HAMMER OF DOOM 6

Alles ĂŒber vergangene KIT-Festivals sowie ĂŒber die kommenden Ausgaben! / Everything about the KIT-Festivals of the past and the future. Site Link: http://www.keep-it-true.de

Re: HAMMER OF DOOM 6

Beitragvon holydio1 » 14. Januar 2011, 19:36

Killer Line-Up fĂŒr den Freitag. <3
Benutzeravatar
holydio1
METAL GOD
 
 
BeitrÀge: 1150
Registriert: 7. April 2007, 17:43


Re: HAMMER OF DOOM 6

Beitragvon raininadamstown » 16. Januar 2011, 14:43

Ihr könntet ruhig mal zwischendurch mit einigen der anwesenden Musiker ein DOOM Special machen so in der Art des KIT-NWOBHM Special.Genug Klassiker von Black Sabbath,Candlemass oder Cahtedral gibt es ja.
Benutzeravatar
raininadamstown
Prog-Rock-Fan
 
 
BeitrÀge: 127
Registriert: 27. Juli 2010, 19:11


Re: HAMMER OF DOOM 6

Beitragvon Cromwell » 16. Januar 2011, 15:20

raininadamstown hat geschrieben:Ihr könntet ruhig mal zwischendurch mit einigen der anwesenden Musiker ein DOOM Special machen so in der Art des KIT-NWOBHM Special.Genug Klassiker von Black Sabbath,Candlemass oder Cahtedral gibt es ja.


Bitte nicht.
Es gibt so viele gute aufstrebende oder auf dem Höhepunkt ihrer musikalischen Schaffenskraft stehende oder trotz Alters noch immer gute Bands aus dem Bereich, dass man kein Nostalgietheater braucht. Als Christian Lindersson am Ende des Count Raven-Auftritts beim HoD II noch mal ein altes Lied intoniert hat, war das ein sehr schöner Moment. Das war deshalb eine den Schreiber dieser Zeilen erfreuende Aktion, weil Lindersson einst zur Band gehörte, das Lied im Original eingesungen hat und das Ganze deshalb historisch stimmig war. Wenn man eine Handvoll Musiker zusammenwĂŒrfelt, die ein paar sattsam bekannte Klassiker auffĂŒhren, kriecht der schale Geruch von Dorf-Doom-Diskothek ĂŒber die BĂŒhne. Wenn ich mir Live-Musik anschaue, möchte ich vor allem in Erfahrung bringen, wie die auf Platte oder CD gekerbte Musik von den Komponisten selber musikalisch und konzeptuell umgesetzt wird. Ob SĂ€nger x und Gitarrist y "Children of the Grave" oder "Sign of the Wolf" auch spielen können, ist fĂŒr mich zweitrangig. Wenn ich in zwanzig Jahren schließlich alt, aber hoffentlich nicht verbittert bin, möchte ich wahrscheinlich analog nicht "Junge Springinsfelde spielen das Beste von The Gates of Slumber und Procession" hören, sondern eigene Musik von Bands mit aus den Texten alter Alben geklauten Namen.
Und schon wieder geh'n wir zum Chinesen.
Benutzeravatar
Cromwell
Listenhorst
 
 
BeitrÀge: 3342
Registriert: 18. Mai 2010, 20:15


Re: HAMMER OF DOOM 6

Beitragvon Ghoul » 16. Januar 2011, 16:13

*unterschreib*
Bild
Benutzeravatar
Ghoul
Posting-Gott
 
 
BeitrÀge: 5222
Registriert: 7. November 2006, 20:26
Wohnort: Augsburg


Re: HAMMER OF DOOM 6

Beitragvon Antimatzist » 24. Januar 2011, 13:54

WĂ€r ĂŒbrigens auch stark fĂŒr Dreaming, die haben mich bei unserm gemeinsamen Gig echt umgehauen.

Mountain Witch fĂ€nd ich auch groß und sonst.. ja.
Antimatzist
KuttentrÀger
 
 
BeitrÀge: 533
Registriert: 18. Juni 2009, 22:42
Wohnort: Gelsensilchen


Re: HAMMER OF DOOM 6

Beitragvon King Elvis » 4. Februar 2011, 01:56

hour of 13 und grand magus wÀren ebenso sehr schön.
THRASHED

DOOMED

INTO THE GRAVE

www.gravety.de
Benutzeravatar
King Elvis
WatchTower-Aushalter
 
 
BeitrÀge: 228
Registriert: 20. April 2010, 01:12


Re: HAMMER OF DOOM 6

Beitragvon Blacktiger » 8. Februar 2011, 00:01

Cromwell hat geschrieben:
Oliver/Keep-It-True hat geschrieben:Hier dĂŒrfen gerne WĂŒnsche und Angregungen gepostet werden.


The Wandering Midget wĂŒrde ich gerne mal sehen.
The Lamp of Thoth waren seit 2009 auch nicht mehr in der Gegend, wenn ich mich nicht irre.
Revelation aus den USA wĂ€ren auch eine von mir freudig begrĂŒĂŸte Erweiterung. Zu dem Zeitpunkt sollte das sechste Album lange erschienen sein.


Ich unterstĂŒtze den Vorschlag mit Lamp of Thoth, Wandering Midget und Revelation. Slough Feg wurden auch schon genannt. Die habe ich seit einigen Jahren nicht mehr gesehen.
Doomsword werde ich mir aber eher ersparen. Kleine Italiener, die auf Vikinger machen. Das ist unfreiwillig komisch.
Aber aus Italien wÀren Thunderstorm ganz nett.
Benutzeravatar
Blacktiger
Villain-EP-Original-Besitzer
 
 
BeitrÀge: 881
Registriert: 26. April 2010, 20:49


Re: HAMMER OF DOOM 6

Beitragvon Dr. Best » 8. Februar 2011, 01:16

Blacktiger hat geschrieben:
Aber aus Italien wÀren Thunderstorm ganz nett.

Die hab ich nach den ersten beiden Alben vollkommen aus den Augen verloren und war ziemlich erstant, dass die in der Zwischenzeit 2 neue Alben rausgebracht haben. Muss ich dringend mal reinhören, die alten laufen nĂ€mlich immer wieder bei mir, totales Trouble/Candlemass/Sabbath-Worshipping mit unglaublich coolem Gesang! Sofern die neuen Sachen das Niveau halten: definitiv fĂŒr die Italiener!
- The sound was so big I swear it created a new fjord behind us. -
Benutzeravatar
Dr. Best
JOHN ARCH
 
 
BeitrÀge: 4514
Registriert: 28. April 2009, 11:41
Wohnort: Brig


Re: HAMMER OF DOOM 6

Beitragvon Dezibel » 8. Februar 2011, 01:22

Dr. Best hat geschrieben:
Blacktiger hat geschrieben:
Aber aus Italien wÀren Thunderstorm ganz nett.

Die hab ich nach den ersten beiden Alben vollkommen aus den Augen verloren und war ziemlich erstant, dass die in der Zwischenzeit 2 neue Alben rausgebracht haben. Muss ich dringend mal reinhören, die alten laufen nĂ€mlich immer wieder bei mir, totales Trouble/Candlemass/Sabbath-Worshipping mit unglaublich coolem Gesang! Sofern die neuen Sachen das Niveau halten: definitiv fĂŒr die Italiener!


3 Alben um genau zu sein. Die neueste (Nero Enigma) ist etwas geöhnungsbedĂŒrftig, da stilistisch doch etwas anders gelagert.
Derzeitig favorisierte akustische Beschallung:
Bild
Herzel (FRA) - Unis Dans La Gloire (2015)

Metal ex Machina
Steel for an Age Fanzine - Issue #4 out now!
Benutzeravatar
Dezibel
METAL GOD
 
 
BeitrÀge: 1460
Registriert: 19. Februar 2008, 19:03
Wohnort: Hamburg


Re: HAMMER OF DOOM 6

Beitragvon darklord » 8. Februar 2011, 02:55

King Elvis hat geschrieben:grand magus

Die sollte ich mir mal anhören. Ich hab mal ne LP von denen irgendeinem Kaufhaus gesehen, weil ich die Band nicht kannte und mich die Songtitel ziemlich an Amon Amarth erinnert haben hab ich aber stattdessen ne Motörhead LP gekauft. :lol:
Benutzeravatar
darklord
JOHN ARCH
 
 
BeitrÀge: 2905
Registriert: 8. Januar 2006, 02:40
Wohnort: Landkreis MĂŒnchen


Re: HAMMER OF DOOM 6

Beitragvon King Elvis » 8. Februar 2011, 02:58

Dr. Best hat geschrieben:
Blacktiger hat geschrieben:
Aber aus Italien wÀren Thunderstorm ganz nett.

Die hab ich nach den ersten beiden Alben vollkommen aus den Augen verloren und war ziemlich erstant, dass die in der Zwischenzeit 2 neue Alben rausgebracht haben. Muss ich dringend mal reinhören, die alten laufen nĂ€mlich immer wieder bei mir, totales Trouble/Candlemass/Sabbath-Worshipping mit unglaublich coolem Gesang! Sofern die neuen Sachen das Niveau halten: definitiv fĂŒr die Italiener!



thunderstorm mĂŒssten eigentl. genau meine kragenweite sein, aber ich konnte mich bisher noch nicht mit denen anfreunden. mir fehlt da irgendwas...ich kann aber nicht genau sagen was...
THRASHED

DOOMED

INTO THE GRAVE

www.gravety.de
Benutzeravatar
King Elvis
WatchTower-Aushalter
 
 
BeitrÀge: 228
Registriert: 20. April 2010, 01:12


Re: HAMMER OF DOOM 6

Beitragvon Tokaro » 8. Februar 2011, 12:58

Blacktiger hat geschrieben:Doomsword werde ich mir aber eher ersparen. Kleine Italiener, die auf Vikinger machen. Das ist unfreiwillig komisch.

:motz:

:splatter:
Benutzeravatar
Tokaro
JOHN ARCH
 
 
BeitrÀge: 2916
Registriert: 4. Dezember 2007, 00:29


Re: HAMMER OF DOOM 6

Beitragvon TWOS » 8. Februar 2011, 15:12

Diesen pseudo-objektiven Grund, die Band nicht zu mögen, finde ich aber auch unfreiwillig komisch...

Die Band weiß ja von diesem Widerspruch und hat deswegen oft betont, dass sie aus dem nördlichsten, teilweise in den Alpen liegenden Teil Italiens (Lombardei) kommen, wo germanische StĂ€mme wie Langobarden und Goten deutliche Spuren hinterlassen haben - das ist jedenfalls mehr germanischer Hintergrund als MANOWAR in den USA haben...
Ob man die Band jetzt musikalisch mag oder nicht, das Faible fĂŒr (germanische) Geschichte setzen sie schon sehr ĂŒberzeugend um. Deathmaster wohnt außerdem mittlerweile in Irland. Wer sich das nicht anschaut, dar verpasst jedenfalls eine der energiegeladensten, ĂŒberzeugendsten Wikinger-Schlachten-Shows, die so ganz un-italienisch ist...
“Amarth vín teithannen: magol a amath, men ennin gwanno bo dagorlad.”

"When the men from Yamna came, riding from the Eastern plains..."
Benutzeravatar
TWOS
METAL GOD
 
 
BeitrÀge: 1802
Registriert: 20. August 2004, 23:46
Wohnort: Athen (an der Lahn)


Re: HAMMER OF DOOM 6

Beitragvon Cromwell » 8. Februar 2011, 15:31

Ich finde alle Bands unfreiwillig komisch, deren Songtitel nicht "Working 9 to 5" oder "I stubbed my toe" heißen. Das kommt der LebensrealitĂ€t fast aller Musiker nĂ€her als alle anderen Texte. Mich wĂŒrde zum Beispiel interessieren, wie viele Kill&Destroy-Texte aus dem lyrischen Fundus des Thrash Metals von ehemaligen Zivildienstleistenden intoniert werden. Oder hat jemand ein paar Musiker aus der Doom-Fraktion gefragt, wann sie ihre letzte Hexe verbrannt haben?
Manilla Road sind auch inakzeptabel. Als Bewohner des Mittleren Westens mĂŒssen sie sofort ihre Lieder in "Cornrow Logic" und "The Wheat of Negative Existence" umbenennen-
Und schon wieder geh'n wir zum Chinesen.
Benutzeravatar
Cromwell
Listenhorst
 
 
BeitrÀge: 3342
Registriert: 18. Mai 2010, 20:15


Re: HAMMER OF DOOM 6

Beitragvon Inuluki » 8. Februar 2011, 16:08

Wohl dem Musiker, dessen Stammeszugehörigkeit es erlaubt, seine Ahnen zu besingen.

Vor dem Problem, unentwegt AuthentizitÀt einzufordern, stehe ich auch jeden Tag, wenn ich erlebe, dass die meisten Musiker der Platten meiner Doom-Sammlung noch leben.
Benutzeravatar
Inuluki
KuttentrÀger
 
 
BeitrÀge: 458
Registriert: 13. Februar 2004, 17:25


VorherigeNĂ€chste

ZurĂŒck zu !! Offizielles Keep It True - Forum !!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 GĂ€ste

cron