Moderator: Loomis
Cromwell hat geschrieben:Gibt es irgendein mit großen Namen lockendes "Projekt", das mal wirklich etwas gerissen hat? Mit Breiten- und Tiefenwirkung? Nicht nur gekauft von Fanjungen und -mädchen und Leuten mit einem Herz für den Unterhund (wo wir schon bei frei übersetzten Lehnwörtern sind)?
Mir fallen spontan fast nur Rohrkrepierer ein. Das traurige Zierdeckchen auf dem reich gedeckten Tisch des sog. Prominentenmetal wäre wohl das Probot-Album von 2004. Die kleinkünstlerische Mischung aus Pastiche und misslungenem Groove konnten die zigtausend Gastsänger jedenfalls nicht vorm Absaufen retten.
Cromwell hat geschrieben:Gibt es irgendein mit großen Namen lockendes "Projekt", das mal wirklich etwas gerissen hat? Mit Breiten- und Tiefenwirkung? Nicht nur gekauft von Fanjungen und -mädchen und Leuten mit einem Herz für den Unterhund (wo wir schon bei frei übersetzten Lehnwörtern sind)?
Mir fallen spontan fast nur Rohrkrepierer ein. Das traurige Zierdeckchen auf dem reich gedeckten Tisch des sog. Prominentenmetal wäre wohl das Probot-Album von 2004. Die kleinkünstlerische Mischung aus Pastiche und misslungenem Groove konnten die zigtausend Gastsänger jedenfalls nicht vorm Absaufen retten.
Ulle hat geschrieben: In über 30 Jahren Metal sind so tolle Scheiben erschienen, da braucht es für mich keine Sons of Liberty, Ashes of Ares, Circle II Circle oder Beyond Fear.
dawnrider hat geschrieben:Acrylator hat geschrieben:dawnrider hat geschrieben:Framing Armageddon 9,5
9,5 bei Framing Armageddon muss ein Tippfehler sein...![]()
Framing Armageddon...
Tippfehler ist das keiner, ich hab zwar kurz gehadert, ob das auch eine 10 ist
Bei der Armageddon kommt vieles zusammen. Owens ist und bleibt mein absoluter Lieblingssänger, meine Nummer eins. Dazu kommt die Tatsache, dass ich auf Konzeptalben und SciFi stehe. Die Scheibe ist tatsächlich mein drittliebstes Studiowerk der Band. Beim Nachfolger war das ganz anders, den halte ich immer noch für mies. Da sind zwei gute Songs drauf, den Rest finde ich unter aller Kanone.
Oliver/Keep-It-True hat geschrieben:DDP und Avalon haben was gerissen? Auf dem Mond? Hier jedenfalls ned..
Franko hat geschrieben:Oliver/Keep-It-True hat geschrieben:DDP und Avalon haben was gerissen? Auf dem Mond? Hier jedenfalls ned..
War jetzt nicht auf den kommerziellen Erfolg bezogen, sondern einfach musikalisch sehr geile Scheiben.
Siebi hat geschrieben:Franko hat geschrieben:Oliver/Keep-It-True hat geschrieben:DDP und Avalon haben was gerissen? Auf dem Mond? Hier jedenfalls ned..
War jetzt nicht auf den kommerziellen Erfolg bezogen, sondern einfach musikalisch sehr geile Scheiben.
Themaverfehlung, setzen, sechs, Herr Franko! Was hat subjektives Empfinden mit eher objektivem "haben im Business etwas gerissen" zu tun?
Unabh. von Projekten. Nightwish oder Slipknot oder Volbeat halte ich seit einigen Monden für Vollgrütze, haben aber sehr wohl was gerissen. Abandoned-Gebolze haut mächtig auf Siebis 12, gerissen haben sie wenig bis rein gar nix.
Pavlos hat geschrieben:VOLBEAT!!
Pavlos hat geschrieben:VOLBEAT!!
Cromwell hat geschrieben:Gibt es irgendein mit großen Namen lockendes "Projekt", das mal wirklich etwas gerissen hat? Mit Breiten- und Tiefenwirkung? Nicht nur gekauft von Fanjungen und -mädchen und Leuten mit einem Herz für den Unterhund (wo wir schon bei frei übersetzten Lehnwörtern sind)?
Mir fallen spontan fast nur Rohrkrepierer ein. Das traurige Zierdeckchen auf dem reich gedeckten Tisch des sog. Prominentenmetal wäre wohl das Probot-Album von 2004. Die kleinkünstlerische Mischung aus Pastiche und misslungenem Groove konnten die zigtausend Gastsänger jedenfalls nicht vorm Absaufen retten.
Zurück zu Heavy Metal Universe
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste