Ancient_Mariner hat geschrieben:TheSchubert666 hat geschrieben:Ancient_Mariner hat geschrieben:TheSchubert666 hat geschrieben:Seit August 2010 ist das „Final Frontier“-Album nicht mehr angefasst worden, auch nicht mehr in den CD-Player gepackt worden, noch irgendwelche MP3s der genannten Scheibe wurden abgespielt.
Das Album hat den Langzeittest nicht bestanden, ich weiß schon gar nicht mehr wie sich die einen oder anderen Lieder anhören. Ich meine mich erinnern zu können, dass „El Dorado“ der einzige Song auf der Platte ist, dessen Refrain mir immer ab und zu mal im Gedächtnis rumschwimmt. Aber das wars schon. Alle anderen Lieder versanken in der Bedeutungslosigkeit.
Bist du dir zu 100 Prozent sicher, dass du dir WHEN THE WILD WIND BLOWS (mit der beste Harris Song ever), THE TALISMAN und COMING HOME mindestens 1 Mal angehört hast?
Ja, ich habe der Platte damals zig Durchläufe gegeben, aber es ist leider nie was hängengelieben.
"When the wild wind blows" ist einer der besten Harris-Songs ever? Mmmmm, sehr eigenwillige Meinung wie ich finde.
Der Text und die Gesangmelodien passen einfach so gut zueinander. Die Atmosphäre die dadurch ensteht, ist in jedem neuen Teil so intensiv, wie ansonsten nur im Intro von Hallowed Be Thy Name.
Nicko McBrain teilt ĂĽbrigens meine Meinung ;-)
An dieser Stelle wĂĽrde ich gern das Goatstorm-Argument einbringen: Man sollte mit Schlagzeugern nie ĂĽber Musik diskutieren.

Nein im Ernst, When The Wild Wind Blows ist ein guter Longtrack, nicht mehr, aber auch nicht weniger. The Talisman packt mich da wesentlich mehr, von Paschendale brauchen wir gar nicht zu reden. Der Text ist ganz gut, erzählt mir den Film aber zu sehr nach. Der Film ist aber ganz, ganz große Kunst.
Im Song werden die Parts einfach zu oft wiederholt, das hätte man locker um drei Minuten kürzen können, ohne dem Song etwas entscheidendes zu nehmen.
The people united can never be ignited.