Seite 1 von 2

LAZARUS (NY, USA)

BeitragVerfasst: 28. September 2008, 20:14
von Michael@SacredMetal
Bild

Klasse Debüt!

:yeah:

BeitragVerfasst: 29. September 2008, 10:54
von Prof
Kurzweiliges Melodic-Metaldebüt aus dem USA, da kann man nichts falsch machen.

BeitragVerfasst: 1. Oktober 2008, 17:10
von johnarch
Wollte noch erwähnen, dass es sich bei Lazarus nicht um eine neue Band handelt, sondern um eine 1987 gegründete Band, welche 1989 ein kurzes aber feines Demo mit Chris Collins als Sänger am Start hatte.
Dies nur so am Rande....

BeitragVerfasst: 2. Oktober 2008, 12:01
von rapanzel
johnarch hat geschrieben: Wollte noch erwähnen, dass es sich bei Lazarus nicht um eine neue Band handelt, sondern um eine 1987 gegründete Band, welche 1989 ein kurzes aber feines Demo mit Chris Collins als Sänger am Start hatte.
Dies nur so am Rande....

Wollt schon sagen. Ich kenn LAZARUS nämlich nur als US-Thrash Band

BeitragVerfasst: 2. Oktober 2008, 23:48
von Moppes
rapanzel hat geschrieben:
johnarch hat geschrieben: Wollte noch erwähnen, dass es sich bei Lazarus nicht um eine neue Band handelt, sondern um eine 1987 gegründete Band, welche 1989 ein kurzes aber feines Demo mit Chris Collins als Sänger am Start hatte.
Dies nur so am Rande....

Wollt schon sagen. Ich kenn LAZARUS nämlich nur als US-Thrash Band

Jahaaa, Du meinst bestimmt die mit der "The Onslaught" Scheibe?! Was ein Gebretter, sowas von völlig geil ....

BeitragVerfasst: 3. Oktober 2008, 09:42
von Prof
Da gibt's ja mehrere Lazarussen. :) Darunter, laut Metal Archives, eine junge band die bei Metal Blade unter Vertrag ist. Die früheren Lazarus Sin (die das kultige Werk Intracranial mass veröffentlichten) sind ja sogar als Lazarus auferstanden. Das hier ist tatsächlich die alte Band wo Chris Collins (Oblivion Knight) mal gesungen hat.
Und Episode One ist sehr gelungen, Punkt.

BeitragVerfasst: 3. Oktober 2008, 12:17
von holg
Prof hat geschrieben: Da gibt's ja mehrere Lazarussen. :) Darunter, laut Metal Archives, eine junge band die bei Metal Blade unter Vertrag ist. Die früheren Lazarus Sin (die das kultige Werk Intracranial mass veröffentlichten) sind ja sogar als Lazarus auferstanden. Das hier ist tatsächlich die alte Band wo Chris Collins (Oblivion Knight) mal gesungen hat.
Und Episode One ist sehr gelungen, Punkt.

Die anderen Lazarus (Sin) könnte ich auch mal wieder hören. Danke für die Anregung.

BeitragVerfasst: 3. Oktober 2008, 13:17
von Lynott
"episode one" höre ich seit fast einem jahr regelmäßig - is also klar wie ich die finde :P

BeitragVerfasst: 3. Oktober 2008, 14:44
von johnarch
Prof hat geschrieben: Da gibt's ja mehrere Lazarussen. :) Darunter, laut Metal Archives, eine junge band die bei Metal Blade unter Vertrag ist. Die früheren Lazarus Sin (die das kultige Werk Intracranial mass veröffentlichten) sind ja sogar als Lazarus auferstanden. Das hier ist tatsächlich die alte Band wo Chris Collins (Oblivion Knight) mal gesungen hat.
Und Episode One ist sehr gelungen, Punkt.

Lazarus Sin sind
natürlich auch klasse. Cd-release kann man bei cd baby kaufen, wer sie noch nicht hat.

BeitragVerfasst: 3. Oktober 2008, 16:18
von Prof
johnarch hat geschrieben:
Prof hat geschrieben: Da gibt's ja mehrere Lazarussen. :) Darunter, laut Metal Archives, eine junge band die bei Metal Blade unter Vertrag ist. Die früheren Lazarus Sin (die das kultige Werk Intracranial mass veröffentlichten) sind ja sogar als Lazarus auferstanden. Das hier ist tatsächlich die alte Band wo Chris Collins (Oblivion Knight) mal gesungen hat.
Und Episode One ist sehr gelungen, Punkt.

Lazarus Sin sind
natürlich auch klasse. Cd-release kann man bei cd baby kaufen, wer sie noch nicht hat.

Ich habe noch die Erstpressung, ist das Ding inzwischen nicht gebootlegged?

BeitragVerfasst: 3. Oktober 2008, 16:27
von Michael@SacredMetal
Die Lazarus Sin habe ich gar nicht - aber ich zögere immer, Geld für CDRs auszugeben...

BeitragVerfasst: 3. Oktober 2008, 16:33
von Prof
Michael@SacredMetal hat geschrieben: Die Lazarus Sin habe ich gar nicht - aber ich zögere immer, Geld für CDRs auszugeben...

Mir geht's genauso wie dir - no CDRs if possible.

BeitragVerfasst: 3. Oktober 2008, 17:59
von johnarch
Michael@SacredMetal hat geschrieben: Die Lazarus Sin habe ich gar nicht - aber ich zögere immer, Geld für CDRs auszugeben...

Seh´ ich auch so, aber rein musikalisch ist die schon sehr gut. Wenn man natürlich das Original haben kann, fällt die Wahl leicht...

BeitragVerfasst: 3. Oktober 2008, 18:34
von rapanzel
Prof hat geschrieben:
Michael@SacredMetal hat geschrieben: Die Lazarus Sin habe ich gar nicht - aber ich zögere immer, Geld für CDRs auszugeben...

Mir geht's genauso wie dir - no CDRs if possible.

Genau.
Ich hasse es vor Allem, wenn die Bands nicht dabei schreiben, dass es sich um CDR's handelt. Normalerweise gibt man nämlich für sowas kein Geld aus, bzw nur den materiellen Wert.

BeitragVerfasst: 3. Oktober 2008, 18:44
von Kingsbane
highly recommended...i hope they also release their early stuff with Chris Collins on vocals!!