Seite 2 von 15

BeitragVerfasst: 13. November 2007, 20:16
von YYZ
KuttenBjuf hat geschrieben: ich mag insbesondere ältere Prog. Rock Sachen aus den 70ern (KRAUTROCK!!), wie Eloy oder Nektar!!. Dinge wie Pink Floyd oder Marillion sind natürlich auch Pflicht. Von YES kenn ich leider nur wenig bisher. Die alten Genesis Scheiben sollen ja auch recht anhörbar sein, muss ich auch noch antesten.

Bei diesen ganzen moderneren Prog Rock Geschichten geht es mir hingegen wie bei Prog Metal generell: Ich find es zum Gähnen ;)

Dann check Änglagard aus!! :)

BeitragVerfasst: 13. November 2007, 20:20
von holg
Ohja, die "Neronia" finde ich auch ganz toll. Wie auch das erste Soul Cages Album -- 'Mindtrip' *wegschweb*, wobie ich das nicht zwingend unter dieser Rubrik hier einordnen würde, da die Band ja schon auch heavy war.

BeitragVerfasst: 13. November 2007, 21:08
von Acurus-Heiko
Soul Cages sind sicherlich Grenzgänger im Niemandsland zwischen Prog. Metal und Prog. Rock - so, wie heute Sieges Even.

BeitragVerfasst: 14. November 2007, 16:24
von gps
Acurus,

also von Mouse hab ich nur die damals direkt veröffentlichte Version.
Soweit ich mich erinnere bestand die Story aber aus einem weiteren Kapitel, was in den 80ern schon als EP veröffentlicht wurde. Vielleicht sind das ja auch die Bonustracks auf der Neuauflage.

BeitragVerfasst: 14. Januar 2008, 03:03
von Rauberer
Wenn dann muss es bei mir 70´er Prog bzw. Krautrock sein, bevorzugt Sachen von Amon Düül 2, Wizzard Brew, Jane, frühe Grobschnitt, Guru Guru, Anyones Daughter, Emptidi, Project IQ, Sperrmüll usw. Da gibts so viel Zeug.

Von aktuelleren Sachen sind Electric Orange sehr empfehlenswert.

BeitragVerfasst: 14. Januar 2008, 14:09
von Truemetalwarrior
Prog-Rock... Ja... Grenzen wieder fließend - Meine Faves (reihenfolge egal):
- Pink Floyd
- Jethro Tull
- Saga
- Magnum

Auf jeden Fall ein Gebiet mit dem ich mich noch ausgiebig beschäftigen muss

BeitragVerfasst: 14. Januar 2008, 19:24
von StormOfSteel1
Meine Faves sind Pink Floyd, Genesis (mit Gabriel), Marillion (mit Fish hauptsächlich), alte Saga, Jethro Tull, Rush, Yes, Enchant, Shadow Gallery, Spocks Beard, Neal Morse, Eloy, Mike Oldfield, Yes und Peter Gabriel. Fish solo hat auch einige gute Sachen gemacht, ebenso Marillion mit Hogarth, aber die Genialität der alten Scheiben ist unerreichbar.

Habe bestimmt einige vergessen bzw. würden die wohl eher in den Prog-Metal-Bereich fallen.

BeitragVerfasst: 15. Januar 2008, 20:26
von YYZ
Hört hier wer MAGMA? :blink:

BeitragVerfasst: 16. Januar 2008, 00:35
von Ulle
Ich selbstverfreilich :)

BeitragVerfasst: 18. Januar 2008, 18:19
von Acrylator
Meine Favoriten:

- YES, vor allem die Alben von 1971 bis ´77 (außer "Tales From Topographic Oceans" - die finde ich größtenteils recht langweilig), aber auch manches danach und davor.

- KING CRIMSON, kenne bisher aber nur die ersten beiden Alben und "Thrakk", das Debüt "In The Court Of The Crimson King" finde ich bis jetzt am besten.

- GENISIS, natürlich nur die ganz alten Sachen, selbst ab den frühen 80ern kann man sie ja nicht mehr wirklich als Progressive Rock bezeichnen. Habe bisher nur die Alben von 1972 bis 1976, aber die sind alle gut.

- RIVERSIDE und SHADOW GALLERY, wobei die ja auch ab und zu ziemlich metallisch sind, könnte man beides auch als Progressive Metal bezeichnen, ist aber nicht so eindeutig.

MARILLION mag ich auch zum Teil, kenne aber noch nicht so viel von denen. Sehr gut finde ich die "Afraid Of Sunlight"

BeitragVerfasst: 18. Januar 2008, 19:32
von Nolli
Die Tales From Topographic Oceans ist einfach nur herrlich :)

Das ist zu recht ein ganz ganz großer Klassiker!

BeitragVerfasst: 18. Januar 2008, 22:43
von Cthulhu
Acrylator hat geschrieben: MARILLION mag ich auch zum Teil, kenne aber noch nicht so viel von denen. Sehr gut finde ich die "Afraid Of Sunlight"

Musst Dir unbedingt den Jahrhundertklassiker "Misplaced Childhood" besorgen. Gibt kaum eine Platte mit einer dichteren Atmosphäre. Da könnt ich jedesmal dahinschmelzen. Und der göttliche Gesang von Fish. Für mich auf einer Stufe mit Rush' "Moving Pictures". Ehrlich.

BeitragVerfasst: 18. Januar 2008, 23:06
von Forbidden Evil
Cthulhu hat geschrieben:
Acrylator hat geschrieben: MARILLION mag ich auch zum Teil, kenne aber noch nicht so viel von denen. Sehr gut finde ich die "Afraid Of Sunlight"

Musst Dir unbedingt den Jahrhundertklassiker "Misplaced Childhood" besorgen. Gibt kaum eine Platte mit einer dichteren Atmosphäre. Da könnt ich jedesmal dahinschmelzen. Und der göttliche Gesang von Fish. Für mich auf einer Stufe mit Rush' "Moving Pictures". Ehrlich.

Das ist natürlich eine richtige Perle. Wobei mein Favorit aus der Fishphase immer noch Fugazi ist. Der Titeltrack ist nicht von dieser Welt. Wenns um die Alben mit H geht dann sind Afraid of Sunlight natürlich klasse genau so wie Holidays in Eden.

BeitragVerfasst: 18. Januar 2008, 23:12
von Acrylator
Nolli hat geschrieben: Die Tales From Topographic Oceans ist einfach nur herrlich :)

Das ist zu recht ein ganz ganz großer Klassiker!

Tja, so ist das mit den Geschmäckern...

Ich finde halt verglichen mit "Fragile", "Going For The One", "Relayer" und for allem "Close To The Edge" ist die "Tales..." sehr enttäuschend, auch wenn viele gute Momente drauf sind (man hätte evtl. ein wirklich gutes 40 Minuten-Album draus machen können), außerdem war der Sound echt mies - für die damalige Zeit zwar nicht außergwöhnlich, aber die Yes Scheiben danach und sogar die Alben davor waren deutlich besser produziert.

BeitragVerfasst: 19. Januar 2008, 05:45
von StillReigning
YYZ hat geschrieben: Hört hier wer MAGMA? :blink:

Jawohl! Kenne bisher aber nur die "Attahk". :)