ATLANTEAN KODEX

Schreibt euch die Finger wund ĂĽber das groĂźe Thema "Metal" - ĂĽber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: ATLANTEAN KODEX

Beitragvon Kubi » 25. August 2013, 18:48

So Refrains nutzen sich ja dann schnell ab. Ist ja bei SABATON ähnlich. :-D
http://www.musik-sammler.de/sammlung/kubi

Krawehl, krawehl!
TaubtrĂĽber Ginst am Musenhain
trĂĽbtauber Hain am Musenginst
Krawehl, krawehl!
Benutzeravatar
Kubi
Himbeermann
 
 
Beiträge: 5253
Registriert: 7. Mai 2009, 10:50
Wohnort: Berlin


Re: ATLANTEAN KODEX

Beitragvon Goatstorm » 25. August 2013, 19:15

Ulle hat geschrieben:Sehr geschmackvoll, auch was die Filmauswahl angeht :smile2:



Sollte eigentlich erst am Mittwoch öffentlich werden, aber nix kann man mehr verstecken. :smile2:

Wer den Song in CD-Qualität ohne Youtube-Kompression hören will, kann sich am Mittwoch das neue Rock Hard kaufen. Da ist er auf der Compilation-CD mit drauf.

Ab Mittwoch streamt er außerdem in voller Länge (ca. 11 Minuten) auf der Homepage vom Revolver Mag (http://www.revolvermag.com).

Und ja, Sergej Paradschanow ist natĂĽrlich ganz wunderbar.
Sblood, thou stinkard, I’ll learn ye how to gust … wolde ye swynke me thilke wys?
Benutzeravatar
Goatstorm
Poster der Woche
 
 
Beiträge: 7778
Registriert: 9. November 2005, 13:24
Wohnort: An den Feuern der Leyermark


Re: ATLANTEAN KODEX

Beitragvon Michael@SacredMetal » 25. August 2013, 20:29

Kubi hat geschrieben:So Refrains nutzen sich ja dann schnell ab. Ist ja bei SABATON ähnlich. :-D


Die nicht, glaube mir.
Also AK, nicht Sabaton. :)
For all the words unspoken, for all the deeds undone,
for all our shattered dreams, for all the songs unsung,
for all the lines unwritten and all our broken hearts,
for all our wounds still bleeding and all our kingdoms come.
Benutzeravatar
Michael@SacredMetal
M e r c y f u l F a t e
 
 
Beiträge: 12512
Registriert: 6. Januar 2004, 16:45
Wohnort: Osnabrueck


Re: ATLANTEAN KODEX

Beitragvon Prof » 25. August 2013, 21:29

Man mĂĽsste fĂĽr den Herbst eigentlich Urlaub beantragen, was da alles erscheint (oder gerade erschienen ist)...
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Re: ATLANTEAN KODEX

Beitragvon Flossensauger » 25. August 2013, 22:24

Wie eigentlich alles von Carl Amery was ich bisher gelesen habe ist natürlich dieses Buch im Themenkontext besonders zu empfehlen (und lässt sich schön schnell weglesen, zwei Plattendurchläufe sollten einem geübtem Leser reichen):

Bild
Benutzeravatar
Flossensauger
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3762
Registriert: 2. Juli 2013, 17:19


Re: ATLANTEAN KODEX

Beitragvon Kubi » 25. August 2013, 22:38

Michael@SacredMetal hat geschrieben:
Kubi hat geschrieben:So Refrains nutzen sich ja dann schnell ab. Ist ja bei SABATON ähnlich. :-D


Die nicht, glaube mir.
Also AK, nicht Sabaton. :)


Ich habe ja selbst beim ersten Durchlauf mitgesungen. Steckt schon ein bisschen an...
http://www.musik-sammler.de/sammlung/kubi

Krawehl, krawehl!
TaubtrĂĽber Ginst am Musenhain
trĂĽbtauber Hain am Musenginst
Krawehl, krawehl!
Benutzeravatar
Kubi
Himbeermann
 
 
Beiträge: 5253
Registriert: 7. Mai 2009, 10:50
Wohnort: Berlin


Re: ATLANTEAN KODEX

Beitragvon Acurus-Heiko » 26. August 2013, 04:45

Goatstorm hat geschrieben:
Ulle hat geschrieben:Sehr geschmackvoll, auch was die Filmauswahl angeht :smile2:



Sollte eigentlich erst am Mittwoch öffentlich werden, aber nix kann man mehr verstecken. :smile2:

Wer den Song in CD-Qualität ohne Youtube-Kompression hören will, kann sich am Mittwoch das neue Rock Hard kaufen. Da ist er auf der Compilation-CD mit drauf.

Ab Mittwoch streamt er außerdem in voller Länge (ca. 11 Minuten) auf der Homepage vom Revolver Mag (http://www.revolvermag.com).

Und ja, Sergej Paradschanow ist natĂĽrlich ganz wunderbar.


Kommt sehr gut, das Stück. Ich freue mich schon sehr auf das neue Album. Zwar habe ich den Song jetzt nur in Youtube-Qualität über Laptop gehört, trotzdem wirkt der Sound so auf mich, als habe sich der Gesang stark verbessert und/oder er ist im Studio noch besser eingefangen worden.
Metal is "orchestrated technological Nihilism" (Lester Bangs) and "heroical Realism" (me)

Bild
Benutzeravatar
Acurus-Heiko
Metalizer
 
 
Beiträge: 6767
Registriert: 25. Juni 2007, 10:49
Wohnort: Kreta


Re: ATLANTEAN KODEX

Beitragvon Southern Man » 26. August 2013, 07:11

Goatstorm hat geschrieben:
Ulle hat geschrieben:Sehr geschmackvoll, auch was die Filmauswahl angeht :smile2:



Sollte eigentlich erst am Mittwoch öffentlich werden, aber nix kann man mehr verstecken. :smile2:

Wer den Song in CD-Qualität ohne Youtube-Kompression hören will, kann sich am Mittwoch das neue Rock Hard kaufen. Da ist er auf der Compilation-CD mit drauf.

Ab Mittwoch streamt er außerdem in voller Länge (ca. 11 Minuten) auf der Homepage vom Revolver Mag (http://www.revolvermag.com).

Und ja, Sergej Paradschanow ist natĂĽrlich ganz wunderbar.


Super Song :yeah: Ich freue mich schon auf die neue Scheibe :smile2:
Benutzeravatar
Southern Man
US Metal-Kenner
 
 
Beiträge: 760
Registriert: 1. Januar 2013, 17:07
Wohnort: MĂĽnchen


Re: ATLANTEAN KODEX

Beitragvon Krautkopf » 26. August 2013, 08:41

Sol Invictus hat mir damals schon gefallen als der es über die Homepage gestreamt worden ist :D (Das liegt glaub ich schon fast zwei Jahre zurück, ich hoffe ich irre mich nicht total). Ärgerlich ist das ich zum Albumreleasetag nicht im Lande bin und erst am Dienstag in den Genuss komme .mhmpf:
Benutzeravatar
Krautkopf
Prog-Rock-Fan
 
 
Beiträge: 115
Registriert: 1. Oktober 2012, 18:17


Re: ATLANTEAN KODEX

Beitragvon rapanzel » 26. August 2013, 09:26

Toller Song <3
Der Track lief heut Morgen auf der RH CD schon mehrmals im Auto, was die Vorfreude auf das Album nur noch schlimmer macht!
An obscene invention of twisted minds:

Bild
Benutzeravatar
rapanzel
Full Moon Fistbanger
 
 
Beiträge: 20910
Registriert: 9. April 2008, 11:07
Wohnort: Herborn


Re: ATLANTEAN KODEX

Beitragvon TheSchubert666 » 26. August 2013, 13:15

Hab mir heute früh das Lied mal angehört. Ist passabel. Bassd scho, wie der Franke sagt.
Aber ich bin wahrscheinlich der einzige hier im Forum, der dieser Band nix abgewinnen kann, auch wenn ich AK schon zwei Mal live gesehen habe.
"Drei bringa vill z´samm, wenn zwaa ned neired´n!!"
Meine Sammlung : http://www.musik-sammler.de/sammlung/thewitchking
Benutzeravatar
TheSchubert666
Metalizer
 
 
Beiträge: 7347
Registriert: 5. März 2010, 11:08
Wohnort: FĂĽrther Landkreis


Re: ATLANTEAN KODEX

Beitragvon Cthulhu » 26. August 2013, 18:25

Flossensauger hat geschrieben:Wie eigentlich alles von Carl Amery was ich bisher gelesen habe ist natürlich dieses Buch im Themenkontext besonders zu empfehlen (und lässt sich schön schnell weglesen, zwei Plattendurchläufe sollten einem geübtem Leser reichen):

Bild


Krass, der Comic zur Flut...das geht aber schnell...
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: NĂĽrnberg


Re: ATLANTEAN KODEX

Beitragvon Cthulhu » 26. August 2013, 18:27

Flossensauger hat geschrieben:Wie eigentlich alles von Carl Amery was ich bisher gelesen habe ist natürlich dieses Buch im Themenkontext besonders zu empfehlen (und lässt sich schön schnell weglesen, zwei Plattendurchläufe sollten einem geübtem Leser reichen):

Bild


Krass, der Comic zur Flut...das geht aber schnell...
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: NĂĽrnberg


Re: ATLANTEAN KODEX

Beitragvon Dörk » 26. August 2013, 18:47

TheSchubert666 hat geschrieben:Hab mir heute früh das Lied mal angehört. Ist passabel. Bassd scho, wie der Franke sagt.
Aber ich bin wahrscheinlich der einzige hier im Forum, der dieser Band nix abgewinnen kann, auch wenn ich AK schon zwei Mal live gesehen habe.


Du bist nicht allein. Ich kann AK auch nix abgewinnen. Und ich gehe noch einen Schritt weiter und finde dieses Lied kitschig. :cool2:
Benutzeravatar
Dörk
Villain-EP-Original-Besitzer
 
 
Beiträge: 855
Registriert: 21. April 2010, 17:22
Wohnort: A Mansion In Darkness


Re: ATLANTEAN KODEX

Beitragvon TheSchubert666 » 26. August 2013, 19:59

Dörk hat geschrieben:
TheSchubert666 hat geschrieben:Hab mir heute früh das Lied mal angehört. Ist passabel. Bassd scho, wie der Franke sagt.
Aber ich bin wahrscheinlich der einzige hier im Forum, der dieser Band nix abgewinnen kann, auch wenn ich AK schon zwei Mal live gesehen habe.


Du bist nicht allein. Ich kann AK auch nix abgewinnen. Und ich gehe noch einen Schritt weiter und finde dieses Lied kitschig. :cool2:

:yeah:
"Drei bringa vill z´samm, wenn zwaa ned neired´n!!"
Meine Sammlung : http://www.musik-sammler.de/sammlung/thewitchking
Benutzeravatar
TheSchubert666
Metalizer
 
 
Beiträge: 7347
Registriert: 5. März 2010, 11:08
Wohnort: FĂĽrther Landkreis


VorherigeNächste

ZurĂĽck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 13 Gäste