Neuzugänge 3.0

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: Neuzugänge 3.0

Beitragvon Ulle » 12. April 2019, 13:31

Sind ja alle mögliche Demos und Singles und Kram, man kann überall reinhören.
Ich mochte das Cover halt und bei EMP gibt es die relativ günstig. Ansonsten zahlt man ja Mondpreise.
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Re: Neuzugänge 3.0

Beitragvon Killmister » 12. April 2019, 18:26

Ulle hat geschrieben:Sind ja alle mögliche Demos und Singles und Kram, man kann überall reinhören.
Ich mochte das Cover halt und bei EMP gibt es die relativ günstig. Ansonsten zahlt man ja Mondpreise.

Man kann alles ganz bequem über Bandcamp hören, herrliche Band. Da es hier noch ein paar Geneigte gibt, hier noch der verbraucherfreundliche Link zum Hörvergnügen :yeah: :
https://powertrip.bandcamp.com/album/op ... -2008-2014
Wenn man etwas nicht mag, ist einem weniger davon lieber.
Benutzeravatar
Killmister
Metalizer
 
 
Beiträge: 6753
Registriert: 18. Januar 2009, 16:56
Wohnort: Thoringi in Baden


Re: Neuzugänge 3.0

Beitragvon Clontarf » 12. April 2019, 19:18

Back home...and the battle rages on:

BildBildBildBildBild
"Like birds of a feather we'll always flock together
We want you to know we'll always thrash forever!"
Benutzeravatar
Clontarf
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2027
Registriert: 2. Januar 2013, 21:05


Re: Neuzugänge 3.0

Beitragvon Hades » 12. April 2019, 19:59

Killmister hat geschrieben:
Ulle hat geschrieben:Sind ja alle mögliche Demos und Singles und Kram, man kann überall reinhören.
Ich mochte das Cover halt und bei EMP gibt es die relativ günstig. Ansonsten zahlt man ja Mondpreise.

Man kann alles ganz bequem über Bandcamp hören, herrliche Band. Da es hier noch ein paar Geneigte gibt, hier noch der verbraucherfreundliche Link zum Hörvergnügen :yeah: :
https://powertrip.bandcamp.com/album/op ... -2008-2014


Danke! Aber ich habe gleich mal ungehört geordert. Hatte von der VÖ gar nix mitgekriegt. :yeah:
Benutzeravatar
Hades
Metalizer
 
 
Beiträge: 7010
Registriert: 16. Januar 2008, 02:19
Wohnort: Württemberg


Re: Neuzugänge 3.0

Beitragvon Killmister » 12. April 2019, 20:29

Hades hat geschrieben:
Killmister hat geschrieben:
Ulle hat geschrieben:Sind ja alle mögliche Demos und Singles und Kram, man kann überall reinhören.
Ich mochte das Cover halt und bei EMP gibt es die relativ günstig. Ansonsten zahlt man ja Mondpreise.

Man kann alles ganz bequem über Bandcamp hören, herrliche Band. Da es hier noch ein paar Geneigte gibt, hier noch der verbraucherfreundliche Link zum Hörvergnügen :yeah: :
https://powertrip.bandcamp.com/album/op ... -2008-2014


Danke! Aber ich habe gleich mal ungehört geordert. Hatte von der VÖ gar nix mitgekriegt. :yeah:

zu Teil 1: :lol: Gerne doch! Lief jetzt 2x und wird je noch Rotweinzufuhr heute oder morgen bestellt. Bei EMP kommt immer Porto dazu, richtig?

zu Teil 2: Hier ebenso, also ist der Faden mit den Neuzugängen doch zu etwas gut!
Wenn man etwas nicht mag, ist einem weniger davon lieber.
Benutzeravatar
Killmister
Metalizer
 
 
Beiträge: 6753
Registriert: 18. Januar 2009, 16:56
Wohnort: Thoringi in Baden


Re: Neuzugänge 3.0

Beitragvon Dr. Best » 12. April 2019, 21:28

Killmister hat geschrieben:
Hades hat geschrieben:
Killmister hat geschrieben:
Ulle hat geschrieben:Sind ja alle mögliche Demos und Singles und Kram, man kann überall reinhören.
Ich mochte das Cover halt und bei EMP gibt es die relativ günstig. Ansonsten zahlt man ja Mondpreise.

Man kann alles ganz bequem über Bandcamp hören, herrliche Band. Da es hier noch ein paar Geneigte gibt, hier noch der verbraucherfreundliche Link zum Hörvergnügen :yeah: :
https://powertrip.bandcamp.com/album/op ... -2008-2014


Danke! Aber ich habe gleich mal ungehört geordert. Hatte von der VÖ gar nix mitgekriegt. :yeah:

zu Teil 1: :lol: Gerne doch! Lief jetzt 2x und wird je noch Rotweinzufuhr heute oder morgen bestellt. Bei EMP kommt immer Porto dazu, richtig?

zu Teil 2: Hier ebenso, also ist der Faden mit den Neuzugängen doch zu etwas gut!

Mega geile Liveband, war 2016 ein totaler Abriss, so muss das. Ich wünschte, die kämen nochmal auf kleiner Headliner-Tour durch die Lande :yeah: Müsste ich echt mal physisch zulegen, das Ganze.

Edit: ööh, bekommt man die Sammlung irgendwo auch auf CD? Ich finde nur Bandcamp, aber dank Porto eher sinnlos.
- The sound was so big I swear it created a new fjord behind us. -
Benutzeravatar
Dr. Best
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4514
Registriert: 28. April 2009, 11:41
Wohnort: Brig


Re: Neuzugänge 3.0

Beitragvon Hades » 13. April 2019, 00:15

Dr. Best hat geschrieben:
Killmister hat geschrieben:
Hades hat geschrieben:
Killmister hat geschrieben:
Ulle hat geschrieben:Sind ja alle mögliche Demos und Singles und Kram, man kann überall reinhören.
Ich mochte das Cover halt und bei EMP gibt es die relativ günstig. Ansonsten zahlt man ja Mondpreise.

Man kann alles ganz bequem über Bandcamp hören, herrliche Band. Da es hier noch ein paar Geneigte gibt, hier noch der verbraucherfreundliche Link zum Hörvergnügen :yeah: :
https://powertrip.bandcamp.com/album/op ... -2008-2014


Danke! Aber ich habe gleich mal ungehört geordert. Hatte von der VÖ gar nix mitgekriegt. :yeah:

zu Teil 1: :lol: Gerne doch! Lief jetzt 2x und wird je noch Rotweinzufuhr heute oder morgen bestellt. Bei EMP kommt immer Porto dazu, richtig?

zu Teil 2: Hier ebenso, also ist der Faden mit den Neuzugängen doch zu etwas gut!

Mega geile Liveband, war 2016 ein totaler Abriss, so muss das. Ich wünschte, die kämen nochmal auf kleiner Headliner-Tour durch die Lande :yeah: Müsste ich echt mal physisch zulegen, das Ganze.

Edit: ööh, bekommt man die Sammlung irgendwo auch auf CD? Ich finde nur Bandcamp, aber dank Porto eher sinnlos.


Headlinertour: gerne!

Ich hab bei Discogs ne CD in Tschechien gefunden.
Benutzeravatar
Hades
Metalizer
 
 
Beiträge: 7010
Registriert: 16. Januar 2008, 02:19
Wohnort: Württemberg


Re: Neuzugänge 3.0

Beitragvon Ulle » 13. April 2019, 00:22

Killmister hat geschrieben:zu Teil 1: :lol: Gerne doch! Lief jetzt 2x und wird je noch Rotweinzufuhr heute oder morgen bestellt. Bei EMP kommt immer Porto dazu, richtig?


Ja, deshalb hab ich die Iced Earth mitbestellt, die es auch zum vernünftigen Preis gab. Sind bei denen aber nur € 3,90 Porto, lohnt sich also. Lief vorhin auch durch und gefällt natürlich. Hatte anfangs bei PT ein wenig Probleme, weil ich meinen Thrash eigentlich nicht unbedingt so simpel mag und der Gesang jetzt auch nicht gerade mit Mörderhooks glänzt. Die haben aber das gewisse Etwas und diesen rohen, brachialen Hardcore-Vibe, der mir dann doch immer wieder ein Lächeln ins Gesicht zaubert.
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Re: Neuzugänge 3.0

Beitragvon Killmister » 13. April 2019, 07:51

Ulle hat geschrieben:
Killmister hat geschrieben:zu Teil 1: :lol: Gerne doch! Lief jetzt 2x und wird je noch Rotweinzufuhr heute oder morgen bestellt. Bei EMP kommt immer Porto dazu, richtig?


Ja, deshalb hab ich die Iced Earth mitbestellt, die es auch zum vernünftigen Preis gab. Sind bei denen aber nur € 3,90 Porto, lohnt sich also. Lief vorhin auch durch und gefällt natürlich. Hatte anfangs bei PT ein wenig Probleme, weil ich meinen Thrash eigentlich nicht unbedingt so simpel mag und der Gesang jetzt auch nicht gerade mit Mörderhooks glänzt. Die haben aber das gewisse Etwas und diesen rohen, brachialen Hardcore-Vibe, der mir dann doch immer wieder ein Lächeln ins Gesicht zaubert.

Yubb, irgendetwas machen die in den Tee. Thrash mit HC- Kräutern ist i.d.R. nixx für mich, aber PT hatten mich sofort. Dieser Lärm vertreibt sogar die bösen Hausgeister und gefällt Schubi und Dr. Best :ehm: .
Wenn man etwas nicht mag, ist einem weniger davon lieber.
Benutzeravatar
Killmister
Metalizer
 
 
Beiträge: 6753
Registriert: 18. Januar 2009, 16:56
Wohnort: Thoringi in Baden


Re: Neuzugänge 3.0

Beitragvon TheLastRebel » 13. April 2019, 09:02

Pavlos hat geschrieben:Ich gebe zu: bei den großen Bands aus dem Osten feiere ich die Klassiker aus den 80ern und 90ern total ab, traue mich aber nicht so wirklich an die Scheiben der Neuzeit. Keine Ahnung warum das so ist, manche blöden Dine im Leben muss man(n) wohl einfach hinnehmen und nicht hinterfragen. Time for change, ergo: TheLastRebel, schreib doch bitte mal so' ne handvoll neuerer Songs (von Ossian, Kalapcs, Pokolgep, Aria, etc.) hier rein, die ich mir anhören sollte. Danke!!



Ich bin eigendlich eher Albumhörerin anstatt Hörerin einzelner Songs, weil es halt auch häufig auf die Gesamterscheinung ankommt. Aber ich versuche mal auszusieben. :smile2:

Ossian:
Ich definiere "neues Zeug" bei der Band mal alles ab der Reaktivierung der Band/ die Paksi-/Rubcsics-Ära ab 1998.
Besonders hervorzustechen sind hier Songs wie "Rock'n'Roll démon", "Élő sakkfigurák", "15 perc", "Desdemona (A féltékenység fantomja)" und "Tűzkeresztség II (Rock'n'Roll, csak rock'n'roll)", die schon längst zu absoluten Hits der Band geworden sind und auf keinen Konzert fehlen (dürfen). Desweiteren empfehlen wären eigentlich das ganze "Gyújtópontban"-Album von 2000. Vielleicht das stärkste Ossian-Album nach der "Reunion". Weitere sehr starke Alben wären "Titkos ünnep" (2001), "Tűzkeresztség" (2003), "Örök tűz" (2007), "Lélekerő" (2015) und das neue "A reményhozó".
Einzelne Songs dieser Alben, die ich empfehlen könnte wären "Ossian himnusz", "Dicsőségre ítélve", "Az lesz majd a nap", "Szerelmed pokla" (gerade die Live-Version davon ist der Hammer!), "Ősök vére", "Ezer dal, száz csillag", "Tűzkeresztség", "Megkísértés" (die Überarbeitung und erstmalige Albumveröffentlichung des Demotape-Songs "A sátán éjszakája"), "Létünk a bizonyték", "Fortissimo (teljes erővel)", "Ösztön-börtön", "Trianon", "Hajt a szív", "A barát", "Születésnap", "Ez jár nekem", "Hangzavarban a harmóniát" und "A reményhozó".
Wenn man keine Angst vor Balladen und ruhigen Songs hat, kann ich auch noch "Nincs menekvés", "Többet ér mindennél", "Fortuna csókja" und "Küldetés" ans Herz legen.
Allerdings: Vielleicht wäre es als ersten Schritt ratsam, sich das Live-Album "Létünk a bizonyték" zuzulegen, um sich etwas an die neueren Songs zu gewöhnen, da sie sich doch etwas (nicht dramatisch, aber schon ein Bißchen) von den alten Songs unterscheiden. Zudem hat jenes Live-Album noch genügend alte Songs auf der Setlist. So habe ich auch einen Zugang zu den Songs ab 1998 bekommen.

Kalapács:
Auch wenn es stilistisch nicht mehr ganz der von Pokolgép oder Omen ist, braucht man vor Kalapács keine Angst zu haben. Es ist immernoch richtig geil reinrockender Heavy-/ Speed Metal der feinsten Sorte.
Zumindest bis einschließlich zum "Poklok és mennyek között"-Album kann man alles bedenkenlos hören. Richtige Stinker wird man nicht finden.
Angefangen mit dem 2002er "Ösztön"-Album ("Az első merénylet" war ja eher ein "lost" Pokolgép-Album) kann ich zum Antesten "Nem az a harc", "Lángolj", "Itt leszek", "Vérar" und den Titelsong nennen. Desweiteren "Őszintén", "Bűnöm a rock", "Korcs" (jeweils vom "Totem"-Album), "Szentírás", "Önmagad vagy", "Az én keresztem" (jeweils von "Keresztes háború"), "Mindig lázadó", "A rock'n'roll örökké éltet", "Igaz úton járj" (jeweils von "Életreítélt"), "A Kard", "Csatadal", "A pusztulás dala", "Összetartozunk" (jeweils von "Mítosz"), "Mutáns vagyok", "Álarc", "Én vagyok a neked való", "A rock háború" (von "Apokalipszis"), "Dühös nemzedék" (von der gleichnamigen Best-of), "Terápia", "Poklok és mennyek között" und "Félszáz év" (von "Poklok és mennyek között").

Omen:
Ich habe die beiden Alben noch nicht gut genug einstudiert, um darüber handfeste Aussagen machen zu können.
Was ich aber sagen kann, dass mir die beiden neuen Alben mit dem aktuellen Sänger (Koroknai Árpád - der ehemalige Sänger von Szfinx) sehr gefallen. Insbesondere "Huszonöt év". Da kann ich insbesondere die Songs "A kémiáról szól", "Tébolydal", "Testvér, te játssz a mélynek".

Pokolgép:
Ich mag den aktuellen Sänger nicht wirklich und habe mich daher mit neuerem Stoff der Band nicht auseinandergesetzt. Was ich aber sagen kann, dass mir die Alben mit Rúdan Joe ingesamt sehr gefallen haben. Auch die späteren wie "Csak azért is", dessen Englisches Translate-Album "Ancient Fever" und "Túlélő".

Mit Ария habe ich mich veröffentlichungstechnisch zugegebenerweise nicht weiter beschäftigt, habe nur die Sachen bis zur "Ночь короче дня" (1995).



Ram Battle hat geschrieben:
TheLastRebel hat geschrieben:Heute kam endlich Ungarische Post an! :yeah:


Ossian - A reményhozó (3CD+DVD)
Bild



Woher? Wie viel € (oder Ft.)? Wie viel Porto?

Danke


Von ossian.hu für 4.999 Ft. (15,52€) plus 10 € Versand nach D.
Zuletzt geändert von TheLastRebel am 13. April 2019, 09:17, insgesamt 2-mal geändert.
Rock'n'Roll, just Rock'n'Roll
Fire's raging everywhere - no control
Rock'n'Roll, just Rock'n'Roll

Benutzeravatar
TheLastRebel
St.Anger-Gutfinder
 
 
Beiträge: 54
Registriert: 12. November 2018, 06:30
Wohnort: Vorpommern


Re: Neuzugänge 3.0

Beitragvon Dr. Best » 13. April 2019, 09:08

Killmister hat geschrieben:
Ulle hat geschrieben:
Killmister hat geschrieben:zu Teil 1: :lol: Gerne doch! Lief jetzt 2x und wird je noch Rotweinzufuhr heute oder morgen bestellt. Bei EMP kommt immer Porto dazu, richtig?


Ja, deshalb hab ich die Iced Earth mitbestellt, die es auch zum vernünftigen Preis gab. Sind bei denen aber nur € 3,90 Porto, lohnt sich also. Lief vorhin auch durch und gefällt natürlich. Hatte anfangs bei PT ein wenig Probleme, weil ich meinen Thrash eigentlich nicht unbedingt so simpel mag und der Gesang jetzt auch nicht gerade mit Mörderhooks glänzt. Die haben aber das gewisse Etwas und diesen rohen, brachialen Hardcore-Vibe, der mir dann doch immer wieder ein Lächeln ins Gesicht zaubert.

Yubb, irgendetwas machen die in den Tee. Thrash mit HC- Kräutern ist i.d.R. nixx für mich, aber PT hatten mich sofort. Dieser Lärm vertreibt sogar die bösen Hausgeister und gefällt Schubi und Dr. Best :ehm: .

Wobei ich gestehen muss, dass "Manifest Decimation" zwar die krassere Scheibe ist, mir aber nach ner viertel Stunde echt reicht. Dabei geht die doch grade mal 28 Minuten :lol: "Nightmare Logic" lief danach aber durch, ist viel variabler. Totaler Abriss. Schöner flotter Doom, hehe :cool2:
- The sound was so big I swear it created a new fjord behind us. -
Benutzeravatar
Dr. Best
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4514
Registriert: 28. April 2009, 11:41
Wohnort: Brig


Re: Neuzugänge 3.0

Beitragvon Pavlos » 13. April 2019, 16:25

TheLastRebel hat geschrieben:
Pavlos hat geschrieben:Ich gebe zu: bei den großen Bands aus dem Osten feiere ich die Klassiker aus den 80ern und 90ern total ab, traue mich aber nicht so wirklich an die Scheiben der Neuzeit. Keine Ahnung warum das so ist, manche blöden Dine im Leben muss man(n) wohl einfach hinnehmen und nicht hinterfragen. Time for change, ergo: TheLastRebel, schreib doch bitte mal so' ne handvoll neuerer Songs (von Ossian, Kalapcs, Pokolgep, Aria, etc.) hier rein, die ich mir anhören sollte. Danke!!



Ich bin eigendlich eher Albumhörerin anstatt Hörerin einzelner Songs, weil es halt auch häufig auf die Gesamterscheinung ankommt. Aber ich versuche mal auszusieben. :smile2:

Ossian:
Ich definiere "neues Zeug" bei der Band mal alles ab der Reaktivierung der Band/ die Paksi-/Rubcsics-Ära ab 1998.
Besonders hervorzustechen sind hier Songs wie "Rock'n'Roll démon", "Élő sakkfigurák", "15 perc", "Desdemona (A féltékenység fantomja)" und "Tűzkeresztség II (Rock'n'Roll, csak rock'n'roll)", die schon längst zu absoluten Hits der Band geworden sind und auf keinen Konzert fehlen (dürfen). Desweiteren empfehlen wären eigentlich das ganze "Gyújtópontban"-Album von 2000. Vielleicht das stärkste Ossian-Album nach der "Reunion". Weitere sehr starke Alben wären "Titkos ünnep" (2001), "Tűzkeresztség" (2003), "Örök tűz" (2007), "Lélekerő" (2015) und das neue "A reményhozó".
Einzelne Songs dieser Alben, die ich empfehlen könnte wären "Ossian himnusz", "Dicsőségre ítélve", "Az lesz majd a nap", "Szerelmed pokla" (gerade die Live-Version davon ist der Hammer!), "Ősök vére", "Ezer dal, száz csillag", "Tűzkeresztség", "Megkísértés" (die Überarbeitung und erstmalige Albumveröffentlichung des Demotape-Songs "A sátán éjszakája"), "Létünk a bizonyték", "Fortissimo (teljes erővel)", "Ösztön-börtön", "Trianon", "Hajt a szív", "A barát", "Születésnap", "Ez jár nekem", "Hangzavarban a harmóniát" und "A reményhozó".
Wenn man keine Angst vor Balladen und ruhigen Songs hat, kann ich auch noch "Nincs menekvés", "Többet ér mindennél", "Fortuna csókja" und "Küldetés" ans Herz legen.
Allerdings: Vielleicht wäre es als ersten Schritt ratsam, sich das Live-Album "Létünk a bizonyték" zuzulegen, um sich etwas an die neueren Songs zu gewöhnen, da sie sich doch etwas (nicht dramatisch, aber schon ein Bißchen) von den alten Songs unterscheiden. Zudem hat jenes Live-Album noch genügend alte Songs auf der Setlist. So habe ich auch einen Zugang zu den Songs ab 1998 bekommen.

Kalapács:
Auch wenn es stilistisch nicht mehr ganz der von Pokolgép oder Omen ist, braucht man vor Kalapács keine Angst zu haben. Es ist immernoch richtig geil reinrockender Heavy-/ Speed Metal der feinsten Sorte.
Zumindest bis einschließlich zum "Poklok és mennyek között"-Album kann man alles bedenkenlos hören. Richtige Stinker wird man nicht finden.
Angefangen mit dem 2002er "Ösztön"-Album ("Az első merénylet" war ja eher ein "lost" Pokolgép-Album) kann ich zum Antesten "Nem az a harc", "Lángolj", "Itt leszek", "Vérar" und den Titelsong nennen. Desweiteren "Őszintén", "Bűnöm a rock", "Korcs" (jeweils vom "Totem"-Album), "Szentírás", "Önmagad vagy", "Az én keresztem" (jeweils von "Keresztes háború"), "Mindig lázadó", "A rock'n'roll örökké éltet", "Igaz úton járj" (jeweils von "Életreítélt"), "A Kard", "Csatadal", "A pusztulás dala", "Összetartozunk" (jeweils von "Mítosz"), "Mutáns vagyok", "Álarc", "Én vagyok a neked való", "A rock háború" (von "Apokalipszis"), "Dühös nemzedék" (von der gleichnamigen Best-of), "Terápia", "Poklok és mennyek között" und "Félszáz év" (von "Poklok és mennyek között").

Omen:
Ich habe die beiden Alben noch nicht gut genug einstudiert, um darüber handfeste Aussagen machen zu können.
Was ich aber sagen kann, dass mir die beiden neuen Alben mit dem aktuellen Sänger (Koroknai Árpád - der ehemalige Sänger von Szfinx) sehr gefallen. Insbesondere "Huszonöt év". Da kann ich insbesondere die Songs "A kémiáról szól", "Tébolydal", "Testvér, te játssz a mélynek".

Pokolgép:
Ich mag den aktuellen Sänger nicht wirklich und habe mich daher mit neuerem Stoff der Band nicht auseinandergesetzt. Was ich aber sagen kann, dass mir die Alben mit Rúdan Joe ingesamt sehr gefallen haben. Auch die späteren wie "Csak azért is", dessen Englisches Translate-Album "Ancient Fever" und "Túlélő".

Mit Ария habe ich mich veröffentlichungstechnisch zugegebenerweise nicht weiter beschäftigt, habe nur die Sachen bis zur "Ночь короче дня" (1995).


VIELEN DANK für die ausführliche Antwort!!

Da werd ich mich mal die nächsten Tage durchhören.

Feedback folgt....

:yeah:
Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
Beiträge: 24903
Registriert: 20. März 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


Re: Neuzugänge 3.0

Beitragvon Pavlos » 13. April 2019, 16:29

War vorhin im Plattenladen (Come Back, Mannheim) und hatte ganz vergessen, dass heute Record Store Day 2019 ist. Bin nach zehn Minuten wieder gegangen, da es einfach viel zu voll war (ich habe noch nie so viele Frauen sich durch Platten wühlen gesehen, mein Unterbewusstsein hat sich das bestimmt für spätere Fantasien gemerkt), eine Liveband ihre komische und viel zu laute Musik darbot, und der Zimt Latte vom coffee to go Laden umme Ecke viel zu verlockend rüberduftete. Allerdings hab ich in der kurzen Zeit auch zwei Fänge machen können:

Axe: Offering / LP
Bild
https://www.musik-sammler.de/media/745233/

Soft Machine: Third / 2-CD
Bild
https://www.musik-sammler.de/media/87017/
Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
Beiträge: 24903
Registriert: 20. März 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


Re: Neuzugänge 3.0

Beitragvon TheLastRebel » 13. April 2019, 17:37

Pavlos hat geschrieben:
TheLastRebel hat geschrieben:
Pavlos hat geschrieben:Ich gebe zu: bei den großen Bands aus dem Osten feiere ich die Klassiker aus den 80ern und 90ern total ab, traue mich aber nicht so wirklich an die Scheiben der Neuzeit. Keine Ahnung warum das so ist, manche blöden Dine im Leben muss man(n) wohl einfach hinnehmen und nicht hinterfragen. Time for change, ergo: TheLastRebel, schreib doch bitte mal so' ne handvoll neuerer Songs (von Ossian, Kalapcs, Pokolgep, Aria, etc.) hier rein, die ich mir anhören sollte. Danke!!



Ich bin eigendlich eher Albumhörerin anstatt Hörerin einzelner Songs, weil es halt auch häufig auf die Gesamterscheinung ankommt. Aber ich versuche mal auszusieben. :smile2:

Ossian:
Ich definiere "neues Zeug" bei der Band mal alles ab der Reaktivierung der Band/ die Paksi-/Rubcsics-Ära ab 1998.
Besonders hervorzustechen sind hier Songs wie "Rock'n'Roll démon", "Élő sakkfigurák", "15 perc", "Desdemona (A féltékenység fantomja)" und "Tűzkeresztség II (Rock'n'Roll, csak rock'n'roll)", die schon längst zu absoluten Hits der Band geworden sind und auf keinen Konzert fehlen (dürfen). Desweiteren empfehlen wären eigentlich das ganze "Gyújtópontban"-Album von 2000. Vielleicht das stärkste Ossian-Album nach der "Reunion". Weitere sehr starke Alben wären "Titkos ünnep" (2001), "Tűzkeresztség" (2003), "Örök tűz" (2007), "Lélekerő" (2015) und das neue "A reményhozó".
Einzelne Songs dieser Alben, die ich empfehlen könnte wären "Ossian himnusz", "Dicsőségre ítélve", "Az lesz majd a nap", "Szerelmed pokla" (gerade die Live-Version davon ist der Hammer!), "Ősök vére", "Ezer dal, száz csillag", "Tűzkeresztség", "Megkísértés" (die Überarbeitung und erstmalige Albumveröffentlichung des Demotape-Songs "A sátán éjszakája"), "Létünk a bizonyték", "Fortissimo (teljes erővel)", "Ösztön-börtön", "Trianon", "Hajt a szív", "A barát", "Születésnap", "Ez jár nekem", "Hangzavarban a harmóniát" und "A reményhozó".
Wenn man keine Angst vor Balladen und ruhigen Songs hat, kann ich auch noch "Nincs menekvés", "Többet ér mindennél", "Fortuna csókja" und "Küldetés" ans Herz legen.
Allerdings: Vielleicht wäre es als ersten Schritt ratsam, sich das Live-Album "Létünk a bizonyték" zuzulegen, um sich etwas an die neueren Songs zu gewöhnen, da sie sich doch etwas (nicht dramatisch, aber schon ein Bißchen) von den alten Songs unterscheiden. Zudem hat jenes Live-Album noch genügend alte Songs auf der Setlist. So habe ich auch einen Zugang zu den Songs ab 1998 bekommen.

Kalapács:
Auch wenn es stilistisch nicht mehr ganz der von Pokolgép oder Omen ist, braucht man vor Kalapács keine Angst zu haben. Es ist immernoch richtig geil reinrockender Heavy-/ Speed Metal der feinsten Sorte.
Zumindest bis einschließlich zum "Poklok és mennyek között"-Album kann man alles bedenkenlos hören. Richtige Stinker wird man nicht finden.
Angefangen mit dem 2002er "Ösztön"-Album ("Az első merénylet" war ja eher ein "lost" Pokolgép-Album) kann ich zum Antesten "Nem az a harc", "Lángolj", "Itt leszek", "Vérar" und den Titelsong nennen. Desweiteren "Őszintén", "Bűnöm a rock", "Korcs" (jeweils vom "Totem"-Album), "Szentírás", "Önmagad vagy", "Az én keresztem" (jeweils von "Keresztes háború"), "Mindig lázadó", "A rock'n'roll örökké éltet", "Igaz úton járj" (jeweils von "Életreítélt"), "A Kard", "Csatadal", "A pusztulás dala", "Összetartozunk" (jeweils von "Mítosz"), "Mutáns vagyok", "Álarc", "Én vagyok a neked való", "A rock háború" (von "Apokalipszis"), "Dühös nemzedék" (von der gleichnamigen Best-of), "Terápia", "Poklok és mennyek között" und "Félszáz év" (von "Poklok és mennyek között").

Omen:
Ich habe die beiden Alben noch nicht gut genug einstudiert, um darüber handfeste Aussagen machen zu können.
Was ich aber sagen kann, dass mir die beiden neuen Alben mit dem aktuellen Sänger (Koroknai Árpád - der ehemalige Sänger von Szfinx) sehr gefallen. Insbesondere "Huszonöt év". Da kann ich insbesondere die Songs "A kémiáról szól", "Tébolydal", "Testvér, te játssz a mélynek".

Pokolgép:
Ich mag den aktuellen Sänger nicht wirklich und habe mich daher mit neuerem Stoff der Band nicht auseinandergesetzt. Was ich aber sagen kann, dass mir die Alben mit Rúdan Joe ingesamt sehr gefallen haben. Auch die späteren wie "Csak azért is", dessen Englisches Translate-Album "Ancient Fever" und "Túlélő".

Mit Ария habe ich mich veröffentlichungstechnisch zugegebenerweise nicht weiter beschäftigt, habe nur die Sachen bis zur "Ночь короче дня" (1995).


VIELEN DANK für die ausführliche Antwort!!

Da werd ich mich mal die nächsten Tage durchhören.

Feedback folgt....

:yeah:



Gern geschehen. ^^
Cool, bin gespannt. :yeah:
Rock'n'Roll, just Rock'n'Roll
Fire's raging everywhere - no control
Rock'n'Roll, just Rock'n'Roll

Benutzeravatar
TheLastRebel
St.Anger-Gutfinder
 
 
Beiträge: 54
Registriert: 12. November 2018, 06:30
Wohnort: Vorpommern


Re: Neuzugänge 3.0

Beitragvon Fire Down Under » 13. April 2019, 18:34

TheLastRebel hat geschrieben:"Élő sakkfigurák"

Entschuldigung, aber ich finde diesen Songtitel grad völlig grandios und kopfkinoaktivierend! :lol:
:ahasoso:

Rumpelkammer

Pommes und Katzen.
Benutzeravatar
Fire Down Under
Rumpel-Pirat
 
 
Beiträge: 16719
Registriert: 20. Mai 2010, 20:42
Wohnort: München


VorherigeNächste

Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste