Mountain Throne

Schreibt euch die Finger wund ĂĽber das groĂźe Thema "Metal" - ĂĽber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: Mountain Throne

Beitragvon Nolli » 10. September 2010, 18:37

Cimmerer hat geschrieben:Das Cover finde ich eigentlich gar nicht mal so ĂĽbel...

Als Highlight hat sich mit der Zeit eindeutig "The Forest" herauskristallisiert. Rein von der Atmosphäre her erinnert der Song tatsächlich etwas an Bathory.

Haben sich hier bisher eigentlich tatsächlich nur drei Leute die Ep anghört? O tempora o mores...


Habe die EP auch schon seit Wochen daheim, kam aber aufgrund von Zeitmangel bisher nur zu zwei Durchläufen. Ich stimme den Jublern hier aber zu, ganz ganz tolle Scheibe auf der eigentlich von Produktion bis Songwriting alles richtig gemacht wird!
Benutzeravatar
Nolli
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3383
Registriert: 21. September 2007, 17:05


Re: Mountain Throne

Beitragvon johnarch » 10. September 2010, 21:23

Hört sich alles nicht schlecht an auf Myspace, allerdings hab ich bei allen Mailordern, die die Scheibe anbieten, bisher noch nichts anderes zum mitbestellen gefunden, um nicht für die eine EP 4-5 Euro Versandkosten zu zahlen. Ihr dürft den Thread nur nicht in der Versenkung verschwinden lassen...
Benutzeravatar
johnarch
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2231
Registriert: 24. Februar 2008, 13:57


Re: Mountain Throne

Beitragvon The-Aftermath » 10. September 2010, 22:31

Loomis hat geschrieben:
Cimmerer hat geschrieben:Haben sich hier bisher eigentlich tatsächlich nur drei Leute die Ep anghört?

Ich hoffe doch auch, dass hier noch ein paar Leute zuschlagen, die Scheibe ist wirklich gut. Die Songs neben The Forest können dieses Niveau durchaus halten.

Jeder der die letzten The Gates Of Slumber-Alben gut fand (aber nicht nur die) muss auch hier mal reinhören.
The Aftermath, Stormwitch, TWOS, Irish Coffe, Acrylator das ist Stoff fĂĽr euch!


Keine Sorge, die Ep steht schon auf meinem Einkaufszettel! Da ich aber noch ein paar ungehörte Alben hier rumliegen habe und momentan wieder etwas knapp bei Kasse bin, werde ich mit dem Kauf noch warten müssen.

Falls aber jemand vorhat die Ep in nächster Zeit zu bestellen und die Portokosten teilen will, dann bitte Bescheid geben!
Trust in fate and have no fear.
Benutzeravatar
The-Aftermath
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1914
Registriert: 14. November 2009, 23:24


Re: Mountain Throne

Beitragvon TWOS » 15. September 2010, 15:42

Das Gleiche hier, vor Oktober (HOD) geht nichts mehr, als fleißiger Student muss man ständig Unsummen in Bücher investieren...
Loomis hat recht, das ist wirklich Musik fĂĽr mich. "The Forest" klingt sehr erhebend und macht Lust auf mehr.
“Amarth vín teithannen: magol a amath, men ennin gwanno bo dagorlad.”

"When the men from Yamna came, riding from the Eastern plains..."
Benutzeravatar
TWOS
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1802
Registriert: 20. August 2004, 23:46
Wohnort: Athen (an der Lahn)


Re: Mountain Throne

Beitragvon Holy Mighty Stormwitch » 15. September 2010, 20:29

Loomis hat geschrieben:
Cimmerer hat geschrieben:Haben sich hier bisher eigentlich tatsächlich nur drei Leute die Ep anghört?

Ich hoffe doch auch, dass hier noch ein paar Leute zuschlagen, die Scheibe ist wirklich gut. Die Songs neben The Forest können dieses Niveau durchaus halten.

Jeder der die letzten The Gates Of Slumber-Alben gut fand (aber nicht nur die) muss auch hier mal reinhören.
The Aftermath, Stormwitch, TWOS, Irish Coffe, Acrylator das ist Stoff fĂĽr euch!


@Cimmerer + Loomis: Ich habe auf Seite 1 mal erwähnt, dass mich die Scheibe sehr interessiert. Nur hatte ich in den letzten Wochen einfach nicht ausreichend Zeit für Metal... und jetzt muss ich bis zum nächsten Zahltag warten, aber das ist ja nicht mehr so lang hin. Der Herbst wird bei mir auf jeden Fall wieder stärker im Zeichen des Metal stehen :yeah: .
Na vrh brda vrba mrda
Benutzeravatar
Holy Mighty Stormwitch
Metalizer
 
 
Beiträge: 7431
Registriert: 21. November 2004, 19:23


Re: Mountain Throne

Beitragvon The Butcher » 19. September 2010, 21:42

Sehr gute Scheibe. "The Forest" ist wirklich bockstark.

Da sollte ich MIRROR OF DECEPTION doch evtl. auch mal antesten. Die sind aber doomiger, oder?
Butcher with stone tools
Carcass of their prey
Savage intention
Carnivorous feast commence
Benutzeravatar
The Butcher
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4869
Registriert: 25. September 2005, 00:24
Wohnort: Island of Domination


Re: Mountain Throne

Beitragvon Cromwell » 19. September 2010, 22:00

The Butcher hat geschrieben:Da sollte ich MIRROR OF DECEPTION doch evtl. auch mal antesten. Die sind aber doomiger, oder?


Ja, Mirror of Deception spielen im Vergleich zu Mountain Throne ein ganzes Stück langsamer und das Musiziertempo erreicht nur gelegentlich mittlere Geschwindigkeit. MoD-Lieder haben i.A. keine Gitarrensoli, dafür aber immer tolle Gesangslinien und hervorragend integrierte Melodien. Die auf ihrer Myspace-Präsenz abrufbaren Stücke geben dir einen guten Überblick, denke ich.
Und schon wieder geh'n wir zum Chinesen.
Benutzeravatar
Cromwell
Listenhorst
 
 
Beiträge: 3342
Registriert: 18. Mai 2010, 20:15


Re: Mountain Throne

Beitragvon Bombadil » 23. September 2010, 20:19

Cromwell hat geschrieben:
The Butcher hat geschrieben:Da sollte ich MIRROR OF DECEPTION doch evtl. auch mal antesten. Die sind aber doomiger, oder?


Ja, Mirror of Deception spielen im Vergleich zu Mountain Throne ein ganzes Stück langsamer und das Musiziertempo erreicht nur gelegentlich mittlere Geschwindigkeit. MoD-Lieder haben i.A. keine Gitarrensoli, dafür aber immer tolle Gesangslinien und hervorragend integrierte Melodien. Die auf ihrer Myspace-Präsenz abrufbaren Stücke geben dir einen guten Überblick, denke ich.


O-Ton: Jochen: Doom Metal mit Soli ist kein Doom Metal.

@Butcher: Falls dir MoD prinzipiell erstmal zusagen empfehle ich dir als erstes Album die Foregone. Ist im Doom Metal unter meinen ewigen Top V und sowieso das beste deutsche Doomalbum aller Zeiten.
Men can not suffer enough for his sins
Men can not suffer enough for the nails.

Ich wollte einen Auftrag und um aller meiner SĂĽnden willen gaben sie mir einen.
Benutzeravatar
Bombadil
Kuttenträger
 
 
Beiträge: 532
Registriert: 3. Januar 2008, 16:08
Wohnort: Dunkeldeutschland


Re: Mountain Throne

Beitragvon Mirrorhead » 24. September 2010, 10:51

Bombadil hat geschrieben:O-Ton: Jochen: Doom Metal mit Soli ist kein Doom Metal.


Wann und wo hab ich denn das bitte gesagt, bzw. unter wieviel Promille? Bei MoD gibt es durchaus mitunter Soli, aber wir finden nicht, dass jeder Song zwingend eines erfordert. Stimmige Harmonien sind uns meist wichtiger.
Benutzeravatar
Mirrorhead
NU-Metaller
 
 
Beiträge: 14
Registriert: 14. September 2010, 09:59
Wohnort: Schwabistan


Re: Mountain Throne

Beitragvon Cimmerer » 24. September 2010, 13:22

Ich möchte nur mal kurz festhalten, dass ich diese Abgrenzung des Dooms vom Heavy Metal, die in letzter Zeit immer häufiger auftritt, für eins der schwachsinnigsten Phänomene überhaupt halte.

Doom=Heavy Metal

http://www.youtube.com/watch?v=IEoN5Nx4u0w

q.e.d.

Danke.
Cimmerer
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3050
Registriert: 27. September 2007, 16:23


Re: Mountain Throne

Beitragvon Cromwell » 24. September 2010, 14:20

Cimmerer hat geschrieben:Ich möchte nur mal kurz festhalten, dass ich diese Abgrenzung des Dooms vom Heavy Metal, die in letzter Zeit immer häufiger auftritt, für eins der schwachsinnigsten Phänomene überhaupt halte.

Doom=Heavy Metal

http://www.youtube.com/watch?v=IEoN5Nx4u0w

q.e.d.

Danke.


Hört auf den Mann!

Die (allerdings schon seit Jahren Amok laufende) Angewohnheit, alles, was langsam und mit Gitarren gespielt wird, als "Doom" zu bezeichnen, ist ebenso lästig.
Und schon wieder geh'n wir zum Chinesen.
Benutzeravatar
Cromwell
Listenhorst
 
 
Beiträge: 3342
Registriert: 18. Mai 2010, 20:15


Re: Mountain Throne

Beitragvon Goatstorm » 24. September 2010, 14:56

Cromwell hat geschrieben:
Cimmerer hat geschrieben:Ich möchte nur mal kurz festhalten, dass ich diese Abgrenzung des Dooms vom Heavy Metal, die in letzter Zeit immer häufiger auftritt, für eins der schwachsinnigsten Phänomene überhaupt halte.

Doom=Heavy Metal

http://www.youtube.com/watch?v=IEoN5Nx4u0w

q.e.d.

Danke.


Hört auf den Mann!

Die (allerdings schon seit Jahren Amok laufende) Angewohnheit, alles, was langsam und mit Gitarren gespielt wird, als "Doom" zu bezeichnen, ist ebenso lästig.


*dick unterschreib*
Sblood, thou stinkard, I’ll learn ye how to gust … wolde ye swynke me thilke wys?
Benutzeravatar
Goatstorm
Poster der Woche
 
 
Beiträge: 7778
Registriert: 9. November 2005, 13:24
Wohnort: An den Feuern der Leyermark


Re: Mountain Throne

Beitragvon Metalfranze » 24. September 2010, 23:45

Goatstorm hat geschrieben:
Cromwell hat geschrieben:
Cimmerer hat geschrieben:Ich möchte nur mal kurz festhalten, dass ich diese Abgrenzung des Dooms vom Heavy Metal, die in letzter Zeit immer häufiger auftritt, für eins der schwachsinnigsten Phänomene überhaupt halte.

Doom=Heavy Metal

http://www.youtube.com/watch?v=IEoN5Nx4u0w

q.e.d.

Danke.


Hört auf den Mann!

Die (allerdings schon seit Jahren Amok laufende) Angewohnheit, alles, was langsam und mit Gitarren gespielt wird, als "Doom" zu bezeichnen, ist ebenso lästig.


*dick unterschreib*

Da kann ich nur zustimmen!
Bild
Liaba lebendig ois normal!
Doom
Benutzeravatar
Metalfranze
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3213
Registriert: 22. Juli 2009, 21:23
Wohnort: In Loam z´Minga dahoam


Re: Mountain Throne

Beitragvon Michael@SacredMetal » 2. November 2010, 18:45

So, heute ist endlich das Vinyl gekommen.
Aber da mein Plattenspieler immer noch unangeschlossen im Keller steht (wie alle meine Tonträger... :( ) - hat das Teil evtl. schon jemand digitalisiert? *lieb guck*
For all the words unspoken, for all the deeds undone,
for all our shattered dreams, for all the songs unsung,
for all the lines unwritten and all our broken hearts,
for all our wounds still bleeding and all our kingdoms come.
Benutzeravatar
Michael@SacredMetal
M e r c y f u l F a t e
 
 
Beiträge: 12510
Registriert: 6. Januar 2004, 16:45
Wohnort: Osnabrueck


Re: Mountain Throne

Beitragvon Sgt. Kuntz » 6. Dezember 2010, 13:43

Muss rispettieren die andere Kollega!
Benutzeravatar
Sgt. Kuntz
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8386
Registriert: 7. Dezember 2008, 12:46
Wohnort: Bayern


VorherigeNächste

ZurĂĽck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste