Die neue Magnum

Schreibt euch die Finger wund ĂŒber das große Thema "Metal" - ĂŒber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Beitragvon Michael@SacredMetal » 18. August 2004, 17:21

ist eine Ansammlung von HOOKMONSTERN geworden! Wirklich unglaublich - Tracks wie "It's Time to Come Together", "We All Run" oder "I'd Breath for You" gehen einem NIE MEHR aus dem Kopf. Hammer, ehrlich...

M.
For all the words unspoken, for all the deeds undone,
for all our shattered dreams, for all the songs unsung,
for all the lines unwritten and all our broken hearts,
for all our wounds still bleeding and all our kingdoms come.
Benutzeravatar
Michael@SacredMetal
M e r c y f u l F a t e
 
 
BeitrÀge: 12512
Registriert: 6. Januar 2004, 16:45
Wohnort: Osnabrueck


Beitragvon Prof » 18. August 2004, 17:59

MichaelKohsiek hat geschrieben:ist eine Ansammlung von HOOKMONSTERN geworden! Wirklich unglaublich - Tracks wie "It's Time to Come Together", "We All Run" oder "I'd Breath for You" gehen einem NIE MEHR aus dem Kopf. Hammer, ehrlich...

M.

Schön, das zu hören, ABER! Wie ist ABM denn im Vergleich zu the one and only On a storyteller's night?
Prof
Traveller
 
 
BeitrÀge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Beitragvon Michael@SacredMetal » 18. August 2004, 19:28

the professor hat geschrieben:
MichaelKohsiek hat geschrieben:ist eine Ansammlung von HOOKMONSTERN geworden! Wirklich unglaublich - Tracks wie "It's Time to Come Together", "We All Run" oder "I'd Breath for You" gehen einem NIE MEHR aus dem Kopf. Hammer, ehrlich...

M.

Schön, das zu hören, ABER! Wie ist ABM denn im Vergleich zu the one and only On a storyteller's night?

Also, bisher gefÀllt sie mir, so unglaublich das klingt, genauso gut!!

M.
For all the words unspoken, for all the deeds undone,
for all our shattered dreams, for all the songs unsung,
for all the lines unwritten and all our broken hearts,
for all our wounds still bleeding and all our kingdoms come.
Benutzeravatar
Michael@SacredMetal
M e r c y f u l F a t e
 
 
BeitrÀge: 12512
Registriert: 6. Januar 2004, 16:45
Wohnort: Osnabrueck


Beitragvon Ulle » 18. August 2004, 19:52

Sollte das RH Review also nicht gelogen haben?
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
BeitrÀge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Beitragvon Ernie » 18. August 2004, 20:04

Also IMO sind die zehn Punkte im RH maßlos ĂŒbertrieben. "Brand New Morning" ist 'ne gute Platte, keine Frage, und auch deutlich stĂ€rker als das Reunion-Album. Aber mit "Storyteller", "Eleventh Hour" oder der göttlichen "Chase The Dragon" kann sie nicht mal ansatzweise mithalten.

Vielleicht in etwa auf eine Stufe mit der (sehr guten) "Wings of Heaven" wĂŒrde ich das Teil aber schon stellen. Ein Überhammergöttertrack wie "Don't Wake The Lion" fehlt aber fĂŒr meinen Begriff...
I guess we never sold out, so we were never really in
I wouldn't change the way it was, the places I have been...
Demon, 1989
Benutzeravatar
Ernie
JOHN ARCH
 
 
BeitrÀge: 2380
Registriert: 7. Januar 2004, 01:41


Beitragvon Ulle » 18. August 2004, 20:43

Also IMO sind die zehn Punkte im RH maßlos ĂŒbertrieben. "Brand New Morning" ist 'ne gute Platte, keine Frage, und auch deutlich stĂ€rker als das Reunion-Album. Aber mit "Storyteller", "Eleventh Hour" oder der göttlichen "Chase The Dragon" kann sie nicht mal ansatzweise mithalten.

Vielleicht in etwa auf eine Stufe mit der (sehr guten) "Wings of Heaven" wĂŒrde ich das Teil aber schon stellen. Ein Überhammergöttertrack wie "Don't Wake The Lion" fehlt aber fĂŒr meinen Begriff...

Hmm, vielleicht trifft's dann genau meinen Geschmack. "Wings Of Heaven" zĂ€hlt nĂ€mlich zusammen mit "OASN" und "Vigilante" zu meinen absoluten Magnum-Faves. Ich lass' mich ĂŒberraschen, zumindest ein paar Auto-Hits werden ja wohl zu finden sein B)
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
BeitrÀge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Beitragvon Ernie » 18. August 2004, 20:57

Jau, wenn Du "Wings..." magst, dann sollte "BNM" ein Blindkauf sein. Ist ja auch fĂŒr meinen Begriff das beste Magnum-Album eben seit "Wings...". Nur bis zur "Storyteller" hatten Magnum-Platten halt noch 'ne ganz besondere "Magie" fĂŒr mich, die sie nachher nie wieder erreicht haben...
I guess we never sold out, so we were never really in
I wouldn't change the way it was, the places I have been...
Demon, 1989
Benutzeravatar
Ernie
JOHN ARCH
 
 
BeitrÀge: 2380
Registriert: 7. Januar 2004, 01:41


Beitragvon Prof » 18. August 2004, 21:43

Ernie hat geschrieben: Jau, wenn Du "Wings..." magst, dann sollte "BNM" ein Blindkauf sein. Ist ja auch fĂŒr meinen Begriff das beste Magnum-Album eben seit "Wings...". Nur bis zur "Storyteller" hatten Magnum-Platten halt noch 'ne ganz besondere "Magie" fĂŒr mich, die sie nachher nie wieder erreicht haben...

Was mich sehr verwundert hat als Gary Hughes' Once and future king-Doppler erschien, ist dass ich dazu nur (um's jetzt mal vorsichtig auszudrĂŒcken) Ă€usserst mĂ€ssig-euphorische Kommentare gelesen habe. Wo doch vor allem der erste Teil dann von Catley interpretierte Songs enthĂ€lt die tatsĂ€chlich diese alte Magnum-Magie heraufbeschwören. Der Ten-Mastermind trifft mit seinen Songs heutzutage öfter ins Schwarze als der gesundheitlich doch arg gebeutelte Tony Clarkin, so traurig das fĂŒr den Gitarristen auch sein mag. Der Song King for a day, zum Beispiel, hat dieselbe magische AtmosphĂ€re - musikalisch und textlich - wie die Songs auf den von Ernie erwĂ€hnten Alben. Sehr bedauerlich, dass da, fĂŒr meine Begriffe, so wenig Leute positiv darauf reagiert haben.
Prof
Traveller
 
 
BeitrÀge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Beitragvon Ernie » 18. August 2004, 23:01

Allerdings, die Catley-Soloalben (auch das von Paul Hodson verfaßte) schlagen bei mir persönlich deutlich mehr ein als die jĂŒngeren Magnum-Werke. Von "Once and Future King" allerdings hatte ich mir ehrlich gesagt mehr versprochen. Die von Catley interpretierten Songs waren zwar echte Volltreffer, aber eben leider nur zwei (einhalb). Bei vielen anderen Songs auf dem Doppeldecker ging mir die mittelalterliche Stimmung völlig ab, und gerade auf Part II hatte sich doch der eine oder andere FĂŒller eingeschlichen. HĂ€tte der gute Gary das Konzept auf eine Scheibe zusammengestrafft, hĂ€tte dabei wohl ein echter Killer herauskommen können.

Ich habe auch leider den Eindruck, daß sich Hughes in letzter Zeit etwas verausgabt hat. Die letzten zwei Ten-Alben waren fĂŒr meinen Begriff etwas...gewöhnlich.
I guess we never sold out, so we were never really in
I wouldn't change the way it was, the places I have been...
Demon, 1989
Benutzeravatar
Ernie
JOHN ARCH
 
 
BeitrÀge: 2380
Registriert: 7. Januar 2004, 01:41


Beitragvon Michael@SacredMetal » 18. August 2004, 23:11

Ulle hat geschrieben: zumindest ein paar Auto-Hits werden ja wohl zu finden sein B)

Ist ja witzig - exakt das habe ich heute ausprobiert! Auf dem Hin- und RĂŒckweg zur Schule - Magnum in ohrenbetĂ€ubender LautstĂ€rke, Fenster runtergekurbelt und die Refrains mitgesungen. Ich hĂ€tte mir am liebsten die obere HĂ€lfte von meinem Mazda abgeschnitten und wĂ€re irgendwo langecruised... :-)

Michael
For all the words unspoken, for all the deeds undone,
for all our shattered dreams, for all the songs unsung,
for all the lines unwritten and all our broken hearts,
for all our wounds still bleeding and all our kingdoms come.
Benutzeravatar
Michael@SacredMetal
M e r c y f u l F a t e
 
 
BeitrÀge: 12512
Registriert: 6. Januar 2004, 16:45
Wohnort: Osnabrueck


Beitragvon Prof » 19. August 2004, 00:17

MichaelKohsiek hat geschrieben:
Ulle hat geschrieben: zumindest ein paar Auto-Hits werden ja wohl zu finden sein  B)

Ist ja witzig - exakt das habe ich heute ausprobiert! Auf dem Hin- und RĂŒckweg zur Schule - Magnum in ohrenbetĂ€ubender LautstĂ€rke, Fenster runtergekurbelt und die Refrains mitgesungen. Ich hĂ€tte mir am liebsten die obere HĂ€lfte von meinem Mazda abgeschnitten und wĂ€re irgendwo langecruised... :-)

Michael

Klingt so alsob ABM das Cruise-und-gute-Laune-GĂŒtesiegel verpasst bekommt.
Prof
Traveller
 
 
BeitrÀge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Beitragvon Ulle » 19. August 2004, 09:35

Jaaaa, das freut mich zu hören. Es gibt viel zu wenige Auto-CDs. Man sollte fast einen extra Thread eröffnen um die grĂ¶ĂŸtmögliche Anzahl rauszufinden.
Was gibt's schöneres als bei Sonnenschein den Highway entlang zu cruisen und geile Refrains möglichst laut und schlecht mitzugröhlen?
Bevorzugt sind von mir die ganzen 80s Hard Rock Geschichten, das ergibt so ein ganz spezielles Feeling, vorausgesetzt der Chorus killt wirklich B)
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
BeitrÀge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Beitragvon General » 19. August 2004, 14:01

Bild

Freue mich wie ein kleines Kind auf die Neue :lol:
In Balingen hat mich die Magnum-Magie derart verzaubert, dass ich vor Ergriffenheit sogar ein paar TrĂ€nchen verdrĂŒckt habe.
Und die beiden neuen, gezockten Songs haben mich total ĂŒberzeugt <_<
Glaube aber nicht, dass das neue Album ein Meisterwerk der GĂŒteklasse von OASN wird. Aber mit Sicherheit ein Quantensprung im Vergleich zum zuletzt verbrochenen.

Meine persönlichen Sommer-Highway-Cabrio-Magnum-Hits sind ĂŒbrigens Different Worlds vom WOH-Album und natĂŒrlich Just Like An Arrow B) B)
Ready for the Journey ..

Bild
Benutzeravatar
General
METAL GOD
 
 
BeitrÀge: 1032
Registriert: 22. April 2004, 14:00


Beitragvon Heavy_Metal_Maniac » 19. August 2004, 18:13

In der Tat!

Aber auch Soldier Of The Line, Two Hearts, Steal Your Heart, Lonely Night, Midnight You WonÂŽt Be Sleeping, Backstreet Kid, Days Of No Trust, Start Talking Love oder Matter Of Survival sind geile Mitsinghymnen.

Und fĂŒr die besinnlicheren Momente dann Les Morts Dansant und The Last Dance...

Matthias
Benutzeravatar
Heavy_Metal_Maniac
US Metal-Kenner
 
 
BeitrÀge: 785
Registriert: 6. Januar 2004, 20:55
Wohnort: Gelsenkirchen


Beitragvon DarkCherub » 19. August 2004, 23:05

Hm, anscheinend bin ich ja hier der Einzige, der mit Magnum irgendwie recht wenig anfangen kann.
Muss aber auch zugeben, ich kenne nur die Storyteller's Night.
Hab die mir damals gekauft, nen paar Mal gehört und ganz nett gefunden...aber irgendwie versteh ich net, was da so Besonderes dran sein soll. FĂŒr mich stinknormaler AOR, der zwar in Ordnung geht, aber z.B. auf den Bot Catley Soloalben meiner Meinung nach tausend Mal besser vertreten ist.

Wie gesagt, nur meine Meinung ;)
DarkCherub
Villain-EP-Original-Besitzer
 
 
BeitrÀge: 903
Registriert: 12. MĂ€rz 2004, 00:03
Wohnort: Karlsruhe


NĂ€chste

ZurĂŒck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 GĂ€ste