von Max Savage » 16. November 2013, 15:24
Immer, wenn ich mal in Würzburg bin, ist es arschkalt.
Mit meiner besten Freundin und meinem besten Kumpel fahren ich von Siegen aus los, mein 22 Jahre alter Subaru Impreza bleibt auf einem P+R Parkplatz stehen, Mäxi trinkt also nur Wasser am 15.12.2013
So beginnt es also.
Nette Anfahrt, weniger Staus und Verkehr als befürchtet, das erste Mal, seit ich in die Posthalle tigere finden wir einen Parkplatz direkt an der Halle. Mäxi freut sich, zündet sich endlich eine Zigarette an (verdammte Nichtraucherautos!) und grinst sich einen. Besagtes Grinsen erfriert (wortwörtlich) auf meinem Gesicht, ist es denn nicht nur sehr kalt, nein, die Schlange bis zum Kartenschalter reicht die gesamte Rampe hinauf. Ich reibe mir die Augen, habe die Zigarette noch in den Fingern, der Rauch dringt mir ins Auge und die ersten Tränen rollen! Dort, im hinteren Drittel der Schlange treffe ich dann meinen ersten Boardler, den lieben Unexpected Guest. Wir plauschen. Ich bin verwirrt. Über die Schlange. Die Tatsache, dass ich sonst immer ohne Probleme ans Kartenhäuschen ging, Karte kaufe und reinging. Wohin führt diese seltsame Rampe? Wo ist der sonstige Eingang unten? Sind mehr Zuschauer da als sonst? Ich vermute ja und schiebe ergrimmt die Schuld auf Orchid. Mistkerle! Die sind schuld, ganz bestimmt.
Man muss klug sein im Leben und auch ein Stück weit dreist sein. Ich bin nun nicht besonders klug oder besonders dumm, habe aber eine angeborene Abneigung gegen Warteschlangen bei Minusgraden und so kam es mir zugute, dass ich beinahe ganz vorne die turmhohe Gestalt meines lieben Freundes Sven und seines Zeichens Bassist meiner Hauskapelle aka deadnegator erblickte. Sven, danke, dass du riesengroß bist und immer diese prägnante rote Lederjacke trägst. Also gesellte sich unsere Gemeinschaft des Ringes zu diesen Gestalten und der Ticketkauf ging ratzfatz über die Bühne. Stempel, die Rampe hoch und sich erstmal orientieren. Da oben stehen Züge rum, sowas! Dann durch den oberen Eingang rein, geschafft. Ich bin zufrieden.
Ich mag den Winter nicht. Ich mag T-Shirt Wetter. Ich komme immer in ein Kleidungs-Dilemma, drinnen ist es warm und ich will nicht ständig mit Zipper und Jacke rumlaufen, blöderweise bin ich Raucher und muss deswegen dauernd raus, da friert man sich dann den Arsch ab. Na, egal. Ab zur Gaderobe. Scorpion Child spielen gerade noch und sind dann auch bald fertig. Wenige Dinge könnten mir egaler sein, ich esse einen Hotdog. Ganz lecker. Dann eine Cola hinterher. Man trifft andere Leutchen, den Moppes, Ralf, Krugi, Sascha, den Kodex-Becker und noch einige mehr.
Blues Pills, mir schwant übles. Richtig übles. Eine befreundete Dame sagt mir noch, ich solle mir die Stimme anhören, dann würde ich "auf die Knie fallen". Ich habe aber keine Lust, irgendeinen Sänger abzufeiern, den ich nichtmal kenne. Der Kerl entpuppt sich dann als süße Schwedin. Die in der Tat eine Mörderstimme hat. Ich bin ziemlich beeindruckt und etwas gefesselt, wie sie da mit einem Tambourin durch die Gegend baldowert. Und ich hasse normalerweise Tambourine. Heute Nacht habe ich übrigens geträumt, ich hätte mit der Sängerin einen Spaziergang zu einem abgelegenen Farmhaus gemacht, kein Witz. Das sagt ja eigentlich alles. Singen kann sie wie der Teufel, ein wenig fast wie Janis Joplin. Überraschung des Tages.
Nach dem Gig kaufe ich mir ein Reservewasser und stürze in die erste Reihe, wo ich eine gute Freundin treffe, direkt in der Mitte, dort verweile ich. Wie bereits erwähnt, ich habe mich in den letzten Jahren selten mehr auf ein Konzert gefreut. Die Gebrüder Davis stehen genau vor mir, kreisch. Werden sie mit "The Warning" beginnen, werden sie mit "The Warning" beginnen oder kommt doch was ganz anderes als Opener und...BAM! Der unvergleichliche Johnny Ray drischt auf die Snare und los geht's mit? Na? "The Warning"!!! Ich fange ohne Grund an zu brüllen und drehe irgendwie ziemlich durch. Die Leute um mich rum übrigens auch.
Konzerte sind immer dann am schönsten, wenn man jeden gespielten Song kennt und am besten auch noch jeden gespielten Song mitsingen kann. Alles gegeben. Dr. Axel Stoll, ähm ich meine, Rob Davis ist perfekt bei Stimme, die Band spielt unglaublich tight zusammen. Selbst der berühmt-berühtigte Dreifachgesang klappt mit Hilfe von Randy Davis und Drittgitarrist Chris Gebbia perfekt. In den ersten 30 Minuten haut die Band bereits dermaßen viele Hits raus, unglaublich, da können andere Bands nur von träumen. Von einzelnen Highlights zu sprechen ist schwierig, aber "Madman" blieb mir besonders in Erinnerung, was da bei dem Refrain los war...
So madman run from the screams in the darkness
Madman run from the fear in the night
Madman run from the power of the lawman
Take another look at you life
Oh you're just a madman
"Venegeance" ballert mit seinem Refrain alles weg, ich schwinge wie ein Berserker die Faust und fuchtel mit den Händen rum wie der Dirigent und Sänger der mächtigen Imperial Age, die Power umspült mich, die anrührende Epik der Band tropft von der Decke. Bei jeder kleinen Pause, wenn Rob zum Beispiel von der Gitarre ans Klavier wechselt brandet spontaner Applaus auf, ja, mir wird klar, die Menschen haben sich auf Ashbury gefreut, so wie ich. Meine Güte, ich wünschte, ich könnte die Jungs nochmal sehen. Und nochmal. Und nochmal.
Bassist Eddie Hosmer ist eine verdammt coole Sau, getönte Sonnenbrille und rockt ab, als gäbe es kein Morgen, er scheint jede Note zu atmen und drangsaliert seinen Tieftöner regelrecht. Als Randy zum Akustik-Intro von "Endless Skies" ansetzt, kann ich nur gebannt auf das Griffbrett schauen, hätte das jemand fotografiert, vermutlich stand mein Mund wirklich dümmlich halboffen. Vielleicht habe ich auch etwas gesabbert, wer weiss. Als er die ersten Töne intoniert, ist alles vorbei. Das Gitarrensolo, auf der Scheibe und generell eines meiner liebsten Soli überhaupt, wie die restlichen übrigens auch, wurde im Grunde deckungsgleich mit denen der Aufnahmen gespielt, irgendwie versinke ich in all dem Lärm und frage mich, ob ich nicht auch versehentlich eine "Blues Pill" genommen habe. Oder doch eher eine "Davis Pill"?
Bis auf "Hard Fight" wurde von der "Endless Skies" alles gespielt, wenn ich mich gerade nicht irre, die zwei-drei(?) Ausreißer Nummern a'la "Something Funny Going on" wurden auch brav mitgesungen und gewürdigt.
Irgendwann ist das Konzert plötzlich vorbei, ich falle der Freundin vor mir ohne besonderen Grund in die Arme und drücke sie. Fest. Ich kann immer noch nicht ganz glaube, was da passiert ist. Der Auftritt ist in jedem Fall in meinen Top-3-Konzerten. Das beste Konzert 2013 war das sowieso. Ich taumele benommen nach draußen um zu rauchen. Orchid spielen irgendwann, aber wie ich einmal bereits oben erwähnte, nichts könnte mir egaler sein. (Ein Wort dazu noch, ist euch mal aufgefallen, dass fast all ihre Riffs gleichklingen? Wie schlecht von "South of Heaven" geklaut, gääähn)
Wir fahren dann noch während des Gigs heim, worüber ich heilfroh bin, ich will nach Hause. Mir ist auch wieder etwas kalt und mein Tabak ist fast alle. In Siegen, nach etwas über 2stündiger Fahrt muss ich dann erstmal mein Auto freikratzen, Frost. Aber selbst das nimmt mir nicht die Freude.
Ich möchte allen Beteilgten danken, die das möglich gemacht haben, den Jungs von Ashbury natürlich, dem Oli, Manolis undundund.
Merci
Ich verbeuge mich.
Face of a clown
Mind of a madman
Dress of a Jester
Intentions of a killer