10 Scheiben für die einsamme Insel

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Beitragvon witchfynder666 » 16. Oktober 2007, 12:01

Meine 10 Scheiben basieren auf der Annahme das man irgendwann mal gerettet wird und nicht dauernd auf der insel bleibt :P

Black Sabbath - Masters of Reality
meine absolute Black Sabbath Lieblingsscheibe

Reverend Bizarre - So long you suckers
wird mitgenommen, da man auf nen Insel genügend Zeit hat, das Album am Stück durchzuhören

Sabbat - The Dwelling
gleicher Grund wie bei der Reverend Bizarre. Ein 60 min. Song ist fürs tägliche hören zu lange

Electric Wizard - Dopethrone
Der Sound ist ziemlich anstrengend und braucht halt auch viel Zeit.

Sabbat - Dreamweaver
meine leiblings sabbat Platte

Primordial - The Gathering Wilderness
Auch einer meiner Lieblingsscheiben für schwere Stunden.

Orne - Conjuration by Fire
Genaue richtig für die einsamen Stunden auf ner Insel

Gehennah - King of the Sidewalk
Wenn ich mal in Partylaune bin und gscheit saufen will

Witchfinder General - Death Penalty
gehört einfach mit

NWOBHM Sampler mit möglichst vielen Songs
unverzichtbar auf ner Insel.

Ich hab also ne gute Mischung aus meinen Lieblingsplatten und sehr schwierigen Platten die ich nicht alzu häufig anhöre dabei. dazu nehmen ich auf jeden Fall noch diverse Fässer Einheimisches Bier mit
Crush the gothic slime!!
witchfynder666
Progressive-Metal-Sammler
 
 
Beiträge: 377
Registriert: 7. August 2007, 17:56
Wohnort: Bavaria/Augsbangers Empire


Beitragvon Acurus-Heiko » 16. Oktober 2007, 21:27

Du solltest Dir das noch einmal überlegen. Denn gerettest wirst Du nicht. Bei Dir fehlt das aufheiternde Element. Stelle Dir vor, Du sitzt jetzt da auf der Insel und hörst nur so düsteres Zeugs wie Reverend Bizarre. Da stürzt Du Dich doch glatt von der Palme.
Metal is "orchestrated technological Nihilism" (Lester Bangs) and "heroical Realism" (me)

Bild
Benutzeravatar
Acurus-Heiko
Metalizer
 
 
Beiträge: 6765
Registriert: 25. Juni 2007, 10:49
Wohnort: Kreta


Beitragvon Thunar » 17. Oktober 2007, 00:12

darf er sich nicht soviel ärgern, dann kommt er erst gar nicht drauf :P
Far Far Far Away - Party Time - Every Time Everywhere....
Tyr(TWOS) (18:06) : Freedom Call sind so fröhlich, das ist schon fast wieder misantrop


http://www.musik-sammler.de/sammlung/thunar
Thunar
Villain-EP-Original-Besitzer
 
 
Beiträge: 910
Registriert: 9. November 2005, 23:30
Wohnort: Essen, Stadt des Stahls


Beitragvon Ghoul » 17. Oktober 2007, 00:29

Ach die Gehennah ist doch dafür die ideale Gute-Laune-Platte!
Bild
Benutzeravatar
Ghoul
Posting-Gott
 
 
Beiträge: 5222
Registriert: 7. November 2006, 20:26
Wohnort: Augsburg


Beitragvon Acurus-Heiko » 17. Oktober 2007, 00:35

Ghoul hat geschrieben: Ach die Gehennah ist doch dafür die ideale Gute-Laune-Platte!

Na, wenn ich Deine Band-Liste so sehe, dann kann das mit Dir auf der Insel auch nur ein paar Wochen gutgehen.
Metal is "orchestrated technological Nihilism" (Lester Bangs) and "heroical Realism" (me)

Bild
Benutzeravatar
Acurus-Heiko
Metalizer
 
 
Beiträge: 6765
Registriert: 25. Juni 2007, 10:49
Wohnort: Kreta


Beitragvon Ghoul » 17. Oktober 2007, 00:46

Ach was, des passt schon. Wäre höchstens zu überlegen, noch was strandtaugliches mitzunehmen, wenn es ne tropische Insel ist. Die erste Seeed oder so...

Man könnte ja nen Selbstversuch starten und mal ne Woche lang oder so wirklich nur die zehn ausgesuchten Platten hören... :lol:
Bild
Benutzeravatar
Ghoul
Posting-Gott
 
 
Beiträge: 5222
Registriert: 7. November 2006, 20:26
Wohnort: Augsburg


Beitragvon Acurus-Heiko » 17. Oktober 2007, 00:50

Ghoul hat geschrieben: Ach was, des passt schon. Wäre höchstens zu überlegen, noch was strandtaugliches mitzunehmen, wenn es ne tropische Insel ist. Die erste Seeed oder so...

Man könnte ja nen Selbstversuch starten und mal ne Woche lang oder so wirklich nur die zehn ausgesuchten Platten hören... :lol:

Eine Woche ist gut zu schaffen. Auch zwei. Erst dann wird es langsam interessant.
Metal is "orchestrated technological Nihilism" (Lester Bangs) and "heroical Realism" (me)

Bild
Benutzeravatar
Acurus-Heiko
Metalizer
 
 
Beiträge: 6765
Registriert: 25. Juni 2007, 10:49
Wohnort: Kreta


Beitragvon Ghoul » 17. Oktober 2007, 01:19

Wahrscheinlich, aber ich denk nach einer Woche dürfte sich schon langsam abzeichnen, was man vermisst oder was man lieber doch weggelassen hätte...
Bild
Benutzeravatar
Ghoul
Posting-Gott
 
 
Beiträge: 5222
Registriert: 7. November 2006, 20:26
Wohnort: Augsburg


Beitragvon YYZ » 17. Oktober 2007, 01:50

witchfynder666 hat geschrieben: Electric Wizard - Dopethrone
Der Sound ist ziemlich anstrengend und braucht halt auch viel Zeit.

Hach, gibt schon Gute hier... :wub:
Am 12. November kommt ja "Witchcult Today". Wird heftig geil sein! Bild
Benutzeravatar
YYZ
Villain-EP-Original-Besitzer
 
 
Beiträge: 978
Registriert: 15. August 2004, 16:27


Beitragvon witchfynder666 » 17. Oktober 2007, 12:15

Acurus-Heiko hat geschrieben: Du solltest Dir das noch einmal überlegen. Denn gerettest wirst Du nicht. Bei Dir fehlt das aufheiternde Element. Stelle Dir vor, Du sitzt jetzt da auf der Insel und hörst nur so düsteres Zeugs wie Reverend Bizarre. Da stürzt Du Dich doch glatt von der Palme.

Wenn ich nicht gerettet werde, dann kann ich mich gleich von der Palme stürzen, da 10 Scheiben einfach zu wenig sind ;)


Aber für ne absehbare Zeit ist Gehenah die ideale Partymusik! Ich nehme ja auch Bier mit!

Außerdem verursacht NWOBHM bei mir super gute Laune! Von dem her finde ich die Plattenauswahl eigentlich gar nicht zu düster!

@ Electric Wizard:

Auf die neue Bin ich auch schon gespannt. Das Cover ist ja schon mal sehr geil!
Crush the gothic slime!!
witchfynder666
Progressive-Metal-Sammler
 
 
Beiträge: 377
Registriert: 7. August 2007, 17:56
Wohnort: Bavaria/Augsbangers Empire


Vorherige

Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

cron