Bang Your Head 2010

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: Bang Your Head 2010

Beitragvon Cthulhu » 19. Juli 2010, 15:43

Der Warm Up war übrigens ganz feini. Nur ein bißchen teuer finde ich. Kostete genauso viel wie ein stand alone-Konzert (30 Euro, ohne Festival-Ticket sogar noch einen 5er mehr). Roxxcalibur (richtig geschrieben?) waren ganz toll (James Raid und so, da hadder sich gefreut der Hulhu), Blitzrkiegs Brian Ross hat wahnsinnig gut gesungen und noch "Escape From The Village" - einen meiner Lieblingssongs gebracht. Bei Demon hab' ich mit irgendwem draussen gelabert und leider fast alles verpasst, waren aber wohl auch hervorragend und mein Saxon-Konzert Nummer 15 hat es in die persönliche Saxon Top 5 geschafft. Biff hat - im Gegensatz zu Brian Ross - abgenommen und sich wieder in seine alte schwarze Stretch gequetscht. Gute Setlist, alles gepasst.

Ein Highlight war am Samstag, dass ich tatsächlich den Storch noch zufällig getroffen hab'. :smile2:
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: Nürnberg


Re: Bang Your Head 2010

Beitragvon MrsGod » 19. Juli 2010, 16:09

Ich will unbedingt nochmal erwähnen, wie gut der Bustransport zum Metalcamp geklappt hat.
Natürlich ist es scheiße, dass es weit weg ist, aber ich hab nie länger als 2-3 Minuten auf einen Bus warten müssen und man war laut Hirth Uhr in 9 Minuten am Gelände! :yeah:
MrsGod
Hairspray Rocker
 
 
Beiträge: 2984
Registriert: 27. Juni 2006, 10:27
Wohnort: 90489


Re: Bang Your Head 2010

Beitragvon AnacrUte » 19. Juli 2010, 16:20

Wie war das nun eigentlich mit der zweiten Bühne? War das im Nachhinein betrachtet doch gut? Oder wurde die einfach ignoriert und es waren eh alle immer bei der Hauptbühne?
Benutzeravatar
AnacrUte
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1225
Registriert: 26. April 2010, 13:07
Wohnort: Wien


Re: Bang Your Head 2010

Beitragvon Neudi » 19. Juli 2010, 17:19

Oli: Das war doch kein Weißwein! Das waren 2-Liter-Tetrapacks mit Milch! Oder hast Du schon mal jemand aus dem Roxxcalibur/Savage Grace/streetclip-Umfeld betrunken gesehen???
"If you want to be a fucker, zieh die Oma durch de Acker"
Benutzeravatar
Neudi
US Metal-Kenner
 
 
Beiträge: 636
Registriert: 6. Mai 2007, 09:31


Re: Bang Your Head 2010

Beitragvon Oliver/Keep-It-True » 19. Juli 2010, 17:21

*räusper* nö
"Valor pleases you, Crom...so grant me one request. Grant me revenge! And if you do not listen, then to HELL with you!"
Bild
Benutzeravatar
Oliver/Keep-It-True
Barbar
 
 
Beiträge: 17627
Registriert: 8. Januar 2004, 15:01
Wohnort: Biebelried


Re: Bang Your Head 2010

Beitragvon Klosterbomber » 19. Juli 2010, 17:38

AnacrUte hat geschrieben:Wie war das nun eigentlich mit der zweiten Bühne? War das im Nachhinein betrachtet doch gut? Oder wurde die einfach ignoriert und es waren eh alle immer bei der Hauptbühne?

im nachhinein würd ich es als positiv bewerten ... ich reg mich zum Beispiel darüber auf, dass ich bei Dew Scented keine Kamera für die Totale hatte ... wir hatten mit ein paar Leuten gerechnet, aber da vorne war richtig gut was los ... man muss vielleicht noch etwas an den Zeiten feilen, da anscheinend The Haunted wieder weniger Leute hatten, weil alle schon auf Twisted Sister warteten! Aber insgesamt waren weit aus mehr Leute in der Halle als erwartet!
Benutzeravatar
Klosterbomber
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1702
Registriert: 15. April 2004, 09:30
Wohnort: Hell


Re: Bang Your Head 2010

Beitragvon Siebi » 19. Juli 2010, 17:51

Am Freitag interessierte mich nach JOP auf der open Air-Bühne nix mehr, so war das Hallenspektakel absolute Pflicht. Dark Tranquillity der Hammer und bei denen war es wirklich proppenvoll, hätte ich nicht erwaretet! Sogar la-ola-Wellle und ausgelassen Feierstimmung. Das freute Mikael Stanne und seine Mitstreiter enorm, zumindest mein Eindruck.

Am Samstag sah es schon anders aus, da TS immer gut unterhalten. Gerade dieses Jahr für mich die beste TS-Performance der BYH-Geschichte, da Dee sein Labern ziemlich kurz hielt. QR gefielen mir gut und ich feierete mit den Kollegen draussen und musste so Dew-Scented und The Haunted sausen lassen. Dem kurzen Soundcheck von Leffe und Co. durften wir und einige hundert Nasen beiwohnen... Zu Destruction war ich natürlich am Start und die rissen imo alles nieder. Was für ein lauter aber dennoch transparenter fetter Sound. Der Mike ist ein Klassegitarrist, das hatte wirklich was. Wer war da eigentlich an den Drums?
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
Beiträge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Re: Bang Your Head 2010

Beitragvon Klosterbomber » 19. Juli 2010, 18:03

Siebi hat geschrieben:Wer war da eigentlich an den Drums?

das hab ich ganz vergessen zu fragen ... schön war aber, dass Originaldrummer Tommy auch da war ... leider ist er laut eigenen Aussagen selber nicht mehr fit genug an den Drums um den Posten zu füllen ...
bei Destruction waren so viele Leute, dass nicht alle von Anfang an rein passten ... nach ner Weile gings dann aber wieder!
Benutzeravatar
Klosterbomber
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1702
Registriert: 15. April 2004, 09:30
Wohnort: Hell


Re: Bang Your Head 2010

Beitragvon MrsGod » 19. Juli 2010, 18:27

Ich hab die Halle einfach ignoriert.
Aber für Destruction wars natürlich gut, dass der Platz schon während der Show geräumt wurde, da blieb einem ja nicht viel Wahl.
MrsGod
Hairspray Rocker
 
 
Beiträge: 2984
Registriert: 27. Juni 2006, 10:27
Wohnort: 90489


Re: Bang Your Head 2010

Beitragvon Neudi » 19. Juli 2010, 18:28

Ich kann jetzt nur für die NWOBHM-Show sprechen, die ich im Nachhinein auch nicht als Warm-Up bezeichnen würde, da ja auch schon die Veranstaltung mit einer vierstelligen Besucherzahl schon als groß zu bezeichnen war.
Ich habe vor unserem Roxxcalibur Gig noch mal die Drums gecheckt und da tanzten vielleicht 100 Leute in der Halle herum. Ich hatte mich bereits damit abgefunden, für diese kleine Anzahl das Beste zu geben (Spaß haben WIR sowieso immer!). Als es dann Showtime hieß, war ich angenehm überrascht, daß sich die Halle so schnell gefüllt hat. Mein Blick wandert immer auf die T-Shirts in der ersten Reihe und da war ich dann sowieso zufrieden:) Viel KIT-taugliche Leibchen und davon auch viel Britisches:)
Daß dann im Verlauf des Abends selten alle Leute mit Karte in der Halle waren, ist nur verständlich - schließlich war es sehr warm. Dennoch war immer was los und das nicht nur beim Headliner Saxon.
Die Donnerstag-Veranstaltung wurde dankend angenommen und gerade bei dem Thema (NWOBHM) hat mich das besonders gefreut. Schließlich sind beim BYH nicht ausschließlich KIT/HOA/SBF-Gänger oder Leute die wissen, daß es zwei Auflagen der ersten Jameson Raid Single gab...

Ich fand´s bulliwulli!
"If you want to be a fucker, zieh die Oma durch de Acker"
Benutzeravatar
Neudi
US Metal-Kenner
 
 
Beiträge: 636
Registriert: 6. Mai 2007, 09:31


Re: Bang Your Head 2010

Beitragvon Fire Down Under » 19. Juli 2010, 18:48

Oliver/Keep-It-True hat geschrieben:Queensryche hatten untersagt, dass SG "Neon Knights" covern dürfen, da sie es selber spielen wollten...und auf die Kürze konnten sie nix anderes einproben. Zu sowas sag ich nur Fuck Off!!

und leider wird derartiges Asi Verhalten vom Gros der Metal Fans "toleriert" und solchen Bands nach wie vor der Hof gemacht. Meine Fresse wie dämlich ist das denn?! Armer Dio.
:ahasoso:

Rumpelkammer

Pommes und Katzen.
Benutzeravatar
Fire Down Under
Rumpel-Pirat
 
 
Beiträge: 16719
Registriert: 20. Mai 2010, 20:42
Wohnort: München


Re: Bang Your Head 2010

Beitragvon J.uwe » 19. Juli 2010, 19:09

Fire Down Under hat geschrieben:
Oliver/Keep-It-True hat geschrieben:Queensryche hatten untersagt, dass SG "Neon Knights" covern dürfen, da sie es selber spielen wollten...und auf die Kürze konnten sie nix anderes einproben. Zu sowas sag ich nur Fuck Off!!

und leider wird derartiges Asi Verhalten vom Gros der Metal Fans "toleriert" und solchen Bands nach wie vor der Hof gemacht. Meine Fresse wie dämlich ist das denn?! Armer Dio.



1.) ist das mal totaler Kindergarten seitens QR und 2.) würde mich mal interessieren, seit wann Bands einander vorschreiben dürfen, was gespielt wird und was nicht.
Absolut affig, das ganze. .mhmpf:
J.uwe
 
 


Re: Bang Your Head 2010

Beitragvon Neudi » 19. Juli 2010, 20:22

Wie gesagt, auf einem "fremden" Festival hätten wir uns das auch gar nicht vorschreiben lassen! Wir wollten Horst & Jagger aber keinen Ärger machen, das war der einzige Grund.
Schade um die wohl schnellste Version von Neon Knights ever...
"If you want to be a fucker, zieh die Oma durch de Acker"
Benutzeravatar
Neudi
US Metal-Kenner
 
 
Beiträge: 636
Registriert: 6. Mai 2007, 09:31


Re: Bang Your Head 2010

Beitragvon Fire Down Under » 19. Juli 2010, 20:28

Wie gut dass es auch noch aufrechte Leute in der Metalszene gibt!

Gleich mal ein zwei offtopic Fragen:
1. seid ihr eigentlich jetzt offiziell Teil von Savage Grace oder "nur" (nicht falsch verstehen) Live-Unterstützung für Chris?
2. wird es neues Material von SG/Chris geben? (sofern Du was dazu sagen darfst...)
:ahasoso:

Rumpelkammer

Pommes und Katzen.
Benutzeravatar
Fire Down Under
Rumpel-Pirat
 
 
Beiträge: 16719
Registriert: 20. Mai 2010, 20:42
Wohnort: München


Re: Bang Your Head 2010

Beitragvon Neudi » 19. Juli 2010, 20:58

Diese Frage hätte ich vor April 2010 nicht beantworten können. Savage Grace ist für uns nach wie vor eine Band, von der wir seit Release der Scheiben Fan sind. Dennoch hatte dies noch im März (auch auf dem Up the Hammers) gefühlsmäßig die Oberhand. Das ist nix Schlimmes und macht auch die Band nicht schlechter, aber das "Wir-Gefühl" hat sich im Laufe der Tour im April entwickelt. Als ich auf dem UTH eine Master of Disguise Scheibe signieren sollte, habe ich mich geweigert. Einfach nur, damit das Cover nicht durch meine Unterschrift "verschandelt" wird. Der Fan hat komisch geschaut und im Nachhinein war das auch blöd von mir. Jetzt, auf der Signing-Session beim BYH war das selbstverständlich. Wir haben jetzt das Bewußtsein, daß wir Savage Grace sind. Chris hat das während der Tour und auch danach gefördert. Wir haben Dinge gemeinsam entschieden, hat uns nach Arrangementideen für z.B. manche Schlüsse der alten Songs gefragt und ließ uns von Anfang an unsere kleinen individuellen Freiheiten. Ja, mein typisches Drumming wurde nach den ersten Proben von ihm explizit erwünscht! Das Alles und noch viele weitere Situationen haben uns dann zu Savage Grace in einem neuen, eben einfach nur aktuellen Line-Up gemacht. Ich sage jetzt den Satz "ich bin Drummer von Savage Grace" ganz selbstverständlich und den anderen geht es genau so. Nach all den Line-Up Wechseln vom ersten Demo bis zur letzten EP ist es noch nicht mal was Besonderes das wir es sind. Chris wollte sowieso umziehen und er hätte auch in Europe Auditions mit Einzelmusikern machen können. So hat er (dank Oli Weinsheimer) gleich eine ganze Band bekommen:)
Chris hat mir zwei neue Songs vorgespielt, die den Spirit des guten alten US-Metals voll und ganz transportieren (und ich höre ja schon bei angeblichen Old Schoolk Bands Modernes raus *lol*). Wann, wie und wo wir die nächste CD machen kann ich zwar noch nicht sagen, aber kommen wird sie. Allerdings müssen wir uns jetzt erst mal auf die neue Roxxcalibur CD konzentrieren. Die Songauswahl ist jetzt fertig, ein Produzent gewählt, Cover im Sack...
"If you want to be a fucker, zieh die Oma durch de Acker"
Benutzeravatar
Neudi
US Metal-Kenner
 
 
Beiträge: 636
Registriert: 6. Mai 2007, 09:31


VorherigeNächste

Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste