SMTT 2012 - AF5 - Exodus - BBB vs. Overkill - Feel The Fire

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Welches Album gefällt Dir besser?

Umfrage endete am 3. Februar 2012, 21:20

Exodus - Bonded By Blood (1985)
39
52%
Overkill - Feel The Fire (1985)
36
48%
 
Abstimmungen insgesamt : 75

Re: SMTT 2012 - AF5 - Exodus - BBB vs. Overkill - Feel The F

Beitragvon Fire Down Under » 30. Januar 2012, 21:43

holg hat geschrieben:
Pavlos hat geschrieben:Jetzt definier doch bitte einmal einer, optimalerweise der QuickNick, Thrash!!!

Jetzt hab ich schon bei etlichen Scheiben, die ich diesem Genre zuordnen würde, Sätze a la "Das ist ja gar kein richtiger Thrash" gelesen. Ich bin verwirrt....


Offensichtlich schwer zu erklären. Mir geht es wie Dir. Aber ich selbst haeb auch Alben nominiert, die nicht so offensichtlich unter dem Banner "Thrash" laufen. Lustig, dass keiner savage Grace nominiert hat ... "Thrash With Class".

Savage Grace sind für mich lupenreiner US-Power Metal, insbesondere die 2. LP. Kann da auch die oft gebrachte Speed Metal-Bezeichnung nicht nachvollziehen, ausser bei ein paar Songs vom Debüt vielleicht.
:ahasoso:

Rumpelkammer

Pommes und Katzen.
Benutzeravatar
Fire Down Under
Rumpel-Pirat
 
 
Beiträge: 16719
Registriert: 20. Mai 2010, 20:42
Wohnort: München


Re: SMTT 2012 - AF5 - Exodus - BBB vs. Overkill - Feel The F

Beitragvon QuickNick » 30. Januar 2012, 21:44

Acrylator hat geschrieben:
Pavlos hat geschrieben:Jetzt definier doch bitte einmal einer, optimalerweise der QuickNick, Thrash!!!

Jetzt hab ich schon bei etlichen Scheiben, die ich diesem Genre zuordnen würde, Sätze a la "Das ist ja gar kein richtiger Thrash" gelesen. Ich bin verwirrt....

Also als ich noch nicht auf Thrash, bzw. in dem Bereich nur auf die melodischeren Bands wie eben alte Metallica und Megadeth stand, fand ich die ganz frühen Overkill (erstes Album und davor) schon richtig geil und das war und ist für mich musikalisch deutlich näher an Omen, Liege Lord oder Deadly Blessing als an Slayer oder Kreator, oder selbst als die schnelleren/härteren Metallica Stücke.


Genau - die alten OVERKILL sind Speed/Power Metal mit NY Hardcore-Attitüde.
QuickNick
 
 


Re: SMTT 2012 - AF5 - Exodus - BBB vs. Overkill - Feel The F

Beitragvon Boris the Enforcer » 30. Januar 2012, 21:44

holg hat geschrieben:
Pavlos hat geschrieben:Jetzt definier doch bitte einmal einer, optimalerweise der QuickNick, Thrash!!!

Jetzt hab ich schon bei etlichen Scheiben, die ich diesem Genre zuordnen würde, Sätze a la "Das ist ja gar kein richtiger Thrash" gelesen. Ich bin verwirrt....


Offensichtlich schwer zu erklären. Mir geht es wie Dir. Aber ich selbst haeb auch Alben nominiert, die nicht so offensichtlich unter dem Banner "Thrash" laufen. Lustig, dass keiner savage Grace nominiert hat ... "Thrash With Class".


Ich würde mal den guten Matthias Herr aus seinem Lexikon zitieren wollen:
"THRASH METAL - Variation des Speed Metal, die oft mit stakkatoartigen Riffs, jedoch nie mit melodiösem Gesang dargeboten wird, wobei letzeres Krtiterium eine klare Abgrenzung zum Speed ermöglicht. Den Ruf die beste und potenteste Thrashband zu sein, geniessen die San Franziscoer EXODUS."

Allerdings wären nach der Definition z.B. Depressive Age wohl keine Thrashband?
Benutzeravatar
Boris the Enforcer
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3466
Registriert: 28. Oktober 2010, 11:26
Wohnort: Norderstedt


Re: SMTT 2012 - AF5 - Exodus - BBB vs. Overkill - Feel The F

Beitragvon QuickNick » 30. Januar 2012, 21:44

Fire Down Under hat geschrieben:
holg hat geschrieben:
Pavlos hat geschrieben:Jetzt definier doch bitte einmal einer, optimalerweise der QuickNick, Thrash!!!

Jetzt hab ich schon bei etlichen Scheiben, die ich diesem Genre zuordnen würde, Sätze a la "Das ist ja gar kein richtiger Thrash" gelesen. Ich bin verwirrt....


Offensichtlich schwer zu erklären. Mir geht es wie Dir. Aber ich selbst haeb auch Alben nominiert, die nicht so offensichtlich unter dem Banner "Thrash" laufen. Lustig, dass keiner savage Grace nominiert hat ... "Thrash With Class".

Savage Grace sind für mich lupenreiner US-Power Metal, insbesondere die 2. LP. Kann da auch die oft gebrachte Speed Metal-Bezeichnung nicht nachvollziehen, ausser bei ein paar Songs vom Debüt vielleicht.


Wobei Speed Metal eigentlich nur schneller Power Metal ist. :smile2:
QuickNick
 
 


Re: SMTT 2012 - AF5 - Exodus - BBB vs. Overkill - Feel The F

Beitragvon QuickNick » 30. Januar 2012, 21:45

Boris the Enforcer hat geschrieben:
holg hat geschrieben:
Pavlos hat geschrieben:Jetzt definier doch bitte einmal einer, optimalerweise der QuickNick, Thrash!!!

Jetzt hab ich schon bei etlichen Scheiben, die ich diesem Genre zuordnen würde, Sätze a la "Das ist ja gar kein richtiger Thrash" gelesen. Ich bin verwirrt....


Offensichtlich schwer zu erklären. Mir geht es wie Dir. Aber ich selbst haeb auch Alben nominiert, die nicht so offensichtlich unter dem Banner "Thrash" laufen. Lustig, dass keiner savage Grace nominiert hat ... "Thrash With Class".


Ich würde mal den guten Matthias Herr aus seinem Lexikon zitieren wollen:
"THRASH METAL - Variation des Speed Metal, die oft mit stakkatoartigen Riffs, jedoch nie mit melodiösem Gesang dargeboten wird, wobei letzeres Krtiterium eine klare Abgrenzung zum Speed ermöglicht. Den Ruf die beste und potenteste Thrashband zu sein, geniessen die San Franziscoer EXODUS."

Allerdings wären nach der Definition z.B. Depressive Age wohl keine Thrashband?


Die Def. ist meiner Meinung nach grundverkehrt.
QuickNick
 
 


Re: SMTT 2012 - AF5 - Exodus - BBB vs. Overkill - Feel The F

Beitragvon Boris the Enforcer » 30. Januar 2012, 21:47

QuickNick hat geschrieben:
Boris the Enforcer hat geschrieben:
holg hat geschrieben:
Pavlos hat geschrieben:Jetzt definier doch bitte einmal einer, optimalerweise der QuickNick, Thrash!!!

Jetzt hab ich schon bei etlichen Scheiben, die ich diesem Genre zuordnen würde, Sätze a la "Das ist ja gar kein richtiger Thrash" gelesen. Ich bin verwirrt....


Offensichtlich schwer zu erklären. Mir geht es wie Dir. Aber ich selbst haeb auch Alben nominiert, die nicht so offensichtlich unter dem Banner "Thrash" laufen. Lustig, dass keiner savage Grace nominiert hat ... "Thrash With Class".


Ich würde mal den guten Matthias Herr aus seinem Lexikon zitieren wollen:
"THRASH METAL - Variation des Speed Metal, die oft mit stakkatoartigen Riffs, jedoch nie mit melodiösem Gesang dargeboten wird, wobei letzeres Krtiterium eine klare Abgrenzung zum Speed ermöglicht. Den Ruf die beste und potenteste Thrashband zu sein, geniessen die San Franziscoer EXODUS."

Allerdings wären nach der Definition z.B. Depressive Age wohl keine Thrashband?


Die Def. ist meiner Meinung nach grundverkehrt.


Das haut irgendwie nicht hin, finde ich auch.
Benutzeravatar
Boris the Enforcer
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3466
Registriert: 28. Oktober 2010, 11:26
Wohnort: Norderstedt


Re: SMTT 2012 - AF5 - Exodus - BBB vs. Overkill - Feel The F

Beitragvon holg » 30. Januar 2012, 21:48

Fire Down Under hat geschrieben:
holg hat geschrieben:
Pavlos hat geschrieben:Jetzt definier doch bitte einmal einer, optimalerweise der QuickNick, Thrash!!!

Jetzt hab ich schon bei etlichen Scheiben, die ich diesem Genre zuordnen würde, Sätze a la "Das ist ja gar kein richtiger Thrash" gelesen. Ich bin verwirrt....


Offensichtlich schwer zu erklären. Mir geht es wie Dir. Aber ich selbst haeb auch Alben nominiert, die nicht so offensichtlich unter dem Banner "Thrash" laufen. Lustig, dass keiner savage Grace nominiert hat ... "Thrash With Class".

Savage Grace sind für mich lupenreiner US-Power Metal, insbesondere die 2. LP. Kann da auch die oft gebrachte Speed Metal-Bezeichnung nicht nachvollziehen, ausser bei ein paar Songs vom Debüt vielleicht.


Für mich ist das ja auch kein Thrash. Ich wollte nur darauf hinweisen, dass es offenbar recht schwierig ist, so ein Genre genau zu definieren. Das ist immer auch eine Bauchsache. Zumidest teilweise.
holg
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10994
Registriert: 4. Oktober 2005, 12:56


Re: SMTT 2012 - AF5 - Exodus - BBB vs. Overkill - Feel The F

Beitragvon QuickNick » 30. Januar 2012, 21:49

Thrash ist KEINE Spielart des Speed Metal. Das ist totaler Quatsch. Die Namensgebung war nur damals verwirrend, weil keiner das richtig einzuordnen wusste.
QuickNick
 
 


Re: SMTT 2012 - AF5 - Exodus - BBB vs. Overkill - Feel The F

Beitragvon holg » 30. Januar 2012, 21:50

QuickNick hat geschrieben:Thrash ist KEINE Spielart des Speed Metal. Das ist totaler Quatsch. Die Namensgebung war nur damals verwirrend, weil keiner das richtig einzuordnen wusste.


Soweit sind wir uns einig. Aber wie definierst Du denn Thrash?
holg
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10994
Registriert: 4. Oktober 2005, 12:56


Re: SMTT 2012 - AF5 - Exodus - BBB vs. Overkill - Feel The F

Beitragvon Fire Down Under » 30. Januar 2012, 21:52

Ich glaube OVERKILL waren die erste Thrash (oder "Thrash") Band abseits der "grossen vier" die ich gehört habe. Und als ich sie dann das erste mal gehört habe, war ich erst mal verwirrt: nach all dem was ich über die Scheibe gehört/gelesen habe hab ich irgendwie was total SLAYER-mässiges erwartet und war von daher erstmal enttäuscht. "Was ist das denn für ein komisches Gepolter?" dachte ich mir, und die Produktion ist ja eine absolute Katastrophe... Bis ich dann langsam verstehen gelernt habe, dass das eigentlich zu einem großen Teil eine Punkscheibe mit metallischem Anstrich ist, und ich Songs wie "Feel The Fire", "Kill At Command" (mein Geheimfavorit der Scheibe), "Rotten To The Core", "Hammerhead", "Overkill" usw. zu lieben begann. Diese Attitüde, einfach herrlich. Das Album ist ein einziger vertonter Mittelfinger! Und so wurde aus dem "komischen Gepolter" ein "herrliches Gepolter mit einem großartigen Rumpelsound". Streckenweise (und ganz besonders im Titeltrack) klingt das fast schon nach einer böseren und härteren Variante von Di'Anno-MAIDEN...
:ahasoso:

Rumpelkammer

Pommes und Katzen.
Benutzeravatar
Fire Down Under
Rumpel-Pirat
 
 
Beiträge: 16719
Registriert: 20. Mai 2010, 20:42
Wohnort: München


Re: SMTT 2012 - AF5 - Exodus - BBB vs. Overkill - Feel The F

Beitragvon QuickNick » 30. Januar 2012, 21:55

holg hat geschrieben:
QuickNick hat geschrieben:Thrash ist KEINE Spielart des Speed Metal. Das ist totaler Quatsch. Die Namensgebung war nur damals verwirrend, weil keiner das richtig einzuordnen wusste.


Soweit sind wir uns einig. Aber wie definierst Du denn Thrash?


Das dominierende Merkmal sind natürlich die Riffs (Chugga-chugga-Anschlag), bzw. generell die Rhythmusgitarren, incl. Sound. Weiterhin stellt die generelle Rhythmik (und der Takt, oft 2/4) ein Unterscheidungsmerkmal dar. Das genauer zu beschreiben ist nicht ganz einfach.

Vielleicht hilft ja das Ausschlussverfahren. NICHT typisch für Thrash sind: Double-Bass, doppelläufige Gitarren, straighte Riffs. Die Geschwindigkeit ist übrigens KEIN Kriterium für Thrash oder Non-Thrash.

TBC
QuickNick
 
 


Re: SMTT 2012 - AF5 - Exodus - BBB vs. Overkill - Feel The F

Beitragvon QuickNick » 30. Januar 2012, 21:57

Fire Down Under hat geschrieben:Ich glaube OVERKILL waren die erste Thrash (oder "Thrash") Band abseits der "grossen vier" die ich gehört habe. Und als ich sie dann das erste mal gehört habe, war ich erst mal verwirrt: nach all dem was ich über die Scheibe gehört/gelesen habe hab ich irgendwie was total SLAYER-mässiges erwartet und war von daher erstmal enttäuscht. "Was ist das denn für ein komisches Gepolter?" dachte ich mir, und die Produktion ist ja eine absolute Katastrophe... Bis ich dann langsam verstehen gelernt habe, dass das eigentlich zu einem großen Teil eine Punkscheibe mit metallischem Anstrich ist, und ich Songs wie "Feel The Fire", "Kill At Command" (mein Geheimfavorit der Scheibe), "Rotten To The Core", "Hammerhead", "Overkill" usw. zu lieben begann. Diese Attitüde, einfach herrlich. Das Album ist ein einziger vertonter Mittelfinger! Und so wurde aus dem "komischen Gepolter" ein "herrliches Gepolter mit einem großartigen Rumpelsound". Streckenweise (und ganz besonders im Titeltrack) klingt das fast schon nach einer böseren und härteren Variante von Di'Anno-MAIDEN...


Das ist das, was ich in knappen Worten zu beschreiben versucht habe. *Daumen hoch*
QuickNick
 
 


Re: SMTT 2012 - AF5 - Exodus - BBB vs. Overkill - Feel The F

Beitragvon Sgt. Kuntz » 30. Januar 2012, 21:59

Ihr macht es ja kompliziert. Ist doch klar, dass es Grauzonen zwischen Power, Speed und Thrash gibt. Die ersten beiden OVERKILL sind für mich kein Thrash sondern Power Metal, wenn aber jemand die anders einsortiert, weiß ich nicht, wo das Problem sein soll. Anhören, vergleichen und selber entscheiden lautet die Devise.
Muss rispettieren die andere Kollega!
Benutzeravatar
Sgt. Kuntz
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8386
Registriert: 7. Dezember 2008, 12:46
Wohnort: Bayern


Re: SMTT 2012 - AF5 - Exodus - BBB vs. Overkill - Feel The F

Beitragvon Tillmann » 30. Januar 2012, 22:01

Ich wuerde Overkill fuer mich auch unter melodischem Thrash mit Power Einschlag einordnen, mit klarem Hang zum Thrash, Aber diese Schubladerei ist sowieso Ansichtssache...
Benutzeravatar
Tillmann
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4859
Registriert: 14. April 2010, 15:16
Wohnort: caught in the middle...


Re: SMTT 2012 - AF5 - Exodus - BBB vs. Overkill - Feel The F

Beitragvon QuickNick » 30. Januar 2012, 22:02

QuickNick hat geschrieben:
holg hat geschrieben:
QuickNick hat geschrieben:Thrash ist KEINE Spielart des Speed Metal. Das ist totaler Quatsch. Die Namensgebung war nur damals verwirrend, weil keiner das richtig einzuordnen wusste.


Soweit sind wir uns einig. Aber wie definierst Du denn Thrash?


Das dominierende Merkmal sind natürlich die Riffs (Chugga-chugga-Anschlag), bzw. generell die Rhythmusgitarren, incl. Sound. Weiterhin stellt die generelle Rhythmik (und der Takt, oft 2/4) ein Unterscheidungsmerkmal dar. Das genauer zu beschreiben ist nicht ganz einfach.

Vielleicht hilft ja das Ausschlussverfahren. NICHT typisch für Thrash sind: Double-Bass, doppelläufige Gitarren, straighte Riffs. Die Geschwindigkeit ist übrigens KEIN Kriterium für Thrash oder Non-Thrash.

TBC


Die perkussive Charakteristik der Gitarrenarbeit ist auch noch typisch. Rhythmus-Gitarren im Thrash sind fast melodielos, im Gegensatz zum Speed- und Power-Metal.
QuickNick
 
 


VorherigeNächste

Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste