ATLANTEAN KODEX

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: ATLANTEAN KODEX

Beitragvon Goatstorm » 10. November 2013, 17:21

Wie mich diese ganze Vinylscheiße inzwischen bloß noch ankotzt.
Das nächste Mal gibt's bloß noch MP3, dann kann sich jeder seine eigene Edition basteln und ich hab damit nix mehr zu tun.
Sblood, thou stinkard, I’ll learn ye how to gust … wolde ye swynke me thilke wys?
Benutzeravatar
Goatstorm
Poster der Woche
 
 
Beiträge: 7778
Registriert: 9. November 2005, 13:24
Wohnort: An den Feuern der Leyermark


Re: ATLANTEAN KODEX

Beitragvon Fire Down Under » 10. November 2013, 17:57

Goatstorm hat geschrieben:Das nächste Mal gibt's bloß noch MP3, dann kann sich jeder seine eigene Edition basteln und ich hab damit nix mehr zu tun.

:lol:
:ahasoso:

Rumpelkammer

Pommes und Katzen.
Benutzeravatar
Fire Down Under
Rumpel-Pirat
 
 
Beiträge: 16719
Registriert: 20. Mai 2010, 20:42
Wohnort: München


Re: ATLANTEAN KODEX

Beitragvon Powerprillipator » 10. November 2013, 17:59

Kauft Euch halt 'nen weissen Edding.

Was für 'ne Freakshow, echt....
Där PäPäPä hat keine Ahnung, worum es im Häwie Mettel gäht!
Benutzeravatar
Powerprillipator
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2271
Registriert: 8. April 2005, 23:29


Re: ATLANTEAN KODEX

Beitragvon holg » 10. November 2013, 18:01

Demnächst gibt es limitierte mp3-Download-Links in verschiedenen Farben ..
holg
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10994
Registriert: 4. Oktober 2005, 12:56


Re: ATLANTEAN KODEX

Beitragvon Acurus-Heiko » 10. November 2013, 18:03

Goatstorm, bleibe mal locker. Vinyl läßt des Sammlers Herzen eben höher schlagen. Mir ist es völlig wurscht, ob das Vinyl in diesem Fall weiß oder schwarz ist. Denn es handelt sich in jeder Hinsicht um die am liebevollsten aufgemachte DoLP in meinem Besitz. Die Inbrünstigkeit der Gestaltung trieft aus jeder Ritze. Von den genialen Songs mal ganz zu schweigen. Sollen sich die Amis doch um 100 weiße Alben kloppen.
Metal is "orchestrated technological Nihilism" (Lester Bangs) and "heroical Realism" (me)

Bild
Benutzeravatar
Acurus-Heiko
Metalizer
 
 
Beiträge: 6767
Registriert: 25. Juni 2007, 10:49
Wohnort: Kreta


Re: ATLANTEAN KODEX

Beitragvon rapanzel » 10. November 2013, 18:09

Naja, ich kann Manuel da schon verstehen.
Wenn das Label etwas Anderes macht wie abgesprochen, wäre ich auch angepisst.
An obscene invention of twisted minds:

Bild
Benutzeravatar
rapanzel
Full Moon Fistbanger
 
 
Beiträge: 20910
Registriert: 9. April 2008, 11:07
Wohnort: Herborn


Re: ATLANTEAN KODEX

Beitragvon Acurus-Heiko » 10. November 2013, 18:14

Klar, wäre ich auch. Dann ist das betreffende Label eben bei der nächsten Scheibe nicht mehr im Rennen. So was macht man ein Mal.

Trotzdem ist Vinyl geil und kotzt mich nicht an.
Metal is "orchestrated technological Nihilism" (Lester Bangs) and "heroical Realism" (me)

Bild
Benutzeravatar
Acurus-Heiko
Metalizer
 
 
Beiträge: 6767
Registriert: 25. Juni 2007, 10:49
Wohnort: Kreta


Re: ATLANTEAN KODEX

Beitragvon rapanzel » 10. November 2013, 18:16

Ich denke, das bezog sich auch mehr auf den Businesskram als auf Vinyl an sich.
An obscene invention of twisted minds:

Bild
Benutzeravatar
rapanzel
Full Moon Fistbanger
 
 
Beiträge: 20910
Registriert: 9. April 2008, 11:07
Wohnort: Herborn


Re: ATLANTEAN KODEX

Beitragvon Acurus-Heiko » 10. November 2013, 18:19

Magst Recht haben.
Metal is "orchestrated technological Nihilism" (Lester Bangs) and "heroical Realism" (me)

Bild
Benutzeravatar
Acurus-Heiko
Metalizer
 
 
Beiträge: 6767
Registriert: 25. Juni 2007, 10:49
Wohnort: Kreta


Re: ATLANTEAN KODEX

Beitragvon Acrylator » 10. November 2013, 18:22

rapanzel hat geschrieben:Ich denke, das bezog sich auch mehr auf den Businesskram als auf Vinyl an sich.

Eben - und vielleicht auch auf die heute oft vorherrschende Mentalität der Sammler, denen es weniger auf die Musik und Aufmachung des Albums, als auf die Limitierung der Auflage ankommt... (zumindest war das mein Gedanke dabei)
Warum sonst sollte man die limitierte US-Version der europäischen Pressung vorziehen? Weil man Weiß toller als Schwarz findet?

Und wenn ein Label so eine Scheiße abzieht, würde ich definitiv mehr machen, als beim nächsten Mal nur nicht mehr mit denen zusammenzuarbeiten!
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: ATLANTEAN KODEX

Beitragvon rapanzel » 10. November 2013, 18:28

Acrylator hat geschrieben:
rapanzel hat geschrieben:Ich denke, das bezog sich auch mehr auf den Businesskram als auf Vinyl an sich.

Eben - und vielleicht auch auf die heute oft vorherrschende Mentalität der Sammler, denen es weniger auf die Musik und Aufmachung des Albums, als auf die Limitierung der Auflage ankommt... (zumindest war das mein Gedanke dabei)
Warum sonst sollte man die limitierte US-Version der europäischen Pressung vorziehen? Weil man Weiß toller als Schwarz findet?

Und wenn ein Label so eine Scheiße abzieht, würde ich definitiv mehr machen, als beim nächsten Mal nur nicht mehr mit denen zusammenzuarbeiten!

Absolut.
Leider nimmt diese Mentalität immer mehr zu, dass Limitierungen wichtiger als die Musik selbst sind.
Find ich zum kotzen und grad das sollte eigentlich der Hauptgrund sein, sowas generell nicht mehr zu machen.
Farben sind mir egal, Schwarzvinyl hört sich sowieso am Besten an.
An obscene invention of twisted minds:

Bild
Benutzeravatar
rapanzel
Full Moon Fistbanger
 
 
Beiträge: 20910
Registriert: 9. April 2008, 11:07
Wohnort: Herborn


Re: ATLANTEAN KODEX

Beitragvon Goatstorm » 10. November 2013, 18:32

Ich muss jetzt erstmal meinen ganzen Mailverkehr durchgehen, wie das passieren konnte. Dann schauen wir weiter.
Sblood, thou stinkard, I’ll learn ye how to gust … wolde ye swynke me thilke wys?
Benutzeravatar
Goatstorm
Poster der Woche
 
 
Beiträge: 7778
Registriert: 9. November 2005, 13:24
Wohnort: An den Feuern der Leyermark


Re: ATLANTEAN KODEX

Beitragvon Acurus-Heiko » 10. November 2013, 18:41

Acrylator hat geschrieben:Und wenn ein Label so eine Scheiße abzieht, würde ich definitiv mehr machen, als beim nächsten Mal nur nicht mehr mit denen zusammenzuarbeiten!


Du denkst doch wohl nicht an rechtliche Schritte, oder? Bei den kleinen Auflagen (und damit kleinen Margen für die Bands) mit einem Anwalt gegen ein Label in den USA vorzugehen, wäre finanzieller Selbstmord.
Metal is "orchestrated technological Nihilism" (Lester Bangs) and "heroical Realism" (me)

Bild
Benutzeravatar
Acurus-Heiko
Metalizer
 
 
Beiträge: 6767
Registriert: 25. Juni 2007, 10:49
Wohnort: Kreta


Re: ATLANTEAN KODEX

Beitragvon tik » 10. November 2013, 18:43

rapanzel hat geschrieben:Leider nimmt diese Mentalität immer mehr zu, dass Limitierungen wichtiger als die Musik selbst sind.

Das war doch der Grund, wenn ich das richtig verstanden habe, warum "The White Goddess" unlimitiert auf schwarzem Vinyl erschien. Super Sache und richtiges Signal von der Band!
Und ich wäre an Stelle der Band jetzt auch ziemlich angefressen, wenn diese Absicht von einem Label ohne Absprache torpediert würde.
Benutzeravatar
tik
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3335
Registriert: 1. April 2012, 20:03


Re: ATLANTEAN KODEX

Beitragvon Saturia » 10. November 2013, 18:46

Ich bin auf jeden Fall hin und weg von der Scheibe. Das Bocklet hatte ich jetzt schon öfter in der Hand als manch Anderes.
Ich hab CD und schwarzes Gold, dabei bleibts auch.
Benutzeravatar
Saturia
WatchTower-Aushalter
 
 
Beiträge: 258
Registriert: 1. August 2012, 12:11


VorherigeNächste

Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste