AXEHAMMER - Marching On

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: AXEHAMMER - Marching On

Beitragvon Hades » 15. November 2012, 17:06

Also speziell unterm Kopfhörer hört sich das doch ziemlich gruselig an. Aber davon abgesehen auf jeden Fall ein gelungenes Album, das allerdings meiner Meinung nach furiosem Beginn in der zweiten Hälfte ein bisschen abbaut.
Benutzeravatar
Hades
Metalizer
 
 
Beiträge: 7009
Registriert: 16. Januar 2008, 02:19
Wohnort: Württemberg


Re: AXEHAMMER - Marching On

Beitragvon TheLordWeird » 15. November 2012, 17:22

Hm, einen Kopfhörer verwende ich nie, aber ich denke, ich kann nachvollziehen, was Du mit dem Annauen meinst. Gerade "Cemetary" nervte mich mit recht penetrantem Refrain. Binmal gespannt, ob das ganze auf Vinyl anders / besser klingt, werde das aber erst nächste Woche herausfinden können.
" Die rote Tür - ich streiche sie ab heute schwarz "

- K. Gott

http://www.musik-sammler.de/sammlung/thelordweird
Benutzeravatar
TheLordWeird
Kuttenträger
 
 
Beiträge: 528
Registriert: 21. Oktober 2009, 17:17
Wohnort: Essen


Re: AXEHAMMER - Marching On

Beitragvon birdrich » 15. November 2012, 17:40

Könnten sich nicht alle Axehammerbesitzer mit einem Photo incl. eidesstattlicher Versicherung, dass man die Scheibe rechtmäßig erworben hat, hier outen?
Nicht dass es mich interessiert, aber das wäre mal eine Art, ein Exempel zu statuieren/mit Vorurteilen aufzuräumen/sich hinter Kuscheltieren zu verstecken.
birdrich
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3965
Registriert: 18. Dezember 2007, 20:21
Wohnort: Erkrath/Neandertal


Re: AXEHAMMER - Marching On

Beitragvon Odium » 15. November 2012, 19:44

Nur weil man eine große Nase hat und von Melmac abstammt, wird man gleich zum Kuscheltier erklärt. :(

Es macht zwar überhaupt keinen Sinn, aber ich würd' es trotzdem tun, nur um den Troll zu trollen. Hab' aber noch kein Exemplar, was sich alsbald ändern dürfte, wenn der Lord Beard zurück in der Heimat ist und mich eventuell mit ein wenig Musik aus dem Hause des reinen Stahls versorgt. MAYFAIR und EXXPLORER müssen wohl auch noch ran.

:smile2:
Was der Fuck.
Benutzeravatar
Odium
Metalizer
 
 
Beiträge: 6541
Registriert: 18. März 2008, 17:57


Re: AXEHAMMER - Marching On

Beitragvon birdrich » 15. November 2012, 20:17

Mich beschleicht langsam der Gedanke, dass Ironie oder von mir aus auch Sarkasmus nur dann als solche erkannt werden, wenn der entsprechende Kommentar mit möglichst vielen smilies versehen ist.
Da ich diese ebenso wie sinnfreie Photos verabscheue, bitte ich darum, an dem Photowettbewerb nicht teilzunehmen, zumal es eh nichts zu gewinnen gibt.
Zum Thema:
Die neue Axehammer besitze ich noch nicht. Das liegt zum Teil auch daran, dass die hier teilweise ziemlich ihr Fett abbekommt. Das müsste eigentlich einen Kaufreflex auslösen, aber hier teilen doch viele Leute ihre Meinung mit, die ich sehr interessant und fundiert finde.
Mayfair kaufe ich trotzdem blind.
birdrich
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3965
Registriert: 18. Dezember 2007, 20:21
Wohnort: Erkrath/Neandertal


Re: AXEHAMMER - Marching On

Beitragvon Acurus-Heiko » 15. November 2012, 20:18

Odium hat geschrieben:Nur weil man eine große Nase hat und von Melmac abstammt, wird man gleich zum Kuscheltier erklärt. :(

Es macht zwar überhaupt keinen Sinn, aber ich würd' es trotzdem tun, nur um den Troll zu trollen. Hab' aber noch kein Exemplar, was sich alsbald ändern dürfte, wenn der Lord Beard zurück in der Heimat ist und mich eventuell mit ein wenig Musik aus dem Hause des reinen Stahls versorgt. MAYFAIR und EXXPLORER müssen wohl auch noch ran.

:smile2:

Verstehe ich das richtig: Du übernimmst hier die PR-Arbeit von Pure Steel in Sachen Sound des Axehammer-Albums und kennst es gar nicht?

Na dann mal weiter so!
Metal is "orchestrated technological Nihilism" (Lester Bangs) and "heroical Realism" (me)

Bild
Benutzeravatar
Acurus-Heiko
Metalizer
 
 
Beiträge: 6765
Registriert: 25. Juni 2007, 10:49
Wohnort: Kreta


Re: AXEHAMMER - Marching On

Beitragvon Odium » 15. November 2012, 20:27

Wo habe ich das Album denn bitte beworben?

Ich habe lediglich auf eine bereits existente Antwort von PS auf deine (Schein-)Frage verwiesen, die nach wie vor erklärt, warum das Album in dieser Form veröffentlicht wurde. Keine Ahnung, was daran nicht zu kapieren ist, aber diskutier' am besten noch ne Runde mit dem birdrich darüber, sich guten Sound vorzugaukeln oder was man sich sonst noch so vorgaukeln kann. Ich verzieh' mich, mir ist der Scheiß hier nämlich zu anstrengend.
Was der Fuck.
Benutzeravatar
Odium
Metalizer
 
 
Beiträge: 6541
Registriert: 18. März 2008, 17:57


Re: AXEHAMMER - Marching On

Beitragvon birdrich » 15. November 2012, 20:31

Odium hat geschrieben:Wo habe ich das Album denn bitte beworben?

Ich habe lediglich auf eine bereits existente Antwort von PS auf deine (Schein-)Frage verwiesen, die nach wie vor erklärt, warum das Album in dieser Form veröffentlicht wurde. Keine Ahnung, was daran nicht zu kapieren ist, aber diskutier' am besten noch ne Runde mit dem birdrich darüber, sich guten Sound vorzugaukeln oder was man sich sonst noch so vorgaukeln kann. Ich verzieh' mich, mir ist der Scheiß hier nämlich zu anstrengend.

Das nenne ich mal eine souveräne und konsequente Aussage. :yeah: :yeah: :yeah: :yeah:
birdrich
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3965
Registriert: 18. Dezember 2007, 20:21
Wohnort: Erkrath/Neandertal


Re: AXEHAMMER - Marching On

Beitragvon birdrich » 15. November 2012, 23:00

In der Nachbetrachtung klingt Axehammer sehr spaltend. Was kann man tun, um verhärtete Fronten aufzulösen?
Zum Beispiel Musik hören, die simpel ist aber dennoch eine Botschaft transportiert, die so simpel und dennoch alles erklärt.
http://www.youtube.com/watch?v=RkZC7sqImaM
birdrich
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3965
Registriert: 18. Dezember 2007, 20:21
Wohnort: Erkrath/Neandertal


Re: AXEHAMMER - Marching On

Beitragvon Odium » 21. November 2012, 03:07

So, nachdem ich die Platte dann heute zumindest mal hören durfte, frag' ich mich doch ganz ernsthaft, was ein Album Ihr Weihnachtsmänner denn gehört haben wollt. Also, das, was da beim Lord an meine Ohren drang, ist jetzt vielleicht kein audiophiles Highlight, aber doch auch wirklich weit weg von fast nicht hörbaren Platten wie dem letzten Epos meiner Freunde von EXXPLORER oder diversen Audio-Unfällen mit Beteiligung von Mark Shelton?!
Was der Fuck.
Benutzeravatar
Odium
Metalizer
 
 
Beiträge: 6541
Registriert: 18. März 2008, 17:57


Re: AXEHAMMER - Marching On

Beitragvon Odium » 5. Dezember 2012, 15:09

So, jetzt läuft sie endlich mal bei mir auf der heimischen Anlage. Klang mit ein paar Bieren in der Rübe echt etwas besser, aber ich bleibe dabei, dass hier kein Vergleich angebracht ist mit Alben wie der letzten EXXPLORER oder hier viel diskutierten Soundwüsten wie zum Beispiel "Voyager" von MANILLA ROAD, die trotz toller Songs aufgrund der Produktion nur selten den Weg auf das Abspiegerät finden.

Musikalisch bin ich sehr angetan, aber AXEHAMMER sind in meinem Buch der coolen US-Metal Bands grundsätzlich auf den vordersten Seiten zu finden. Das Cover tut sein Übriges, eine runde Sache, wie ich finde.

Und wenn man sich schon über etwas aufregen muss, dann bitte doch nicht über so Nebensächlichkeiten wie den Sound, sondern eher über die Tatsache, dass deutsche Labels jetzt anfangen, ihre Platten mit OBI auszustatten! Wer hat mit dem Schwachsinn denn angefangen und vor allem warum? :lol:
Was der Fuck.
Benutzeravatar
Odium
Metalizer
 
 
Beiträge: 6541
Registriert: 18. März 2008, 17:57


Re: AXEHAMMER - Marching On

Beitragvon Dweezil » 5. Dezember 2012, 15:48

Odium hat geschrieben:So, nachdem ich die Platte dann heute zumindest mal hören durfte, frag' ich mich doch ganz ernsthaft, was ein Album Ihr Weihnachtsmänner denn gehört haben wollt. Also, das, was da beim Lord an meine Ohren drang, ist jetzt vielleicht kein audiophiles Highlight, aber doch auch wirklich weit weg von fast nicht hörbaren Platten wie dem letzten Epos meiner Freunde von EXXPLORER oder diversen Audio-Unfällen mit Beteiligung von Mark Shelton?!


da kann ich mich nur anschließen. habe mir sowas schon die ganze zeit gedacht, als ich hier die diskussion verfolgt hab.
hatte es damals zum reviewen bekommen und zwar nur als download, was ja generell schomma suboptimale soundvorraussetzungen sind, aber mir ist der sound absolut nicht als "unhörbar" oä vorgekommen. nicht großartig, aber ich habe ihn halt so angenommen, wann bekommt man heutzutage schon ne richtig gute (sprich ausgewogen zwischen "old school" und kraftvoll/differenziert) produktion? dass der sound so grottig sein soll ist mir erst in den sinn gekommen, als ich diesen thread gelesen habe
Benutzeravatar
Dweezil
Prog-Rock-Fan
 
 
Beiträge: 119
Registriert: 1. März 2012, 23:26
Wohnort: Glasgow, Scotland


Re: AXEHAMMER - Marching On

Beitragvon Acrylator » 5. Dezember 2012, 16:12

Odium hat geschrieben:Und wenn man sich schon über etwas aufregen muss, dann bitte doch nicht über so Nebensächlichkeiten wie den Sound, sondern eher über die Tatsache, dass deutsche Labels jetzt anfangen, ihre Platten mit OBI auszustatten! Wer hat mit dem Schwachsinn denn angefangen und vor allem warum? :lol:

Das ist ja nicht nur ein Trend in Deutschland - EMI machen das bei den IRON MAIDEN Picture-Disc-Neauflagen der 80er Alben ja genauso. Verstehe den Sinn darin jetzt auch nicht, nicht einmal einen ästhetischen. Vielleicht soll das die Sammler, die sich sonst nur den Japan-Import kaufen würden, ja zum Kauf der Euro-Version anregen, oder den Leuten helfen, die noch nie einen Japan-Import gekauft haben, zumindest mal in den Genuss der optischen Erscheinung selbiger zu kommen... :ehm:
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: AXEHAMMER - Marching On

Beitragvon Odium » 5. Dezember 2012, 16:18

Acrylator hat geschrieben:
Odium hat geschrieben:Und wenn man sich schon über etwas aufregen muss, dann bitte doch nicht über so Nebensächlichkeiten wie den Sound, sondern eher über die Tatsache, dass deutsche Labels jetzt anfangen, ihre Platten mit OBI auszustatten! Wer hat mit dem Schwachsinn denn angefangen und vor allem warum? :lol:

Das ist ja nicht nur ein Trend in Deutschland - EMI machen das bei den IRON MAIDEN Picture-Disc-Neauflagen der 80er Alben ja genauso. Verstehe den Sinn darin jetzt auch nicht, nicht einmal einen ästhetischen. Vielleicht soll das die Sammler, die sich sonst nur den Japan-Import kaufen würden, ja zum Kauf der Euro-Version anregen, oder den Leuten helfen, die noch nie einen Japan-Import gekauft haben, zumindest mal in den Genuss der optischen Erscheinung selbiger zu kommen... :ehm:


Hätte ich nicht selber noch ganz minimale Sammler-Gefühle in mir, würde ich die Dinger einfach abmachen und der nächsten Altpapier-Tonne zuführen, aber das ist dann doch zu hart, irgendwie, ähm. :ehm:
Was der Fuck.
Benutzeravatar
Odium
Metalizer
 
 
Beiträge: 6541
Registriert: 18. März 2008, 17:57


Re: AXEHAMMER - Marching On

Beitragvon Sgt. Kuntz » 5. Dezember 2012, 16:20

Odium hat geschrieben:Und wenn man sich schon über etwas aufregen muss, dann bitte doch nicht über so Nebensächlichkeiten wie den Sound, sondern eher über die Tatsache, dass deutsche Labels jetzt anfangen, ihre Platten mit OBI auszustatten! Wer hat mit dem Schwachsinn denn angefangen und vor allem warum? :lol:


Bild
Muss rispettieren die andere Kollega!
Benutzeravatar
Sgt. Kuntz
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8386
Registriert: 7. Dezember 2008, 12:46
Wohnort: Bayern


VorherigeNächste

Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste