Moderator: Loomis
Ulle hat geschrieben:Da kommt ne ellenlange Strophe zwei mal nacheinander, ohne dass die vom Gesang auch nur im geringsten variiert wird, das ist eine erschreckende Schwäche im Songwriting.
Ice-B hat geschrieben:Ulle hat geschrieben:Da kommt ne ellenlange Strophe zwei mal nacheinander, ohne dass die vom Gesang auch nur im geringsten variiert wird, das ist eine erschreckende Schwäche im Songwriting.
exakt! Und das machen die jetzt seit 3, 4 Platten so bei einer erstaunlichen Anzahl von Liedern. Mir voellig unbegreiflich...dass da der Produzent nicht mal einschreitet, wozu hat man denn diese Leute??
Acrylator hat geschrieben:Max Savage hat geschrieben:1.also das mit der überlänge geht halt nur, wenn man songs dann originell gestalten kann. das können maiden nicht (mehr)
2. ich halte den refrain eher nicht für einen "baustein", sondern für etwas extrem wichtiges. es gibt so unglaublich viele songs, die so gut anfangen und dann völlig verhunzt werden. der refrain bleibt halt in der regel als erstes hängen
Es gibt aber auch Sücke, die vielleicht außer einem tollen Refrain nichts zu bieten haben (meine damit jetzt nicht Maiden), das wäre dann für mich auch nichts, was einen mittelmäßigen oder langweiligen Song zu einem guten machen würde...Max Savage hat geschrieben:3. somewhere in time ist auch mein fave. ich mag aber eh nur 2-3 alben von IM![]()
Wie kann man irgendeins der 80er Alben von Maiden nicht total geil finden? einzelne Stücke vielleicht, aber ganze Alben? Wie Ice-B schon sagte, haben auch die "schwächsten" davon locker 9 Punkte verdient. (Da sind wir uns einig)Max Savage hat geschrieben:6. mal ne frage, weil ich mit meiner verbindung so mies recherchieren kann: ist der halford eigentlich viel älter als der dickinson, weil die stimme vom bruce noch so frisch klingt und die vom rob nicht ?
Rob ist 7 Jahre älter als Bruce (wirkt aber tatsächlich locker wie 15 Jahre älter).
Loomis hat geschrieben:Also, The Final Frontier ist in den USA nun offiziell auf Platz 4 in die Charts eingestiegen:
http://www.billboard.com/#/charts/billb ... g=chdrawer
Fire Down Under hat geschrieben:Loomis hat geschrieben:Also, The Final Frontier ist in den USA nun offiziell auf Platz 4 in die Charts eingestiegen:
http://www.billboard.com/#/charts/billb ... g=chdrawer
Wieviele Einheiten hat man denn da im Durchschnitt verkauft, wenn man so hoch einsteigt?
Loomis hat geschrieben:Fire Down Under hat geschrieben:Loomis hat geschrieben:Also, The Final Frontier ist in den USA nun offiziell auf Platz 4 in die Charts eingestiegen:
http://www.billboard.com/#/charts/billb ... g=chdrawer
Wieviele Einheiten hat man denn da im Durchschnitt verkauft, wenn man so hoch einsteigt?
Das ist ganz unterschiedlich, aber im Falle Maiden waren es wohl so um die 70000.
Fire Down Under hat geschrieben:Loomis hat geschrieben:Fire Down Under hat geschrieben:Loomis hat geschrieben:Also, The Final Frontier ist in den USA nun offiziell auf Platz 4 in die Charts eingestiegen:
http://www.billboard.com/#/charts/billb ... g=chdrawer
Wieviele Einheiten hat man denn da im Durchschnitt verkauft, wenn man so hoch einsteigt?
Das ist ganz unterschiedlich, aber im Falle Maiden waren es wohl so um die 70000.
70000 in Amerika? Da hätt ich jetzt aber mit mehr gerechnet
Blabbermouth hat geschrieben:As previously reported, "The Final Frontier" sold 63,000 copies in the United States in its first week of release to enter The Billboard 200 chart at position No. 4.
IRON MAIDEN's previous album, 2006's "A Matter Of Life And Death", opened with 56,000 units to land at No. 9. This was a notable increase from the 40,000 first-week tally registered by its predecessor, 2003's "Dance of Death" (which debuted at No. 18 on The Billboard 200 chart), and that of "Brave New World", which moved 38,000 copies in June 2000 to land at No. 39 on The Billboard 200 chart.
Zurück zu Heavy Metal Universe
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 28 Gäste