HELSTAR

Schreibt euch die Finger wund ĂŒber das große Thema "Metal" - ĂŒber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: Helstar - Glory Of Chaos

Beitragvon hellstar » 12. MĂ€rz 2012, 11:50

Raf Blutaxt hat geschrieben:
Highman hat geschrieben:Laut Eventim:

Helstar
Do, 30.08.12, 20:00 Uhr The Rock Temple
Plein 13, 6466 GG KERKRADE

Interessant. Vielleicht kommen ja noch ein paar Auftritte in Europa dazu?
Ansonsten ist das, glaube ich, nur um die Ecke von meinen Schwiegereltern in Spe.

2 Stunden von Gladenbach aus.
old school hinterland metaller
Benutzeravatar
hellstar
Posting-Gott
 
 
BeitrÀge: 5430
Registriert: 2. Mai 2011, 06:51
Wohnort: Holzhausen


Re: Helstar - Glory Of Chaos

Beitragvon Raf Blutaxt » 12. MĂ€rz 2012, 12:01

hellstar hat geschrieben:
Raf Blutaxt hat geschrieben:
Highman hat geschrieben:Laut Eventim:

Helstar
Do, 30.08.12, 20:00 Uhr The Rock Temple
Plein 13, 6466 GG KERKRADE

Interessant. Vielleicht kommen ja noch ein paar Auftritte in Europa dazu?
Ansonsten ist das, glaube ich, nur um die Ecke von meinen Schwiegereltern in Spe.

2 Stunden von Gladenbach aus.

Dann will ich vielleicht gar nicht wissen, wie du Auto fÀhrst. :lol:
The people united can never be ignited.
Raf Blutaxt
Leather Lucifer
 
 
BeitrÀge: 8450
Registriert: 5. MĂ€rz 2011, 14:43
Wohnort: Marburg, Germany


Re: Helstar - Glory Of Chaos

Beitragvon hellstar » 12. MĂ€rz 2012, 12:32

Raf Blutaxt hat geschrieben:
hellstar hat geschrieben:
Raf Blutaxt hat geschrieben:
Highman hat geschrieben:Laut Eventim:

Helstar
Do, 30.08.12, 20:00 Uhr The Rock Temple
Plein 13, 6466 GG KERKRADE

Interessant. Vielleicht kommen ja noch ein paar Auftritte in Europa dazu?
Ansonsten ist das, glaube ich, nur um die Ecke von meinen Schwiegereltern in Spe.

2 Stunden von Gladenbach aus.

Dann will ich vielleicht gar nicht wissen, wie du Auto fÀhrst. :lol:

Das letzte mal nach Kerkrade war die Autobahn frei und dann kann man ja mal ein bisschen schneller fahren. :lol:
old school hinterland metaller
Benutzeravatar
hellstar
Posting-Gott
 
 
BeitrÀge: 5430
Registriert: 2. Mai 2011, 06:51
Wohnort: Holzhausen


Re: Helstar - Glory Of Chaos

Beitragvon MegaDave » 12. MĂ€rz 2012, 15:48

Helstar spielen auch am Essen Orginal auf der Turock BĂŒhne.
Das Essen Orginal ist kostenlos, und somit leider auch sehr komisches Publikum anwesend, aber fĂŒr mich wohl dennoch interessanter als nach Holland zu juckeln.
Quelle_
http://www.turock.de/termine.html#513
Benutzeravatar
MegaDave
KuttentrÀger
 
 
BeitrÀge: 531
Registriert: 15. Oktober 2009, 11:19


Re: Helstar - Glory Of Chaos

Beitragvon Prof » 24. Juli 2012, 01:54

...und so klangen Helstar anno 1988 auf der 'A distant thunder Tour'. Wie hervorragend bei Stimme James damals noch war, wieviel Energie die TX-Truppe versprĂŒhte.
Unfassbar dass jemand den Gig im Scum-Club, Katwijk (NL), am 12. Dezember mitgefilmt hat und das Tape anscheinend in passabler QualitÀt ins nÀchste Jahrtausend retten konnte. Thank the God of Metal for Youtube.





Derselbe User hat ĂŒbrigens auch den Blessed Death-/Angel Dust-Gig im Scum verewigt und online gestellt. Die Links hab' ich im Metal Thrashing Mad-Thread gepostet, da mir das dort besser aufgehoben scheint als im Youtube-Thread.
Prof
Traveller
 
 
BeitrÀge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


HELSTAR

Beitragvon Acrylator » 2. Dezember 2012, 16:54

So, falls ich einen Thread zu einer meiner Lieblingsbands hier ĂŒbersehen haben sollte (bis auf die Album-/Konzert-Threads), kann man das ja zusammenfĂŒhren, aber ich finde die Band wichtig/gut genug fĂŒr einen eigenen Thread.
Bin 1993 durch Matthias Herrs Heavy Metal Lexikon auf Helstar aufmerksam geworden und wusste schon von der Beschreibung her, dass mir das gefallen muss!
Hab dann bei meinem nĂ€chsten Hellion Besuch die beiden CDs "A Distant Thunder" und "Nosferatu" aus dem Sonderangebot fĂŒr je 20,- DM mitgenommen (damals ja die einzigen offiziellen CDs der Band) - und zwar ohne vorheriges Probehören - und war zu Hause völlig hin und weg von den komplexen aber mitreißenden Gitarrenriffs und Melodien, die mich hĂ€ufig an hĂ€rtere Maiden zu Powerslave Zeiten erinnerten (vor allem "Abandon Ship").
Bis heute zĂ€hlen Helstar zu meinen Lieblingsbands aus den 80ern und auch wenn mich ihre spĂ€teren Alben nicht mehr so richtig begeistern konnten ("Multiples Of Black" war fĂŒr mich sogar bis auf die Priest-Coverversion von "Beyond The Realms Of Death" relativ enttĂ€uschend), finde ich bisher nichts von denen wirklich schwach. Auch das letzte Album gefĂ€llt mir wirklich gut - wenn auch eher einfach als Thrash Album denn als typische Helstar Scheibe.

Meine Rangfolge sieht wohl etwa so aus:

1. Nosferatu
2. A Distant Thunder
3. Remnants Of War

4. Burning Star
5. Glory Of Chaos (mĂŒsste mir "King Of Hell" zum Vergleich aber mal wieder anhören, vielleicht finde ich die doch besser)
6. King Of Hell

7. Multiples Of Black



Mir ist klar, dass fĂŒr die meisten wohl "Remnants Of War" das beste Album der Band ist (hat Matthias Herr damals auch so geschrieben), aber auch wenn das Album natĂŒrlich den typischen Bandsound definiert hat, wurde es fĂŒr mich von den Songs der beiden Nachfolger noch ein wenig ĂŒbertroffen.

Ach ja, live konnte die Band mich auch bei allen drei bisher besuchten Konzerten (KIT X, HOA 2009 und in Bremen 2012) voll und ganz ĂŒberzeugen!
Zuletzt geÀndert von Acrylator am 2. Dezember 2012, 17:47, insgesamt 3-mal geÀndert.
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
BeitrÀge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: HELSTAR

Beitragvon Dörk » 2. Dezember 2012, 17:00

Mh, also mich hat Helstar noch nie gepackt. Hab es mit der "A Distant Thunder" und der "Remnants Of War" probiert. Nix. Wieder verkauft.
Benutzeravatar
Dörk
Villain-EP-Original-Besitzer
 
 
BeitrÀge: 855
Registriert: 21. April 2010, 17:22
Wohnort: A Mansion In Darkness


Re: HELSTAR

Beitragvon Tillmann » 2. Dezember 2012, 17:04

Mich hat seit Freitagabend die Nosferatu ganz fest in ihrer Gewalt!!! Hab die ja schon laenger aufm Rechner, aber irgendwioe war ich nie in der richtigen Stimmung dafuer. Nun war es also soweit und die Magie hat sich entfaltet!!! Unglaublich geil, mit Baptized in Blood gehts schon sowas von ab, das Instrumental ist auch ganz grosse Klasse, von vorne bis hinten spannend, abwechslungsreich und verspielt ohne Ende! Herrlich!

Hoffe morgen kommen die ersten Beiden, damit ich meinen Helstarrausch gleich noch ausbauen kann :yeah:
Benutzeravatar
Tillmann
JOHN ARCH
 
 
BeitrÀge: 4859
Registriert: 14. April 2010, 15:16
Wohnort: caught in the middle...


Re: HELSTAR

Beitragvon Odium » 2. Dezember 2012, 17:17

Auch wenn sich die Band heute von mir aus gerne auflösen könnte, Ă€ndert das natĂŒrlich nichts an der absoluten GrĂ¶ĂŸe der Klassiker.

Wer den Helstar nicht ehrt, ist den US Metal nicht wert! :yeah:
Was der Fuck.
Benutzeravatar
Odium
Metalizer
 
 
BeitrÀge: 6541
Registriert: 18. MĂ€rz 2008, 17:57


Re: HELSTAR

Beitragvon MetalChris87 » 2. Dezember 2012, 17:21

Dörk hat geschrieben:Mh, also mich hat Helstar noch nie gepackt. Hab es mit der "A Distant Thunder" und der "Remnants Of War" probiert. Nix. Wieder verkauft.

Willkommen im Club. Ich hab zwar nix verkauft, aber fĂŒr mich ist Helstar die langweiligste aller mir Bekannten US-Metal-Bands.
MetalChris87
METAL GOD
 
 
BeitrÀge: 1644
Registriert: 1. Juli 2012, 15:08


Re: HELSTAR

Beitragvon Acrylator » 2. Dezember 2012, 17:28

MetalChris87 hat geschrieben:
Dörk hat geschrieben:Mh, also mich hat Helstar noch nie gepackt. Hab es mit der "A Distant Thunder" und der "Remnants Of War" probiert. Nix. Wieder verkauft.

Willkommen im Club. Ich hab zwar nix verkauft, aber fĂŒr mich ist Helstar die langweiligste aller mir Bekannten US-Metal-Bands.

Warte mit dem Verkaufen auch lieber noch mal - bei mir hat sich im Laufe der Zeit die Einstellung/das Empfinden zu einigen Bands durchaus verÀndert und ich habe manche Sachen irgendwann zu schÀtzen gelernt, die mich anfangs relativ kalt gelassen haben (z.B. Sanctuary oder Pariah).
Und fĂŒr mich haben Helstar immer (vor allem zwischen 1985 und 1989) perfekt den Spagat zwischen mitreißendem, spannendem Songwriting mit griffigen Melodien und KomplexitĂ€t/technischer Versiertheit geschafft, lediglich der Gesang hat nicht immer meinen Geschmack getroffen.
Wie man das als langweilig empfinden kann, erschließt sich mir nicht, aber, wie gesagt, GeschmĂ€cker Ă€ndern sich ja auch mal und wenn man grundsĂ€tzlich etwas mit US Metal anfangen kann, dĂŒrfte es bei Helstar eigentlich auch frĂŒher oder spĂ€ter "klick" machen...
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
BeitrÀge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: HELSTAR

Beitragvon MetalChris87 » 2. Dezember 2012, 17:32

Vielleicht muss ich mir mal noch ein paar Alben zulegen. Kenne bisher nur die "Remnants Of War" und die Quasi-Best-Of "Sins Of The Past".
MetalChris87
METAL GOD
 
 
BeitrÀge: 1644
Registriert: 1. Juli 2012, 15:08


Re: HELSTAR

Beitragvon Acrylator » 2. Dezember 2012, 17:36

MetalChris87 hat geschrieben:Vielleicht muss ich mir mal noch ein paar Alben zulegen. Kenne bisher nur die "Remnants Of War" und die Quasi-Best-Of "Sins Of The Past".

Die "Sins Of The Past" enthĂ€lt halt Neueinspielungen, die einfach steriler als die Originale klingen, ist in meinen Augen daher ein eher ungeeigneter Einstieg und "Remnants Of War" fand ich (von "Angel Of Death" mal abgesehen) von den Melodien her auch nie so eingĂ€ngig und mitreißend wie "A Distant Thunder", da muss man sich vielleicht ein wenig Zeit nehmen. Auch "Burning Star" ist noch eingĂ€ngiger, dafĂŒr aber auch weniger eigenstĂ€ndig vom Stil her, aber fĂŒr manche ja sogar das Highlight der Diskografie (was wohl am "Hymnenfaktor" liegen dĂŒrfte). WĂŒrde also an deiner Stelle zumindest mal in das DebĂŒt und "A Distant Thunder" reinhören - und wenn's ruhig etwas komplexer sein darf, auch unbedingt in "Nosferatu". Alles andere kann man haben, muss man aber nicht.
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
BeitrÀge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: HELSTAR

Beitragvon Odium » 2. Dezember 2012, 18:01

MetalChris87 hat geschrieben:
Dörk hat geschrieben:Mh, also mich hat Helstar noch nie gepackt. Hab es mit der "A Distant Thunder" und der "Remnants Of War" probiert. Nix. Wieder verkauft.

Willkommen im Club. Ich hab zwar nix verkauft, aber fĂŒr mich ist Helstar die langweiligste aller mir Bekannten US-Metal-Bands.


Ist auch "Winds of War" bekannt?
Was der Fuck.
Benutzeravatar
Odium
Metalizer
 
 
BeitrÀge: 6541
Registriert: 18. MĂ€rz 2008, 17:57


Re: HELSTAR

Beitragvon Pavlos » 2. Dezember 2012, 18:03



Achtung, Hymnenalarm!!!!!

Also wie man so etwas, ich zitiere jetzt mal unseren Rantanplan, oberaffentittengeiles nicht gut finden, oder gar verkaufen kann, verstehe ich jetzt absolut total nein nein ĂŒberhaupt nicht nicht.
Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
BeitrÀge: 24898
Registriert: 20. MĂ€rz 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


VorherigeNĂ€chste

ZurĂŒck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 GĂ€ste