Neues Manilla Road Album 2011 und Rereleases

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: Neues Manilla Road Album 2011 und Rereleases

Beitragvon Acrylator » 23. September 2011, 15:25

Siebi hat geschrieben:
Holy Mighty Stormwitch hat geschrieben:
Siebi hat geschrieben:
Holy Mighty Stormwitch hat geschrieben:Habe ich eigentlich schon mal erwähnt, dass mir die ständigen Diskussionen über die Produktion ganz schön auf den Keks gehen?


Aber warum? Gehört doch für den ein oder anderen nicht unerheblich zum Musikgenuss dazu.


Wenn jemand etwas Negatives über eine Scheibe schreibt, die mir gefällt, dann bin ich immer ganz gespannt zu lesen warum das so ist. Wenn es sich dabei um musikalische Gründe handelt, dann ist das halt so. Aber ich habe die letzten Jahre häufig gehört und gelesen, dass Leute irgendwelche Platten nur bzw. hauptsächlich wegen dem Sound boykottieren. Und das kann ich nicht verstehen.

Nehmen wir als Beispiel eine wirklich typische Platte mit tollen Songs und ganz miesem Sound... nämlich das Werk, welches bei dir im Jahrespoll 2008 die Nr. 1 war (obwohl du nur wenige Wochen vorher geschrieben hast, dass Epic Metal generell null dein Fall ist *g*): "Vengeance" von Crom. Ich mag den Sound auf dieser Platte absolut nicht. Mir klingt das viel zu steril und künstlich. Da bevorzuge ich eher einen alles andere als auf "perfekt" polierten Sound wie bei den alten Bathory-Scheiben, weil es so einer Scheibe eine ganz andere Atmosphäre verleiht. Trotzdem ist das für mich noch lange kein Grund um eine Scheibe nicht zu kaufen oder nicht zu hören, dazu ist das Material einfach zu stark. Mir kann einfach kein Sound - egal wie schlecht er ist - den Spaß an einem Tonträger vermiesen...

Ist das so? Habe ich jetzt bewusst von niemanden so vernommen, geht meistens Hand in Hand, Songs und Soundgewand. Was'n Reim. :smile2:

Aber, da haben wir den Salat. Halte die Crom-Scheiblette so gar nicht für episch, eher hymnisch und diese in einen braven plüschigen Plastik Power Metal Sound von der Stange gebettet, der mir gerade hier gefällt. Das Computer-Geschepper bei Bathory ist da eher weniger meins, die Songs auch nicht. Wenn Bathory, dann die ersten zwei, drei Scheiben, da rumpelt es wenigstens ordentlich. Der Sound des Adramelch-Klassikers ist imho völlig unterirdisch, das allein ist kein Kriterium, aber dank des schiefen Gesangs und der für mich eher unspektakulären Kompositionen alles andere als toll. So 'st's und darum zappe ich jetzt mal in die neuen Iced Earth-Appetizer rein.

:oh2: Jedes andere Argument könnte ich teilweise noch nachvollziehen, aber nicht dieses!
"Unspektakuläre Kompositionen" passt da eher auf CROM oder ICED EARTH nach 1996... :tong2:
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: Neues Manilla Road Album 2011 und Rereleases

Beitragvon Siebi » 23. September 2011, 15:38

Acrylator hat geschrieben:
Siebi hat geschrieben:
Holy Mighty Stormwitch hat geschrieben:
Siebi hat geschrieben:
Holy Mighty Stormwitch hat geschrieben:Habe ich eigentlich schon mal erwähnt, dass mir die ständigen Diskussionen über die Produktion ganz schön auf den Keks gehen?


Aber warum? Gehört doch für den ein oder anderen nicht unerheblich zum Musikgenuss dazu.


Wenn jemand etwas Negatives über eine Scheibe schreibt, die mir gefällt, dann bin ich immer ganz gespannt zu lesen warum das so ist. Wenn es sich dabei um musikalische Gründe handelt, dann ist das halt so. Aber ich habe die letzten Jahre häufig gehört und gelesen, dass Leute irgendwelche Platten nur bzw. hauptsächlich wegen dem Sound boykottieren. Und das kann ich nicht verstehen.

Nehmen wir als Beispiel eine wirklich typische Platte mit tollen Songs und ganz miesem Sound... nämlich das Werk, welches bei dir im Jahrespoll 2008 die Nr. 1 war (obwohl du nur wenige Wochen vorher geschrieben hast, dass Epic Metal generell null dein Fall ist *g*): "Vengeance" von Crom. Ich mag den Sound auf dieser Platte absolut nicht. Mir klingt das viel zu steril und künstlich. Da bevorzuge ich eher einen alles andere als auf "perfekt" polierten Sound wie bei den alten Bathory-Scheiben, weil es so einer Scheibe eine ganz andere Atmosphäre verleiht. Trotzdem ist das für mich noch lange kein Grund um eine Scheibe nicht zu kaufen oder nicht zu hören, dazu ist das Material einfach zu stark. Mir kann einfach kein Sound - egal wie schlecht er ist - den Spaß an einem Tonträger vermiesen...

Ist das so? Habe ich jetzt bewusst von niemanden so vernommen, geht meistens Hand in Hand, Songs und Soundgewand. Was'n Reim. :smile2:

Aber, da haben wir den Salat. Halte die Crom-Scheiblette so gar nicht für episch, eher hymnisch und diese in einen braven plüschigen Plastik Power Metal Sound von der Stange gebettet, der mir gerade hier gefällt. Das Computer-Geschepper bei Bathory ist da eher weniger meins, die Songs auch nicht. Wenn Bathory, dann die ersten zwei, drei Scheiben, da rumpelt es wenigstens ordentlich. Der Sound des Adramelch-Klassikers ist imho völlig unterirdisch, das allein ist kein Kriterium, aber dank des schiefen Gesangs und der für mich eher unspektakulären Kompositionen alles andere als toll. So 'st's und darum zappe ich jetzt mal in die neuen Iced Earth-Appetizer rein.

:oh2: Jedes andere Argument könnte ich teilweise noch nachvollziehen, aber nicht dieses!
"Unspektakuläre Kompositionen" passt da eher auf CROM oder ICED EARTH nach 1996... :tong2:

:lol: Bin doch approved Schema F-DragonPopForcemetaller, da erschließen sich die "Fearful Visions" einfach nicht. So, jetzt aber wirklich zum "Dystopia"-Pop.
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
Beiträge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Re: Neues Manilla Road Album 2011 und Rereleases

Beitragvon tobi flintstone » 23. September 2011, 17:36

rapanzel hat geschrieben:
HeavyMetalManiac666 hat geschrieben:
Hugin hat geschrieben:
Holy Mighty Stormwitch hat geschrieben:Mir kann einfach kein Sound - egal wie schlecht er ist - den Spaß an einem Tonträger vermiesen.

Da sind wir mal zu 100% einer Meinung. Ich bin auch VÖLLIG soundresistent.

Schließe mich an, bin auch kein Soundfetischist.

Same here!
Dann müsste ich einen Bogen um die meisten demoaufnahmen machen die ich so sehr mag!


Da reihe auch ich mich ein! Sonst könnte ich neben METAL ja nicht auch auf PUNK abfahren.
 "Yeah, well, you know, that's just, like, your opinion, man."
Benutzeravatar
tobi flintstone
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1836
Registriert: 28. Januar 2008, 07:15
Wohnort: Bielefeld Rock City


Re: Neues Manilla Road Album 2011 und Rereleases

Beitragvon Cimmerer » 23. September 2011, 18:00

tobi flintstone hat geschrieben:
rapanzel hat geschrieben:
HeavyMetalManiac666 hat geschrieben:
Hugin hat geschrieben:
Holy Mighty Stormwitch hat geschrieben:Mir kann einfach kein Sound - egal wie schlecht er ist - den Spaß an einem Tonträger vermiesen.

Da sind wir mal zu 100% einer Meinung. Ich bin auch VÖLLIG soundresistent.

Schließe mich an, bin auch kein Soundfetischist.

Same here!
Dann müsste ich einen Bogen um die meisten demoaufnahmen machen die ich so sehr mag!


Da reihe auch ich mich ein! Sonst könnte ich neben METAL ja nicht auch auf PUNK abfahren.


Das ist ja alles schön und gut, dass euch der Sound egal ist, das ändert aber an der Tatsache nichts, dass der Sound auf "Playground of the Damned" nichts anderes als eine Zumutung darstellt und dieser Band nicht würdig ist. Ob die Band früher bessere oder schlechtere Produktionen gehabt hat ist dabei ebenfalls irrelevant. Eine beschissene Produktion im Jahre 1983 rechtfertigt für mich, entgegen der Logik einiger hier, keine beschissene Produktion im Jahre 2011.
Solange Manilla Road meinen es genügt, Alben in einer Mülltonne zu produzieren, solange müssen sie auch mit Kritik am Sound leben. Ende der Diskussion.
Cimmerer
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3050
Registriert: 27. September 2007, 16:23


Re: Neues Manilla Road Album 2011 und Rereleases

Beitragvon holg » 23. September 2011, 21:27

rapanzel hat geschrieben:
HeavyMetalManiac666 hat geschrieben:
Hugin hat geschrieben:
Holy Mighty Stormwitch hat geschrieben:Mir kann einfach kein Sound - egal wie schlecht er ist - den Spaß an einem Tonträger vermiesen.

Da sind wir mal zu 100% einer Meinung. Ich bin auch VÖLLIG soundresistent.

Schließe mich an, bin auch kein Soundfetischist.

Same here!
Dann müsste ich einen Bogen um die meisten demoaufnahmen machen die ich so sehr mag!


Vermeintlich schlechter Sound stört mich bei entsprechend toller Musik auch nicht. Dieser extrem zeitgemäße Sound - aktuelles Beispiel: die neue Iced Earth - kann mir hingegen schon die Freude komplett versauen.
holg
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10994
Registriert: 4. Oktober 2005, 12:56


Re: Neues Manilla Road Album 2011 und Rereleases

Beitragvon tobi flintstone » 24. September 2011, 11:08

Cimmerer hat geschrieben:
tobi flintstone hat geschrieben:
rapanzel hat geschrieben:
HeavyMetalManiac666 hat geschrieben:
Hugin hat geschrieben:
Holy Mighty Stormwitch hat geschrieben:Mir kann einfach kein Sound - egal wie schlecht er ist - den Spaß an einem Tonträger vermiesen.

Da sind wir mal zu 100% einer Meinung. Ich bin auch VÖLLIG soundresistent.

Schließe mich an, bin auch kein Soundfetischist.

Same here!
Dann müsste ich einen Bogen um die meisten demoaufnahmen machen die ich so sehr mag!


Da reihe auch ich mich ein! Sonst könnte ich neben METAL ja nicht auch auf PUNK abfahren.


Das ist ja alles schön und gut, dass euch der Sound egal ist, das ändert aber an der Tatsache nichts, dass der Sound auf "Playground of the Damned" nichts anderes als eine Zumutung darstellt und dieser Band nicht würdig ist. Ob die Band früher bessere oder schlechtere Produktionen gehabt hat ist dabei ebenfalls irrelevant. Eine beschissene Produktion im Jahre 1983 rechtfertigt für mich, entgegen der Logik einiger hier, keine beschissene Produktion im Jahre 2011.
Solange Manilla Road meinen es genügt, Alben in einer Mülltonne zu produzieren, solange müssen sie auch mit Kritik am Sound leben. Ende der Diskussion.


Ich glaube niemand wollte schlechten Sound im Jahre 2011 rechtfertigen.
Natürlich muss die Band mit Kritik am Sound leben, wenn sie die Platten so produzieren, ist doch klar,
aber genauso gibt es halt die Leute, denen der Sound eher egal ist, oder die lieber einen Müllsound hören
als diese glatten, auf fett getrimmten und modernen Produktionen zu ertragen.
 "Yeah, well, you know, that's just, like, your opinion, man."
Benutzeravatar
tobi flintstone
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1836
Registriert: 28. Januar 2008, 07:15
Wohnort: Bielefeld Rock City


Re: Neues Manilla Road Album 2011 und Rereleases

Beitragvon Cimmerer » 24. September 2011, 11:33

tobi flintstone hat geschrieben:
Cimmerer hat geschrieben:
tobi flintstone hat geschrieben:
rapanzel hat geschrieben:
HeavyMetalManiac666 hat geschrieben:
Hugin hat geschrieben:
Holy Mighty Stormwitch hat geschrieben:Mir kann einfach kein Sound - egal wie schlecht er ist - den Spaß an einem Tonträger vermiesen.

Da sind wir mal zu 100% einer Meinung. Ich bin auch VÖLLIG soundresistent.

Schließe mich an, bin auch kein Soundfetischist.

Same here!
Dann müsste ich einen Bogen um die meisten demoaufnahmen machen die ich so sehr mag!


Da reihe auch ich mich ein! Sonst könnte ich neben METAL ja nicht auch auf PUNK abfahren.


Das ist ja alles schön und gut, dass euch der Sound egal ist, das ändert aber an der Tatsache nichts, dass der Sound auf "Playground of the Damned" nichts anderes als eine Zumutung darstellt und dieser Band nicht würdig ist. Ob die Band früher bessere oder schlechtere Produktionen gehabt hat ist dabei ebenfalls irrelevant. Eine beschissene Produktion im Jahre 1983 rechtfertigt für mich, entgegen der Logik einiger hier, keine beschissene Produktion im Jahre 2011.
Solange Manilla Road meinen es genügt, Alben in einer Mülltonne zu produzieren, solange müssen sie auch mit Kritik am Sound leben. Ende der Diskussion.


Ich glaube niemand wollte schlechten Sound im Jahre 2011 rechtfertigen.
Natürlich muss die Band mit Kritik am Sound leben, wenn sie die Platten so produzieren, ist doch klar,
aber genauso gibt es halt die Leute, denen der Sound eher egal ist, oder die lieber einen Müllsound hören
als diese glatten, auf fett getrimmten und modernen Produktionen zu ertragen.


Muss ich jetzt wirklich erwähnen, dass ich wohl der Letzte bin, der einen solchen Sound befürwortet? :ehm:

Manilla Road haben ja bereits früher auf Alben wie "Open the Gates", "The Deluge" oder "Out of the Abyss" einen für diese Musik perfekten Sound gehabt, ich frage mich halt, warum das dann heute so unterirdisch klingen muss.
Cimmerer
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3050
Registriert: 27. September 2007, 16:23


Re: Neues Manilla Road Album 2011 und Rereleases

Beitragvon tobi flintstone » 24. September 2011, 15:53

Das ist ja auch eine berechtigte Frage, nur brennt sie dir scheinbar mehr unter den Nägeln, als anderen, das ist doch alles.
 "Yeah, well, you know, that's just, like, your opinion, man."
Benutzeravatar
tobi flintstone
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1836
Registriert: 28. Januar 2008, 07:15
Wohnort: Bielefeld Rock City


Re: Neues Manilla Road Album 2011 und Rereleases

Beitragvon Holy Mighty Stormwitch » 24. September 2011, 17:14

@Cimmerer: Natürlich darfst du den Sound einer Platte kritisieren. Soweit ich weiß, hast du die neue Manilla Road trotzdem gekauft und durchgehört. Manche tun das nicht, sobald sie nach 2-3 Minuten merken dass ihnen der Sound nicht gefällt. Und diese Haltung finde ich sehr schade.
Na vrh brda vrba mrda
Benutzeravatar
Holy Mighty Stormwitch
Metalizer
 
 
Beiträge: 7431
Registriert: 21. November 2004, 19:23


Re: Neues Manilla Road Album 2011 und Rereleases

Beitragvon holg » 24. September 2011, 17:27

Holy Mighty Stormwitch hat geschrieben:@Cimmerer: Natürlich darfst du den Sound einer Platte kritisieren. Soweit ich weiß, hast du die neue Manilla Road trotzdem gekauft und durchgehört. Manche tun das nicht, sobald sie nach 2-3 Minuten merken dass ihnen der Sound nicht gefällt. Und diese Haltung finde ich sehr schade.


Manche Leute kaufen eine Platte nicht, ohne überhaubt hinein gehört zu haben. Sowas aber auch.
holg
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10994
Registriert: 4. Oktober 2005, 12:56


Re: Neues Manilla Road Album 2011 und Rereleases

Beitragvon darklord » 24. September 2011, 18:04

http://www.rockoverdose.gr/news_details.php?id=6291

N recht aktuelles Interview mitm Mark das ich grad gefunden hab.
Benutzeravatar
darklord
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2905
Registriert: 8. Januar 2006, 02:40
Wohnort: Landkreis München


Re: Neues Manilla Road Album 2011 und Rereleases

Beitragvon Epicmetal » 25. September 2011, 13:00

Mir gefällt die Scheibe gut, nach mehrmaligen Genuß. Klingt auch - wie schon hier geschrieben - nicht gleichförmig oder wie eine Kopie von den Vorgänger-Werken. Musik, um der Liebe zur Musik halt. :smile2:
Benutzeravatar
Epicmetal
US Metal-Kenner
 
 
Beiträge: 742
Registriert: 17. Juni 2005, 02:14
Wohnort: NRW


Re: Neues Manilla Road Album 2011 und Rereleases

Beitragvon Odium » 25. September 2011, 15:14

Cimmerer hat geschrieben:Solange Manilla Road meinen es genügt, Alben in einer Mülltonne zu produzieren, solange müssen sie auch mit Kritik am Sound leben. Ende der Diskussion.


<3

Aber auch davon abgesehen, langweilt mich das Album mittlerweile aufs Unfassbare. Die A-Seite ist eine solche Schlaftablette, dagegen ist sogar die aktuelle TGOS ein Hitfeuerwerk. -.-
Was der Fuck.
Benutzeravatar
Odium
Metalizer
 
 
Beiträge: 6541
Registriert: 18. März 2008, 17:57


Re: Neues Manilla Road Album 2011 und Rereleases

Beitragvon Fire Down Under » 25. September 2011, 15:23

Bild
:ahasoso:

Rumpelkammer

Pommes und Katzen.
Benutzeravatar
Fire Down Under
Rumpel-Pirat
 
 
Beiträge: 16719
Registriert: 20. Mai 2010, 20:42
Wohnort: München


Re: Neues Manilla Road Album 2011 und Rereleases

Beitragvon Odium » 25. September 2011, 15:56

:lol:

Versöhnt es dich etwas, wenn ich berichte, dass mein über Jahre betriebenes Unterfangen, alle MR-Alben in irgendeiner LP-Variante besitzen zu wollen, langsam aber sicher vor dem Abschluss steht? Eigentlich muss nun nur noch der Steffen die "Courts of Chaos" neu rausbringen, dann wäre ich so ziemlich am Ziel meiner Wünsche. :drunk:
Was der Fuck.
Benutzeravatar
Odium
Metalizer
 
 
Beiträge: 6541
Registriert: 18. März 2008, 17:57


VorherigeNächste

Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste