Ice-B hat geschrieben:Naja, wie soll ich sagen...Absicht steckte sicher nicht dahinter, wenn es manchmal noch etwas zu sehr rumpelt, und es gibt wie gesagt auf jeden Fall viele Verbesserungsmöglichkeiten am Sound...andererseits...so wie's ist hat es IMO halt einen gewissen Charm, der bei einer zu perfekten Produktion evtl. verloren gehen könnte...wir sind z.B. große Manilla Road Fans und bei denen finde ich es genau richtig wie z.B. Crystal Logic oder The Deluge klingen, auch wenn es sich dabei wohl ebenfalls um totale low budget Produktionen gehandelt haben dürfte...
Hm, ist irgendwie schwierig in Worte zu fassen, besonders wenn man persönlich involviert ist...
Sagen wir's so, wenn ich die Wahl hätte, würde ich den Sound der ersten Manowar Sachen dem von Warriors of the World vorziehen, auch wenn das aus kommerzieller Sicht wahrscheinlich nicht das klügste wäre...
Ja, ich versteh' das schon. Zu perfekt darf es auf keinen Fall sein, wenn das gleichbedeutend damit ist, dass es leblos und künstlich klingt.
Gutes Beispiel ist ja z.B. der Drumsound. Klar kann man denn ganz toll triggern, so dass er unglaublich fett und wuchtig klingt. Und wenn man sowas zum ersten Mal hört, denkt man auch "wow, so einen Sound will ich auch haben". Ging mir früher auch nicht anders, allerdings hat es mich mit der Zeit immer mehr gestört, dass nach und nach alle Bands solche Sounds hatten.
Mittlerweile gibt es Extrembeispiele, wo ich mir CDs trotz guter Songs gar nicht mehr anhören kann, weil sie so extrem komprimiert und bis zum Anschlag getriggert sind. Ich bekomme da wirklich Kopfschmerzen und werde auch komischerweise sehr müde, wenn ich mir das längere Zeit anhören muss... Ist jetzt kein Scherz, ich weiß nicht, ob man das irgendwie medizinisch belegen kann, aber mir geht es tatsächlich so. Auch fühle ich mich dabei, als würde jemand ständig auf mich einhämmern.
Es gibt sicherlich auch Bands, die das ganz gut hinkriegen und zu denen ein solcher Sound passt, aber ich bevorzuge doch eher natürliche Sounds. Was ich meinte war einfach, dass eine Band doch immer versuchen sollte, das beste aus den Möglichkeiten zu machen. Es kann einfach nicht schlecht sein, wenn man heraushören kann, was da gespielt wird

Nehmen wir mal die von Dir genannten Manowar-Alben, auch wenn die jetzt nicht den Super-Mega-Sound haben, so sind sie doch relativ klar, zumindest den Umständen entsprechend, man kann die einzelnen Instrumente heraushören, der Gesang ist schön im Vordergrund, u.s.w., u.s.w. Es gibt aber auch Bands, die versuchen extra einen möglichst undefinierbaren Müllsound zu kreieren, wo man nichts mehr heraushören kann, weil irgendeine Kultband, sagen wir mal z.B. Bathory auf den ersten Alben, das auch so gemacht hat. Und die hätten das ja angeblich genauso gewollt und genauso müsste das klingen
