Neues Manilla Road Album 2011 und Rereleases

Schreibt euch die Finger wund ĂŒber das große Thema "Metal" - ĂŒber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: Neues Manilla Road Album 2011 und Rereleases

Beitragvon Ancient_Mariner » 8. August 2011, 15:32

Weiß hier jemand, wann genau die CD rauskommt und wo man sie sich vorbestellen kann (auf die neue Liste vom Helle will ich nicht warten,auser natĂŒrlich sie kommt vor dem Release raus^^)?! Laut Mark Shelton, soll die CD irgendwann Mitte August bei Shadow Kingdom Records erscheinen, da habe ich aber auch nichts gefunden.
Greatness waits for those who try
None can teach you
It is all inside
Benutzeravatar
Ancient_Mariner
Villain-EP-Original-Besitzer
 
 
BeitrÀge: 928
Registriert: 15. MĂ€rz 2011, 18:07


Re: Neues Manilla Road Album 2011 und Rereleases

Beitragvon Acrylator » 8. August 2011, 16:31

Ancient_Mariner hat geschrieben:Weiß hier jemand, wann genau die CD rauskommt und wo man sie sich vorbestellen kann (auf die neue Liste vom Helle will ich nicht warten,auser natĂŒrlich sie kommt vor dem Release raus^^)?! Laut Mark Shelton, soll die CD irgendwann Mitte August bei Shadow Kingdom Records erscheinen, da habe ich aber auch nichts gefunden.

Mark meinte zu mir am 12.08., allerdings steht bei Shadow Kingdom auch noch "tba".
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
BeitrÀge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: Neues Manilla Road Album 2011 und Rereleases

Beitragvon Cromwell » 8. August 2011, 16:34

Die HHO-Seite sagt 15.08.
Und schon wieder geh'n wir zum Chinesen.
Benutzeravatar
Cromwell
Listenhorst
 
 
BeitrÀge: 3342
Registriert: 18. Mai 2010, 20:15


Re: Neues Manilla Road Album 2011 und Rereleases

Beitragvon Ancient_Mariner » 9. August 2011, 09:55

Okay thx
Greatness waits for those who try
None can teach you
It is all inside
Benutzeravatar
Ancient_Mariner
Villain-EP-Original-Besitzer
 
 
BeitrÀge: 928
Registriert: 15. MĂ€rz 2011, 18:07


Re: Neues Manilla Road Album 2011 und Rereleases

Beitragvon azgatoth » 10. August 2011, 11:14

emp sagt 31.8.2011 und der Preis belÀuft sich auf 10,99
March on metal warrior
March to battle
To battle with all your might
March on metal warrior
You can't lose
You can't win without a fight
Benutzeravatar
azgatoth
JOHN ARCH
 
 
BeitrÀge: 2757
Registriert: 27. MĂ€rz 2008, 13:21
Wohnort: Tomb of the Mutilated


Re: Neues Manilla Road Album 2011 und Rereleases

Beitragvon Holy Mighty Stormwitch » 23. August 2011, 11:39

Ich finde die neue Manilla Road sehr gut, auch wenn sie an die alten Glanztaten der 80-er nicht heranreicht. Interessant ist der Vergleich mit dem VorgĂ€nger "Voyager". Einerseits kann ich auf "Playground Of The Damned" wirklich mit jedem Song etwas anfangen und wĂŒrde keins der StĂŒcke als langweilig bezeichnen. An "Voyager" stört mich bei manchen StĂŒcken der Gesang, aber dafĂŒr gibt es was das Material angeht auf der Scheibe mehr Highlights. Einen Übersong wie "Totentanz (The Dance of Death)" konnte ich auf dem neuen Album noch nicht ausfindig machen.
Na vrh brda vrba mrda
Benutzeravatar
Holy Mighty Stormwitch
Metalizer
 
 
BeitrÀge: 7431
Registriert: 21. November 2004, 19:23


Re: Neues Manilla Road Album 2011 und Rereleases

Beitragvon Odium » 23. August 2011, 13:45

Holy Mighty Stormwitch hat geschrieben: Einen Übersong wie "Totentanz (The Dance of Death)" konnte ich auf dem neuen Album noch nicht ausfindig machen.


Selbst "Art of War" nicht?
Was der Fuck.
Benutzeravatar
Odium
Metalizer
 
 
BeitrÀge: 6541
Registriert: 18. MĂ€rz 2008, 17:57


Re: Neues Manilla Road Album 2011 und Rereleases

Beitragvon Goatstorm » 23. August 2011, 14:02

"Art of War" ist okay, aber Übersong? MANILLA ROAD-Übersongs sind Songs wie "Necropolis" oder "The veils of negative existence". Davon ist "Art of War" Lichtjahre entfernt. Wirkt auf mich eher wie ein Versuch, etwas "Dreams of Eschaton"-mĂ€ĂŸiges am Ende der Scheibe zu machen. Hat aber nicht geklappt. Trotzdem noch bester Song auf der Scheibe (dank des Akustik-Intros). Der Rest ist ziemlicher Schrott. Planloses Riffgeschiebe, langweilige Melodien, nichts, das hĂ€ngenbleibt. Schlechteste MANILLA ROAD bisher. Sorry, ich vergöttere MANILLA ROAD und mag auch die Post-Comeback-Scheiben recht gerne, v.a. "Atlantis Rising". Aber das hier ist mal gar nix. Jede andere Band wĂŒrde fĂŒr so ein Album kollektiv abgewatscht werden.
Sblood, thou stinkard, I’ll learn ye how to gust 
 wolde ye swynke me thilke wys?
Benutzeravatar
Goatstorm
Poster der Woche
 
 
BeitrÀge: 7778
Registriert: 9. November 2005, 13:24
Wohnort: An den Feuern der Leyermark


Re: Neues Manilla Road Album 2011 und Rereleases

Beitragvon Odium » 23. August 2011, 14:13

Ging ja jetzt um "Übersong" in Relation zu "Totentanz" und nicht um die eigentlichen ÜberĂŒbersongs von anno dazumals.

Ansonsten etwas arg drastisch formuliert, aber so richtig spannend ist sie echt nicht. Die A-Seite lÀuft irgendwie komplett an mir vorbei. :ehm:
Was der Fuck.
Benutzeravatar
Odium
Metalizer
 
 
BeitrÀge: 6541
Registriert: 18. MĂ€rz 2008, 17:57


Re: Neues Manilla Road Album 2011 und Rereleases

Beitragvon Kubi » 23. August 2011, 14:32

ja, die A-Seite gibt wirklich nicht viel her, die B-Seite ist stÀrker, 'Art Of War' der beste Song, aber das Gesamtprodukt insgesamt halt nicht mehr als ganz okay.
http://www.musik-sammler.de/sammlung/kubi

Krawehl, krawehl!
TaubtrĂŒber Ginst am Musenhain
trĂŒbtauber Hain am Musenginst
Krawehl, krawehl!
Benutzeravatar
Kubi
Himbeermann
 
 
BeitrÀge: 5253
Registriert: 7. Mai 2009, 10:50
Wohnort: Berlin


Re: Neues Manilla Road Album 2011 und Rereleases

Beitragvon Hugin » 23. August 2011, 14:37

Also ich finde auf der A-Seite zumindest "Grindhouse" extrem toll.
"It takes a thousand fans from any other band to make one Manowarrior!"
- Sir Dr. Joey DeMaio, 2012

Primitivsoundkunst: http://www.morbid-alcoholica.com/

2016 A.Y.P.S. = 0 A.R.C.U.
Benutzeravatar
Hugin
Leather Lucifer
 
 
BeitrÀge: 8241
Registriert: 8. November 2004, 01:27
Wohnort: Svabia Patria Aeterna


Re: Neues Manilla Road Album 2011 und Rereleases

Beitragvon Kubi » 23. August 2011, 14:41

ja, das ist der Höhepunkt der ersten Seite. Aber so richtig hoch muss er dafĂŒr auch nicht sein.
http://www.musik-sammler.de/sammlung/kubi

Krawehl, krawehl!
TaubtrĂŒber Ginst am Musenhain
trĂŒbtauber Hain am Musenginst
Krawehl, krawehl!
Benutzeravatar
Kubi
Himbeermann
 
 
BeitrÀge: 5253
Registriert: 7. Mai 2009, 10:50
Wohnort: Berlin


Re: Neues Manilla Road Album 2011 und Rereleases

Beitragvon Acrylator » 23. August 2011, 16:19

Holy Mighty Stormwitch hat geschrieben:Ich finde die neue Manilla Road sehr gut, auch wenn sie an die alten Glanztaten der 80-er nicht heranreicht. Interessant ist der Vergleich mit dem VorgĂ€nger "Voyager". Einerseits kann ich auf "Playground Of The Damned" wirklich mit jedem Song etwas anfangen und wĂŒrde keins der StĂŒcke als langweilig bezeichnen. An "Voyager" stört mich bei manchen StĂŒcken der Gesang, aber dafĂŒr gibt es was das Material angeht auf der Scheibe mehr Highlights. Einen Übersong wie "Totentanz (The Dance of Death)" konnte ich auf dem neuen Album noch nicht ausfindig machen.

NatĂŒrlich kommt die Scheibe nicht an die Glanztaten heran, aber sie klingt sowas von typisch nach Manilla Road, wie es stĂ€rker kaum geht - und allein das ist fĂŒr mich schon was wert. Und besser als die letzte finde ich sie definitiv, nicht nur soundtechnisch.
"Totentanz" war fĂŒr mich auch nie der Übersong, den andere wohl in ihm sehen, da finde ich "The Art Of War", "Abattoir De La Mort", "Fire Of Ashurbanipal" und auch "Grindhouse" besser.
UneingeschrĂ€nktes Highlight auf "Voyager" war und ist fĂŒr mich "Tree Of Life", gleich danach kommt das ruhige "Eye of the Storm" und dann erstmal ne Weile nichts.
Gut, die ersten drei auf "Playground..." sind halt schon etwas unspektakulÀr und durchschnittlich, aber den Opener auf "Voyager" und auch "Conquest" finde ich wahrscheinlich sogar noch schwÀcher.
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
BeitrÀge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: Neues Manilla Road Album 2011 und Rereleases

Beitragvon Holy Mighty Stormwitch » 23. August 2011, 19:34

Goatstorm hat geschrieben:"Art of War" ist okay, aber Übersong? MANILLA ROAD-Übersongs sind Songs wie "Necropolis" oder "The veils of negative existence". Davon ist "Art of War" Lichtjahre entfernt.


Da stimme ich dir absolut zu. Im Bezug auf "Atlantis Rising" teile ich deine Meinung aber nicht, das ist fĂŒr mich die schlechteste Manilla Road. Von den Post-Reunion-Scheiben gefĂ€llt mir "Gates of Fire" am Besten.
Na vrh brda vrba mrda
Benutzeravatar
Holy Mighty Stormwitch
Metalizer
 
 
BeitrÀge: 7431
Registriert: 21. November 2004, 19:23


Re: Neues Manilla Road Album 2011 und Rereleases

Beitragvon Fire Down Under » 23. August 2011, 22:08

Ich hab bisher erst 2 DurchlĂ€ufe geschafft, da mich bis auf die ersten paar Songs nicht wirklich viel gepackt hat. Aber da MR Scheiben meistens Zeit brauchen, mach ich mir da noch keine großen Sorgen. Kommt Zeit, kommt (hoffentlich) Erleuchtung. :smile2:
:ahasoso:

Rumpelkammer

Pommes und Katzen.
Benutzeravatar
Fire Down Under
Rumpel-Pirat
 
 
BeitrÀge: 16719
Registriert: 20. Mai 2010, 20:42
Wohnort: MĂŒnchen


VorherigeNĂ€chste

ZurĂŒck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: The Butcher und 14 GĂ€ste