Acrylator hat geschrieben:ScheiĂ drauf, was Rolf im Moment macht, er hat uns auf jeden Fall einige Klassiker beschert!
Hier mal meine Top-25 Songs (Reihenfolge kann teilweise variieren):
Calico Jack (unglaublich mitreiĂender Aufbau, bestes StĂŒck der gesamten Diskografie!)
Treasure Island (grandioses Finale!)
Riding The Storm (super Aufbau, absolute Hymne!)
Mutiny (solche Einleitungen gab's danach nie mehr, geile Rhythmen, tolle Wechsel!)
Blazon Stone (eine der besten Einleitungen aller Zeiten, Hymne!)
Into The Arena (grandiose Gitarrenmelodien!)
Death Or Glory (harter und gleichermaĂen hymnenhafter Song, solche Riffs gab's spĂ€ter nie wieder!)
Tortuga Bay (treibend harter Song mit tollen Gitarren und hymnenhaftem Refrain!)
BLoody Read Rose (Hymne, geiler Aufbau!)
Conquistadores (treibende Hymne mit tollem Intro)
Over The Rainbow (sehr kurz, fĂŒr mich dennoch das beste Instrumental der Band, super Bassspiel, ergreifendes Finale!)
Running Blood (geiles Schlagzeugspiel, tolle Gitarren- und Gesangsmelodien!)
Rolling Wheels (recht dĂŒster, fĂŒr spĂ€tere RW untypisches Riffing, geiler Aufbau!)
White Masque (etwas repetitiv, aber Hammermelodien und Gitarren!)
Billy The Kid (schön treibend, mit Abstand beste B-Seite!)
Uaschitschun (oft ĂŒbersehene Hymne mit tollem Aufbau)
Port Royal (Hymne, geile Gitarrenmelodien!)
The Battle Of Waterloo (tolle, folkige Melodien, schöner Aufbau!)
Evilution (tolle Gitarrenmelodien)
Marooned (geile Gitarren!)
Little Big Horn (melodisch-treibende Hymne, cooles Schlagzeugspiel!)
Warchild (1988) (mitreiĂender Speed-Kracher der nur etwas unter dem laschen Gitarrensound leidet)
Merciless Game (mitreiĂender Song mit tollen finalen Leadgitarren!)
Beggar's Night (spannender Aufbau, die Gitarren haben mich damals umgehauen!)
Final Gates (tolles, originelles Instrumental mit KlassikeinflĂŒssen der anderen Art - kein neoklassisches Gedudel!)
Hab mir gerade mal wieder "Death Or Glory", "Port Royal" und "Blazon Stone" gegeben, dabei ist mir vor allem wieder aufgefallen, wie viel abwechslungsreicher/vielseitiger Rolfs Riffing damals war. Der Gesang natĂŒrlich auch (wobei der auf der neuesten auch wieder besser zu sein scheint). Sorry, aber wenn mir irgendjemand erzĂ€hlt, dass irgendwas von den letzten fĂŒnf Alben der Band besser ist, als etwas zwischen Ende der 80er und Anfang der 90er, kann ich nur milde lĂ€cheln. Selbst auf der "Black Hand Inn" gab's nicht mehr so tolle Songs wie in meiner Liste (wobei da halt viel durch das sterile Drumming zerstört wird, ansonsten waren ja auch noch so einige geile Nummern drauf).
Eigentlich mĂŒsste dringend noch "Chamber Of Lies" in die Liste, aber da es "nur" sowas wie ein langes Intro ist, hab ich mal anderen den Vorrang gelassen.
gut, weil du ja die ersten beiden ausklammerst fehlen mir noch Klassiker wie "Under Jolly Roger" oder auch "Land Of Ice", ohne die jede RW-Best Of unvollstÀndig ist.