Seite 2 von 2

Re: Circus Maximus - Nine

BeitragVerfasst: 4. Juni 2012, 23:34
von General
Kubi hat geschrieben:ja, die mag ich auch gern, aber in Sachen Prog ist im Jahr 2012 bislang ODDLAND das Maß aller Dinge.

Ging bisher völlig an mir vorbei.
Gerade das Ohr riskiert und zum Glück behalten.
Ganz im Gegensatz zu den 15 bis 20 Euros, die ich verlieren werde :smile2:
Danke für den Tipp!

Re: Circus Maximus - Nine

BeitragVerfasst: 4. Juni 2012, 23:35
von General
gps hat geschrieben:Das wurde ja auch Zeit, dass von meinen zweitallerliebsten Skandi-AOR-Proggies mal was neues kommt.

Ist ja fast wie ein siebtes Wunder, oder? :tong2:

Re: Circus Maximus - Nine

BeitragVerfasst: 4. Juni 2012, 23:39
von General
General hat geschrieben:
Kubi hat geschrieben:ja, die mag ich auch gern, aber in Sachen Prog ist im Jahr 2012 bislang ODDLAND das Maß aller Dinge.

Ging bisher völlig an mir vorbei.
Gerade das Ohr riskiert und zum Glück behalten.
Ganz im Gegensatz zu den 15 bis 20 Euros, die ich verlieren werde :smile2:
Danke für den Tipp!

So, eben in der Bucht für 11,50 inklusive Porto erbeutet <3

Re: Circus Maximus - Nine

BeitragVerfasst: 4. Juni 2012, 23:47
von gps
General hat geschrieben:
gps hat geschrieben:Das wurde ja auch Zeit, dass von meinen zweitallerliebsten Skandi-AOR-Proggies mal was neues kommt.

Ist ja fast wie ein siebtes Wunder, oder? :tong2:


:smile2:

Ich wusste gar nicht, dass Du auch Whiskey Fan bist, na ja eigentlich war es klar, Du Geniesser. Muss dann demnächst auch mal was von ins Körbchen. Wenn ich nicht eh schon Übergepäck hätte, würde ich glatt mal ein paar Raritaeten aus Schottland mitgehen lassen, so wirds wohl max. für 2-3 Fläschchen reichen.

Re: Circus Maximus - Nine

BeitragVerfasst: 5. Juni 2012, 14:14
von Pavlos
Ich besitze die beiden ersten Scheibe der Band. Fand das Debüt ganz gut, die zweite dann eher so mittelprächtig.

Wie klingt denn die "Nine" so im Vergleich zu den beiden?

Re: Circus Maximus - Nine

BeitragVerfasst: 5. Juni 2012, 23:39
von General
Pavlos hat geschrieben:Ich besitze die beiden ersten Scheibe der Band. Fand das Debüt ganz gut, die zweite dann eher so mittelprächtig.

Wie klingt denn die "Nine" so im Vergleich zu den beiden?

Besser :smile2:
Im Ernst, für mich eine klare Steigerung!

Re: Circus Maximus - Nine

BeitragVerfasst: 16. November 2012, 18:22
von Siebi
Bin zur Zeit schwer auf balsamierende Meloplüschprogohrenspülung gebürstet. Vor allem wenn diese Art Spülungskur das ein oder andere Härtegrad anzieht. Da passt "Nine" der Norweger sehr gut. Hier werden hakende Melodiestrukturen, guter Gesang und tolle Songs geboten ohne alles wirr zu zerstückeln oder mit ellenlangen "ich hab's raus und nerv' euch jetzt"-Soloorgien zu glänzen.
Ja, songorientierter Plüschprog gefällt derzeit sehr gut. Werde mal, analog zu Voyager und Anubis Gate, nach den Vorgängern des Quintetts Ausschau halten.

Wer ähnliche Bands kennt und schätzt, gebt her Eure Tipps! Danke.

Re: Circus Maximus - Nine

BeitragVerfasst: 14. Dezember 2012, 17:44
von General
Siebi hat geschrieben:Bin zur Zeit schwer auf balsamierende Meloplüschprogohrenspülung gebürstet. Vor allem wenn diese Art Spülungskur das ein oder andere Härtegrad anzieht. Da passt "Nine" der Norweger sehr gut. Hier werden hakende Melodiestrukturen, guter Gesang und tolle Songs geboten ohne alles wirr zu zerstückeln oder mit ellenlangen "ich hab's raus und nerv' euch jetzt"-Soloorgien zu glänzen.
Ja, songorientierter Plüschprog gefällt derzeit sehr gut. Werde mal, analog zu Voyager und Anubis Gate, nach den Vorgängern des Quintetts Ausschau halten.

Wer ähnliche Bands kennt und schätzt, gebt her Eure Tipps! Danke.

Platitude - Nine könnte dir gefallen. Ist auch schön plüschig und AORig (wenn die Qualität der CM - Nine auch nicht ganz erreicht wird).
Der Plattentitel scheint ja da oben sehr beliebt zu sein?!
Geht es übrigens um die reine Spielzeit, hat der Große Zirkus wohl mein Album des Jahres abgeliefert.
Will auch einfach nicht langweilig werden <3

Re: Circus Maximus - Nine

BeitragVerfasst: 23. Dezember 2012, 23:58
von gps
Siebi hat geschrieben:Bin zur Zeit schwer auf balsamierende Meloplüschprogohrenspülung gebürstet. Vor allem wenn diese Art Spülungskur das ein oder andere Härtegrad anzieht. Da passt "Nine" der Norweger sehr gut. Hier werden hakende Melodiestrukturen, guter Gesang und tolle Songs geboten ohne alles wirr zu zerstückeln oder mit ellenlangen "ich hab's raus und nerv' euch jetzt"-Soloorgien zu glänzen.
Ja, songorientierter Plüschprog gefällt derzeit sehr gut. Werde mal, analog zu Voyager und Anubis Gate, nach den Vorgängern des Quintetts Ausschau halten.

Wer ähnliche Bands kennt und schätzt, gebt her Eure Tipps! Danke.


Ansonsten noch die Band vom Neu-Kamelot-Sänger Seventh Wonder mit den letzten beiden Alben (The Great Escape und Mercy Falls)


Und die Mutter allen Meloextremplüschprogs ist doch die allseits bekannte Moving Target von Royal Hunt, oder?

Re: Circus Maximus - Nine

BeitragVerfasst: 24. Dezember 2012, 00:05
von Siebi
Danke für die Tipps, Royal Hunt sind mir etwas zu unspektakulär und zu soft, auch wenn DC ein toller Sänger ist. Nett zum Nebenbeihören, die Seventh Wonder werde ich mal eingehender prüfen.

Re: Circus Maximus - Nine

BeitragVerfasst: 24. Dezember 2012, 15:35
von Siebi
Nachdem ich einige diesjährige Scheiben zum weihnachtlichen Ohrenschmaus bereitgelegt habe, läuft zum vierten Mal in Folge die "Nine" der Norweger. Allein "Architect Of Fortune" ist den Kauf der Scheibe wert. Michaal Eriksens Stimme bringt alle Facetten mit, ist hoch und kraftvoll, melodisch zart und zerbrechlich, um dann wieder im korrekten Härtegrad zu brillieren. Das nachfolgende "Namaste" klingt durch tiefer gelegten Gitarren im orientalisch anmutenden Hauptthema modern hart, durch die Breaks und Bridges werden die melodischen Hooks in den Vordergund gespült. Tolles Stück, wie auch "Game Of Life". Was mir hier auffällt, der Mann am Mikro würde einer Band wie Threshold gut zu Gesicht stehen. Ähnlich wie Wilson ohen dessen Nasaltimbre. Eine richtig tolle Stimme, die zu jeder Musikrichtung passt.

"Reach Within" fräst sich durch gedoppelte Vocals nachhaltig ins Hirn. Dazu der leger lässige Groove im Chorus. Auch die restlichen Songs müssen sich nicht verstecken. Mit dem Abschluss "Last Goodbye" werden alle Trademarks zusammengefasst, das ruhige besinnliche Ende passt hervorragend zum Weihnachtsabend. Schneeflocken tanzen vor dem Fenster im gleißenden Mondlicht... wie schön... um wahr zu sein, bei derzeit knapp 15°C im südlichen Oberbayern eher ein Wunschdenken.

Eine starke Scheibe für den melodieliebhabenden Musikfreund. Waren letztes Jahr Anubis Gate mein Highlight aus dem Sektor, sind es dieses Jahr ganz klar Circus Maximus. Tolle Empfehlung!

Re: Circus Maximus - Nine

BeitragVerfasst: 24. Dezember 2012, 15:38
von Siebi

Re: Circus Maximus - Nine

BeitragVerfasst: 24. Juli 2013, 12:23
von Sedlmaster
Der große Zirkus kommt nach München!

Am 22.9. spielen CIRCUS MAXIMUS mit den Schweizern APPEARANCE OF NOTHING im Garage Deluxe.

Pflichttermin für mich und ich rechne stark mit der Anwesenheit von Freizeit-Progger Siebi. :tong2:

Re: Circus Maximus - Nine

BeitragVerfasst: 29. Juli 2013, 12:52
von Siebi
Sedlmaster hat geschrieben:Der große Zirkus kommt nach München!

Am 22.9. spielen CIRCUS MAXIMUS mit den Schweizern APPEARANCE OF NOTHING im Garage Deluxe.

Pflichttermin für mich und ich rechne stark mit der Anwesenheit von Freizeit-Progger Siebi. :tong2:

Danke für die Info, do samma dabei! Wird vermutlich sehr überschaubar.

Re: Circus Maximus - Nine

BeitragVerfasst: 8. August 2013, 16:24
von General
Siebi hat geschrieben:
Sedlmaster hat geschrieben:Der große Zirkus kommt nach München!

Am 22.9. spielen CIRCUS MAXIMUS mit den Schweizern APPEARANCE OF NOTHING im Garage Deluxe.

Pflichttermin für mich und ich rechne stark mit der Anwesenheit von Freizeit-Progger Siebi. :tong2:

Danke für die Info, do samma dabei! Wird vermutlich sehr überschaubar.


Haben ja auch beim ProgPower 2012 in Holland gespielt. Super sympathische und tolle Liveband.
Unbedingt ansehen!