70s Heavies...

Hard Rock, Prog Rock, Art Rock, Progressive Metal ...

Re: 70s Heavies...

Beitragvon Prof » 23. Dezember 2012, 14:06

Rauberer hat geschrieben:57. Message – From Books and Dreams
Jep, schade ist nur, das eine der besten Nummern (Smile) nur beim ersten Second Battle Re-Issue als 7" dabei war. Bei den jetzt erhältlichen Auflagen und bei der CD ist der Track meines Wissens nach nicht mehr dabei.


Auf meiner CD-Ausgabe von CMP ist 'Smile' leider auch nicht mit drauf, dafĂĽr aber als Bonustrack 'Painted lady'.
Grossartiges Album ĂĽbrigens.

Und nachträglich danke ich dir für die Fantasy-Empfehlung in deinem F.O.R.-Thread. Diese Progbriten waren mir bisher nur vom Namen her bekannt. Beim reinhören in 'Icy river' wusste ich sofort was zu tun war: mir 'Paint a picture' und 'Beyond the beyond Plus' ins Haus holen.
So wird das mal wieder rein gar nix mit den erhofften Besparungsmassnahmen. Sch... Board! :lol:
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Re: 70s Heavies...

Beitragvon Rauberer » 23. Dezember 2012, 14:33

Ja, ja die "Ich kauf keine LP´s mehr" Vorsätze. Hab ich dieses Jahr auch mal geäußert. Kommentar meiner Frau dazu: "Das wird eh nix, aber vorher kaufst erst neue Regale, sonst lagern die Dinger bald im Schlafzimmer :smile2:
Wenn jemand ein Problem mit mir hat, ist das sein Problem, nicht meins.

http://www.musik-sammler.de/sammlung/Rauberer
Benutzeravatar
Rauberer
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3219
Registriert: 20. Februar 2006, 18:39
Wohnort: Friedeburg


Re: 70s Heavies...

Beitragvon Prof » 23. Dezember 2012, 14:45

Rauberer hat geschrieben:Ja, ja die "Ich kauf keine LP´s mehr" Vorsätze. Hab ich dieses Jahr auch mal geäußert. Kommentar meiner Frau dazu: "Das wird eh nix, aber vorher kaufst erst neue Regale, sonst lagern die Dinger bald im Schlafzimmer :smile2:


Eine weise und pragmatische Dame, deine Frau.
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Re: 70s Heavies...

Beitragvon Rauberer » 23. Dezember 2012, 15:38

Prof hat geschrieben:
Rauberer hat geschrieben:Ja, ja die "Ich kauf keine LP´s mehr" Vorsätze. Hab ich dieses Jahr auch mal geäußert. Kommentar meiner Frau dazu: "Das wird eh nix, aber vorher kaufst erst neue Regale, sonst lagern die Dinger bald im Schlafzimmer :smile2:


Eine weise und pragmatische Dame, deine Frau.


Werds ihr ausrichten :-D
BTW: Eeventuell solltest du auch mal bei Ticket (Let sleeping Dogs lie-Album) und Carol of Harvest reinhören. :smile2:
Wenn jemand ein Problem mit mir hat, ist das sein Problem, nicht meins.

http://www.musik-sammler.de/sammlung/Rauberer
Benutzeravatar
Rauberer
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3219
Registriert: 20. Februar 2006, 18:39
Wohnort: Friedeburg


Re: 70s Heavies...

Beitragvon Prof » 23. Dezember 2012, 15:59

Rauberer hat geschrieben:
Prof hat geschrieben:
Rauberer hat geschrieben:Ja, ja die "Ich kauf keine LP´s mehr" Vorsätze. Hab ich dieses Jahr auch mal geäußert. Kommentar meiner Frau dazu: "Das wird eh nix, aber vorher kaufst erst neue Regale, sonst lagern die Dinger bald im Schlafzimmer :smile2:


Eine weise und pragmatische Dame, deine Frau.


Werds ihr ausrichten :-D
BTW: Eeventuell solltest du auch mal bei Ticket (Let sleeping Dogs lie-Album) und Carol of Harvest reinhören. :smile2:


Danke. Die endlose Einkaufsliste ist just wieder zweimal endloser geworden. :angry2:
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Re: 70s Heavies...

Beitragvon Rauberer » 23. Dezember 2012, 16:38

Prof hat geschrieben:
Rauberer hat geschrieben:
Prof hat geschrieben:
Rauberer hat geschrieben:Ja, ja die "Ich kauf keine LP´s mehr" Vorsätze. Hab ich dieses Jahr auch mal geäußert. Kommentar meiner Frau dazu: "Das wird eh nix, aber vorher kaufst erst neue Regale, sonst lagern die Dinger bald im Schlafzimmer :smile2:


Eine weise und pragmatische Dame, deine Frau.


Werds ihr ausrichten :-D
BTW: Eeventuell solltest du auch mal bei Ticket (Let sleeping Dogs lie-Album) und Carol of Harvest reinhören. :smile2:


Danke. Die endlose Einkaufsliste ist just wieder zweimal endloser geworden. :angry2:


Ich glaube du musst mich mal besuchen :smile2:
Wenn jemand ein Problem mit mir hat, ist das sein Problem, nicht meins.

http://www.musik-sammler.de/sammlung/Rauberer
Benutzeravatar
Rauberer
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3219
Registriert: 20. Februar 2006, 18:39
Wohnort: Friedeburg


Re: 70s Heavies...

Beitragvon Prof » 3. Januar 2013, 00:08

Rauberer, die 'Paint a picture' der verlorenen Briten Fantasy ist der Ohrenschmauss schlechthin - un grand merci!

Die Carol of Harvest gibt's vorerst nur als sauteures Vinyl auf dem spanischen Guerssen-Minilabel (die haben auch die zwei tollen Wicked Lady-Reissues auf dem Gewissen).
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Re: 70s Heavies...

Beitragvon Rauberer » 4. Januar 2013, 08:02

Prof hat geschrieben:Rauberer, die 'Paint a picture' der verlorenen Briten Fantasy ist der Ohrenschmauss schlechthin - un grand merci!

Die Carol of Harvest gibt's vorerst nur als sauteures Vinyl auf dem spanischen Guerssen-Minilabel (die haben auch die zwei tollen Wicked Lady-Reissues auf dem Gewissen).


Da musst dich auch beim Pavlos bedanken, der hatte Fantasy mal irgendwo erwähnt :smile2:
Ich hatte GlĂĽck mit der COH, bei Ebay fĂĽr 12 Euronen ersteigert.
Wenn jemand ein Problem mit mir hat, ist das sein Problem, nicht meins.

http://www.musik-sammler.de/sammlung/Rauberer
Benutzeravatar
Rauberer
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3219
Registriert: 20. Februar 2006, 18:39
Wohnort: Friedeburg


Re: 70s Heavies...

Beitragvon Prof » 4. Januar 2013, 10:02

Rauberer hat geschrieben:
Prof hat geschrieben:Rauberer, die 'Paint a picture' der verlorenen Briten Fantasy ist der Ohrenschmauss schlechthin - un grand merci!

Die Carol of Harvest gibt's vorerst nur als sauteures Vinyl auf dem spanischen Guerssen-Minilabel (die haben auch die zwei tollen Wicked Lady-Reissues auf dem Gewissen).


Da musst dich auch beim Pavlos bedanken, der hatte Fantasy mal irgendwo erwähnt :smile2:
Ich hatte GlĂĽck mit der COH, bei Ebay fĂĽr 12 Euronen ersteigert.


Dann sag' ich mal: muchas gracias, Pavlos. :smile2:
Es ist ziemlich lange her dass ich ein 70s Progalbum fĂĽr mich entdecken konnte mit Songs die so 'flĂĽssig' komponiert wurden. Der Vergleich mit The Moody Blues der oft gezogen wird, ist gar nicht mal so abwegig. Und beim genialen 'Politely insane' kommen auch Assoziationen mit John Miles' 'Music' auf.
Die Produktion ist unglaublich, und das Album kommt unter Kopfhörer gar noch besser.

Bei der Carol of Harvest wird schon eine CD-Variante erscheinen, die beiden Wicked Lady-Compilations hab' ich auch in dem Format.
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Re: 70s Heavies...

Beitragvon Rauberer » 6. Januar 2013, 18:49

Prof hat geschrieben:
Rauberer hat geschrieben:57. Message – From Books and Dreams
Jep, schade ist nur, das eine der besten Nummern (Smile) nur beim ersten Second Battle Re-Issue als 7" dabei war. Bei den jetzt erhältlichen Auflagen und bei der CD ist der Track meines Wissens nach nicht mehr dabei.


Auf meiner CD-Ausgabe von CMP ist 'Smile' leider auch nicht mit drauf, dafĂĽr aber als Bonustrack 'Painted lady'.
Grossartiges Album ĂĽbrigens.

Und nachträglich danke ich dir für die Fantasy-Empfehlung in deinem F.O.R.-Thread. Diese Progbriten waren mir bisher nur vom Namen her bekannt. Beim reinhören in 'Icy river' wusste ich sofort was zu tun war: mir 'Paint a picture' und 'Beyond the beyond Plus' ins Haus holen.
So wird das mal wieder rein gar nix mit den erhofften Besparungsmassnahmen. Sch... Board! :lol:


Hab jetzt gesehen, das Smile zumindet noch auf einem der "Krautrock-Music for your Brain"-Compilations verfĂĽgbar ist.
Wenn jemand ein Problem mit mir hat, ist das sein Problem, nicht meins.

http://www.musik-sammler.de/sammlung/Rauberer
Benutzeravatar
Rauberer
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3219
Registriert: 20. Februar 2006, 18:39
Wohnort: Friedeburg


Re: 70s Heavies...

Beitragvon Prof » 7. Januar 2013, 01:14

Zufällig drauf gestossen: Doc Rockit aus Spokane. Washington. Drei Alben spielte das Powertrio bisher ein: 'Doc Rockit' (1979), 'Azugi' (1989) und 'Tomorrow child' (2002). Letzteres gibt's noch als Eigenpressung bei CD Baby, musikalisch aber am wenigsten interessant.
Der Song 'Circle of stone' ist vom Debüt, das mir am ehesten wiederveröffentlichungswünschenswert (ist das ein Wort?) zu sein scheint.

Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Re: 70s Heavies...

Beitragvon Rauberer » 7. Januar 2013, 08:33

Prof hat geschrieben:Zufällig drauf gestossen: Doc Rockit aus Spokane. Washington. Drei Alben spielte das Powertrio bisher ein: 'Doc Rockit' (1979), 'Azugi' (1989) und 'Tomorrow child' (2002). Letzteres gibt's noch als Eigenpressung bei CD Baby, musikalisch aber am wenigsten interessant.
Der Song 'Circle of stone' ist vom Debüt, das mir am ehesten wiederveröffentlichungswünschenswert (ist das ein Wort?) zu sein scheint.



Ăśber die bin ich auch schon mal gestolpert. Leider noch nicht aufgetrieben.
Wenn jemand ein Problem mit mir hat, ist das sein Problem, nicht meins.

http://www.musik-sammler.de/sammlung/Rauberer
Benutzeravatar
Rauberer
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3219
Registriert: 20. Februar 2006, 18:39
Wohnort: Friedeburg


Re: 70s Heavies...

Beitragvon Prof » 7. Januar 2013, 11:35

Rauberer hat geschrieben:
Prof hat geschrieben:Zufällig drauf gestossen: Doc Rockit aus Spokane. Washington. Drei Alben spielte das Powertrio bisher ein: 'Doc Rockit' (1979), 'Azugi' (1989) und 'Tomorrow child' (2002). Letzteres gibt's noch als Eigenpressung bei CD Baby, musikalisch aber am wenigsten interessant.
Der Song 'Circle of stone' ist vom Debüt, das mir am ehesten wiederveröffentlichungswünschenswert (ist das ein Wort?) zu sein scheint.



Ăśber die bin ich auch schon mal gestolpert. Leider noch nicht aufgetrieben.


Die zweite LP ist derzeit bei eBay drin, mich interessiert aber eigentlich nur das DebĂĽt.
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Re: 70s Heavies...

Beitragvon Rauberer » 7. Januar 2013, 13:28

Prof hat geschrieben:
Rauberer hat geschrieben:
Prof hat geschrieben:Zufällig drauf gestossen: Doc Rockit aus Spokane. Washington. Drei Alben spielte das Powertrio bisher ein: 'Doc Rockit' (1979), 'Azugi' (1989) und 'Tomorrow child' (2002). Letzteres gibt's noch als Eigenpressung bei CD Baby, musikalisch aber am wenigsten interessant.
Der Song 'Circle of stone' ist vom Debüt, das mir am ehesten wiederveröffentlichungswünschenswert (ist das ein Wort?) zu sein scheint.



Ăśber die bin ich auch schon mal gestolpert. Leider noch nicht aufgetrieben.


Die zweite LP ist derzeit bei eBay drin, mich interessiert aber eigentlich nur das DebĂĽt.


Mir gehts auch nur um das Debut. Aber momentan ist nicht mal bei Gemm ein Exemplar zu finden.
Wenn jemand ein Problem mit mir hat, ist das sein Problem, nicht meins.

http://www.musik-sammler.de/sammlung/Rauberer
Benutzeravatar
Rauberer
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3219
Registriert: 20. Februar 2006, 18:39
Wohnort: Friedeburg


Re: 70s Heavies...

Beitragvon Prof » 7. Januar 2013, 13:32

Rauberer hat geschrieben:
Prof hat geschrieben:
Rauberer hat geschrieben:
Prof hat geschrieben:Zufällig drauf gestossen: Doc Rockit aus Spokane. Washington. Drei Alben spielte das Powertrio bisher ein: 'Doc Rockit' (1979), 'Azugi' (1989) und 'Tomorrow child' (2002). Letzteres gibt's noch als Eigenpressung bei CD Baby, musikalisch aber am wenigsten interessant.
Der Song 'Circle of stone' ist vom Debüt, das mir am ehesten wiederveröffentlichungswünschenswert (ist das ein Wort?) zu sein scheint.



Ăśber die bin ich auch schon mal gestolpert. Leider noch nicht aufgetrieben.


Die zweite LP ist derzeit bei eBay drin, mich interessiert aber eigentlich nur das DebĂĽt.


Mir gehts auch nur um das Debut. Aber momentan ist nicht mal bei Gemm ein Exemplar zu finden.


Die Herren fabrizieren ja circa einmal pro zehn Jahre ein Album, hoffentlich gibt's dann bald ein Re-Release. :smile2:
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


VorherigeNächste

ZurĂĽck zu Hard Rock Heaven / Prog The World

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste