Neues Manilla Road Album 2011 und Rereleases

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: Neues Manilla Road Album 2011 und Rereleases

Beitragvon Acrylator » 23. Juni 2011, 14:15

Lao Tse hat geschrieben:Cover gefällt mir von der Stimmung und Farbgebung her sehr gut, nur der Zombie wirkt für mich arg klischeehaft, sehr gewollt und krampfhaft "böse" und paßt für mich überhaupt nicht rein. Stattdessen noch so ne brennende Leiche wie im Hintergrund auf den Treppen zum Tempeleingang statt der Spinne hätte gut gepaßt und die apokalyptische Stimmung noch etwas mehr unterstrichen.

Aber wenn er es so wollte soll's mir recht sein, find ja schon toll genug, daß das Cover tatsächlich gemalt und nicht ne am Computer zusammengeschusterte Sache ist. :yeah:

Na ja, am Computer hab ich es schon gemacht, aber eben mit nem Grafiktablett gemalt und nicht aus Fotos oder 3D-Grafiken zusammengebastelt.
Die Spinne habe ich halt reingemalt, weil möglichst viele Reminiszenzen an alte Manilla Road Cover ins Bild sollten.
Und wenn eine zentrale Figur gefehlt hätte, würde das Bild nicht so richtig fertig wirken, da in der Bildmitte halt nichts passiert. Allerdings wäre da vielleicht eine brennende Figur wie die erwähnte besser gewesen. Aber hinterher fallen einem eh immer tausend Dinge auf, die man hätte anders/besser machen können und ich habe eh schon viel zu viel Zeit in das Cover gesteckt. Würde ich immer so arbeiten, müsste ich wohl deutlich über 60 Stunden pro Woche arbeiten um halbwegs von meiner Arbeit leben zu können.
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: Neues Manilla Road Album 2011 und Rereleases

Beitragvon Hugin » 23. Juni 2011, 16:51

Wer die erste Hörprobe antesten möchte:

http://www.hrrecords.de/high_roller/start.html

-> AUDIO => MANILLA ROAD "Playground Of The Damned" => 'Into The Maelstrom'

:yeah:
"It takes a thousand fans from any other band to make one Manowarrior!"
- Sir Dr. Joey DeMaio, 2012

Primitivsoundkunst: http://www.morbid-alcoholica.com/

2016 A.Y.P.S. = 0 A.R.C.U.
Benutzeravatar
Hugin
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8241
Registriert: 8. November 2004, 01:27
Wohnort: Svabia Patria Aeterna


Re: Neues Manilla Road Album 2011 und Rereleases

Beitragvon Acrylator » 23. Juni 2011, 17:10

Hugin hat geschrieben:Wer die erste Hörprobe antesten möchte:

http://www.hrrecords.de/high_roller/start.html

-> AUDIO => MANILLA ROAD "Playground Of The Damned" => 'Into The Maelstrom'

:yeah:

Das ist doch dasselbe Stück das hier schonmal gepostet wurde, oder?
Gefällt mir ganz gut, Gitarrensound ist absolut typisch Manilla Road, der Drumsound scheint leider wieder sehr pappig zu sein. Verstehe das nicht, auf "Spiral Castle" oder "Gates Of Fire" war der doch absolut in Ordnung.
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: Neues Manilla Road Album 2011 und Rereleases

Beitragvon Hugin » 23. Juni 2011, 17:16

Mag sein, hatte den ganzen Threadverlauf jetzt nimmer im Kopf.
Falls ja: Sorry, dass das keine exklusive News war. -.-

Dass der Drumsound immer noch sehr seltsam ist, das will ich auf keinen Fall bestreiten. Das scheppert und klopft schon ein bisschen komisch. Aber mich stört das nicht. Wenn man sich mal eingehört hat, fällt das mir gar nicht mehr negativ auf. Und die Songs finde ich auf der neuen Scheibe echt rundum sehr spannend. Da ist 'Into The Maelstrom' m.E. noch einer der unscheinbarsten.
"It takes a thousand fans from any other band to make one Manowarrior!"
- Sir Dr. Joey DeMaio, 2012

Primitivsoundkunst: http://www.morbid-alcoholica.com/

2016 A.Y.P.S. = 0 A.R.C.U.
Benutzeravatar
Hugin
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8241
Registriert: 8. November 2004, 01:27
Wohnort: Svabia Patria Aeterna


Re: Neues Manilla Road Album 2011 und Rereleases

Beitragvon Nolli » 23. Juni 2011, 17:28

Hugin hat geschrieben:Mag sein, hatte den ganzen Threadverlauf jetzt nimmer im Kopf.
Falls ja: Sorry, dass das keine exklusive News war. -.-

Dass der Drumsound immer noch sehr seltsam ist, das will ich auf keinen Fall bestreiten. Das scheppert und klopft schon ein bisschen komisch. Aber mich stört das nicht. Wenn man sich mal eingehört hat, fällt das mir gar nicht mehr negativ auf. Und die Songs finde ich auf der neuen Scheibe echt rundum sehr spannend. Da ist 'Into The Maelstrom' m.E. noch einer der unscheinbarsten.


Mit welchen der bisherigen Alben kann man es denn vergleichen? Bring mal ein bisschen Licht ins Dunkel damit die Vorfreude weiter steigen kann!
Benutzeravatar
Nolli
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3383
Registriert: 21. September 2007, 17:05


Re: Neues Manilla Road Album 2011 und Rereleases

Beitragvon Hugin » 23. Juni 2011, 17:36

Ich würde sagen, dass die sperrigen, extrem harten und marternden Elemente, die es von "Atlantis Rising" bis "Voyager" immer wieder gab, fast völlig verschwunden sind. Das Album legt viel wert auf starke, einprägsame Melodien, sowohl gesanglich als auch im Gitarrenbereich. Auch etliche sehr schöne Akustikparts tauchen auf. Die Growls sind auf ein Mindestmaß reduziert. Die epischen Songs sind auf ein 7-8-Minuten-Maß zurecht gestutzt und bleiben in ihrem jeweiligen Ausmaß spannend und schlüssig. Es gibt eine echte Mitsinghymne im Stile "Flaming Metal System"/"Necropolis", ein paar Seventies-Vibes und sparsam dosierte Härtemomente. Insgesamt würde ich sagen, dass versucht wurde, sich im Dreieck zwischen "Crystal Logic", "Mark Of The Beast" und "Mystification" zu bewegen und dabei die Post-Reunion-Phase nicht komplett in den Hintergrund treten zu lassen.
"It takes a thousand fans from any other band to make one Manowarrior!"
- Sir Dr. Joey DeMaio, 2012

Primitivsoundkunst: http://www.morbid-alcoholica.com/

2016 A.Y.P.S. = 0 A.R.C.U.
Benutzeravatar
Hugin
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8241
Registriert: 8. November 2004, 01:27
Wohnort: Svabia Patria Aeterna


Re: Neues Manilla Road Album 2011 und Rereleases

Beitragvon Fire Down Under » 23. Juni 2011, 17:44

Hugin hat geschrieben:Ich würde sagen, dass die sperrigen, extrem harten und marternden Elemente, die es von "Atlantis Rising" bis "Voyager" immer wieder gab, fast völlig verschwunden sind. Das Album legt viel wert auf starke, einprägsame Melodien, sowohl gesanglich als auch im Gitarrenbereich. Auch etliche sehr schöne Akustikparts tauchen auf. Die Growls sind auf ein Mindestmaß reduziert. Die epischen Songs sind auf ein 7-8-Minuten-Maß zurecht gestutzt und bleiben in ihrem jeweiligen Ausmaß spannend und schlüssig. Es gibt eine echte Mitsinghymne im Stile "Flaming Metal System"/"Necropolis", ein paar Seventies-Vibes und sparsam dosierte Härtemomente. Insgesamt würde ich sagen, dass versucht wurde, sich im Dreieck zwischen "Crystal Logic", "Mark Of The Beast" und "Mystification" zu bewegen und dabei die Post-Reunion-Phase nicht komplett in den Hintergrund treten zu lassen.

:oh2: :oh2: :oh2:

Das klingt EXTREM vielversprechend!!!!!!
:ahasoso:

Rumpelkammer

Pommes und Katzen.
Benutzeravatar
Fire Down Under
Rumpel-Pirat
 
 
Beiträge: 16719
Registriert: 20. Mai 2010, 20:42
Wohnort: München


Re: Neues Manilla Road Album 2011 und Rereleases

Beitragvon Ancient_Mariner » 23. Juni 2011, 17:49

Hugin hat geschrieben:Ich würde sagen, dass die sperrigen, extrem harten und marternden Elemente, die es von "Atlantis Rising" bis "Voyager" immer wieder gab, fast völlig verschwunden sind.


Hm schade, ich finde das Songwriting der letzten Platten echt geil. Aber egal, da ich eh alle Phasen von Manilla Road mag, wird mich das neue Album sicher nicht enttäuschen :yeah:
Greatness waits for those who try
None can teach you
It is all inside
Benutzeravatar
Ancient_Mariner
Villain-EP-Original-Besitzer
 
 
Beiträge: 928
Registriert: 15. März 2011, 18:07


Re: Neues Manilla Road Album 2011 und Rereleases

Beitragvon Acrylator » 23. Juni 2011, 19:20

Hugin hat geschrieben:Ich würde sagen, dass die sperrigen, extrem harten und marternden Elemente, die es von "Atlantis Rising" bis "Voyager" immer wieder gab, fast völlig verschwunden sind. Das Album legt viel wert auf starke, einprägsame Melodien, sowohl gesanglich als auch im Gitarrenbereich. Auch etliche sehr schöne Akustikparts tauchen auf. Die Growls sind auf ein Mindestmaß reduziert. Die epischen Songs sind auf ein 7-8-Minuten-Maß zurecht gestutzt und bleiben in ihrem jeweiligen Ausmaß spannend und schlüssig. Es gibt eine echte Mitsinghymne im Stile "Flaming Metal System"/"Necropolis", ein paar Seventies-Vibes und sparsam dosierte Härtemomente. Insgesamt würde ich sagen, dass versucht wurde, sich im Dreieck zwischen "Crystal Logic", "Mark Of The Beast" und "Mystification" zu bewegen und dabei die Post-Reunion-Phase nicht komplett in den Hintergrund treten zu lassen.

Klingt wirklich interessant und vielversprechend. Ich mochte bei MR ja immer auch die härtere Seit sehr gerne ("From Beyond", "Up From The Crypt", "Whitechapel" etc.), aber gerade auf den neueren Alben ("Voyager"oder vor allem "Atlantis Rising") haben mich die härtesten Stücke/Parts manchmal auch ein wenig genervt ("Siege Of Atland" ist für mich z.B. fast unhörbar), während die Band bei den ruhigeren Momenten oft so richtig glänzen konnte, so stellen auch beim letzten Album für mich "Tree Of Life" und "Eye Of The Storm" die absoluten Highlights dar.
Bin gespannt, obwohl ich mir sicher bin, dass mich der Drumsound schon etwas stören wird.
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: Neues Manilla Road Album 2011 und Rereleases

Beitragvon Nolli » 23. Juni 2011, 19:46

Danke Hugin! Das klingt ja ganz wunderbar :smile2:
Benutzeravatar
Nolli
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3383
Registriert: 21. September 2007, 17:05


Re: Neues Manilla Road Album 2011 und Rereleases

Beitragvon tobi flintstone » 23. Juni 2011, 19:49

Das hört sich wirklich sehr gut an! Ich bin gespannt!
 "Yeah, well, you know, that's just, like, your opinion, man."
Benutzeravatar
tobi flintstone
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1836
Registriert: 28. Januar 2008, 07:15
Wohnort: Bielefeld Rock City


Re: Neues Manilla Road Album 2011 und Rereleases

Beitragvon Evil Possesor » 23. Juni 2011, 19:56

Fire Down Under hat geschrieben:
Hugin hat geschrieben:Ich würde sagen, dass die sperrigen, extrem harten und marternden Elemente, die es von "Atlantis Rising" bis "Voyager" immer wieder gab, fast völlig verschwunden sind. Das Album legt viel wert auf starke, einprägsame Melodien, sowohl gesanglich als auch im Gitarrenbereich. Auch etliche sehr schöne Akustikparts tauchen auf. Die Growls sind auf ein Mindestmaß reduziert. Die epischen Songs sind auf ein 7-8-Minuten-Maß zurecht gestutzt und bleiben in ihrem jeweiligen Ausmaß spannend und schlüssig. Es gibt eine echte Mitsinghymne im Stile "Flaming Metal System"/"Necropolis", ein paar Seventies-Vibes und sparsam dosierte Härtemomente. Insgesamt würde ich sagen, dass versucht wurde, sich im Dreieck zwischen "Crystal Logic", "Mark Of The Beast" und "Mystification" zu bewegen und dabei die Post-Reunion-Phase nicht komplett in den Hintergrund treten zu lassen.

:oh2: :oh2: :oh2:

Das klingt EXTREM vielversprechend!!!!!!


Absolut. Zumal ich mir mit den sehr harten Momenten der Post-Reunion Phase immer ein wenig schwer getan habe. Mit dem oft kritisierten Drumsound komme ich inzwischen sehr gut klar und deine Beschreibung der epischeren Tracks macht definitiv Hunger auf mehr. Ich bin gespannt :smile2:

@Acrylator: Ich finde das Cover klasse. Sehr stimmungsvoll und auch der Zombie ist meiner Meinung nach gut gestaltet, unabhängig vom Klischeefaktor, oder inwiefern er zur Band passt. tolle Arbeit
Benutzeravatar
Evil Possesor
Progressive-Metal-Sammler
 
 
Beiträge: 376
Registriert: 19. August 2009, 15:03


Re: Neues Manilla Road Album 2011 und Rereleases

Beitragvon Sgt. Kuntz » 23. Juni 2011, 20:10

Na, jetzt hast du die Erwartungen aber mal extremst hoch geschraubt, mal schauen was daraus wird.
Muss rispettieren die andere Kollega!
Benutzeravatar
Sgt. Kuntz
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8386
Registriert: 7. Dezember 2008, 12:46
Wohnort: Bayern


Re: Neues Manilla Road Album 2011 und Rereleases

Beitragvon darklord » 23. Juni 2011, 21:21

@Hugin:
Also mit dem Post hast du mir das Warten auf das Album nicht gerade leichter gemacht. Wenn das was du schreibst auch nur ansatzweise stimmt dürfte das n totales Hammeralbum werden :yeah:
Benutzeravatar
darklord
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2905
Registriert: 8. Januar 2006, 02:40
Wohnort: Landkreis München


Re: Neues Manilla Road Album 2011 und Rereleases

Beitragvon Hugin » 23. Juni 2011, 22:31

Schlagt mich aber bitte nicht, wenn ihr es dann doch nicht so toll findet, okay?
:ehm:

Ernsthaft: Obwohl ich ja gerne im Ruf stehe, zu wohlwollend zu sein, ist das jetzt meinerseits definitiv kein Schönreden, sondern echte Begeisterung. Die letzte Maiden hab ich ja auch verrissen und da bin ich noch länger Fan als bei Manilla Road. Für mich ist wirklich der Drumsound der einzige Makel der Scheibe, und an den habe ich mich bereits gewöhnt. Ansonsten ist alles genau das, was ich von Manilla Road hören will. Klar ist es schwer, die unvergleichliche Magie der alten Sachen zu reproduzieren und sicher wird nachher jeder von euch etwas aus dem Backkatalog der Band finden, was er noch genialer gefunden hat, aber für mich ist es einfach so, dass die Hooklines unbeschreiblich gut sind und Bryan und Mark sich einmal mehr perfekt ergänzen. Und Marks Gitarrenspiel ist halt einmal mehr das i-Tüpfelchen, das zeigt, warum MANILLA ROAD dann immer noch über allen Nachwuchsepikern steht, ganz egal, ob die besser produziert sind oder nicht. Der letzte Epic "The Art Of War" mit seinen unglaublichen Akustik-Gitarren und E-Gitarren-Leads lässt einfach fast alles zerbröseln, was sich sonst an Epic Metal versucht.
:tong2:


The winds of hell are blowing strong again,
The bodies still are burning down to ash and death.
Technologie has made it easier,
To sacrifice our brothers of the earth.

We'll have to pay the piper,
If we are to survive.
The grapes of wrath
Are dying on the wine.

Heed the rising of the crimson tide.
(...)
"It takes a thousand fans from any other band to make one Manowarrior!"
- Sir Dr. Joey DeMaio, 2012

Primitivsoundkunst: http://www.morbid-alcoholica.com/

2016 A.Y.P.S. = 0 A.R.C.U.
Benutzeravatar
Hugin
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8241
Registriert: 8. November 2004, 01:27
Wohnort: Svabia Patria Aeterna


VorherigeNächste

Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 26 Gäste