ATLANTEAN KODEX

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: ATLANTEAN KODEX

Beitragvon Goatstorm » 24. Oktober 2013, 00:26

Die Vernichtung von Rotterdam (durch die Infanterie Ludwigs II.):

http://www.youtube.com/watch?v=wDE3DManlLw
Sblood, thou stinkard, I’ll learn ye how to gust … wolde ye swynke me thilke wys?
Benutzeravatar
Goatstorm
Poster der Woche
 
 
Beiträge: 7778
Registriert: 9. November 2005, 13:24
Wohnort: An den Feuern der Leyermark


Re: ATLANTEAN KODEX

Beitragvon Max Savage » 24. Oktober 2013, 14:46

Vorgestern musste ich gezwungenermaßen noch einmal die Dienste der deutschen Bahn in Anspruch nehmen, eine Art des Reisens, die ich sonst tunlichst zu vermeiden suche. Für die Hin- und Rückfahrt in die schöne Stadt Dortmund kramte ich also meinen Uralt-MP3 Player raus, den ich selten benutze und auf dem sich dementsprechend immer dieselbe Musik tummelt. Neben einer Menge Iron Maiden (für mich daher inzwischen "Reisemusik", aber ich schweife ab) befindet sich auch die "The Golden Bough" darauf, die ich daher nocheinmal fast dreimal am Stück hörte.

Und dabei ist mir abermals im direkten Vergleich zu "The White Goddess" aufgefallen, wie viel besser die Drums auf der aktuellen Scheibe klingen. Die Toms klingen bereits gut und wuchtig auf TGB, aber die Snare verabschiedet sich gerne mal dezent in den Äther. Ganz anders jetzt: ich möchte an dieser Stelle nicht nur die Produktion einmal ausdrücklich loben, sondern auch Marios Spiel hervorheben. Ein möglicherweise gar seltsamer, wunderlicher Vergleich, aber ich zumindest fühle mich stellenweise fast die Endachtziger-Frühneunziger Fates Warning Alben erinnert, aus Monsieur Weiss wird noch ein kleiner Mark Zonder.

Man nehme einmal "Heresiarch". ReDEDEDEDE, ein Wirbel auf den Toms, PlingPlingPling, eine Triole auf dem Ride Becken, TSCH, einmal auf die HiHat, jedes Becken ist glasklar zu hören, jeder Schlag auf die Toms, eine druckvolle Snare. Wenn ich Kopfhörer aufhabe, spiele ich ja meistens Luftschlagzeug mit, ich hätte auch ursprünglich Drummer werden sollen, aber das ist eine andere Geschichte. Den Vers vom "Heresiarch", da muss man erstmal hintersteigen, dieser Rhythmus ist ziemlich tricky. Dazu gibt es versetzte Snare-Schläge in "Sol Invictus" sowie eine Doublebass-Attacke. Auffallend ist, dass das gesamte Album im Midtempo gehalten ist, für gewöhnlich mag ich es auch hin und wieder mal etwas schneller, aber bei TWG stört mich das überhaupt nicht.

Liebling bleibt weiterhin "Heresiarch". Grandioser Text, fieser Refrain, abartig sumpfiges Geriffe, das Ende ist vermutlich meine Lieblingsstelle des Albums, inklusive des Outros. Zumal ich vor meiner Anlage sitze und die gute alte Aklo-Sprache mitspreche, oder es versuche. NJIIIM!

"Sol Invictus" lebt von seinem Mittelteil, Domina Perhata, grant us good Harvest, schrumm und der starken Bridge.

Sehr stark gewachsen ist "Enthroned in Clouds and Fire", wäre der Song eine reale Person, würde sie mir beim betreten ds Zimmers erstmal in die Eier treten und einen Kinnhaken verpassen. Die übersetzten, eingeenglischten Prophezeiungen des Mühlhiasl sind derart episch, himmel. Dazu die Chöre des mächtigen Krichenchors Odgodlricht. Auch, wenn ich immer (was sogar schöner wäre, meiner Meinung nach) verstehe: "And the Peasants dance like Lords". Egal.

Abschließend erwähne ich nocheinmal, dass ich das gesamte Textkonzept des Kodex einfach liebe, auf TWG perfektioniert. Dieses lustige Vermischen von Mythologie, einheimischer Folklore und wunderlichen Lovecraft Elementen.

Gorgo! Mormo!

Ein schönes Album! :smile2:
Face of a clown
Mind of a madman
Dress of a Jester
Intentions of a killer
Benutzeravatar
Max Savage
Metalizer
 
 
Beiträge: 6655
Registriert: 3. August 2009, 14:47
Wohnort: Malnéant


Re: ATLANTEAN KODEX

Beitragvon Prof » 24. Oktober 2013, 15:15

Ergo, Zugreisen sind doch zu etwas gut.
Schön formuliert das ganze, Tierretter Max. Merci dafür.
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Re: ATLANTEAN KODEX

Beitragvon Fire Down Under » 24. Oktober 2013, 15:25

Ja, die Drumarbeit ist mir auch sehr positiv aufgefallen. Spiele gerne etwas Luftschlagzeug unterm Autofahren mit. :smile2:

Max Savage hat geschrieben: Die übersetzten, eingeenglischten Prophezeiungen des Mühlhiasl sind derart episch, himmel.

Das ist Oberpfälzisch... -.-
:ahasoso:

Rumpelkammer

Pommes und Katzen.
Benutzeravatar
Fire Down Under
Rumpel-Pirat
 
 
Beiträge: 16719
Registriert: 20. Mai 2010, 20:42
Wohnort: München


Re: ATLANTEAN KODEX

Beitragvon Max Savage » 24. Oktober 2013, 15:28

Prof hat geschrieben:Ergo, Zugreisen sind doch zu etwas gut.
Schön formuliert das ganze, Tierretter Max. Merci dafür.


De rien :smile2:

Im Übrigen macht der Ausschnitt aus Rotterdam verdammt Lust auf die für mich anstehenden Liveshows.
Markus ist, wie du in deinem ebenfalls schönen Bericht ja bereits erwähntest, wirklich klasse bei Stimme.

Persönlich würde ich nur einige Gitarrenleads live lieber doppeln, zB bei "Pilgrim", aber sonst. Ich ertappe mich gerade dabei, dass ich auch gern in der ersten Reihe gestanden und mitgesungen hätte .mhmpf:
Face of a clown
Mind of a madman
Dress of a Jester
Intentions of a killer
Benutzeravatar
Max Savage
Metalizer
 
 
Beiträge: 6655
Registriert: 3. August 2009, 14:47
Wohnort: Malnéant


Re: ATLANTEAN KODEX

Beitragvon Max Savage » 24. Oktober 2013, 15:31

Fire Down Under hat geschrieben:
Max Savage hat geschrieben: Die übersetzten, eingeenglischten Prophezeiungen des Mühlhiasl sind derart episch, himmel.

Das ist Oberpfälzisch... -.-


Wie, was, wo?
:ehm:

"When the Iron Dog is howling in the Forests of the East" ist Oberpfälzisch? :-D
Face of a clown
Mind of a madman
Dress of a Jester
Intentions of a killer
Benutzeravatar
Max Savage
Metalizer
 
 
Beiträge: 6655
Registriert: 3. August 2009, 14:47
Wohnort: Malnéant


Re: ATLANTEAN KODEX

Beitragvon Fire Down Under » 24. Oktober 2013, 15:36

Max Savage hat geschrieben:
Fire Down Under hat geschrieben:
Max Savage hat geschrieben: Die übersetzten, eingeenglischten Prophezeiungen des Mühlhiasl sind derart episch, himmel.

Das ist Oberpfälzisch... -.-


Wie, was, wo?
:ehm:

"When the Iron Dog is howling in the Forests of the East" ist Oberpfälzisch? :-D

Ach so, ich dachte, Du meinst den gesprochenen Part am Ende...
:ahasoso:

Rumpelkammer

Pommes und Katzen.
Benutzeravatar
Fire Down Under
Rumpel-Pirat
 
 
Beiträge: 16719
Registriert: 20. Mai 2010, 20:42
Wohnort: München


Re: ATLANTEAN KODEX

Beitragvon Max Savage » 24. Oktober 2013, 15:38

Fire Down Under hat geschrieben:
Max Savage hat geschrieben:
Fire Down Under hat geschrieben:
Max Savage hat geschrieben: Die übersetzten, eingeenglischten Prophezeiungen des Mühlhiasl sind derart episch, himmel.

Das ist Oberpfälzisch... -.-


Wie, was, wo?
:ehm:

"When the Iron Dog is howling in the Forests of the East" ist Oberpfälzisch? :-D

Ach so, ich dachte, Du meinst den gesprochenen Part am Ende...


Nein, das klingt nicht wirklich Englisch...

Von dem Part am Ende verstehe ich allerdings als Westfale sowas wie "Buam Banane Zapft is Semmel Tyranno Stegosaurus"
Face of a clown
Mind of a madman
Dress of a Jester
Intentions of a killer
Benutzeravatar
Max Savage
Metalizer
 
 
Beiträge: 6655
Registriert: 3. August 2009, 14:47
Wohnort: Malnéant


Re: ATLANTEAN KODEX

Beitragvon thommy » 24. Oktober 2013, 20:36

Frau auf Tupperparty, Tochter im Bett. Endlich Zeit für nen ersten Durchgang The white Goddess. Dazu ein Gläßchen genehmigen, herrlich :)
Benutzeravatar
thommy
US Metal-Kenner
 
 
Beiträge: 783
Registriert: 1. Dezember 2012, 22:50
Wohnort: Dachau


Re: ATLANTEAN KODEX

Beitragvon thommy » 24. Oktober 2013, 20:37

Powerprillipator hat geschrieben:Bild


Reisegruppe Munich? Ich plan den Termin mal ein.
Benutzeravatar
thommy
US Metal-Kenner
 
 
Beiträge: 783
Registriert: 1. Dezember 2012, 22:50
Wohnort: Dachau


Re: ATLANTEAN KODEX

Beitragvon Ghoul » 24. Oktober 2013, 20:48

thommy hat geschrieben:
Powerprillipator hat geschrieben:Bild


Reisegruppe Munich? Ich plan den Termin mal ein.

Ich weiß da jemanden, der nen Bus stellen könnte... :harrr:
Bild
Benutzeravatar
Ghoul
Posting-Gott
 
 
Beiträge: 5222
Registriert: 7. November 2006, 20:26
Wohnort: Augsburg


Re: ATLANTEAN KODEX

Beitragvon Acurus-Heiko » 29. Oktober 2013, 19:24

Als Atlantean Kodex-Nachzügler habe ich heute erst das Vinyl in den Händen gehalten (oh Mann, schon die Innenhüllen sind so extrem heavy!) und gleich auf den Plattenteller gelegt. Um mit der Meute zu heulen: Das ist eine wirklich ganz weit herausragende Scheibe. Ebenso, wie von Max oben richtig geschrieben, soundmäßig toll produziert. Was mir aber auf den Zeiger geht, ist, dass Altantean Kodex relativ häufig (nicht unbedingt hier im Forum) zusammen mit Manowar genannt werden. Beide Bands haben so viel gemein, wie Queensryche mit Black Metal. Ich behaupte mal, dass Atlantean Kodex den Metal um einen neuen Stil bereichert haben. Dabei ist es mir wurscht, wie er später mal heißen mag. Und man merkt der Band zu keinem Zeitpunkt an, dass sie aus Deutschland kommt. Wüßte ich es nicht besser und man würde mich zwingen, die Herkunft zu raten, würde ich auf Skandinavien, Cananda oder die USA tippen. Aber nie und nimmer auf Deutschland.
Metal is "orchestrated technological Nihilism" (Lester Bangs) and "heroical Realism" (me)

Bild
Benutzeravatar
Acurus-Heiko
Metalizer
 
 
Beiträge: 6767
Registriert: 25. Juni 2007, 10:49
Wohnort: Kreta


Re: ATLANTEAN KODEX

Beitragvon Flossensauger » 29. Oktober 2013, 19:40

Da gehe ich nicht mit dir konform.

Manowar (1-4)->total.

Deutsch->totaler Krieg (um Bayern)

Gute Band. Vielleicht bei der nächsten Platte nicht so ein chauvinistisches Konzept um Europa und Bayern konstruieren sondern was nie dagewesenes, so mit dem Teufel zB. oder die Genese des Wolpertingers.
Benutzeravatar
Flossensauger
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3762
Registriert: 2. Juli 2013, 17:19


Re: ATLANTEAN KODEX

Beitragvon Max Savage » 29. Oktober 2013, 19:42

Bei "Pilgrim" dachte ich damals erst, ich hätte aus Versehen "Secret of Steel" angemacht...
Face of a clown
Mind of a madman
Dress of a Jester
Intentions of a killer
Benutzeravatar
Max Savage
Metalizer
 
 
Beiträge: 6655
Registriert: 3. August 2009, 14:47
Wohnort: Malnéant


Re: ATLANTEAN KODEX

Beitragvon Acrylator » 29. Oktober 2013, 19:54

Flossensauger hat geschrieben:Da gehe ich nicht mit dir konform.

Manowar (1-4)->total.

Deutsch->totaler Krieg (um Bayern)

Gute Band. Vielleicht bei der nächsten Platte nicht so ein chauvinistisches Konzept um Europa und Bayern konstruieren sondern was nie dagewesenes, so mit dem Teufel zB. oder die Genese des Wolpertingers.

:lol:
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


VorherigeNächste

Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 4 Gäste