DEAF FOREVER geht in die neunte Runde!
Hallo Headbangerinnen und Headbanger!
Wir haben es geahnt, dass Ihr Euch an die extradicken 148 Seiten (PLUS Poster) in Eurem Lieblingsmagazin recht schnell gewöhnen wĂŒrdet. Okay, also bleiben wir erst mal dabei!
Preisfrage: Was haben die Alben âFrom Beyondâ, âBlessed Are The Sickâ, âWar Masterâ, âLike An Everflowing Streamâ, âHumanâ und âButchered At Birthâ gemeinsam? Die Antwort: Diese (und etliche weitere) Kracher erschienen 1991, also exakt vor 25 Jahren, und markierten den lawinenartigen, weltweiten Durchbruch des Death Metal. Unsere Röchelexperten Leimy, Stefan Franke und FrĂ€nk âRĂŒlpsâ Albrecht lassen in unserer 14-seitigen Titelstory jene brutalen 365 Tage nochmals aufleben und sprachen mit Musikern, Fans sowie sonstigen Zeitzeugen. Die Top 40 der Death-Metal-Perlen aus jenem Jahr, ein Demospecial sowie eine umfassende Ăbersicht ĂŒber etliche vergessene Todesmetall-Perlen gibtâs obendrauf!
Wer die Klappe regelmĂ€Ăig so weit aufreiĂt wie Dave Mustaine, muss eigentlich damit rechnen, dass mancher Spruch kritisch hinterfragt wird. Das passte dem Kopf von Megadeth nicht, und so tauchte er ab. Nachzulesen in unserem Tauchreport.
Ketzer hingegen sind mutig und scheuen nicht die Verwandlung. Wir interviewten sie ausfĂŒhrlicher als Mustaine.
Vor fĂŒnf Jahren verstarb der groĂe nordirische Gitarrist, SĂ€nger und Songwriter Gary Moore. Wir spĂŒrten seine damaligen Bandkollegen Neil Carter und Jon Noyce auf und sprachen mit ihnen sowohl ĂŒber die goldenen Achtziger als auch ĂŒber die letzten Jahre im Leben Moores.
Umfassend Revue passieren lassen wir das Metal-Jahr 2015 in Form unseres groĂen Polls, in dem das gesamte DF-Team (inklusive Tom Gabriel Warrior, Alan Averill und Fenriz) nicht nur seine Lieblingsplatten auflistet, sondern Bands, die sich in diesem Jahr besonders hervorgetan haben, per Interview nochmals in den Mittelpunkt rĂŒckt.
Weitere Interviews haben wir gefĂŒhrt mit: Lethal Steel, Borknagar, Witchcraft, With The Dead, Axel Rudi Pell, Voodoo Circle, Def Leppard, Coven (Jinx Dawson), Traitor, Pripjat, Night Viper, Them, Septagon, Hatesphere, Firespawn, Honeymoon Disease sowie Mekong Delta.
Eine umfassende Story ĂŒber die Glam-Pioniere Sweet bildet ein weiteres KernstĂŒck der neuen Ausgabe, genauso wie die bewĂ€hrten Rubriken Maniac der Ausgabe, The Dungeons Are Calling, Forgotten Jewels und Under A Funeral Moon.
NatĂŒrlich hat sich die Crew erneut auf etlichen Festivals und Konzerten herumgetrieben, u.a. beim Hammer Of Doom in WĂŒrzburg, The Fires Of Samhain in Dublin, beim Finnish Death Metal Festival sowie bei Atlantean Kodex im Kulturschloss Theuern, wo einige nicht nĂ€her genannte Crew-Mitglieder von einer wilden Horde Perchten verprĂŒgelt wurden.
Massenhaft TontrĂ€gerreviews sind selbstverstĂ€ndlich, und zwei kultige Poster spendieren wir ebenfalls. Diesmal fĂŒr Eure ZimmerwĂ€nde: Journeys âEscapeâ und Degial.
In diesem Sinne: Chains and Leather - and Rivets!
DEAF FOREVER # 9 ist ab 16. Dezember ĂŒberall erhĂ€ltlich, wo es Musikzeitschriften gibt!
