IRON MAIDEN: Maiden England 2013/14

Schreibt euch die Finger wund ĂĽber das groĂźe Thema "Metal" - ĂĽber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: Iron Maiden - The Final Frontier - Albumdiskussion

Beitragvon The-Aftermath » 17. August 2010, 00:53

holg hat geschrieben:Ich hab das ALbum heute drei Mal unterm Kopfhörer gehabt und es hat bisher nicht "Klick" gemacht. Keine große Aha-Momente, keine tollen Melodien, die sich entfalten. Ein toter Sound, ein gewohnt toller Gesang und diverse Songs, die plätschern. Mag sein, dass ich heute nicht in der richtigen STimmung für das ALbum bin oder auch, dass ich einfach noch häufiger hören muss. Da kommt natürlich jetzt die belustigende Frage auf, warum man das denn macht. Weil es eben die heilige Kuh Iron Maiden ist, bei der man die verschachtelten Songs erarbeiten will oder weshalb? Weil man es den längst gestreiften Hosenträgern eher abnimmt, dass ihre verkopfte Musik von Herzen kommt? Oder weil es einem egal ist, dass Iron Maiden im Endeffekt die kommeriziellste aller Metalbands überhaupt ist. Maiden Inc. halt.

Manchmal seid ihr lustig, wenn ihr eure eigenen Prinzipien je nach Sichtweise verschiebt.


Was soll das denn heissen? Darf man neuerdings nur noch Alben hören die sich einem nach ungefähr 3,4 Sekunden als unsterbicher Jahrhundertklassiker offenbaren? (Falls so etwas überhaupt möglich ist) Ich persönlich höre mir lieber hundertmal ein nur "gutes" IRON MAIDEN Album an als 25 verschiedene Platten von irgendwelchen Bands nach denen in 2 Jahren sowieso kein Hahn mehr kräht. Auch weil ich der Meinung bin dass ein solches IRON MAIDEN Album noch immer besser ist als 80% der Sachen die sonst veröffentlicht werden. Und warum die Tatsache, dass IRON MAIDEN kommerziell extrem erfolgreich sind, die Meinung über die Musik beieinflussen sollte, erschliesst sich mir auch überhaupt nicht. Dann hätte man die Band schon nach 1982 nicht mehr hören dürfen. Aber vielleicht interpretiere ich deinen Post auch einfach nur falsch.
Trust in fate and have no fear.
Benutzeravatar
The-Aftermath
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1914
Registriert: 14. November 2009, 23:24


Re: Iron Maiden - The Final Frontier - Albumdiskussion

Beitragvon Acrylator » 17. August 2010, 00:56

Goatstorm hat geschrieben:
Hippie-Ben hat geschrieben:Ganz meine Meinung. Ich finde dass die LP soundmäßig stellenweise richtig kacke klingt, vor allem auf der ersten Scheibe ist alles ganz schön dumpf und verwaschen. Da aber viele den Sound sehr gut finden, scheint das auch wirklich nur ein Manko der Picture zu sein, ich habe nicht den direkten Vergleich zur CD. Pictures braucht man eigentlich gar nicht mit Musik zu füllen, die gehen für mich einfach nicht als echte Tonträger durch!
Trotzdem läuft die Scheibe bei mir seit Freitag auf Dauerrotation. Vielleicht werde ich mir das Album ausnahmsweise mal brennen lassen, denn diese Qualität ist für fast 25 Euro schon ganz schön enttäuschend.



Zeit, an den Verhältnissen zu rütteln:

http://www.thepetitionsite.com/takeaction/882/593/225/

Bringt wahrscheinlich nix, aber spaĂźig ist es allemal. Spread the word!

Edit: Irgendwie check ich die Seite nicht. Tut sich da ĂĽberhaupt was, wenn man abstimmt?

[x] done

Wobei ich denke, dass die Angabe 2.000 - 5.000 lächerlich niedrig angesetzt ist. So viele Käufer würde man vielleicht schon alein in Deutschland für eine schwarze Vinylausgabe finden, weltweit sollten sich doch sicher locker 10.000 - 25.000 absetzen lassen (na ja, zumindest, wenn es anstelle des Picture Vinyls wäre, was bei einer schwarzen Vinylversion wahrscheinlich eh nur noch wenige Käufer fände).

Jetzt bräuchte ich allerdings eh kein schwarzes Vinyl mehr davon, hab das Album ja eh schon ebenfalls auf CD und die Aufmachung der Doppel-LP ist ja auch so ganz schön. Vom nächsten (wenn's denn noch eines gibt) aber dann hoffentlich endlich mal wieder schwarzes Vinyl!
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: Iron Maiden - The Final Frontier - Albumdiskussion

Beitragvon Goatstorm » 17. August 2010, 01:04

Funktioniert das bei Dir?
Bei mir zeigt's immer noch nur zwei Unterschriften an.
Sblood, thou stinkard, I’ll learn ye how to gust … wolde ye swynke me thilke wys?
Benutzeravatar
Goatstorm
Poster der Woche
 
 
Beiträge: 7778
Registriert: 9. November 2005, 13:24
Wohnort: An den Feuern der Leyermark


Re: Iron Maiden - The Final Frontier - Albumdiskussion

Beitragvon Acrylator » 17. August 2010, 01:23

Goatstorm hat geschrieben:Funktioniert das bei Dir?
Bei mir zeigt's immer noch nur zwei Unterschriften an.

Also ich sehe deine und meine auch noch.
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: Iron Maiden - The Final Frontier - Albumdiskussion

Beitragvon Freighttrain » 17. August 2010, 08:05

Ich darf sie immer noch nicht hören... :angry2:

Nachdem ich hier gelesen habe dass die CD bei Media Markt für 9,99 zu bekommen war, habe ich meine Frau gestern zu unserem nächstgelegenen Media Markt (Hückelhoven)geschickt. Und da wollten sie für die normale CD schlappe 15,99 und für die Blechbox 19,99... .mhmpf:

Also muĂź ich mich mal wieder in Geduld ĂĽben :motz:
http://www.musik-sammler.de/sammlung/freighttrain (Es fehlt nicht mehr viel)

That's why - a Legend never dies
Hear my Song - a Legend lives on
Forever
Benutzeravatar
Freighttrain
Kuttenträger
 
 
Beiträge: 515
Registriert: 4. August 2009, 10:01


Re: Iron Maiden - The Final Frontier - Albumdiskussion

Beitragvon holg » 17. August 2010, 08:10

The-Aftermath hat geschrieben:
holg hat geschrieben:Ich hab das ALbum heute drei Mal unterm Kopfhörer gehabt und es hat bisher nicht "Klick" gemacht. Keine große Aha-Momente, keine tollen Melodien, die sich entfalten. Ein toter Sound, ein gewohnt toller Gesang und diverse Songs, die plätschern. Mag sein, dass ich heute nicht in der richtigen STimmung für das ALbum bin oder auch, dass ich einfach noch häufiger hören muss. Da kommt natürlich jetzt die belustigende Frage auf, warum man das denn macht. Weil es eben die heilige Kuh Iron Maiden ist, bei der man die verschachtelten Songs erarbeiten will oder weshalb? Weil man es den längst gestreiften Hosenträgern eher abnimmt, dass ihre verkopfte Musik von Herzen kommt? Oder weil es einem egal ist, dass Iron Maiden im Endeffekt die kommeriziellste aller Metalbands überhaupt ist. Maiden Inc. halt.

Manchmal seid ihr lustig, wenn ihr eure eigenen Prinzipien je nach Sichtweise verschiebt.


Was soll das denn heissen? Darf man neuerdings nur noch Alben hören die sich einem nach ungefähr 3,4 Sekunden als unsterbicher Jahrhundertklassiker offenbaren? (Falls so etwas überhaupt möglich ist) Ich persönlich höre mir lieber hundertmal ein nur "gutes" IRON MAIDEN Album an als 25 verschiedene Platten von irgendwelchen Bands nach denen in 2 Jahren sowieso kein Hahn mehr kräht. Auch weil ich der Meinung bin dass ein solches IRON MAIDEN Album noch immer besser ist als 80% der Sachen die sonst veröffentlicht werden. Und warum die Tatsache, dass IRON MAIDEN kommerziell extrem erfolgreich sind, die Meinung über die Musik beieinflussen sollte, erschliesst sich mir auch überhaupt nicht. Dann hätte man die Band schon nach 1982 nicht mehr hören dürfen. Aber vielleicht interpretiere ich deinen Post auch einfach nur falsch.


Ja, du hast mich da nicht ganz verstanden. :cool2:

Auch ich höre mich gern in Platten rein. Zur Not auch 20 Mal. Diese Scheiben sind am Ende oft diejenigen, die den höheren Langzeitwert haben. Was mich an diesem Beispiel nur wundert ist die Tatsache, dass einige hier ihre sonst so eng geschnürten Scheuklappen für "modernen Sound" und "progressive Entwicklung" öffnen und Stunden lang die guten Momente suchen. Mehr nicht.
holg
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10994
Registriert: 4. Oktober 2005, 12:56


Re: Iron Maiden - The Final Frontier - Albumdiskussion

Beitragvon Hippie-Ben » 17. August 2010, 09:31

Goatstorm hat geschrieben:
Hippie-Ben hat geschrieben:Ganz meine Meinung. Ich finde dass die LP soundmäßig stellenweise richtig kacke klingt, vor allem auf der ersten Scheibe ist alles ganz schön dumpf und verwaschen. Da aber viele den Sound sehr gut finden, scheint das auch wirklich nur ein Manko der Picture zu sein, ich habe nicht den direkten Vergleich zur CD. Pictures braucht man eigentlich gar nicht mit Musik zu füllen, die gehen für mich einfach nicht als echte Tonträger durch!
Trotzdem läuft die Scheibe bei mir seit Freitag auf Dauerrotation. Vielleicht werde ich mir das Album ausnahmsweise mal brennen lassen, denn diese Qualität ist für fast 25 Euro schon ganz schön enttäuschend.



Zeit, an den Verhältnissen zu rütteln:

http://www.thepetitionsite.com/takeaction/882/593/225/

Bringt wahrscheinlich nix, aber spaĂźig ist es allemal. Spread the word!

Edit: Irgendwie check ich die Seite nicht. Tut sich da ĂĽberhaupt was, wenn man abstimmt?


Hehe, cool. Hab aber grad echt keinen Bock die AGB´s zu lesen, und bevor ich irgendwelche Waschmaschinen geliefert bekomme...
Ich muss auch hier mal meine Picture-LP-Ahnungslosigkeit einräumen: Da ich Pictures einfach grundsätzlich nicht leiden kann, habe ich auch nur zwei (jetzt drei), nämlich Darkthrones "A Blaze In The Northern Sky", wo´s vom Sound ECHT egal ist und "Lateralus" von Tool (die in der Tat richtig gut klingt) - trotzdem habe ich den Verkäufer im Saturn gefragt, wie sehr die Soundqualität denn bei einer Picture leidet. Der sagte, von Pictures mit schlechtem Sound wüsste er eigentlich nur aus den Siebzigern, und heute würde der Soundunterschied höchstens einem High-End-Freak auffallen. Reinhören ging nicht, weil die Platte versiegelt war, und ich wollte sie unbedingt auf Vinyl haben. Jetzt bin ich schlauer und werde mir wohl nie wieder eine Picture kaufen. An die Wand hängen kann man sich alles mögliche mit Bandlogos, Covern usw, aber Platten sind für mich zum Hören da!
Vielleicht kaufe ich mir die Scheibe dann nächsten Monat doch auf CD, denn ich find sie echt gut (das mit dem Brennen ist Quatsch). Aber wer weiß ob´s sie nicht irgendwann doch als schwarze Perle gibt.
Mein Reisekoffer zur Apokalypse: http://www.musik-sammler.de/sammlung/hippie-ben

"Wennde met dr Hääd löufs
häsde immer
E Aaschloch vĂĽrm Jeseech"
Benutzeravatar
Hippie-Ben
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1934
Registriert: 11. Juni 2010, 20:58
Wohnort: Ripuarian Barbarian


Re: Iron Maiden - The Final Frontier - Albumdiskussion

Beitragvon Ulle » 17. August 2010, 10:11

Fire Down Under hat geschrieben:Interview-Zitat Dave Murray:

"Kevin hat zur UnterstĂĽtzung auch noch Pro-Tools, damit gewinnt man kostbare Zeit"

---> Wie hat man denn bloĂź in den 80ern Alben produziert, so ganz ohne Pro Tools? :lol:


Mit dem 10-fachen an Albumverkäufen und somit dem 10-fachen an Budget :smile2:
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Re: Iron Maiden - The Final Frontier - Albumdiskussion

Beitragvon Odium » 17. August 2010, 11:12

Acrylator hat geschrieben:
Goatstorm hat geschrieben:Zeit, an den Verhältnissen zu rütteln:

http://www.thepetitionsite.com/takeaction/882/593/225/

Bringt wahrscheinlich nix, aber spaĂźig ist es allemal. Spread the word!


[x] done



[x]done :smile2:
Was der Fuck.
Benutzeravatar
Odium
Metalizer
 
 
Beiträge: 6541
Registriert: 18. März 2008, 17:57


Re: Iron Maiden - The Final Frontier - Albumdiskussion

Beitragvon Goatstorm » 17. August 2010, 11:36

Odium hat geschrieben:
Acrylator hat geschrieben:
Goatstorm hat geschrieben:Zeit, an den Verhältnissen zu rütteln:

http://www.thepetitionsite.com/takeaction/882/593/225/

Bringt wahrscheinlich nix, aber spaĂźig ist es allemal. Spread the word!


[x] done



[x]done :smile2:


Wunderbar. :smile2:

Jetzt verbreitet doch mal irgendjemand die Petition. Über Facebook oder Twitter oder was es da heute alles gibt. Ihr seid doch die Internetgeneration. Zeigt mal, was ihr könnt. Ich will dieses Jahr noch eine schwarze Iron Maiden LP. :angry2:
Sblood, thou stinkard, I’ll learn ye how to gust … wolde ye swynke me thilke wys?
Benutzeravatar
Goatstorm
Poster der Woche
 
 
Beiträge: 7778
Registriert: 9. November 2005, 13:24
Wohnort: An den Feuern der Leyermark


Re: Iron Maiden - The Final Frontier - Albumdiskussion

Beitragvon The-Aftermath » 17. August 2010, 11:43

holg hat geschrieben:
The-Aftermath hat geschrieben:
holg hat geschrieben:Ich hab das ALbum heute drei Mal unterm Kopfhörer gehabt und es hat bisher nicht "Klick" gemacht. Keine große Aha-Momente, keine tollen Melodien, die sich entfalten. Ein toter Sound, ein gewohnt toller Gesang und diverse Songs, die plätschern. Mag sein, dass ich heute nicht in der richtigen STimmung für das ALbum bin oder auch, dass ich einfach noch häufiger hören muss. Da kommt natürlich jetzt die belustigende Frage auf, warum man das denn macht. Weil es eben die heilige Kuh Iron Maiden ist, bei der man die verschachtelten Songs erarbeiten will oder weshalb? Weil man es den längst gestreiften Hosenträgern eher abnimmt, dass ihre verkopfte Musik von Herzen kommt? Oder weil es einem egal ist, dass Iron Maiden im Endeffekt die kommeriziellste aller Metalbands überhaupt ist. Maiden Inc. halt.

Manchmal seid ihr lustig, wenn ihr eure eigenen Prinzipien je nach Sichtweise verschiebt.


Was soll das denn heissen? Darf man neuerdings nur noch Alben hören die sich einem nach ungefähr 3,4 Sekunden als unsterbicher Jahrhundertklassiker offenbaren? (Falls so etwas überhaupt möglich ist) Ich persönlich höre mir lieber hundertmal ein nur "gutes" IRON MAIDEN Album an als 25 verschiedene Platten von irgendwelchen Bands nach denen in 2 Jahren sowieso kein Hahn mehr kräht. Auch weil ich der Meinung bin dass ein solches IRON MAIDEN Album noch immer besser ist als 80% der Sachen die sonst veröffentlicht werden. Und warum die Tatsache, dass IRON MAIDEN kommerziell extrem erfolgreich sind, die Meinung über die Musik beieinflussen sollte, erschliesst sich mir auch überhaupt nicht. Dann hätte man die Band schon nach 1982 nicht mehr hören dürfen. Aber vielleicht interpretiere ich deinen Post auch einfach nur falsch.


Ja, du hast mich da nicht ganz verstanden. :cool2:

Auch ich höre mich gern in Platten rein. Zur Not auch 20 Mal. Diese Scheiben sind am Ende oft diejenigen, die den höheren Langzeitwert haben. Was mich an diesem Beispiel nur wundert ist die Tatsache, dass einige hier ihre sonst so eng geschnürten Scheuklappen für "modernen Sound" und "progressive Entwicklung" öffnen und Stunden lang die guten Momente suchen. Mehr nicht.


Ach so, dann habe ich dich tatsächlich missverstanden. Nichts für ungut! :smile2:
Trust in fate and have no fear.
Benutzeravatar
The-Aftermath
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1914
Registriert: 14. November 2009, 23:24


Re: Iron Maiden - The Final Frontier - Albumdiskussion

Beitragvon Odium » 17. August 2010, 12:39

Goatstorm hat geschrieben:
Odium hat geschrieben:
Acrylator hat geschrieben:
Goatstorm hat geschrieben:Zeit, an den Verhältnissen zu rütteln:

http://www.thepetitionsite.com/takeaction/882/593/225/

Bringt wahrscheinlich nix, aber spaĂźig ist es allemal. Spread the word!


[x] done



[x]done :smile2:


Wunderbar. :smile2:

Jetzt verbreitet doch mal irgendjemand die Petition. Über Facebook oder Twitter oder was es da heute alles gibt. Ihr seid doch die Internetgeneration. Zeigt mal, was ihr könnt. Ich will dieses Jahr noch eine schwarze Iron Maiden LP. :angry2:


Ich hab mal unseren Forumsblogger auf den Fall angesetzt:

http://twitter.com/steelborn_force/status/21393120394

Ein Anfang ist gemacht.
Was der Fuck.
Benutzeravatar
Odium
Metalizer
 
 
Beiträge: 6541
Registriert: 18. März 2008, 17:57


Re: Iron Maiden - The Final Frontier - Albumdiskussion

Beitragvon Pavlos » 17. August 2010, 12:57

Ulle hat geschrieben:
Fire Down Under hat geschrieben:Interview-Zitat Dave Murray:

"Kevin hat zur UnterstĂĽtzung auch noch Pro-Tools, damit gewinnt man kostbare Zeit"

---> Wie hat man denn bloĂź in den 80ern Alben produziert, so ganz ohne Pro Tools? :lol:


Mit dem 10-fachen an Albumverkäufen und somit dem 10-fachen an Budget :smile2:


Oder man hatte Martin Birch am Pult sitzen, der hat quasi im Schlaf die Regler optimalstens eingestellt. Ich frage mich die letzten 20 Jahre täglich, wieso niemand mehr sowas kann bzw. machen will. Für mich jedenfall ist Birch und sein Sound immer noch der GOTT!!
Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
Beiträge: 24899
Registriert: 20. März 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


Re: Iron Maiden - The Final Frontier - Albumdiskussion

Beitragvon Kubi » 17. August 2010, 13:09

Pavlos hat geschrieben:
Ulle hat geschrieben:
Fire Down Under hat geschrieben:Interview-Zitat Dave Murray:

"Kevin hat zur UnterstĂĽtzung auch noch Pro-Tools, damit gewinnt man kostbare Zeit"

---> Wie hat man denn bloĂź in den 80ern Alben produziert, so ganz ohne Pro Tools? :lol:


Mit dem 10-fachen an Albumverkäufen und somit dem 10-fachen an Budget :smile2:


Oder man hatte Martin Birch am Pult sitzen, der hat quasi im Schlaf die Regler optimalstens eingestellt. Ich frage mich die letzten 20 Jahre täglich, wieso niemand mehr sowas kann bzw. machen will. Für mich jedenfall ist Birch und sein Sound immer noch der GOTT!!


Na ja, ich glaube das Können ist weniger das Problem. Es dauert länger und kostet mehr Geld. Geld, dass die Plattenfirmen nicht mehr haben, da ja niemand mehr Tonträger kauft. Wenn man hört, wie viele hunderttausende Euro in den 80ern und frühen 90ern manche Produktionen verschlungen haben, das macht heute einfach niemand mehr mit, wenn man ein "ähnlich gutes" Ergebnis auch für deutlich weniger Geld bekommen kann.
http://www.musik-sammler.de/sammlung/kubi

Krawehl, krawehl!
TaubtrĂĽber Ginst am Musenhain
trĂĽbtauber Hain am Musenginst
Krawehl, krawehl!
Benutzeravatar
Kubi
Himbeermann
 
 
Beiträge: 5253
Registriert: 7. Mai 2009, 10:50
Wohnort: Berlin


Re: Iron Maiden - The Final Frontier - Albumdiskussion

Beitragvon Pavlos » 17. August 2010, 13:10

Kubi hat geschrieben:
Pavlos hat geschrieben:
Ulle hat geschrieben:
Fire Down Under hat geschrieben:Interview-Zitat Dave Murray:

"Kevin hat zur UnterstĂĽtzung auch noch Pro-Tools, damit gewinnt man kostbare Zeit"

---> Wie hat man denn bloĂź in den 80ern Alben produziert, so ganz ohne Pro Tools? :lol:


Mit dem 10-fachen an Albumverkäufen und somit dem 10-fachen an Budget :smile2:


Oder man hatte Martin Birch am Pult sitzen, der hat quasi im Schlaf die Regler optimalstens eingestellt. Ich frage mich die letzten 20 Jahre täglich, wieso niemand mehr sowas kann bzw. machen will. Für mich jedenfall ist Birch und sein Sound immer noch der GOTT!!


Na ja, ich glaube das Können ist weniger das Problem. Es dauert länger und kostet mehr Geld. Geld, dass die Plattenfirmen nicht mehr haben, da ja niemand mehr Tonträger kauft. Wenn man hört, wie viele hunderttausende Euro in den 80ern und frühen 90ern manche Produktionen verschlungen haben, das macht heute einfach niemand mehr mit, wenn man ein "ähnlich gutes" Ergebnis auch für deutlich weniger Geld bekommen kann.


Hmm. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das Budget der KILLERS höher war als der heutige Durchschnitt.
Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
Beiträge: 24899
Registriert: 20. März 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


VorherigeNächste

ZurĂĽck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste