Seite 2 von 4

Re: Cea Serin - The Vibrant Sound of Bliss and Decay

BeitragVerfasst: 5. September 2014, 22:40
von Ohrgasm
Prof hat geschrieben:
Ohrgasm hat geschrieben:
Prof hat geschrieben:Kunst ist zwar kein Wettbewerb, aber dieses Jahr wird's bei mir progtoptechnisch wohl gehen zwischen Opeth und Cea Serin.


Hast du dir mal die neue Mekong Delta angehört? Ist das Prof-Musik?


Ist es, klar. In a mirror darkly steht aber (noch immer) auf der Einkaufsliste.
In den späten Achtzigern waren Mekong Delta ja bereits ganz eigen, der ganze Katalog steht auch hier im Regal. :smile2:


So wie es sich gehört. :smile2:

Re: Cea Serin - The Vibrant Sound of Bliss and Decay

BeitragVerfasst: 5. September 2014, 22:43
von Prof
Ohrgasm hat geschrieben:
Prof hat geschrieben:
Ohrgasm hat geschrieben:
Prof hat geschrieben:Kunst ist zwar kein Wettbewerb, aber dieses Jahr wird's bei mir progtoptechnisch wohl gehen zwischen Opeth und Cea Serin.


Hast du dir mal die neue Mekong Delta angehört? Ist das Prof-Musik?


Ist es, klar. In a mirror darkly steht aber (noch immer) auf der Einkaufsliste.
In den späten Achtzigern waren Mekong Delta ja bereits ganz eigen, der ganze Katalog steht auch hier im Regal. :smile2:


So wie es sich gehört. :smile2:


Noblesse oblige.

Re: Cea Serin - The Vibrant Sound of Bliss and Decay

BeitragVerfasst: 5. September 2014, 22:56
von Ohrgasm
Prof hat geschrieben:
Ohrgasm hat geschrieben:
Prof hat geschrieben:
Ohrgasm hat geschrieben:
Prof hat geschrieben:Kunst ist zwar kein Wettbewerb, aber dieses Jahr wird's bei mir progtoptechnisch wohl gehen zwischen Opeth und Cea Serin.


Hast du dir mal die neue Mekong Delta angehört? Ist das Prof-Musik?


Ist es, klar. In a mirror darkly steht aber (noch immer) auf der Einkaufsliste.
In den späten Achtzigern waren Mekong Delta ja bereits ganz eigen, der ganze Katalog steht auch hier im Regal. :smile2:


So wie es sich gehört. :smile2:


Noblesse oblige.


Genau. In a mirror darkly eingetütet und du hast einen weiteren Kandidaten für das Progbattle 2014. :smile2:

Re: Cea Serin - The Vibrant Sound of Bliss and Decay

BeitragVerfasst: 6. September 2014, 15:50
von Prof
Ohrgasm hat geschrieben:
Prof hat geschrieben:
Ohrgasm hat geschrieben:
Prof hat geschrieben:
Ohrgasm hat geschrieben:
Prof hat geschrieben:Kunst ist zwar kein Wettbewerb, aber dieses Jahr wird's bei mir progtoptechnisch wohl gehen zwischen Opeth und Cea Serin.


Hast du dir mal die neue Mekong Delta angehört? Ist das Prof-Musik?


Ist es, klar. In a mirror darkly steht aber (noch immer) auf der Einkaufsliste.
In den späten Achtzigern waren Mekong Delta ja bereits ganz eigen, der ganze Katalog steht auch hier im Regal. :smile2:


So wie es sich gehört. :smile2:


Noblesse oblige.


Genau. In a mirror darkly eingetütet und du hast einen weiteren Kandidaten für das Progbattle 2014. :smile2:


Gesagt, getan. Die Erfahrung lehrt: es ist sinnvoll, mit wöchentlicher Frequenz den Second Hand-Laden um die Ecke einen Besuch abzustatten. Um einen Fünfer erleichtert, um ein Mekong Delta-Scheibchen bereichert.

:smile2:

Re: Cea Serin - The Vibrant Sound of Bliss and Decay

BeitragVerfasst: 6. September 2014, 18:11
von Ohrgasm
Prof hat geschrieben:
Ohrgasm hat geschrieben:
Prof hat geschrieben:
Ohrgasm hat geschrieben:
Prof hat geschrieben:
Ohrgasm hat geschrieben:
Prof hat geschrieben:Kunst ist zwar kein Wettbewerb, aber dieses Jahr wird's bei mir progtoptechnisch wohl gehen zwischen Opeth und Cea Serin.


Hast du dir mal die neue Mekong Delta angehört? Ist das Prof-Musik?


Ist es, klar. In a mirror darkly steht aber (noch immer) auf der Einkaufsliste.
In den späten Achtzigern waren Mekong Delta ja bereits ganz eigen, der ganze Katalog steht auch hier im Regal. :smile2:


So wie es sich gehört. :smile2:


Noblesse oblige.


Genau. In a mirror darkly eingetütet und du hast einen weiteren Kandidaten für das Progbattle 2014. :smile2:


Gesagt, getan. Die Erfahrung lehrt: es ist sinnvoll, mit wöchentlicher Frequenz den Second Hand-Laden um die Ecke einen Besuch abzustatten. Um einen Fünfer erleichtert, um ein Mekong Delta-Scheibchen bereichert.

:smile2:


:yeah:
Und jetzt warte ich (mit Vorfreude) auf deine Höreindrücke in dem entsprechenden Thread.

Re: Cea Serin - The Vibrant Sound of Bliss and Decay

BeitragVerfasst: 6. September 2014, 18:26
von Prof
Ohrgasm hat geschrieben:
Prof hat geschrieben:
Ohrgasm hat geschrieben:
Prof hat geschrieben:
Ohrgasm hat geschrieben:
Prof hat geschrieben:
Ohrgasm hat geschrieben:
Prof hat geschrieben:Kunst ist zwar kein Wettbewerb, aber dieses Jahr wird's bei mir progtoptechnisch wohl gehen zwischen Opeth und Cea Serin.


Hast du dir mal die neue Mekong Delta angehört? Ist das Prof-Musik?


Ist es, klar. In a mirror darkly steht aber (noch immer) auf der Einkaufsliste.
In den späten Achtzigern waren Mekong Delta ja bereits ganz eigen, der ganze Katalog steht auch hier im Regal. :smile2:


So wie es sich gehört. :smile2:


Noblesse oblige.


Genau. In a mirror darkly eingetütet und du hast einen weiteren Kandidaten für das Progbattle 2014. :smile2:


Gesagt, getan. Die Erfahrung lehrt: es ist sinnvoll, mit wöchentlicher Frequenz den Second Hand-Laden um die Ecke einen Besuch abzustatten. Um einen Fünfer erleichtert, um ein Mekong Delta-Scheibchen bereichert.

:smile2:


:yeah:
Und jetzt warte ich (mit Vorfreude) auf deine Höreindrücke in dem entsprechenden Thread.


Diese werden, bei der Flut an 2014-VÖs und Nachkäufen, voraussichtlich Ende Oktober/Anfang November stattfinden. :smile2:

Re: Cea Serin - The Vibrant Sound of Bliss and Decay

BeitragVerfasst: 7. September 2014, 19:46
von Prof
So nach und nach höre ich mich durch The vibrant sound of bliss and decay.
Für die Späteinsteiger in die düstere Musikwelt des Nonkonformisten Jay Lamm: mit 'Holy mother' und 'The illumination mask' gibt es gleich zwei Neueinspielungen von Songs der bereits brillianten Chiaroscuro-EP.
Das finde ich zwar etwas schade, es hätten ruhig zwei neue Tracks sein dürfen, aber letztendlich überwiegt dann doch die Freude über ein weiteres Cea Serin-Kunststück. Die Wut-im-Bauch-Vokalen plus Filigraninstrumentierung haben auch hier wieder den Kinnlade-klappt-herunter-Faktor. Extrem intensiver Stoff.
Und das mit dem 'nicht wirklich echten' Drumsound (Copyright Ulle) kann man so stehen lassen. In gewisser Weise ist's auch, äh, vibrant. Mich zumindest stört es hier nicht, und ich bin nun wahrlich kein Angelo Sasso-Supporter.
Weiter jetzt mit Track drei, 'Ice'. Traurige Pianomelodie und Gesangslinien, dezenter Einsatz von Saxophon, hm, das fängt schon mal gut an...

Re: Cea Serin - The Vibrant Sound of Bliss and Decay

BeitragVerfasst: 7. September 2014, 20:41
von Michael@SacredMetal
Ice ist eine Sarah MacLachlan-Coverversion...

Re: Cea Serin - The Vibrant Sound of Bliss and Decay

BeitragVerfasst: 7. September 2014, 21:47
von Prof
Michael@SacredMetal hat geschrieben:Ice ist eine Sarah MacLachlan-Coverversion...


Ah? Danke für den Hinweis. Dann ist der Matheos also nicht der einzige Progmusiker der MacLachlan-Fan ist.
Von der Dame besitze ich nur das erste Album, habe ich mir damals auf Vinyl gekauft, aber seit Ewigkeiten nicht mehr gehört.

Re: Cea Serin - The Vibrant Sound of Bliss and Decay

BeitragVerfasst: 10. September 2014, 09:57
von Prof
'What falls away' streitet sich mit 'Faith in others' und 'Inside the outside of the outside' um den Longtrack-Pokal des Progjahres MMXIV.

Re: Cea Serin - The Vibrant Sound of Bliss and Decay

BeitragVerfasst: 10. September 2014, 10:14
von rapanzel
Kurze Frage:
Wenn ich jetzt vorbestelle, bekomm ich dann aktuell auch den Download dazu oder erst bei Vö?
Ich will das Teil endlich am Stück hören :smile2:

Re: Cea Serin - The Vibrant Sound of Bliss and Decay

BeitragVerfasst: 10. September 2014, 10:16
von Ulle
Den Download kriegst du auf Anfrage sofort. Ich hatte nach ein paar min. Antwort :smile2:

Re: Cea Serin - The Vibrant Sound of Bliss and Decay

BeitragVerfasst: 10. September 2014, 10:20
von Prof
Exakt, war bei mir auch so. Blitzschnelle Antwort aus dem Hause Generation Prog.

Re: Cea Serin - The Vibrant Sound of Bliss and Decay

BeitragVerfasst: 10. September 2014, 21:54
von holg
Ist der DL eine CD-R?

Re: Cea Serin - The Vibrant Sound of Bliss and Decay

BeitragVerfasst: 10. September 2014, 22:18
von Prof
holg hat geschrieben:Ist der DL eine CD-R?


Übersetzt, ja.