ATLANTEAN KODEX

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: ATLANTEAN KODEX

Beitragvon Saturia » 8. Oktober 2013, 13:17

LP ist grad eingetroffen

Die LPs waren so super verpackt daß selbst die Post es nicht geschafft hat da eine Macke reinzubekommen

Und dann vorsichtig das Booklet ausgepackt. Ich bin hin und weg. Wie lange hat denn das gedauert bis das so toll war
So was hab ich noch nie gesehen.

hach, unbeschreiblich schön gemacht
Benutzeravatar
Saturia
WatchTower-Aushalter
 
 
Beiträge: 258
Registriert: 1. August 2012, 12:11


Re: ATLANTEAN KODEX

Beitragvon Acrylator » 8. Oktober 2013, 18:51

Inuluki hat geschrieben:Hippie-Ben, es wäre sicher interessant, etwas zu deinem künstlerischen Hintergrund zu erfahren. Mach gerne mal ein bisschen Eigenwerbung für dich... :smile2:
Ich unterstelle dir gerne, dass du bereits Erfahrungen mit mittelalterlicher, vor allem insularer Buchmalerei hast. Gibt es bestimmte Werke, von denen du dich inspirieren lassen hast?

Irgendwo hatte er hier doch schon mal was dazu geschrieben. Wenn ich mich recht entsinne, hat er auch schon ein illustriertes "Silmarillion" Buch gemacht (als Abschlussarbeit?). Vielleicht kann er den Thread/Post ja noch mal aus der Versenkung holen.
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
ist grad online!!!
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: ATLANTEAN KODEX

Beitragvon Michael@SacredMetal » 8. Oktober 2013, 19:32

Und der Herr Hippie-Ben sollte mal seine PNs lesen... :)
For all the words unspoken, for all the deeds undone,
for all our shattered dreams, for all the songs unsung,
for all the lines unwritten and all our broken hearts,
for all our wounds still bleeding and all our kingdoms come.
Benutzeravatar
Michael@SacredMetal
M e r c y f u l F a t e
 
 
Beiträge: 12512
Registriert: 6. Januar 2004, 16:45
Wohnort: Osnabrueck


Re: ATLANTEAN KODEX

Beitragvon Hippie-Ben » 8. Oktober 2013, 20:29

Inuluki hat geschrieben:Hippie-Ben, es wäre sicher interessant, etwas zu deinem künstlerischen Hintergrund zu erfahren. Mach gerne mal ein bisschen Eigenwerbung für dich... :smile2:
Ich unterstelle dir gerne, dass du bereits Erfahrungen mit mittelalterlicher, vor allem insularer Buchmalerei hast. Gibt es bestimmte Werke, von denen du dich inspirieren lassen hast?


Ich hab Illustration und Grafikdesign studiert und bin vor allem über unseren Dozenten für Kalligraphie zur mittelalterlichen Buchmalerei gelangt. Als Abschlussarbeit hab ich dann das Silmarillion nach mittelalterlicher Buchkunst gestaltet. Das Teil gibts sogar und man kann es komplett lesen. Wer Bock hat kann ja mal dieses Interview hier anklicken, da sind auch ein paar Bilder: http://www.tolkienlibrary.com/press/902 ... illion.php
Gibt´s ne Möglichkeit hier in so einen Beitrag Bilder von seinem Rechner hochzuladen? Ansonsten, hier ist die Titelseite, aber irgendwo aus dem Netz:
Bild

Was Inspiration angeht, ich bin ein Büchernarr und hab fast alles was ich über das Thema in die Finger bekommen konnte quasi aufgesogen. Die Sachen sind natürlich selbst entworfen, bei den einen habe ich mich halt etwas mehr und bei den anderen etwas weniger von den alten Meistern inspirieren lassen. Einfaches Copy&Paste ist aber Sakrileg und gibt´s nicht!

Wenn´s jemanden interessiert, ich hab ein paar Bilder vom Schaffensprozess des AK-Booklets. Ich weiß halt nur nicht wie man die hochlädt, ähem... :ehm:
Mein Reisekoffer zur Apokalypse: http://www.musik-sammler.de/sammlung/hippie-ben

"Wennde met dr Hääd löufs
häsde immer
E Aaschloch vürm Jeseech"
Benutzeravatar
Hippie-Ben
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1936
Registriert: 11. Juni 2010, 20:58
Wohnort: Ripuarian Barbarian


Re: ATLANTEAN KODEX

Beitragvon Inuluki » 8. Oktober 2013, 21:18

Meine Hochachtung, Ben! Ich hoffe, dass dir der Tolkien-Clan in den letzten Jahren zumindest mal geantwortet hat...
Hättest du Interesse daran, dein Silmarillion als Leihgabe ausstellen zu lassen? Das Buch- und Schriftmuseum in Leipzig, das Teil der Nationalbibliothek ist, wäre gewiss ein repräsentativer Ort.
Benutzeravatar
Inuluki
Kuttenträger
 
 
Beiträge: 458
Registriert: 13. Februar 2004, 17:25


Re: ATLANTEAN KODEX

Beitragvon Hippie-Ben » 8. Oktober 2013, 22:08

Inuluki hat geschrieben:Meine Hochachtung, Ben! Ich hoffe, dass dir der Tolkien-Clan in den letzten Jahren zumindest mal geantwortet hat...
Hättest du Interesse daran, dein Silmarillion als Leihgabe ausstellen zu lassen? Das Buch- und Schriftmuseum in Leipzig, das Teil der Nationalbibliothek ist, wäre gewiss ein repräsentativer Ort.


HarperCollins haben das offenbar irgendwann mal erörtert, sind aber zu dem Schluss gekommen, so etwas sei zu unkommerziell.
Buch- und Schriftmuseum Leipzig? Wow... das wäre natürlich eine Riesenehre, aber ich glaube dafür ist das Teil einfach zu unausgereift... die Initialien und die Illuminationen mögen ja ganz nett sein, aber das ist auch alles. Ich musste ja den Text per Rechner einfügen weil er einfach viel zu lang ist. Für vernünftige Typografie war leider keine Zeit mehr, weswegen diese echt eine Katastrophe ist (zum Teil überschneiden sich Schrift und Illustrationen), der Text ist im hinteren Bereich lila, weil ich keine Druckertinte mehr hatte, die Decke völlig schmucklos geblieben - letztendlich ist es ja nur eine Studentenarbeit, der man die extremen Bedingungen unter der sie entstanden ist eben auch deutlich ansieht.
Mein Reisekoffer zur Apokalypse: http://www.musik-sammler.de/sammlung/hippie-ben

"Wennde met dr Hääd löufs
häsde immer
E Aaschloch vürm Jeseech"
Benutzeravatar
Hippie-Ben
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1936
Registriert: 11. Juni 2010, 20:58
Wohnort: Ripuarian Barbarian


Re: ATLANTEAN KODEX

Beitragvon Inuluki » 8. Oktober 2013, 23:24

HarperCollins haben das offenbar irgendwann mal erörtert, sind aber zu dem Schluss gekommen, so etwas sei zu unkommerziell.


Zumindest für Klett-Cotta hatte es sich gelohnt, eine blattgoldveredelte illuminierte Prachtausgabe vom "Herr der Ringe" zum Stückpreis von 700 Euro herauszubringen: http://www.alexandraremmes.de/ga_02_02_01.html
Da der Verlag, der die deutschen Rechte inne hat, vom Ring und Hobbit inzwischen bibliophile Ausgaben verlegt hat, würde es mich nicht erstaunen, wenn demnächst auch das Silmarillion in ähnlich ansprechender Form erscheint. Vielleicht wären die ja froh über einen Künstler, der schon alles fertig hat... :oh2:

Edit: Ok, die Initialen passen dann wohl nicht zur Übersetzung...
Benutzeravatar
Inuluki
Kuttenträger
 
 
Beiträge: 458
Registriert: 13. Februar 2004, 17:25


Re: ATLANTEAN KODEX

Beitragvon Max Savage » 9. Oktober 2013, 14:01

Hippie-Ben hat geschrieben:
Inuluki hat geschrieben:Hippie-Ben, es wäre sicher interessant, etwas zu deinem künstlerischen Hintergrund zu erfahren. Mach gerne mal ein bisschen Eigenwerbung für dich... :smile2:
Ich unterstelle dir gerne, dass du bereits Erfahrungen mit mittelalterlicher, vor allem insularer Buchmalerei hast. Gibt es bestimmte Werke, von denen du dich inspirieren lassen hast?


Ich hab Illustration und Grafikdesign studiert und bin vor allem über unseren Dozenten für Kalligraphie zur mittelalterlichen Buchmalerei gelangt. Als Abschlussarbeit hab ich dann das Silmarillion nach mittelalterlicher Buchkunst gestaltet. Das Teil gibts sogar und man kann es komplett lesen. Wer Bock hat kann ja mal dieses Interview hier anklicken, da sind auch ein paar Bilder: http://www.tolkienlibrary.com/press/902 ... illion.php
Gibt´s ne Möglichkeit hier in so einen Beitrag Bilder von seinem Rechner hochzuladen? Ansonsten, hier ist die Titelseite, aber irgendwo aus dem Netz:
Bild

Was Inspiration angeht, ich bin ein Büchernarr und hab fast alles was ich über das Thema in die Finger bekommen konnte quasi aufgesogen. Die Sachen sind natürlich selbst entworfen, bei den einen habe ich mich halt etwas mehr und bei den anderen etwas weniger von den alten Meistern inspirieren lassen. Einfaches Copy&Paste ist aber Sakrileg und gibt´s nicht!

Wenn´s jemanden interessiert, ich hab ein paar Bilder vom Schaffensprozess des AK-Booklets. Ich weiß halt nur nicht wie man die hochlädt, ähem... :ehm:


Wahnsinn! Das ist ja etwas, womit man mich auch regelrecht begeistern kann! So muss ein Silmarillion aussehen. Wenn ich die Knete hätte, würde ich sofort eines in Auftrag geben <3
Face of a clown
Mind of a madman
Dress of a Jester
Intentions of a killer
Benutzeravatar
Max Savage
Metalizer
 
 
Beiträge: 6655
Registriert: 3. August 2009, 14:47
Wohnort: Malnéant


Re: ATLANTEAN KODEX

Beitragvon Fire Down Under » 9. Oktober 2013, 18:18

Bestes Lied: "Twelve Stars And An Azure Gown" (warum ist das nur so verflucht kurz?)

Oder doch "Sol Invictus"?

Oder vielleicht "Enthroned In Clouds And Fire"?

Ach, was weiß denn ich...
:ahasoso:

Rumpelkammer

Pommes und Katzen.
Benutzeravatar
Fire Down Under
Rumpel-Pirat
 
 
Beiträge: 16719
Registriert: 20. Mai 2010, 20:42
Wohnort: München


Re: ATLANTEAN KODEX

Beitragvon Max Savage » 9. Oktober 2013, 18:19

Fire Down Under hat geschrieben:Bestes Lied: "Twelve Stars And An Azure Gown" (warum ist das nur so verflucht kurz?)

Oder doch "Sol Invictus"?

Oder vielleicht "Enthroned In Clouds And Fire"?

Ach, was weiß denn ich...


"Heresiarch", Dummbeitel! :harrr:
Face of a clown
Mind of a madman
Dress of a Jester
Intentions of a killer
Benutzeravatar
Max Savage
Metalizer
 
 
Beiträge: 6655
Registriert: 3. August 2009, 14:47
Wohnort: Malnéant


Re: ATLANTEAN KODEX

Beitragvon Fire Down Under » 9. Oktober 2013, 20:57

Max Savage hat geschrieben:
Fire Down Under hat geschrieben:Bestes Lied: "Twelve Stars And An Azure Gown" (warum ist das nur so verflucht kurz?)

Oder doch "Sol Invictus"?

Oder vielleicht "Enthroned In Clouds And Fire"?

Ach, was weiß denn ich...


"Heresiarch", Dummbeitel! :harrr:

Heresi-wer? :ehm:

Ne, der ist bei mir bislang eher das ...*chrm-chrm*... "Schlusslicht", falls man das überhaupt so nennen kann... Aber mal schaun, wie sich's entwickelt.
:ahasoso:

Rumpelkammer

Pommes und Katzen.
Benutzeravatar
Fire Down Under
Rumpel-Pirat
 
 
Beiträge: 16719
Registriert: 20. Mai 2010, 20:42
Wohnort: München


Re: ATLANTEAN KODEX

Beitragvon Max Savage » 9. Oktober 2013, 21:18

HE-RE-SI- Bild
Face of a clown
Mind of a madman
Dress of a Jester
Intentions of a killer
Benutzeravatar
Max Savage
Metalizer
 
 
Beiträge: 6655
Registriert: 3. August 2009, 14:47
Wohnort: Malnéant


Re: ATLANTEAN KODEX

Beitragvon Prof » 9. Oktober 2013, 21:29

Max Savage hat geschrieben:HE-RE-SI- Bild


Doch wohl eher HE-RE-SI Bild
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Re: ATLANTEAN KODEX

Beitragvon Fire Down Under » 9. Oktober 2013, 21:36

:muha: :yeah:
:ahasoso:

Rumpelkammer

Pommes und Katzen.
Benutzeravatar
Fire Down Under
Rumpel-Pirat
 
 
Beiträge: 16719
Registriert: 20. Mai 2010, 20:42
Wohnort: München


Re: ATLANTEAN KODEX

Beitragvon Max Savage » 9. Oktober 2013, 21:45

Prof hat geschrieben:
Max Savage hat geschrieben:HE-RE-SI- Bild


Doch wohl eher HE-RE-SI Bild


Oder komplett verbildlicht:

Bild
Bild
Bild

Tricky!
Face of a clown
Mind of a madman
Dress of a Jester
Intentions of a killer
Benutzeravatar
Max Savage
Metalizer
 
 
Beiträge: 6655
Registriert: 3. August 2009, 14:47
Wohnort: Malnéant


VorherigeNächste

Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste