Moderator: Loomis
Neudi hat geschrieben:Ich finde es klasse, daß die Jungs einen natürlichen Sound haben und die Scheibe nicht überproduziert und auch nur wenig gemastert ist (man kann beim Endmix schon quasi mastern, daher ist die Aussage "wir haben nicht gemastert" nicht 100% ok). Trotzdem macht mich die Scheibe, wie auch schon die letzten, gar nicht an. Immer die Akustikanfänge, wenig Frische wie auf alten Alben. Für mich bleiben Maiden Maiden vom Debüt (ewiger Favorit) bis zu Powerslave. Danach ging es für mich bergab und war dann nur noch mal etwas besser und mal etwas schlechter. Ich habe daher auch keinen Nerv viel Zeit damit zu verbringen, mir die Scheibe schönzuhören. Musikalsich ist alles Top (auch wenn Nicko langsam etwas faul wird und weniger spielt als früher...), keine Frage!
NatĂĽrlich sind die letzen Maiden-Album immer noch besser als alles von Priest nach Painkiller...
Hugin hat geschrieben:Jugulator > X-Factor
Demolition > Virtual XI
Angel Of Retribution > Brave New World
Nostradamus > Dance Of Death, AMOLAD oder Final Frontier
Cimmerer hat geschrieben:Ulle hat geschrieben:Ich weiĂź auch gar nicht, warum die "Fear of the Dark" immer so schlecht wegkommt.
Klar, das Ding ist kein Klassiker und den an sich starken Titelsong kann kein Mensch mehr hören, aber "Be Quick Or Be Dead", "Afraid To Shoot Strangers" und "Judas Be My Guide" finde ich besser, als alles auf dem neuen Album. Bei mir setzt das Teil mittlerweile schon Staub an und ich habe mir geschworen, kein Maiden-Album mehr ungehört zu kaufen.
Ich finde den größten Schwachpunkt auf "Fear of the Dark" stellt Bruces Gesang dar, der Meilenweit von seinen Glanzleistungen entfernt ist. Ansonsten in der Tat ein gutes Album, "From Here to Eternity" find ich darauf am besten. Weiß auch nicht warum...
Zum neunen Album: Bei mir ist die Euphorie inzwischen auch ziemlich verflogen. Mit "Starblind" und "The Man Who Would Be King" gibt's zwar zwei richtig starke Nummern, insgesamt fällt das Album aber doch gewaltig im Vergleich zum (sehr guten)" A Matter of Life and Death" ab.
Pavlos hat geschrieben:Hugin hat geschrieben:Jugulator > X-Factor
Demolition > Virtual XI
Angel Of Retribution > Brave New World
Nostradamus > Dance Of Death, AMOLAD oder Final Frontier
![]()
![]()
![]()
Immer für´nen Scherz gut, unser Hugin.
Cimmerer hat geschrieben:Pavlos hat geschrieben:Hugin hat geschrieben:Jugulator > X-Factor
Demolition > Virtual XI
Angel Of Retribution > Brave New World
Nostradamus > Dance Of Death, AMOLAD oder Final Frontier
![]()
![]()
![]()
Immer für´nen Scherz gut, unser Hugin.
Ich kann Hugins Ansichten da auch nicht im Ansatz nachvollziehen. Die neuen Iron Maiden Alben kommen zwar bei weitem nicht an die Alben bis "Seventh Son..." ran, dennoch muss man mal festhalten, dass Iron Maiden (als eine der wenigen ganz großen Bands) nie ein wirklich richtig schlechtes Album rausgebracht haben. Selbst die im unteren Drittel der Maiden Diskographie anzusiedelnden Alben wie "Virtual XI", "Dance of Death" oder von mir aus auch "The Final Frontier" kann man sich doch durchaus anhören und dabei Spaß haben. Judas Priest agieren doch dagegen schon seit Jahren auf völlig unterirdischem Niveau. Einen kreativen Offenbarungseid wie z.B. "Nostradamus" kann ich in der kompletten Iron Maiden Geschichte nicht ausmachen.
Pavlos hat geschrieben:Hugin hat geschrieben:Jugulator > X-Factor
Demolition > Virtual XI
Angel Of Retribution > Brave New World
Nostradamus > Dance Of Death, AMOLAD oder Final Frontier
![]()
![]()
![]()
Immer für´nen Scherz gut, unser Hugin.
Cimmerer hat geschrieben:Ich kann Hugins Ansichten da auch nicht im Ansatz nachvollziehen. Die neuen Iron Maiden Alben kommen zwar bei weitem nicht an die Alben bis "Seventh Son..." ran, dennoch muss man mal festhalten, dass Iron Maiden (als eine der wenigen ganz großen Bands) nie ein wirklich richtig schlechtes Album rausgebracht haben. Selbst die im unteren Drittel der Maiden Diskographie anzusiedelnden Alben wie "Virtual XI", "Dance of Death" oder von mir aus auch "The Final Frontier" kann man sich doch durchaus anhören und dabei Spaß haben.
Judas Priest agieren doch dagegen schon seit Jahren auf völlig unterirdischem Niveau. Einen kreativen Offenbarungseid wie z.B. "Nostradamus" kann ich in der kompletten Iron Maiden Geschichte nicht ausmachen.
raininadamstown hat geschrieben:Auf der letzten Fates Warning sind wie immer bei Mark Zonder die Becken sehr dominant.Auch auf der Accept sorgt vor allem das Hihat für den Accept-typischen drive.Bei Kiss klingt das Drumkit sehr natürlich incl. Becken.Die Maiden Produktion gefällt mir sehr gut wie auch die Songs der letzten beiden Alben.Auch bei Heart of cygnus kommt mir alles sehr echt vor.Meiner Meinung nach ist die Painkiller das Paradebeispiel einer völlig toten Produktion.
Siebi hat geschrieben:und jetzt warte ich genüsslich auf die Haue der Painkiller-Worshipper, also das komplette Board minus mir.raininadamstown hat geschrieben:ist die Painkiller das Paradebeispiel einer völlig toten Produktion.
ZurĂĽck zu Heavy Metal Universe
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 6 Gäste