DEAF FOREVER - das neue Metalmagazin

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: DEAF FOREVER - das neue Metalmagazin

Beitragvon Hugin » 20. Oktober 2014, 23:27

Hofi hat geschrieben:Ich war jetzt in bestimmt 15!! Supermärkten, Tankstellen und Zeitungsläden und niemand hatte dieses beschissene Heft!

Hedt'sch was gsaet, nåchr hedt i dr 's geschdig z'Ulm denná vom Bááhof midt nuff ens Hexáhaus brååchdt.
"It takes a thousand fans from any other band to make one Manowarrior!"
- Sir Dr. Joey DeMaio, 2012

Primitivsoundkunst: http://www.morbid-alcoholica.com/

2016 A.Y.P.S. = 0 A.R.C.U.
Benutzeravatar
Hugin
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8241
Registriert: 8. November 2004, 01:27
Wohnort: Svabia Patria Aeterna


Re: DEAF FOREVER - das neue Metalmagazin

Beitragvon Loomis » 20. Oktober 2014, 23:31

Unter https://www.mykiosk.com/ kann man sehen, welche Läden es zumindest geliefert bekommen. Ausverkauft könnte es dann natürlich immer noch sein.

Ich habe übrigens 16 der 50 Doom-Alben aus der Liste.
Benutzeravatar
Loomis
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 14219
Registriert: 15. Juli 2007, 23:53
Wohnort: (Slowly We)Rot


Re: DEAF FOREVER - das neue Metalmagazin

Beitragvon Hugin » 20. Oktober 2014, 23:41

Was die Doomalben angeht, habe ich 32 Stück; 3 weitere stehen eh schon auf der Liste, die restlichen 15 muss ich jetzt nicht unbedingt haben.

Irgendwie hätte ich eine etwas sortenreinere CoTD-kompatible Auswahl erwartet. Nicht, dass mich Drone und Funeral Doom stören würden, aber irgendwie habe ich damit gerechnet, dass hier etwas stärker gesiebt wird, weil es ja durchaus auch Leute gibt, die am Special beteiligt waren, und die bei Doom eher eine sehr enge Definition hegen.

Im Übrigen keine Kritik, sondern nur eine Feststellung. Ich konnte mit dem sehr offenen Doom-Begriff, wie er beim "Doom Shall Rise" meist Programm war, ganz gut leben. Allerdings 2x Type O ist schon krass. Na ja, sei es, wie es wolle...
"It takes a thousand fans from any other band to make one Manowarrior!"
- Sir Dr. Joey DeMaio, 2012

Primitivsoundkunst: http://www.morbid-alcoholica.com/

2016 A.Y.P.S. = 0 A.R.C.U.
Benutzeravatar
Hugin
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8241
Registriert: 8. November 2004, 01:27
Wohnort: Svabia Patria Aeterna


Re: DEAF FOREVER - das neue Metalmagazin

Beitragvon Hofi » 21. Oktober 2014, 08:45

Hofi hat geschrieben:Ich war jetzt in bestimmt 15!! Supermärkten, Tankstellen und Zeitungsläden und niemand hatte dieses beschissene Heft!

Bin gestern Abend doch noch fündig geworden. Musste zwar 40km bis Kempten fahren, aber das hat sich gelohnt was mir ein erstes Durchblättern schon bestätigt hat.
Heute Abend gemütlich Musik hören und Deaf Forever lesen. Perfekt. Da kann es dann draußen noch so schneien. :smile2:
Zuletzt geändert von Hofi am 22. Oktober 2014, 11:31, insgesamt 2-mal geändert.
Sacrifice to vice or die by the hand of the Sinner!
Benutzeravatar
Hofi
Posting-Gott
 
 
Beiträge: 6266
Registriert: 1. Februar 2012, 11:24
Wohnort: ....am Fuß der schwäbischen Alb


Re: DEAF FOREVER - das neue Metalmagazin

Beitragvon Loomis » 21. Oktober 2014, 09:20

Das neue Heft macht auch wieder einen guten Eindruck, aber ein Kritikpunkt trifft auch auf Ausgabe 2 zu:
Angelo Sassos Diary ist scheiße!

Bitte schmeißt diese unnötige Kolumne raus.
Benutzeravatar
Loomis
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 14219
Registriert: 15. Juli 2007, 23:53
Wohnort: (Slowly We)Rot


Re: DEAF FOREVER - das neue Metalmagazin

Beitragvon tobi flintstone » 21. Oktober 2014, 11:45

Loomis hat geschrieben:Das neue Heft macht auch wieder einen guten Eindruck, aber ein Kritikpunkt trifft auch auf Ausgabe 2 zu:
Angelo Sassos Diary ist scheiße!

Bitte schmeißt diese unnötige Kolumne raus.


Diesen Antrag unterstütze ich!
 "Yeah, well, you know, that's just, like, your opinion, man."
Benutzeravatar
tobi flintstone
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1836
Registriert: 28. Januar 2008, 07:15
Wohnort: Bielefeld Rock City


Re: DEAF FOREVER - das neue Metalmagazin

Beitragvon tobi flintstone » 21. Oktober 2014, 11:47

Boris the Enforcer hat geschrieben:
tobi flintstone hat geschrieben:
johnarch hat geschrieben:
Acrylator hat geschrieben:
Rauberer hat geschrieben:Ich bin ja voller Hoffnung, das jetzt, nach Manuels Protometal-Artikel (der sehr gut ist) der 70's Heavies-Thread etwas mehr Beachtung findet :smile2:

Habe den jetzt auch gerade durchgelesen, der ist echt super! Den 70's Heavies Thread besuche ich auch so schon regelmäßig, auch wenn ich dort nicht so oft schreibe. Mein Einkaufszettel an 70er Alben ist wirklich noch sehr lang und er wird immer länger...


Kann mich dem nur anschließen. Durch den 70s-Thread oder ganz allgemein durch dieses Forum bin ich in der glücklichen Lage die meisten in dem Artikel erwähnten Alben schon zu besitzen bzw. zu kennen. Trotzdem hab ich auch ein paar "Neuigkeiten" entdeckt wie z.B. Randy Holden mit Population II oder die Band Bang, von denen ich mir gleich gestern die CD-Versionen geordert hab. Weitere werden womöglich folgen....


An den BANG Alben wirst du sicherlich deine Freude haben! Ganz vortreffliche Musik!


Besonders das Debüt von BANG ist mächtig, später wurde die Musik etwas zahnlos.


Du meinst Return To Zero und The Maze, oder?
Die mag ich auch nicht sooooo gerne, aber die klassischen Alben plus das nachträglich veröffentlichte erste Album gefallen mir alle gut.
 "Yeah, well, you know, that's just, like, your opinion, man."
Benutzeravatar
tobi flintstone
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1836
Registriert: 28. Januar 2008, 07:15
Wohnort: Bielefeld Rock City


Re: DEAF FOREVER - das neue Metalmagazin

Beitragvon Darth Bane » 21. Oktober 2014, 12:14

tobi flintstone hat geschrieben:
Loomis hat geschrieben:Das neue Heft macht auch wieder einen guten Eindruck, aber ein Kritikpunkt trifft auch auf Ausgabe 2 zu:
Angelo Sassos Diary ist scheiße!

Bitte schmeißt diese unnötige Kolumne raus.


Diesen Antrag unterstütze ich!


Naja das Wolfsgeheul früher im Rockhard war um Längen besser und lustiger,was hab ich mir da manchmal einen abgegrinst beim lesen :)
"All is not it seems to be on the outside, Sometimes what appears to be is a show"
Iron Maiden "Lost in a Lost World"
Benutzeravatar
Darth Bane
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2342
Registriert: 1. Februar 2014, 18:43
Wohnort: München


Re: DEAF FOREVER - das neue Metalmagazin

Beitragvon MetalChris87 » 21. Oktober 2014, 13:17

Stimmt schon...wenns denn überhaupt einen Schwachpunkt im DF gibt, dann das Angelo's Diary.
Deshalb: reaktiviert doch lieber wieder das Wolfsgeheul
MetalChris87
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1644
Registriert: 1. Juli 2012, 15:08


Re: DEAF FOREVER - das neue Metalmagazin

Beitragvon Schnuller » 22. Oktober 2014, 10:18

Sach mal, hat der Mühlmann tatsächlich die Stryper Live nicht verrissen?
Zumindest nicht so richtig, oder bin ich noch zu müde, um zwischen den Zeilen zu lesen...
Benutzeravatar
Schnuller
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4090
Registriert: 2. Mai 2011, 14:18
Wohnort: South Of Hessen


Re: DEAF FOREVER - das neue Metalmagazin

Beitragvon Flossensauger » 22. Oktober 2014, 10:29

Stryper zu verreissen ist mindestens so nötig wie auf eine neue Manowar Platte zu warten oder Christen zu haten.

Warum sollte man seine Lebenszeit damit vertun?

Zumal die Stryper live ja auch gar nicht so schlecht ist. Nix was ich mir nochmal anhören würde, aber es sind in den letzten zwei Monaten sicher einige 100 schlechtere df-kompatible Platten erschienen.
Benutzeravatar
Flossensauger
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3762
Registriert: 2. Juli 2013, 17:19


Re: DEAF FOREVER - das neue Metalmagazin

Beitragvon Ulle » 29. Oktober 2014, 11:01

Was ist denn eigentlich das "Secrets of the Moon"-Inti für ein merkwürdiges Ding?
Das liest sich wie eine Unterhaltung zweier Kumpels, die sich über andere Kumpels unterhalten, die man selbst nicht kennt und die alle Pseudonyme haben. Was war denn mit Argh und dem LSD, was sagst du als Mfg dazu, dass Schlumpf und KGB jetzt weg sind? Hääää? :lol: :lol: :lol:
Ich hab von der Band noch nie bewusst einen Ton gehört und mir fällt es sowieso schwer, Bands ernst zu nehmen, die keine richtigen Namen haben und auf Philosophiestudent machen. Die Musik mag dennoch sehr geil sein, aber nach diesem Interview weiß ich irgendwie weniger als vorher. Echt irgendwie etwas tolpatschig gemacht, finde ich :lol:

Vielleicht fällt das auch deshalb so negativ auf, weil alles andere was ich bisher gelesen habe so toll ist - keine Ahnung.
Finde die Ausgabe noch stärker als die erste - sehr geil <3
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Re: DEAF FOREVER - das neue Metalmagazin

Beitragvon Hades » 29. Oktober 2014, 18:05

Finde das sowieso eine sehr nervige Mode mit diesen komischen Namenskürzeln (bevorzugt im angeschwärzten Untergrund).

gez. Hds
Benutzeravatar
Hades
Metalizer
 
 
Beiträge: 7010
Registriert: 16. Januar 2008, 02:19
Wohnort: Württemberg


Re: DEAF FOREVER - das neue Metalmagazin

Beitragvon Loomis » 29. Oktober 2014, 18:07

Das ist halt okkult und orthodox.
Übrigens zwei Begriffe die im DF (höhö) häufig verwendet werden und mir auf den Sack gehen. :lol:
Benutzeravatar
Loomis
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 14219
Registriert: 15. Juli 2007, 23:53
Wohnort: (Slowly We)Rot


Re: DEAF FOREVER - das neue Metalmagazin

Beitragvon Hofi » 29. Oktober 2014, 18:32

Ich habe jetzt beide Ausgaben durch und ich bin nicht immer zu 100% überzeugt.

Die Themen, Bandauswahl, das ist alles absolut top. Layout ist bei der zweiten Ausgabe auch schon viel besser. Und man spürt das Herzblut aus fast jeder Zeile triefen.
Das ist schon toll.

Wenn ich dann aber zum Bsp. die Judas Priest Story nehme, dann ist das eine Aneinanderreihung von mehr oder weniger bekannten Fakten, ein paar tollen Bildern, dem Insiderwissen eines schon lange in der Szene tätigen Schreibers, das alles vermischt und niedergeschrieben, fertig ist die Story.

Wenn ich jetzt zum Vergleich eine Story der Eclipsed hernehme, dann ist dort um den Artikel herum noch ein Sammelsurium an Fakten. Zum Bsp. eine Pressemeldung aus der "damaligen" Zeit zu einem Album oder Tour, ein Zitat eines Musikers zu Fakt XYZ, seine heutige Sicht auf das geschehene, eine Stimme aus dem damaligen Umfeld der Band....usw usw.

Irgendwie hat da alles meiner Meinung nach einen größeren Tiefgang. Journalistisch besser Umgesetzt. Oder habe ich auch nur eine falsche Erwartungshaltung?

Die Hefte finde ich trotzdem klasse und das dritte steht definitiv auf dem Einkaufszettel.
Sacrifice to vice or die by the hand of the Sinner!
Benutzeravatar
Hofi
Posting-Gott
 
 
Beiträge: 6266
Registriert: 1. Februar 2012, 11:24
Wohnort: ....am Fuß der schwäbischen Alb


VorherigeNächste

Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste