Moderator: Loomis
KuttenBjuf hat geschrieben:Dann mal mehr als drei Worte, aber zackich!Scheinbar bin ich ja der einzige hier, der seine hohen Erwartungen als nicht erfĂŒllt ansieht.
KuttenBjuf hat geschrieben:Dann mal mehr als drei Worte, aber zackich!
Pavlos hat geschrieben:Das klingt irgendwie nach "Wunderstimme John Arch aus den 80ern trifft auf FATES WARNING Songwriting der letzten drei Alben".
Pavlos hat geschrieben:Bei OPETH hingegen fĂŒhlt und hört sich alles richtig an.
Jeder, der den Werdegang der Band verfolgt, kann nachvollziehen warum OPETH nun klingen wie sie klingen. Jedem anderen Musiker hĂ€tte man in einer Ă€hnlichen Situation den Ausverkauf vorgeworfen. Dem sympathischen Musiknerd Akerfeldt hingegen, und seinem kultigen Spleen fĂŒr die Alben und Sounds der 70er, nimmt man zu jeder Sekunde den Mut und die Hingabe zur VerĂ€nderung ab, auch wenn dies eine radikale Kurskorrektur im Sound OPETHs bedeutet. Das neue Material scheint aus Akerfeldts tiefstem Innern zu kommen, hat sich also genau genommen selbst (r)evolutioniert und kann somit nicht verlieren, egal was der Hörer darĂŒber denkt. Ich finde so etwas ganz, ganz toll und fĂŒr mich hört und fĂŒhlt sich jeder einzelne Ton auf der Scheibe verdammt richtig an. Und genau wegen dieser Richtigkeit ist "Heritage" mein Album des Jahres.
Prof hat geschrieben:Pavlos hat geschrieben:Bei OPETH hingegen fĂŒhlt und hört sich alles richtig an.
Jeder, der den Werdegang der Band verfolgt, kann nachvollziehen warum OPETH nun klingen wie sie klingen. Jedem anderen Musiker hĂ€tte man in einer Ă€hnlichen Situation den Ausverkauf vorgeworfen. Dem sympathischen Musiknerd Akerfeldt hingegen, und seinem kultigen Spleen fĂŒr die Alben und Sounds der 70er, nimmt man zu jeder Sekunde den Mut und die Hingabe zur VerĂ€nderung ab, auch wenn dies eine radikale Kurskorrektur im Sound OPETHs bedeutet. Das neue Material scheint aus Akerfeldts tiefstem Innern zu kommen, hat sich also genau genommen selbst (r)evolutioniert und kann somit nicht verlieren, egal was der Hörer darĂŒber denkt. Ich finde so etwas ganz, ganz toll und fĂŒr mich hört und fĂŒhlt sich jeder einzelne Ton auf der Scheibe verdammt richtig an. Und genau wegen dieser Richtigkeit ist "Heritage" mein Album des Jahres.
Merci, Pavlos.
ZurĂŒck zu Heavy Metal Universe
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 GĂ€ste