Seite 2 von 3

Re: Die beste Rhythmussektion aller Zeiten ...

BeitragVerfasst: 12. Februar 2013, 10:35
von Ulle
The Who = <3
Ich werfe Quadrophenia gleich mal wieder rein!

Re: Die beste Rhythmussektion aller Zeiten ...

BeitragVerfasst: 13. Februar 2013, 11:05
von Metalfranze
Da bei mir gerade UFO 1 läuft:
Pete Way / Andy Parker sind genial und weshalb Mick Bolton durch Michi S. ersetzt wurde werd ich nie verstehen!

Re: Die beste Rhythmussektion aller Zeiten ...

BeitragVerfasst: 13. Februar 2013, 11:30
von Michael@SacredMetal
Beste Rhythmussection ist tatsächlich wohl Butler/Ward.... :yeah:

Re: Die beste Rhythmussektion aller Zeiten ...

BeitragVerfasst: 13. Februar 2013, 12:18
von Ulle
Michael@SacredMetal hat geschrieben:Beste Rhythmussection ist tatsächlich wohl Butler/Ward.... :yeah:


Rush?

Re: Die beste Rhythmussektion aller Zeiten ...

BeitragVerfasst: 13. Februar 2013, 16:51
von Michael@SacredMetal
Ulle hat geschrieben:
Michael@SacredMetal hat geschrieben:Beste Rhythmussection ist tatsächlich wohl Butler/Ward.... :yeah:


Rush?


Nee, die waren beide mal bei Black Sabbath.

Re: Die beste Rhythmussektion aller Zeiten ...

BeitragVerfasst: 13. Februar 2013, 17:10
von tobi flintstone
:-D

Re: Die beste Rhythmussektion aller Zeiten ...

BeitragVerfasst: 13. Februar 2013, 17:12
von Michael@SacredMetal
:smile2:

Re: Die beste Rhythmussektion aller Zeiten ...

BeitragVerfasst: 13. Februar 2013, 17:20
von Ulle
Na dann hasse Rescht :smile2:

Re: Die beste Rhythmussektion aller Zeiten ...

BeitragVerfasst: 14. Februar 2013, 10:33
von Dr. Best
Ulle hat geschrieben:
Michael@SacredMetal hat geschrieben:Beste Rhythmussection ist tatsächlich wohl Butler/Ward.... :yeah:


Rush?

Nie. So sehr ich das Kanada-Trio liebe, aber was Butler/Ward in den 70ern auf die Welt losgelassen hat ist energetisch betrachtet ausserhalb der üblichen Beschreibung der Thermodynamik. Denn obwohl auf der Bühne stark exotherme, teils spontan eruptiernde selbstentzündende Systeme zu beobachten waren, konnte über langen Zeitraum keine Abnahme der Enthalphie beobachtet werden - im Gegenteil, trotz steigender Betriebstemperatur war auch die Entropie positiv und dennoch gelang die Synthese.
Anders gesagt: heißer Scheiß, brutale Wucht, tight wie Entenpopo :lol:

Re: Die beste Rhythmussektion aller Zeiten ...

BeitragVerfasst: 14. Februar 2013, 12:13
von Ulle
Falls du noch was davon übrig hast - ich würde mal probieren :smile2:

Re: Die beste Rhythmussektion aller Zeiten ...

BeitragVerfasst: 14. Februar 2013, 13:49
von Ohrgasm
The Who - kenne leider nur einige Songs um da mitreden zu können. The Real Me hat mir aber die Ohren geöffnet und zwingt mich fast dazu mich mit der Band auseinanderzusetzen...

Sabbath - Butler/Ward, nuff' said.

Rush - man muss sich nur einmal das YYZ anhören um zu erkennen was für ein Monster dahinter steckt.

Sieges Even - wahrscheinlich die beste bzw. beeindruckendste Rhythmusabteilung aus Deutschland. Die Gebrüder Holzwarth sollte man live erlebt haben, bin ich froh es noch im letzten Moment geschafft zu haben.

Primus - der Claypool und seine Primzahlen sind definitiv eine Erwähnung wert. Ganz viele Songs funktionieren nur weil das Uhrwerk so ultra präzise läuft. Ich stelle es mir extrem schwer vor sowas nachzuspielen.

Re: Die beste Rhythmussektion aller Zeiten ...

BeitragVerfasst: 14. Februar 2013, 14:17
von Oliver/Keep-It-True
hat hier echt noch keiner Young/Rudd erwähnt?

Re: Die beste Rhythmussektion aller Zeiten ...

BeitragVerfasst: 14. Februar 2013, 14:28
von Ohrgasm
Oliver/Keep-It-True hat geschrieben:hat hier echt noch keiner Young/Rudd erwähnt?


Jepp, Rudd hat mittlerweile die 4/4-Perfektion erreicht, Hut ab... :smile2:

Re: Die beste Rhythmussektion aller Zeiten ...

BeitragVerfasst: 14. Februar 2013, 14:57
von Metalfranze
Oliver/Keep-It-True hat geschrieben:hat hier echt noch keiner Young/Rudd erwähnt?

Blöde Frage, wer soll das sein? :ehm:

Re: Die beste Rhythmussektion aller Zeiten ...

BeitragVerfasst: 14. Februar 2013, 15:05
von Oliver/Keep-It-True
Metalfranze hat geschrieben:
Oliver/Keep-It-True hat geschrieben:hat hier echt noch keiner Young/Rudd erwähnt?

Blöde Frage, wer soll das sein? :ehm:


ziemliche Underground Band...