Ulle hat geschrieben:Und jahrelang hab ich gegrübelt, was nach dem Schenker überhaupt noch an Klampfern kam.
Jetzt weiß ich es, nur unser one and only Selim. Er ist der Beste. Und die zus. zwei besten Europas sind auch noch aus Holland und in TDB bzw. Vanderbuyst involviert. Voll cool, ey. Ich muss nicht dumm sterben und Mark Reale ist schon tot und kann nix dagegen tun. Gary Moore ja leider auch, und der Jason Becker kann sich nicht wehren.
Abgesehen von dieser Lächerlichkeit an Behauptung ist das Heft wieder ziemlich herrlich. Ich lese sogar den TDB-Bericht, das will ja was heißen. Sehr sehr geil, und ich hab noch nicht einmal ein Drittel geschafft. Bringt doch einfach jedes WE ein Heft raus, dann muss ich nicht mehr arbeiten und kann das WE gediegen im Fatboy verbringen

Edit: Zwecks US Metal...100/100
Ich scheine Fan zu sein

Ja, fand die Beweihräucherung auch etwas arg übertrieben, wobei sowas wie "bester Gitarrist" ja eh nicht zu beantworten ist. Und das TDB-Interview ist trotzdem toll (bzw. die Interviews), obwohl mir die Band bisher nichts bedeutet hat.
Ich hab nur 53 der Top-100 (von allen 350 Nennungen habe ich 83, hatte mal mindestens zehn weitere und ein paar will ich natürlich auch noch haben), wundere mich über manche Einträge wie Jack Starr oder Malice aber auch ziemlich, da gab's meiner Meinung nach viel prägendere, wichtigere und letztlich bessere Alben, die nicht in der Liste gelandet sind. Sicher, alles Geschmackssache, aber auch die Wahl mancher Alben im Bandkontext leuchtet mir nicht ein (Steel Prophet und vor allem Mystic Force - finde "A Step Beyond" trotz des großartigen Titelsongs insgesamt ja mal um Welten schwächer als den aufregenden Vorgänger).