Moderator: Loomis
TheSchubert666 hat geschrieben:Neuer Schelln-König Song lief am Wochenende schon mehrere Male.
Anfangsriff erinnert etwas an „Halloween“, Gitarrenharmonien wieder einwandfrei. Das taugt.
Da kredenzt uns der King im Jahre 2020 hoffentlich ein Götteralbum.
Die Pole-Position für den Jahrespoll 2020 ist schon mal reserviert.
Und was freue ich mich auf Mercyful Fate im nächsten Jahr *sabber, lechz, schmatz, spritz*
Hofi hat geschrieben:TheSchubert666 hat geschrieben:Neuer Schelln-König Song lief am Wochenende schon mehrere Male.
Anfangsriff erinnert etwas an „Halloween“, Gitarrenharmonien wieder einwandfrei. Das taugt.
Da kredenzt uns der King im Jahre 2020 hoffentlich ein Götteralbum.
Die Pole-Position für den Jahrespoll 2020 ist schon mal reserviert.
Und was freue ich mich auf Mercyful Fate im nächsten Jahr *sabber, lechz, schmatz, spritz*
Ja, Altar of Madness hat der King am Summer Breeze vorgestellt.Am Anfang dachte ich, ja typischer Andy LaRoque Stampfer. Aber nicht schlecht, wenn es live auch mit den "Klassikern" nicht mithalten konnte. Der Querverweis zu "Halloween" ist jedenfalls stimmig. In den Vorabtrack höre ich jetzt nicht rein, das Album will ich dann bei erscheinen als ganzes erschließen und genießen.
Hier noch der Link zur Rockpalast Aufnahme vom Breeze. Wer Elizabeth und mich entdeckt hat halt Pech gehabt.
2020 Mercyful Fate und Hofi klappt auch. Madame hat gestern Abend Karten für Verona geordert. Das dürfte sich herrlich mit ein paar Bergtouren in den Dolomiten kombinieren lassen. Ich freue mich drauf.
tik hat geschrieben:- Was ist da jeweils für ne 7" in schwarzem Vinyl abgebildet?!?
tik hat geschrieben:- Was ist ein "Spinesleeve-Format"?!?
Siebi hat geschrieben:tik hat geschrieben:- Was ist da jeweils für ne 7" in schwarzem Vinyl abgebildet?!?
Das ist die CD-Ausgabe.
Siebi hat geschrieben:tik hat geschrieben:- Was ist ein "Spinesleeve-Format"?!?
Cover mit breiterer "Seitenwand" bzw. Rücken.
--> https://www.duophonic.de/wp-content/upl ... -spine.pdf
Siebi hat geschrieben:Zusatzinfos:
Es gibt auch 180g schwarzes Vinyl.
Es gibt KEIN Tape-Format. Bis Floga kommt.
Siebi hat geschrieben:Dies sind keine Remaster, die Alben sind genau so, wie sie ursprünglich gewesen sind, direkt von den originalen Produktionsmastern. Sie enthalten alle Dynamiken, wie sie damals aufs Band gebracht worden sind.
Flossensauger hat geschrieben:Siebi hat geschrieben:Dies sind keine Remaster, die Alben sind genau so, wie sie ursprünglich gewesen sind, direkt von den originalen Produktionsmastern. Sie enthalten alle Dynamiken, wie sie damals aufs Band gebracht worden sind.
Endlich mal jemand der die Wahrheit spricht!
Obwohl ich MF grösser und besser als KD finde, besonders "Abigeil" ist eine herausragende Platte im gesamten Metal-Gefüge insgesamt und ich freue mich auf den reissue. Mein Orginal ist wirklich, wirklich abgenudelt.
tik hat geschrieben:Siebi hat geschrieben:tik hat geschrieben:- Was ist ein "Spinesleeve-Format"?!?
Cover mit breiterer "Seitenwand" bzw. Rücken.
--> https://www.duophonic.de/wp-content/upl ... -spine.pdf
Also eigentlich n normales Cover.
tik hat geschrieben:...
Deshalb verstehe ich nicht, warum bei den Ankündigungen für die neuen MF/KD LPs ein "Spinesleeve-Format" besonders hervorgehoben wird. Alle normalen Platten haben ein (3 mm) Spine am Sleeve.
Zurück zu Heavy Metal Universe
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste