In Solitude - The World, The Flesh, The Devil

Schreibt euch die Finger wund ĂĽber das groĂźe Thema "Metal" - ĂĽber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: In Solitude - The World, The Flesh, The Devil

Beitragvon The Butcher » 16. Juni 2011, 22:34

Ich bin mittlerweile der festen Überzeugung, dass wir es hier mit einem echten Grower zu tun haben. "Serpents Are Rising" auf dem RockHard-Sampler hat mich ja gleich voll umgehauen, aber der Rest des Albums hat mich anfangs nicht überzeugt. Nach mittlerweile bestimmt 15 Durchläufen sieht das schon ganz anders aus. Die Jungs haben einfach unheimlich viel in die Songs reingepackt. Was da alles passiert, braucht Zeit um sich festzubeißen. Ich gebe Herrn Kuntz absolut Recht: die hervorstechenden Hits sind nicht mehr da (außer "Serpents Are Rising"), aber ich bin mir sehr sicher, dass die Scheibe lange Zeit spannend bleibt. Ob man dem Album diese Zeit geben möchte, muss jeder selbst entscheiden. Besonders geil finde ich die teilweise eingestreuten, fast GHOST-artigen Querverweise in die 70er. Aber genau das dürfte vielen hier wohl eher sauer aufstoßen.

Was ich eigentlich sagen will: I like that shit! :smile2:
Butcher with stone tools
Carcass of their prey
Savage intention
Carnivorous feast commence
Benutzeravatar
The Butcher
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4869
Registriert: 25. September 2005, 00:24
Wohnort: Island of Domination


Re: In Solitude - The World, The Flesh, The Devil

Beitragvon Pavlos » 18. Juni 2011, 21:58

Sgt. Kuntz hat geschrieben:Nicht dass sie schlecht oder arg enttäuschend wäre, aber die Hits vom Debüt fehlen gehen mir doch irgendwie ab. Der warme Sound ist wieder da, die Mischung aus altem Skandi-Metal und NWOBHM eigentlich auch, aber solche Kaliber wie “Kathedral“ und “In The Darkness“ schreibt man halt nicht alle Tage.


Nach den ersten paar Durchgängen sehe ich das in etwa auch so wie unser Swordbrother Kuntz. Plätscherte das Teil zunächst plitsche platsche an mir vorbei (manchmal sind die Songs einfach viiiieeeel zu lang), kann ich jetzt zumindest mit der zweiten Hälfte der Scheibe etwas anfangen. Aber so begeistert wie beim Debüt bin ich (noch?) nicht, da kickt z.B. die neue PORTRAIT viel mehr Popo. Aber vielleicht hat der Butcher ja recht, und es growt noch. Übrigens, meine bisherigen Favoriten hören auf die Namen ´To Her Darkness´, ´On Burning Paths´ und ´Demons´.
Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
Beiträge: 24899
Registriert: 20. März 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


Re: In Solitude - The World, The Flesh, The Devil

Beitragvon TheSchubert666 » 19. Juni 2011, 15:46

Ich kann nur sagen, dass das Album von mal zu mal besser wird. AuĂźerdem gefiel mir die Scheibe schon beim ersten Durchlauf. GroĂźes Musikkino.
Keine Ahnung ob es jemanden schon aufgefallen ist, aber der Anfang von "We were never here" erinnert mich ziemlich an Running Wilds "Mordor".
"Drei bringa vill z´samm, wenn zwaa ned neired´n!!"
Meine Sammlung : http://www.musik-sammler.de/sammlung/thewitchking
Benutzeravatar
TheSchubert666
Metalizer
 
 
Beiträge: 7347
Registriert: 5. März 2010, 11:08
Wohnort: FĂĽrther Landkreis


Re: In Solitude - The World, The Flesh, The Devil

Beitragvon QuickNick » 19. Juni 2011, 16:59

TheSchubert666 hat geschrieben:Ich kann nur sagen, dass das Album von mal zu mal besser wird. AuĂźerdem gefiel mir die Scheibe schon beim ersten Durchlauf. GroĂźes Musikkino.


Mein Reden.
QuickNick
 
 


Re: In Solitude - The World, The Flesh, The Devil

Beitragvon Freighttrain » 19. Juni 2011, 17:47

QuickNick hat geschrieben:
TheSchubert666 hat geschrieben:Ich kann nur sagen, dass das Album von mal zu mal besser wird. AuĂźerdem gefiel mir die Scheibe schon beim ersten Durchlauf. GroĂźes Musikkino.


Mein Reden.



...ist bei mir genau so.

:yeah: :yeah: :yeah: :yeah:
http://www.musik-sammler.de/sammlung/freighttrain (Es fehlt nicht mehr viel)

That's why - a Legend never dies
Hear my Song - a Legend lives on
Forever
Benutzeravatar
Freighttrain
Kuttenträger
 
 
Beiträge: 515
Registriert: 4. August 2009, 10:01


Re: In Solitude - The World, The Flesh, The Devil

Beitragvon Nolli » 19. Juni 2011, 20:00

Ich schließe mich an. Anfangs fehlte mir die Griffifkeit, die Hits (Witches Sabbath!!) die auf dem Debüt standen aber mit der Zeit zeigen sich die Qualitäten der aktuellen Scheibe. Eben ausufernder weniger kompakt auf den Punkt, dafür mit beeindruckender Musikalität und tollen Arrangements. Klar der Gesang ist immer noch nicht wirklich toll, stört mich aber auch nicht entscheidend bei tollen Epics wie beispielsweise "On Burning Paths"!
Benutzeravatar
Nolli
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3383
Registriert: 21. September 2007, 17:05


Re: In Solitude - The World, The Flesh, The Devil

Beitragvon azgatoth » 19. Juni 2011, 23:44

Habe davor es Debutalbum gehört und gedacht das man sowas NICHT übertreffen kann. Weit gefehlt lieber azi. "Dance of the Adversaray" glänzt mit am fetten Gitarrenoutro. Beim letzten SOng dachte ich "Oh gott 13 Minuten lang", aber der hatte es in sich.

Beide Alben stehen auf 1 Stufe
March on metal warrior
March to battle
To battle with all your might
March on metal warrior
You can't lose
You can't win without a fight
Benutzeravatar
azgatoth
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2757
Registriert: 27. März 2008, 13:21
Wohnort: Tomb of the Mutilated


Re: In Solitude - The World, The Flesh, The Devil

Beitragvon Prof » 4. August 2011, 23:57

Die Welt. Das Fleisch. Der Teufel. - ein tolles Album das - wie der werte Butcher bereits anmerkte - halt growen muss um ihre Tiefe zu entfalten. Growen heisst Zeit benötigen, wie gut dass gerade jetzt das Sommerloch zu uns spricht.
Die Gitarrenparts - Rhythmus- sowie Solo-Abteilung - bieten jede Menge, immer sehr melodische Feinheiten die sich anfangs gut zu verstecken wissen. Und da kommt dann ein Song wie 'We were never here', zu dem der Hornper einen gruselig guten Text verfasst hat. Okkultzeugs kann/muss/soll man nicht (zu) Ernst nehmen, aber 'We were never here' ist fast sowas wie Poesie.

'Gods sinking in oil
as our daggers exceed
every angle of truth'

Meister Crowley lässt grüssen. Dann wäre da noch die verspielte Finesse in 'Serpents are rising'. Und heisst der Oberknaller des Albums nicht 'Demons'? Ich sage: ja. Als Rausschmeisser macht sich das überlange 'On burning paths' mehr als gut: episch und düster wirkt der Song, mitunter gar apokalyptisch ist die Atmosphäre. Wenn man unter Kopfhörer dann noch feststellt wie gelungen die warme Produktion ist, kommt man nicht drumherum, 'The world. The flesh. The devil.' zu den bisherigen Höhenlichtern, auch Highlights genannt, des metallischen Jahres zu zählen.
Ein wenig schade ist's dass man beim Entwurf des CD-Backcovers selbst wohl etwas okkult war, sonst aber stimmt hier fast alles. Und wo der Portrait-Sänger over the top screamt, bleibt In Solitude-Dunkelpriester Hornper seinem beschwörenden Stil treu. Klingt das wie König Diamant? Schon. Doch. Ja. Hat trotzdem/deswegen Charme und passt zu In Solitude wie Feuer zu Hölle. Ich find's gut, nein, gar besser.

Und jetzt darf man gespannt sein was die Sverige-Kollegen von Ram da im Studio okkultifiziert haben. Das Metaljahr 2011 geht weiter.
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Re: In Solitude - The World, The Flesh, The Devil

Beitragvon Tillkill » 10. August 2011, 20:36

Haben in Wacken am Samstag Abend vor nicht mal 300 Nasen auf der Wet-Stage gespielt. Und es war MAGISCH. Unfassbar, wie die Songs live noch mal gewinnen!
Till Burgwächter: Neues aus Trveheim! Ab sofort im Handel!
Härter als Stahl, trver als Lauda-Königshofen, tragischer als Titanic!
http://www.verlag-reiffer.de/product_in ... ab4b749f3d
Benutzeravatar
Tillkill
Prog-Rock-Fan
 
 
Beiträge: 160
Registriert: 17. Juli 2010, 22:20
Wohnort: Braunschweig


Re: In Solitude - The World, The Flesh, The Devil

Beitragvon Prof » 16. August 2011, 18:13

Das neue Teufelsfleischweltwerk läuft heute bereits zum zwoten Mal. Facettenreich und faszinierend, das Ding.
Was die anstehende US-Tour mit Down soll, entschliesst sich mir dennoch nicht. Erinnert mich irgendwie an die verunglĂĽckte Malice/Slayer-Kombi anno damals.
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Re: In Solitude - The World, The Flesh, The Devil

Beitragvon Raf Blutaxt » 16. August 2011, 18:22

Tillkill hat geschrieben:Haben in Wacken am Samstag Abend vor nicht mal 300 Nasen auf der Wet-Stage gespielt. Und es war MAGISCH. Unfassbar, wie die Songs live noch mal gewinnen!


Hab mir das dieses Mal geschenkt, da ich die Band schon auf dem Metal Merchants, dem HOD und dem RHF gesehen hatte. Hatte er denn den Fuchs wieder dabei? Der hat mir auf dem RHF dann doch gefehlt. :smile2:
The people united can never be ignited.
Raf Blutaxt
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8450
Registriert: 5. März 2011, 14:43
Wohnort: Marburg, Germany


Re: In Solitude - The World, The Flesh, The Devil

Beitragvon Tokaro » 16. August 2011, 18:24

Raf Blutaxt hat geschrieben:
Tillkill hat geschrieben:Haben in Wacken am Samstag Abend vor nicht mal 300 Nasen auf der Wet-Stage gespielt. Und es war MAGISCH. Unfassbar, wie die Songs live noch mal gewinnen!


Hab mir das dieses Mal geschenkt, da ich die Band schon auf dem Metal Merchants, dem HOD und dem RHF gesehen hatte. Hatte er denn den Fuchs wieder dabei? Der hat mir auf dem RHF dann doch gefehlt. :smile2:

Ja.
Benutzeravatar
Tokaro
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2916
Registriert: 4. Dezember 2007, 00:29


Re: In Solitude - The World, The Flesh, The Devil

Beitragvon Raf Blutaxt » 16. August 2011, 18:27

Tokaro hat geschrieben:
Raf Blutaxt hat geschrieben:
Tillkill hat geschrieben:Haben in Wacken am Samstag Abend vor nicht mal 300 Nasen auf der Wet-Stage gespielt. Und es war MAGISCH. Unfassbar, wie die Songs live noch mal gewinnen!


Hab mir das dieses Mal geschenkt, da ich die Band schon auf dem Metal Merchants, dem HOD und dem RHF gesehen hatte. Hatte er denn den Fuchs wieder dabei? Der hat mir auf dem RHF dann doch gefehlt. :smile2:

Ja.

Sehr schön! :smile2:

Hat der gute Mann eigentlich irgendwann mal erklärt, welche okkulte Bedeutung das arme Viech hat?
The people united can never be ignited.
Raf Blutaxt
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8450
Registriert: 5. März 2011, 14:43
Wohnort: Marburg, Germany


Re: In Solitude - The World, The Flesh, The Devil

Beitragvon Tokaro » 16. August 2011, 18:31

Raf Blutaxt hat geschrieben:
Tokaro hat geschrieben:
Raf Blutaxt hat geschrieben:
Tillkill hat geschrieben:Haben in Wacken am Samstag Abend vor nicht mal 300 Nasen auf der Wet-Stage gespielt. Und es war MAGISCH. Unfassbar, wie die Songs live noch mal gewinnen!


Hab mir das dieses Mal geschenkt, da ich die Band schon auf dem Metal Merchants, dem HOD und dem RHF gesehen hatte. Hatte er denn den Fuchs wieder dabei? Der hat mir auf dem RHF dann doch gefehlt. :smile2:

Ja.

Sehr schön! :smile2:

Hat der gute Mann eigentlich irgendwann mal erklärt, welche okkulte Bedeutung das arme Viech hat?

Mir nicht.
Benutzeravatar
Tokaro
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2916
Registriert: 4. Dezember 2007, 00:29


Re: In Solitude - The World, The Flesh, The Devil

Beitragvon Pavlos » 16. August 2011, 19:15

Prof hat geschrieben:die anstehende US-Tour mit Down


Häh? IN SOLITUDE mit DOWN?

Wer ist da denn die Zielgruppe?

Okkulte Vollproll-Alkoholiker mit Hang zur Selbstzerstörung?
Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
Beiträge: 24899
Registriert: 20. März 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


VorherigeNächste

ZurĂĽck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste