IRON MAIDEN: Maiden England 2013/14

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: Iron Maiden - The Final Frontier - Albumdiskussion

Beitragvon Cthulhu » 19. Oktober 2010, 17:02

Prof hat geschrieben:
Siebi hat geschrieben:
raininadamstown hat geschrieben:ist die Painkiller das Paradebeispiel einer völlig toten Produktion.
und jetzt warte ich genüsslich auf die Haue der Painkiller-Worshipper, also das komplette Board minus mir.


Hey, ich war nie ein 'Painkiller'-Vergötterer, im Gegenteil. Die besten Priest-Studioproduktionen: 'Sin after sin', 'Stained class' und 'British steel'.


Das Groove-Monster "Killing Machine" und die 80s Heavy Metal-Blaupausen "Screaming..." und "Defenders..." nicht vergessen...
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: Nürnberg


Re: Iron Maiden - The Final Frontier - Albumdiskussion

Beitragvon Prof » 19. Oktober 2010, 17:21

Cthulhu hat geschrieben:
Prof hat geschrieben:
Siebi hat geschrieben:
raininadamstown hat geschrieben:ist die Painkiller das Paradebeispiel einer völlig toten Produktion.
und jetzt warte ich genüsslich auf die Haue der Painkiller-Worshipper, also das komplette Board minus mir.


Hey, ich war nie ein 'Painkiller'-Vergötterer, im Gegenteil. Die besten Priest-Studioproduktionen: 'Sin after sin', 'Stained class' und 'British steel'.


Das Groove-Monster "Killing Machine" und die 80s Heavy Metal-Blaupausen "Screaming..." und "Defenders..." nicht vergessen...


Bei mir liegen diese Alben rein song-wise ein klitzekleines Niveauchen unter SaS/SG/BS. An den Produktionen an sich gibt's selbstverständlich nichts auszusetzen.
Aber wir schweifen Priest-ig ab. Dürfen wir das in einem Maiden-Thread?
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Re: Iron Maiden - The Final Frontier - Albumdiskussion

Beitragvon The Butcher » 19. Oktober 2010, 17:44

Prof hat geschrieben:Aber wir schweifen Priest-ig ab. Dürfen wir das in einem Maiden-Thread?


PRIEST dürfen alles!

:angry2:
Butcher with stone tools
Carcass of their prey
Savage intention
Carnivorous feast commence
Benutzeravatar
The Butcher
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4869
Registriert: 25. September 2005, 00:24
Wohnort: Island of Domination


Re: Iron Maiden - The Final Frontier - Albumdiskussion

Beitragvon Prof » 19. Oktober 2010, 17:57

The Butcher hat geschrieben:
Prof hat geschrieben:Aber wir schweifen Priest-ig ab. Dürfen wir das in einem Maiden-Thread?


PRIEST dürfen alles!

:angry2:


:smile2:
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Re: Iron Maiden - The Final Frontier - Albumdiskussion

Beitragvon Ravenwreck » 19. Oktober 2010, 19:14

Neudi hat geschrieben:Viele jüngere/aktuelle Produzenten haben recht merkwürdige Ansichten über die Teile einer Band, die auf einer CD u.a. die Höhen erzeugt. Oder wann habt Ihr das letzte mal auf einer Metalscheibe ganz klar die Becken incl. HiHat und Ridebecken gehört? Die werden ja fast schon störend von manchen jungen Mixern empfunden.


Ist mir in letzter Zeit auch oft aufgefallen, vor allem auch im Death Metal. Finde ich ziemlich schade.
Benutzeravatar
Ravenwreck
Prog-Rock-Fan
 
 
Beiträge: 136
Registriert: 25. Februar 2008, 14:38


Re: Iron Maiden - The Final Frontier - Albumdiskussion

Beitragvon Loomis » 19. Oktober 2010, 19:59

Ravenwreck hat geschrieben:
Neudi hat geschrieben:Viele jüngere/aktuelle Produzenten haben recht merkwürdige Ansichten über die Teile einer Band, die auf einer CD u.a. die Höhen erzeugt. Oder wann habt Ihr das letzte mal auf einer Metalscheibe ganz klar die Becken incl. HiHat und Ridebecken gehört? Die werden ja fast schon störend von manchen jungen Mixern empfunden.


Ist mir in letzter Zeit auch oft aufgefallen, vor allem auch im Death Metal. Finde ich ziemlich schade.

Vielleicht liegt es daran, weil heutzutage immer stärker getriggert wird oder die Drums gleich ganz aus der Konserve kommen und dann klingen v.a. Hi-Hat und Ride eben ziemlich penetrant und nervig*.

*Allerdings kann man mit genügend Feinabstimmung auch mit einem Trigger/-Mikro-Mix oder Samples einen ordentlichen Sound hinbekommen. Das ist aber halt wieder viel Arbeit.
Benutzeravatar
Loomis
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 14219
Registriert: 15. Juli 2007, 23:53
Wohnort: (Slowly We)Rot


Re: Iron Maiden - The Final Frontier - Albumdiskussion

Beitragvon Ravenwreck » 19. Oktober 2010, 20:49

Loomis hat geschrieben:
Ravenwreck hat geschrieben:
Neudi hat geschrieben:Viele jüngere/aktuelle Produzenten haben recht merkwürdige Ansichten über die Teile einer Band, die auf einer CD u.a. die Höhen erzeugt. Oder wann habt Ihr das letzte mal auf einer Metalscheibe ganz klar die Becken incl. HiHat und Ridebecken gehört? Die werden ja fast schon störend von manchen jungen Mixern empfunden.


Ist mir in letzter Zeit auch oft aufgefallen, vor allem auch im Death Metal. Finde ich ziemlich schade.

Vielleicht liegt es daran, weil heutzutage immer stärker getriggert wird oder die Drums gleich ganz aus der Konserve kommen und dann klingen v.a. Hi-Hat und Ride eben ziemlich penetrant und nervig*.

*Allerdings kann man mit genügend Feinabstimmung auch mit einem Trigger/-Mikro-Mix oder Samples einen ordentlichen Sound hinbekommen. Das ist aber halt wieder viel Arbeit.


Geht ja gar nicht mal um den Klang der Becken an sich, sondern viel mehr um ihren Stellenwert im Gesamtmix. Und auch Drumcomputer sind ja prinzipiell druchaus in der Lage, nen ordentlichen Beckenklang zu erzeugen.
Benutzeravatar
Ravenwreck
Prog-Rock-Fan
 
 
Beiträge: 136
Registriert: 25. Februar 2008, 14:38


Re: Iron Maiden - The Final Frontier - Albumdiskussion

Beitragvon Pavlos » 19. Oktober 2010, 21:00

Prof hat geschrieben:
The Butcher hat geschrieben:
Prof hat geschrieben:Aber wir schweifen Priest-ig ab. Dürfen wir das in einem Maiden-Thread?


PRIEST dürfen alles!

:angry2:


:smile2:


Theoretisch dürfen sie auch Maiden qualitativ überholen....können sie aber nicht. So.

:tong2:

UP THE IRONS!!
Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
Beiträge: 24899
Registriert: 20. März 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


Re: Iron Maiden - The Final Frontier - Albumdiskussion

Beitragvon The-Aftermath » 19. Oktober 2010, 21:11

Pavlos hat geschrieben:
Prof hat geschrieben:
The Butcher hat geschrieben:
Prof hat geschrieben:Aber wir schweifen Priest-ig ab. Dürfen wir das in einem Maiden-Thread?


PRIEST dürfen alles!

:angry2:


:smile2:


Theoretisch dürfen sie auch Maiden qualitativ überholen....können sie aber nicht. So.

:tong2:

UP THE IRONS!!


:yeah:
Trust in fate and have no fear.
Benutzeravatar
The-Aftermath
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1914
Registriert: 14. November 2009, 23:24


Re: Iron Maiden - The Final Frontier - Albumdiskussion

Beitragvon Loomis » 19. Oktober 2010, 21:21

Ravenwreck hat geschrieben:
Loomis hat geschrieben:
Ravenwreck hat geschrieben:
Neudi hat geschrieben:Viele jüngere/aktuelle Produzenten haben recht merkwürdige Ansichten über die Teile einer Band, die auf einer CD u.a. die Höhen erzeugt. Oder wann habt Ihr das letzte mal auf einer Metalscheibe ganz klar die Becken incl. HiHat und Ridebecken gehört? Die werden ja fast schon störend von manchen jungen Mixern empfunden.


Ist mir in letzter Zeit auch oft aufgefallen, vor allem auch im Death Metal. Finde ich ziemlich schade.

Vielleicht liegt es daran, weil heutzutage immer stärker getriggert wird oder die Drums gleich ganz aus der Konserve kommen und dann klingen v.a. Hi-Hat und Ride eben ziemlich penetrant und nervig*.

*Allerdings kann man mit genügend Feinabstimmung auch mit einem Trigger/-Mikro-Mix oder Samples einen ordentlichen Sound hinbekommen. Das ist aber halt wieder viel Arbeit.


Geht ja gar nicht mal um den Klang der Becken an sich, sondern viel mehr um ihren Stellenwert im Gesamtmix. Und auch Drumcomputer sind ja prinzipiell druchaus in der Lage, nen ordentlichen Beckenklang zu erzeugen.

Ja, natürlich. Ich habe auch super Samples. Aber wenn man nicht trotzdem ein bisschen Aufwand reinsteckt klingt es halt maschinell, auch wenn die Samples an sich gut sind. Und wenn es maschinell klingt, fährt man die Hi-Hat im Mix halt zurück, dann fällts nicht auf. So jedenfalls meine These.
Benutzeravatar
Loomis
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 14219
Registriert: 15. Juli 2007, 23:53
Wohnort: (Slowly We)Rot


Re: Iron Maiden - The Final Frontier - Albumdiskussion

Beitragvon koitnreina » 19. Januar 2011, 21:28

Ich weiß ja nicht wies euch geht aber ich finde The Final Frontier stinkt gegen A Matter of Life and Death gewaltig ab. Die A Matter of Life and Death höre ich noch sehr gerne und eigentlich auch nicht zu selten aber bei der neuen bin ich nach wie vor gelangweilt und es wird kein bisschen besser.
We are worse than animals, we hunger for the kill.
We put our faith in maniacs the triumph of the will,
We kill for money, wealth and lust, for this we should be damned.
We are disease upon the world, brotherhood of man.
Benutzeravatar
koitnreina
US Metal-Kenner
 
 
Beiträge: 647
Registriert: 1. April 2010, 23:35
Wohnort: Steyr, Österreich


Re: Iron Maiden - The Final Frontier - Albumdiskussion

Beitragvon Siebi » 19. Januar 2011, 22:01

TFF und AMOLAD stinken bis zum Himmel... aber der Steve darf das. Auflösen wäre eine coole Idee, wie bei Kiss, Priest, Stones, Quo, Manowar und und und. Mal sehen, wieviele Abschiedstourneen und Alben noch anstehen. Das Geld nimmt man gerne mit, wobei... die machen das imo nur noch aus purer Freude, denn nötig hat es wohl keiner mehr von den genannten Bands. Da sollten die ein oder zwei Schäfchen im Trockenen sein. Wo mir gerade einfällt, dass der Herr Reim anno dunnemal mit seinem "Verdammt, ich lieb' Dich" an die 6 Mio Deutschmark eingenommen haben soll... und wir reden hier "nur" von einer Single. Unglaublich! Ähm, ich schweife ab... :smile2:
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
Beiträge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Re: Iron Maiden - The Final Frontier - Albumdiskussion

Beitragvon Fire Down Under » 19. Januar 2011, 22:07

Siebi hat geschrieben:TFF und AMOLAD stinken bis zum Himmel... aber der Steve darf das. Auflösen wäre eine coole Idee, wie bei Kiss, Priest, Stones, Quo, Manowar und und und. Mal sehen, wieviele Abschiedstourneen und Alben noch anstehen. Das Geld nimmt man gerne mit, wobei... die machen das imo nur noch aus purer Freude, denn nötig hat es wohl keiner mehr von den genannten Bands. Da sollten die ein oder zwei Schäfchen im Trockenen sein. Wo mir gerade einfällt, dass der Herr Reim anno dunnemal mit seinem "Verdammt, ich lieb' Dich" an die 6 Mio Deutschmark eingenommen haben soll... und wir reden hier "nur" von einer Single. Unglaublich! Ähm, ich schweife ab... :smile2:

Nix für ungut, werter Herr Siebi, aber ich find die Forderung "Auflösen" schon etwas egoistisch. Ich find ja auch dass die aktuellen Maiden keinerlei Relevanz mehr haben, aber es gibt ja nicht nur mich sondern auch andere Menschen denen das was Maiden heutzutage "verbrechen" Freude bereitet.

:smile2:
:ahasoso:

Rumpelkammer

Pommes und Katzen.
Benutzeravatar
Fire Down Under
Rumpel-Pirat
 
 
Beiträge: 16719
Registriert: 20. Mai 2010, 20:42
Wohnort: München


Re: Iron Maiden - The Final Frontier - Albumdiskussion

Beitragvon Loomis » 19. Januar 2011, 22:10

Siebi hat geschrieben:Wo mir gerade einfällt, dass der Herr Reim anno dunnemal mit seinem "Verdammt, ich lieb' Dich" an die 6 Mio Deutschmark eingenommen haben soll... und wir reden hier "nur" von einer Single. Unglaublich! Ähm, ich schweife ab... :smile2:

Und anscheinend ist längst alles weg: "beim Kauf von Immobilien und Firmen verspekuliert". :ehm:
Benutzeravatar
Loomis
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 14219
Registriert: 15. Juli 2007, 23:53
Wohnort: (Slowly We)Rot


Re: Iron Maiden - The Final Frontier - Albumdiskussion

Beitragvon darklord » 19. Januar 2011, 22:13

Also ich hab mir TFF letztens in irgendeinem Kaufhaus teilweise angehört (n paar Songs halt), als nicht besonders spannend empfunden und stattdessen ne CD von Rainbow mitgenommen. Muss mich vielleicht noch mal intensiver damit beschäftigen. Oder aber die Scheibe ist eben wirklich nicht besonders spannend, kann ich nicht vollständig beurteilen, der erste Eindruck war aber eher ein gelangweilter.
Benutzeravatar
darklord
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2905
Registriert: 8. Januar 2006, 02:40
Wohnort: Landkreis München


VorherigeNächste

Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste