DEAF FOREVER - das neue Metalmagazin

Schreibt euch die Finger wund ĂŒber das große Thema "Metal" - ĂŒber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: DEAF FOREVER - das neue Metalmagazin

Beitragvon Hades » 17. Oktober 2014, 23:22

tobi flintstone hat geschrieben:
Cromwell hat geschrieben:Das SMB ist eine Epic/Doom-Monokultur? An der HĂ€ufigkeit der Diskussion bzw. ErwĂ€hnung vieler Bands kann ich das beim besten Willen nicht erkennen. Abgesehen von den KonsensgrĂ¶ĂŸen wie Candlemass, Solitude Aeturnus oder Solstice und NeokonsensgrĂ¶ĂŸen wie Procession und Reverend Bizarre ist Doom hier auch nur Sparte. Sobald es etwas weniger pathosmelodisch wird, fĂ€llt das Interesse exponentiell ab. Gerade die gute alte Maryland-Schule mit Internal Void, The Obsessed, Revelation usw. wird von höchstens drei bis fĂŒnf Leuten hochgehalten. Von vielen anderen Bands ganz zu schweigen.
Ergo: Epic vielleicht, Doom auf keinen Fall.

MIr fĂ€llt zudem nicht ganz ein, welche Progger denn weggegangen sein sollen. Gab's von denen nicht frĂŒher noch viel weniger in dieser Runde?


Und dabei ist Maryland Doom so unglaublich gut!


Aber Hallo! Ich geselle mich hiermit zu den drei bis fĂŒnf Maryland-Fans. :drunk:
Benutzeravatar
Hades
Metalizer
 
 
BeitrÀge: 7010
Registriert: 16. Januar 2008, 02:19
Wohnort: WĂŒrttemberg


Re: DEAF FOREVER - das neue Metalmagazin

Beitragvon birdrich » 17. Oktober 2014, 23:44

Pavlos hat geschrieben:Diese ganze Doom Diskussion soll ja nur davon ablenken, dass die supergeile SKEPTOR Scheibe in Manuels Kritik viel zu schlecht wegkommt....

Ich will und kann ĂŒber doom nicht diskutieren.
Muss aber gestehen, dass Du schon ein HĂ€ndchen fĂŒr Deaskalation hast.Das geht mir ab. Vollkommen. Du kommst von doom auf Skeptor. Ja dann ist das halt so.
Und jetzt ... hör ich mal Skeptor. Obwohl die Kritik sehr schlecht war/Manuel???, un das mein persönliches Empfinden ungemein beeinflusst hat, sage ich mal: Ja , ist okay, supergeil...NEIN.
Der Unterschied zu der Masse hier: Ich rede nur ĂŒber Alben, die ich gehört/nicht von denen ich gehört habe.
Und diese kaufe ich mir nur, weil sie mich a: zum Sklaven gemacht haben (The Cure The Missson Fields of the Nephilim und VerbĂŒndete im Geiste. Oder b*Weghauen. Weghauen ist schwer. aber es geht---
birdrich
JOHN ARCH
 
 
BeitrÀge: 3965
Registriert: 18. Dezember 2007, 20:21
Wohnort: Erkrath/Neandertal


Re: DEAF FOREVER - das neue Metalmagazin

Beitragvon birdrich » 18. Oktober 2014, 00:40

ELECTRIC WIZRARD!!! FUCKIN WIZRArd... master of all secrets...known and never been known, never been revealed, never been unleashed, the law of all laws, the end that makes it a new beginning and spinning and spinning.....
So muss ein doom review aussehen . Fuck Fuck Fuck Electric Wizard ...ich wĂŒrde das kaufen.
Blown away...das ist schon ganz weit vorne in Sachen doom.
The Wizard is back!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
birdrich
JOHN ARCH
 
 
BeitrÀge: 3965
Registriert: 18. Dezember 2007, 20:21
Wohnort: Erkrath/Neandertal


Re: DEAF FOREVER - das neue Metalmagazin

Beitragvon warstarter » 18. Oktober 2014, 14:35

Wenn die Electric Wizard Scheibe nur auch wirklich so gut wÀre...
gezeichnet: ein ewig gestriger, Electric Wizard nur bis Supercoven richtig geil Findender
warstarter
METAL GOD
 
 
BeitrÀge: 1214
Registriert: 1. Oktober 2012, 20:36


Re: DEAF FOREVER - das neue Metalmagazin

Beitragvon birdrich » 18. Oktober 2014, 14:59

Bin da auch ein wenig parteiisch. Ich liebe die band. Das DebĂŒt am meisten.
Habe mir die neue Scheibe gestern gekauft....lÀuft !
Das ist wie dein Kinderzimmer! Du fĂŒhlst dich einfach wohl.
Supercoven ist natĂŒrlich auch super geil. Hab ich -glaub ich- auch schon mal irgendwo gepostet.
Ich bin mit der Scheibe rundum zufrieden.
birdrich
JOHN ARCH
 
 
BeitrÀge: 3965
Registriert: 18. Dezember 2007, 20:21
Wohnort: Erkrath/Neandertal


Re: DEAF FOREVER - das neue Metalmagazin

Beitragvon Mirco » 18. Oktober 2014, 16:01

Ich hatte ja gehofft dass das Deaf Forever der Versuchung wiederstehen wĂŒrde Leserbriefe mit ins Heft zu nehmen. Okay, werden einige sagen, kann man ĂŒberblĂ€ttern - ist aber schade um den Platz. Im Rock Hard hatte ich sie zuletzt gar nicht mehr gelesen weil sie immer mehr zur Freak-/Selbstdarstellungs-Ecke verkamen. Und was Leser daran interessant finden sollen dass Person xy das Heft Super, Scheisse oder Superscheisse findet erschliesst sich mir nicht.

Was das Doom-Special angeht finde ich vor allem die Beteiligung von Type O Negative fragwĂŒrdig. Speziell das DebĂŒt ist megageil und verdient alle lobenden Worte, nur sind die EinflĂŒsse so vielfĂ€ltigus , dass die Kategorisierung Doom kaum gelten kann. Ich stelle mir halt vor dass jemand dieses Special liest, der noch nie was von dieser Musik gehört hat und da scheint mir der Wegweiser doch ein ums andere Mal in eine falsche Richtung zu weisen...

(Von Saint Vitus wĂ€ren von mir - nebenbei - VÖLLIG andere Alben in solch einer Liste gelandet, aber das nur nebenbei und soll weiss Gott keine Kritik darstellen. Freue mich ja dass ein spĂ€ter und insgesamt untergegangener Klassiker wie das Warning-Album so weit vorne steht.)
"Wir wollen eure Hirne aus der SchÀdeldecke nehmen, ein wenig mit ihnen herumspielen und sie dann verkehrt herum wieder einsetzen."
(Chris Reifert, Autopsy)

Zum Protzen: https://www.musik-sammler.de/sammlung/minimeini/
Benutzeravatar
Mirco
JOHN ARCH
 
 
BeitrÀge: 3099
Registriert: 7. Dezember 2006, 20:53


Re: DEAF FOREVER - das neue Metalmagazin

Beitragvon birdrich » 18. Oktober 2014, 16:08

Mirco hat geschrieben:Ich hatte ja gehofft dass das Deaf Forever der Versuchung wiederstehen wĂŒrde Leserbriefe mit ins Heft zu nehmen. Okay, werden einige sagen, kann man ĂŒberblĂ€ttern - ist aber schade um den Platz. Im Rock Hard hatte ich sie zuletzt gar nicht mehr gelesen weil sie immer mehr zur Freak-/Selbstdarstellungs-Ecke verkamen. Und was Leser daran interessant finden sollen dass Person xy das Heft Super, Scheisse oder Superscheisse findet erschliesst sich mir nicht.

Was das Doom-Special angeht finde ich vor allem die Beteiligung von Type O Negative fragwĂŒrdig. Speziell das DebĂŒt ist megageil und verdient alle lobenden Worte, nur sind die EinflĂŒsse so vielfĂ€ltigus , dass die Kategorisierung Doom kaum gelten kann. Ich stelle mir halt vor dass jemand dieses Special liest, der noch nie was von dieser Musik gehört hat und da scheint mir der Wegweiser doch ein ums andere Mal in eine falsche Richtung zu weisen...

(Von Saint Vitus wĂ€ren von mir - nebenbei - VÖLLIG andere Alben in solch einer Liste gelandet, aber das nur nebenbei und soll weiss Gott keine Kritik darstellen. Freue mich ja dass ein spĂ€ter und insgesamt untergegangener Klassiker wie das Warning-Album so weit vorne steht.)

Okay. Type O Negative werden da im doom-special genannt. Danke, das reicht mir.Zum GlĂŒck habe ich das Blatt noch nicht gekauft.
birdrich
JOHN ARCH
 
 
BeitrÀge: 3965
Registriert: 18. Dezember 2007, 20:21
Wohnort: Erkrath/Neandertal


Re: DEAF FOREVER - das neue Metalmagazin

Beitragvon tobi flintstone » 18. Oktober 2014, 16:10

Hades hat geschrieben:
tobi flintstone hat geschrieben:
Cromwell hat geschrieben:Das SMB ist eine Epic/Doom-Monokultur? An der HĂ€ufigkeit der Diskussion bzw. ErwĂ€hnung vieler Bands kann ich das beim besten Willen nicht erkennen. Abgesehen von den KonsensgrĂ¶ĂŸen wie Candlemass, Solitude Aeturnus oder Solstice und NeokonsensgrĂ¶ĂŸen wie Procession und Reverend Bizarre ist Doom hier auch nur Sparte. Sobald es etwas weniger pathosmelodisch wird, fĂ€llt das Interesse exponentiell ab. Gerade die gute alte Maryland-Schule mit Internal Void, The Obsessed, Revelation usw. wird von höchstens drei bis fĂŒnf Leuten hochgehalten. Von vielen anderen Bands ganz zu schweigen.
Ergo: Epic vielleicht, Doom auf keinen Fall.

MIr fĂ€llt zudem nicht ganz ein, welche Progger denn weggegangen sein sollen. Gab's von denen nicht frĂŒher noch viel weniger in dieser Runde?


Und dabei ist Maryland Doom so unglaublich gut!


Aber Hallo! Ich geselle mich hiermit zu den drei bis fĂŒnf Maryland-Fans. :drunk:


:drunk:
 "Yeah, well, you know, that's just, like, your opinion, man."
Benutzeravatar
tobi flintstone
METAL GOD
 
 
BeitrÀge: 1836
Registriert: 28. Januar 2008, 07:15
Wohnort: Bielefeld Rock City


Re: DEAF FOREVER - das neue Metalmagazin

Beitragvon Michael@SacredMetal » 18. Oktober 2014, 16:19

birdrich hat geschrieben:
Mirco hat geschrieben:Ich hatte ja gehofft dass das Deaf Forever der Versuchung wiederstehen wĂŒrde Leserbriefe mit ins Heft zu nehmen. Okay, werden einige sagen, kann man ĂŒberblĂ€ttern - ist aber schade um den Platz. Im Rock Hard hatte ich sie zuletzt gar nicht mehr gelesen weil sie immer mehr zur Freak-/Selbstdarstellungs-Ecke verkamen. Und was Leser daran interessant finden sollen dass Person xy das Heft Super, Scheisse oder Superscheisse findet erschliesst sich mir nicht.

Was das Doom-Special angeht finde ich vor allem die Beteiligung von Type O Negative fragwĂŒrdig. Speziell das DebĂŒt ist megageil und verdient alle lobenden Worte, nur sind die EinflĂŒsse so vielfĂ€ltigus , dass die Kategorisierung Doom kaum gelten kann. Ich stelle mir halt vor dass jemand dieses Special liest, der noch nie was von dieser Musik gehört hat und da scheint mir der Wegweiser doch ein ums andere Mal in eine falsche Richtung zu weisen...

(Von Saint Vitus wĂ€ren von mir - nebenbei - VÖLLIG andere Alben in solch einer Liste gelandet, aber das nur nebenbei und soll weiss Gott keine Kritik darstellen. Freue mich ja dass ein spĂ€ter und insgesamt untergegangener Klassiker wie das Warning-Album so weit vorne steht.)

Okay. Type O Negative werden da im doom-special genannt. Danke, das reicht mir.Zum GlĂŒck habe ich das Blatt noch nicht gekauft.


Meine Herren. Wenn DAS echt der Grund des Nichtkaufens ist, dann prost Mahlzeit.
For all the words unspoken, for all the deeds undone,
for all our shattered dreams, for all the songs unsung,
for all the lines unwritten and all our broken hearts,
for all our wounds still bleeding and all our kingdoms come.
Benutzeravatar
Michael@SacredMetal
M e r c y f u l F a t e
 
 
BeitrÀge: 12512
Registriert: 6. Januar 2004, 16:45
Wohnort: Osnabrueck


Re: DEAF FOREVER - das neue Metalmagazin

Beitragvon tobi flintstone » 18. Oktober 2014, 16:21

Ich muss sagen, dass ich Gerrit in dem Interview im Doom-Special wieder mal sehr sympathisch fand!
Es wirkt tatsÀchlich so, als sei er vor allem Fan! (Was er ja auch selber sagt.)
 "Yeah, well, you know, that's just, like, your opinion, man."
Benutzeravatar
tobi flintstone
METAL GOD
 
 
BeitrÀge: 1836
Registriert: 28. Januar 2008, 07:15
Wohnort: Bielefeld Rock City


Re: DEAF FOREVER - das neue Metalmagazin

Beitragvon birdrich » 18. Oktober 2014, 16:43

Michael@SacredMetal hat geschrieben:
birdrich hat geschrieben:
Mirco hat geschrieben:Ich hatte ja gehofft dass das Deaf Forever der Versuchung wiederstehen wĂŒrde Leserbriefe mit ins Heft zu nehmen. Okay, werden einige sagen, kann man ĂŒberblĂ€ttern - ist aber schade um den Platz. Im Rock Hard hatte ich sie zuletzt gar nicht mehr gelesen weil sie immer mehr zur Freak-/Selbstdarstellungs-Ecke verkamen. Und was Leser daran interessant finden sollen dass Person xy das Heft Super, Scheisse oder Superscheisse findet erschliesst sich mir nicht.

Was das Doom-Special angeht finde ich vor allem die Beteiligung von Type O Negative fragwĂŒrdig. Speziell das DebĂŒt ist megageil und verdient alle lobenden Worte, nur sind die EinflĂŒsse so vielfĂ€ltigus , dass die Kategorisierung Doom kaum gelten kann. Ich stelle mir halt vor dass jemand dieses Special liest, der noch nie was von dieser Musik gehört hat und da scheint mir der Wegweiser doch ein ums andere Mal in eine falsche Richtung zu weisen...

(Von Saint Vitus wĂ€ren von mir - nebenbei - VÖLLIG andere Alben in solch einer Liste gelandet, aber das nur nebenbei und soll weiss Gott keine Kritik darstellen. Freue mich ja dass ein spĂ€ter und insgesamt untergegangener Klassiker wie das Warning-Album so weit vorne steht.)

Okay. Type O Negative werden da im doom-special genannt. Danke, das reicht mir.Zum GlĂŒck habe ich das Blatt noch nicht gekauft.


Meine Herren. Wenn DAS echt der Grund des Nichtkaufens ist, dann prost Mahlzeit.


ich habs doch schon gekauft. Verdammt noch mal. Ich bin neugierig und nicht konsequent!
birdrich
JOHN ARCH
 
 
BeitrÀge: 3965
Registriert: 18. Dezember 2007, 20:21
Wohnort: Erkrath/Neandertal


Re: DEAF FOREVER - das neue Metalmagazin

Beitragvon Killmister » 18. Oktober 2014, 16:44

Hades hat geschrieben:
tobi flintstone hat geschrieben:
Cromwell hat geschrieben:Das SMB ist eine Epic/Doom-Monokultur? An der HĂ€ufigkeit der Diskussion bzw. ErwĂ€hnung vieler Bands kann ich das beim besten Willen nicht erkennen. Abgesehen von den KonsensgrĂ¶ĂŸen wie Candlemass, Solitude Aeturnus oder Solstice und NeokonsensgrĂ¶ĂŸen wie Procession und Reverend Bizarre ist Doom hier auch nur Sparte. Sobald es etwas weniger pathosmelodisch wird, fĂ€llt das Interesse exponentiell ab. Gerade die gute alte Maryland-Schule mit Internal Void, The Obsessed, Revelation usw. wird von höchstens drei bis fĂŒnf Leuten hochgehalten. Von vielen anderen Bands ganz zu schweigen.
Ergo: Epic vielleicht, Doom auf keinen Fall.

MIr fĂ€llt zudem nicht ganz ein, welche Progger denn weggegangen sein sollen. Gab's von denen nicht frĂŒher noch viel weniger in dieser Runde?


Und dabei ist Maryland Doom so unglaublich gut!


Aber Hallo! Ich geselle mich hiermit zu den drei bis fĂŒnf Maryland-Fans. :drunk:

Ich will auch mitspielen!
Wenn man etwas nicht mag, ist einem weniger davon lieber.
Benutzeravatar
Killmister
Metalizer
 
 
BeitrÀge: 6753
Registriert: 18. Januar 2009, 16:56
Wohnort: Thoringi in Baden


Re: DEAF FOREVER - das neue Metalmagazin

Beitragvon birdrich » 18. Oktober 2014, 16:50

Dann spiel mal die erste Karte...
Mit Bedacht!
birdrich
JOHN ARCH
 
 
BeitrÀge: 3965
Registriert: 18. Dezember 2007, 20:21
Wohnort: Erkrath/Neandertal


Re: DEAF FOREVER - das neue Metalmagazin

Beitragvon Powerprillipator » 18. Oktober 2014, 16:58

Das "Proto-Metal-Special" vom Manuel ist ganz große Klasse! Das Doom-Special dagegen eine einzige AufzĂ€hlung/Aneinanderreihung von Bands/Platten. Eine Liste in Artikelform, sozusagen. Gibt mir ĂŒberhaupt nix. Außerdem hat noch nie irgendjemand Geezer (Terence) Butler "Terry" genannt. Vielleicht seine Mama, was weiss ich.
DÀr PÀPÀPÀ hat keine Ahnung, worum es im HÀwie Mettel gÀht!
Benutzeravatar
Powerprillipator
JOHN ARCH
 
 
BeitrÀge: 2271
Registriert: 8. April 2005, 23:29


Re: DEAF FOREVER - das neue Metalmagazin

Beitragvon The-Aftermath » 18. Oktober 2014, 17:51

Das Coole am neuen "Deaf Forever" ist fĂŒr mich vor allem die hohe Dichte an Bandtipps. WĂ€hrend ich beim Rock Hard immer ewig blĂ€ttern musste, um ĂŒberhaupt auf eine Band zu stoßen, die mich interessiert, kann ich mich hier vor Tipps kaum retten und komme mit dem Notieren auf meiner Einkaufsliste nicht hinterher. Dazu trĂ€gt natĂŒrlich nicht unwesentlich die Tatsache bei, dass mit Manuel, Michael und Oliver drei Geschmacksgaranten dabei sind, von denen ich mir auch alles andrehen lassen wĂŒrde. Um den Odium zu zitieren: Lord have mercy on my Kontostand!
Trust in fate and have no fear.
Benutzeravatar
The-Aftermath
METAL GOD
 
 
BeitrÀge: 1914
Registriert: 14. November 2009, 23:24


VorherigeNĂ€chste

ZurĂŒck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 GĂ€ste