das eigentlich nur mir so?
http://www.musik-sammler.de/sammlung/kubi

Krawehl, krawehl!
Taubtrüber Ginst am Musenhain
trübtauber Hain am Musenginst
Krawehl, krawehl!
Benutzeravatar
Kubi
Himbeermann
 
 
Beiträge: 5253
Registriert: 7. Mai 2009, 10:50
Wohnort: Berlin


Re: (Post-, Prog-)rock-Tipp: A Cosmic Trail - The Outer Planes

Beitragvon Ulle » 5. Mai 2010, 22:57

Komisch, mich erinnern die Dopplungen an Warlord, aber die Vergleiche die ich selbst sehe hat noch niemand so empfunden. Das Abschlußsolo ist übrigens komplett improvisiert, nur die zweiten Stimmen hab ich nachträglich ergänzt.
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Re: (Post-, Prog-)rock-Tipp: A Cosmic Trail - The Outer Planes

Beitragvon Acrylator » 6. Mai 2010, 00:08

Kubi hat geschrieben:ich muss ja beim Ende von 'Outer Planes' irgendwie immer an eine positive Version von 'Fade To Black' denken. Geht das eigentlich nur mir so?
Stimmt, das hat wirklich gewisse Ähnlichkeiten zum Finale von Fade To Black, der Vergleich war mir aber bisher noch gar nicht in den Sinn gekommen.
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


VorherigeNächste

Zurück zu Hard Rock Heaven / Prog The World

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste