DEAF FOREVER - das neue Metalmagazin

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: DEAF FOREVER - das neue Metalmagazin

Beitragvon Killmister » 21. Juni 2015, 12:22

Loomis hat geschrieben:Wird mal Zeit für ein NL-Metal-Special im Deaf Forever! Dann aber unbedingt mit Gastbeitrag von Oliver K.!

Und natürlich auch mit dieser Gottplatte:
Bild
Pestilence - Testimony of the Ancients (1991)

Die schwirrte mir auch im Kopf herum, das Gitarrenspiel ist auch hier ganz ordentlich !
Wenn man etwas nicht mag, ist einem weniger davon lieber.
Benutzeravatar
Killmister
Metalizer
 
 
Beiträge: 6753
Registriert: 18. Januar 2009, 16:56
Wohnort: Thoringi in Baden


Re: DEAF FOREVER - das neue Metalmagazin

Beitragvon Schnuller » 21. Juni 2015, 14:20

Powerprillipator hat geschrieben:Ich hab 96 von 100. Einige Scheiben würde ich keinesfalls unter US-Metal einordnen (z.B. die zweite Watchtower), aber was soll's, über so etwas kann wohl immer diskutiert werden. Von den 250 weiteren Platten habe ich 102.


39/100
Da sind aber locker 10-20 dabei, bei denen ich mich gewundert habe, warum die noch nicht bei mir im Schrank stehen.

Von den ertweiterten sind dann doch nur ca. 10 Stk.
Benutzeravatar
Schnuller
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4090
Registriert: 2. Mai 2011, 14:18
Wohnort: South Of Hessen


Re: DEAF FOREVER - das neue Metalmagazin

Beitragvon Hofi » 21. Juni 2015, 14:35

Killmister hat geschrieben:
Hofi hat geschrieben:
Loomis hat geschrieben:
Hofi hat geschrieben:
Loomis hat geschrieben:Da ja mindestens zwei Alben doppelt drin sind, sollte für die Enchanter doch noch Platz sein.

Und wenn wir schon bei US-Metal sind, geht jetzt jeder her und kauft sich dieses Ding:
Bild
Armored Saint - Win Hands Down

(Sofern noch nicht gemacht)

Die hat bei mir noch überhaupt nicht gezündet. Irgendwie komisch das ist.

Aber echt, wie kann die denn nicht zünden? Schon nach drei mal hören geistern mir die ganzen Refrains schon im Kopf rum.


Ich verstehe ja selber nicht warum die nicht zündet. Die Chemikalien und Zutaten sind die richtigen, nur der Funke der zur Explosion führt fehlt. Jetzt läuft sie gerade noch einmal. Mal schauen. Ich gebe die Hoffnung noch nicht auf.

Killmister hat geschrieben:Hofi- Schwanzvergleich, ältere Herren dürfen das!!! Übrigens, kennst du die alten Saint- Alben, für dich als Tipton- HR-Steher sollte das passen wie der Arsch auf den Eimer!?
Bei mir fehlen z.B. Chastain und Saint, was geändert werden sollte. Stryper habe ich noch nie gehört, was verpasst???


Ich habe die "March of the Saint" und die "Raising Fear" und liebe beide abgöttisch. Wollte da schon lange einmal nachlegen.

Ich mag eigentlich das Stryper Debut recht gerne. Kann man sich schon antun. :tong2:


:lol: Ich meinte schon die ungepanzerten SAINT.

Saint mit Panzer, dann ohne, du verwirrst den Schwaben in mir. :lol:
Sacrifice to vice or die by the hand of the Sinner!
Benutzeravatar
Hofi
Posting-Gott
 
 
Beiträge: 6266
Registriert: 1. Februar 2012, 11:24
Wohnort: ....am Fuß der schwäbischen Alb


Re: DEAF FOREVER - das neue Metalmagazin

Beitragvon Powerprillipator » 21. Juni 2015, 17:52

Fire Down Under hat geschrieben:
Ulle hat geschrieben:Und jahrelang hab ich gegrübelt, was nach dem Schenker überhaupt noch an Klampfern kam.
Jetzt weiß ich es, nur unser one and only Selim. Er ist der Beste. Und die zus. zwei besten Europas sind auch noch aus Holland und in TDB bzw. Vanderbuyst involviert. Voll cool, ey. Ich muss nicht dumm sterben und Mark Reale ist schon tot und kann nix dagegen tun. Gary Moore ja leider auch, und der Jason Becker kann sich nicht wehren. :oh2:

:lol:

Chapeau, danke dafür! :)


Jetzt hab ich's auch gelesen, im Vorwort zum großen Teufelsblut-Special (welches ich übrigens bereits vor Ausgabe Nr. 1 angekündigt hatte. Allerdings mit 3 Seiten mehr. http://www.sacredmetal.de/board/viewtopic.php?f=6&t=11783&start=15)

"Der begnadetste Hardrock-Gitarrist seit Michael Schenker."

Soso. :smile2:

Ausgehend davon, daß der gute Schenkers Michi spätestens mit seinem Einstieg bei UFO 1973 einen recht hohen Bekanntheitsgrad erlangt hat, wahllos ein paar nicht ganz schlechte Klampfer, welche nach ihm (und vor Selim L.) in der Szene auftauchten:

Eddie van Halen
Yngwie Malmsteen
George Lynch
Steve Vai
Joe Satriani
Vinnie Moore
Jake E. Lee
Vivian Campbell

Oh Mann, selbst Randy Rhoads kam nach M. Schenker. Ne, ne, sowas darf man nicht schreiben. Echt jetzt.
Där PäPäPä hat keine Ahnung, worum es im Häwie Mettel gäht!
Benutzeravatar
Powerprillipator
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2271
Registriert: 8. April 2005, 23:29


Re: DEAF FOREVER - das neue Metalmagazin

Beitragvon Acrylator » 21. Juni 2015, 19:50

Schnuller hat geschrieben:
Powerprillipator hat geschrieben:Ich hab 96 von 100. Einige Scheiben würde ich keinesfalls unter US-Metal einordnen (z.B. die zweite Watchtower), aber was soll's, über so etwas kann wohl immer diskutiert werden. Von den 250 weiteren Platten habe ich 102.


39/100
Da sind aber locker 10-20 dabei, bei denen ich mich gewundert habe, warum die noch nicht bei mir im Schrank stehen.

Von den ertweiterten sind dann doch nur ca. 10 Stk.

Krass, bei dir hätte ich ja erwartet, dass du eher mehr davon als ich in deiner Sammlung hast...

Sehe mich ja eigentlich auch als recht großen Anhänger dieser Richtung, da sind insgesamt 83 (von 350) ja schon recht wenig. Wobei ich gerade in den weiteren 250 Alben auch viele irrelevant finde.
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: DEAF FOREVER - das neue Metalmagazin

Beitragvon Metalfranze » 21. Juni 2015, 22:52

Powerprillipator hat geschrieben:
Fire Down Under hat geschrieben:
Ulle hat geschrieben:Und jahrelang hab ich gegrübelt, was nach dem Schenker überhaupt noch an Klampfern kam.
Jetzt weiß ich es, nur unser one and only Selim. Er ist der Beste. Und die zus. zwei besten Europas sind auch noch aus Holland und in TDB bzw. Vanderbuyst involviert. Voll cool, ey. Ich muss nicht dumm sterben und Mark Reale ist schon tot und kann nix dagegen tun. Gary Moore ja leider auch, und der Jason Becker kann sich nicht wehren. :oh2:

:lol:

Chapeau, danke dafür! :)


Jetzt hab ich's auch gelesen, im Vorwort zum großen Teufelsblut-Special (welches ich übrigens bereits vor Ausgabe Nr. 1 angekündigt hatte. Allerdings mit 3 Seiten mehr. http://www.sacredmetal.de/board/viewtopic.php?f=6&t=11783&start=15)

"Der begnadetste Hardrock-Gitarrist seit Michael Schenker."

Soso. :smile2:

Ausgehend davon, daß der gute Schenkers Michi spätestens mit seinem Einstieg bei UFO 1973 einen recht hohen Bekanntheitsgrad erlangt hat, wahllos ein paar nicht ganz schlechte Klampfer, welche nach ihm (und vor Selim L.) in der Szene auftauchten:

Eddie van Halen
Yngwie Malmsteen
George Lynch
Steve Vai
Joe Satriani
Vinnie Moore
Jake E. Lee
Vivian Campbell

Oh Mann, selbst Randy Rhoads kam nach M. Schenker. Ne, ne, sowas darf man nicht schreiben. Echt jetzt.

In Nachrufen werden die Toten doch immer auf einen Sockel gehoben!
Bild
Liaba lebendig ois normal!
Doom
Benutzeravatar
Metalfranze
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3213
Registriert: 22. Juli 2009, 21:23
Wohnort: In Loam z´Minga dahoam


Re: DEAF FOREVER - das neue Metalmagazin

Beitragvon Ulle » 22. Juni 2015, 09:01

Selim stand aber schon lebendig auf einem :lol:
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Re: DEAF FOREVER - das neue Metalmagazin

Beitragvon Siebi » 22. Juni 2015, 09:46

Ulle hat geschrieben:Selim stand aber schon lebendig auf einem :lol:

... der ihm zu hoch war.
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
Beiträge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Re: DEAF FOREVER - das neue Metalmagazin

Beitragvon Metalfranze » 22. Juni 2015, 10:19

Siebi hat geschrieben:
Ulle hat geschrieben:Selim stand aber schon lebendig auf einem :lol:

... der ihm zu hoch war.

:lol: Eindeutig!
Bild
Liaba lebendig ois normal!
Doom
Benutzeravatar
Metalfranze
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3213
Registriert: 22. Juli 2009, 21:23
Wohnort: In Loam z´Minga dahoam


Re: DEAF FOREVER - das neue Metalmagazin

Beitragvon dawnrider » 22. Juni 2015, 10:31

Das Debutalbum von TDB fand ich damals echt stark, die mediale Präsenz und das kritiklose vergöttern konnte ich aber nicht nachvollziehen. Die aktuellen Interviews habe ich dennoch gern' gelesen, meiner Meinung nach kam klar heraus, dass die Supporter aus dem Kreise der DF-Redakteure der Band privat und freundschaftlich sehr nah standen und einen ganz anderen Bezug zu ihm hatten als ich, der die Band nie gesehen hat und niemals einen der Beteiligten persönlich gesprochen hat.

Ob TDB jetzt für meine Metalwelt irgendeine Relevanz hatten, die über ein sehr gutes Album hinausgeht, wage ich zu bezweifeln.

Darüber hinaus halte ich die aktuelle Ausgabe des DF für die beste seit der Erstausgabe, Respekt!
Forged out of flame - From chaos to destiny
Bringer of pain - Forever undying
Judas is rising


http://mayersmadhouse.blogspot.de/
https://www.musik-sammler.de/sammlung/mayersmadhouse
Benutzeravatar
dawnrider
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1487
Registriert: 19. Oktober 2010, 08:06
Wohnort: Leutkirch i.A.


Re: DEAF FOREVER - das neue Metalmagazin

Beitragvon Angelus_Mortiis » 22. Juni 2015, 14:46

Acrylator hat geschrieben:
Schnuller hat geschrieben:
Powerprillipator hat geschrieben:Ich hab 96 von 100. Einige Scheiben würde ich keinesfalls unter US-Metal einordnen (z.B. die zweite Watchtower), aber was soll's, über so etwas kann wohl immer diskutiert werden. Von den 250 weiteren Platten habe ich 102.


39/100
Da sind aber locker 10-20 dabei, bei denen ich mich gewundert habe, warum die noch nicht bei mir im Schrank stehen.

Von den ertweiterten sind dann doch nur ca. 10 Stk.

Krass, bei dir hätte ich ja erwartet, dass du eher mehr davon als ich in deiner Sammlung hast...

Sehe mich ja eigentlich auch als recht großen Anhänger dieser Richtung, da sind insgesamt 83 (von 350) ja schon recht wenig. Wobei ich gerade in den weiteren 250 Alben auch viele irrelevant finde.


Schnuller war da schon immer auf der härteren Schiene zu Hause, von daher wundert es mich nicht. Muss bei mir mal zählen....
Benutzeravatar
Angelus_Mortiis
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1952
Registriert: 4. Februar 2008, 22:03
Wohnort: Hofheim


Re: DEAF FOREVER - das neue Metalmagazin

Beitragvon Powerprillipator » 22. Juni 2015, 15:03

dawnrider hat geschrieben:Das Debutalbum von TDB fand ich damals echt stark, die mediale Präsenz und das kritiklose vergöttern konnte ich aber nicht nachvollziehen. Die aktuellen Interviews habe ich dennoch gern' gelesen, meiner Meinung nach kam klar heraus, dass die Supporter aus dem Kreise der DF-Redakteure der Band privat und freundschaftlich sehr nah standen und einen ganz anderen Bezug zu ihm hatten als ich, der die Band nie gesehen hat und niemals einen der Beteiligten persönlich gesprochen hat.

Ob TDB jetzt für meine Metalwelt irgendeine Relevanz hatten, die über ein sehr gutes Album hinausgeht, wage ich zu bezweifeln.

Darüber hinaus halte ich die aktuelle Ausgabe des DF für die beste seit der Erstausgabe, Respekt!


Ja, die Ausgabe ist wirklich sehr gut geworden. Das Thema Freundschaft kommt sehr deutlich heraus, in dem DB-Artikel. Es wird ja auch immer betont, daß das Heft von Fans gemacht wird. Aber ob eine derartige Distanzlosigkeit zu Musik und Künstler nicht ein wenig übers Ziel hinausgeschossen ist.....hm.....Außerdem hab ich ein wenig den Eindruck daß der Götz zum Überfan geworden ist, weil er zur damaligen Zeit wirklich nur und ausschließlich Metal gehört hat und sich dann plötzlich auch mal was anderes reinziehen konnte, ohne als Wimp zu gelten. :tong2:
Där PäPäPä hat keine Ahnung, worum es im Häwie Mettel gäht!
Benutzeravatar
Powerprillipator
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2271
Registriert: 8. April 2005, 23:29


Re: DEAF FOREVER - das neue Metalmagazin

Beitragvon Jhonny D. » 23. Juni 2015, 08:21

Vielen Dank für das geniale US Metal Special...
habe sofort eine Bestellung getätigt, und viele weitere werden noch folgen. :yeah:
Das Interview mit Martin Eric Ain war auch sehr lesenswert, und selbst die 10.000 Huldigung einer langweiligen holländischen Band stört mich nicht so sehr, wie es eigentlich nötig wäre.
Benutzeravatar
Jhonny D.
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1375
Registriert: 16. August 2005, 14:19
Wohnort: Landshut


Re: DEAF FOREVER - das neue Metalmagazin

Beitragvon Siebi » 23. Juni 2015, 09:10

Jhonny D. hat geschrieben:Vielen Dank für das geniale US Metal Special...
...

Gern geschehen.
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
Beiträge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Re: DEAF FOREVER - das neue Metalmagazin

Beitragvon Hofi » 23. Juni 2015, 10:59

Siebi hat geschrieben:
Hofi hat geschrieben:Danke an die Herren Siebinger und Nightrider für die Links. Das klingt fein und kommt auf die Einkaufsliste. :yeah:

So muss das sein.

Und da der kleine Hofi ein gelehriger Schüler der US-Metal Schule ist, wurden soeben die Raxer X "Street Lethal" und die M.A.R.S - "Project-Driver geordert.
Solche Lehrer mag ich. <3
Sacrifice to vice or die by the hand of the Sinner!
Benutzeravatar
Hofi
Posting-Gott
 
 
Beiträge: 6266
Registriert: 1. Februar 2012, 11:24
Wohnort: ....am Fuß der schwäbischen Alb


VorherigeNächste

Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 8 Gäste