Seite 2 von 2

BeitragVerfasst: 22. Oktober 2008, 20:11
von holg
Hab das Album letzte Woche aufgrund des Boards hier auch mal wieder gehört. Soooo schön.

BeitragVerfasst: 23. Oktober 2008, 00:09
von Loomis
Was mir da vor alem auffällt: Wieso werden heutzutage nur noch selten echte Instrumente verwendet wie hier die Querflöte?

Wenn das niemand aus der Band kann fragt man halt jemanden.
Sowas spielt doch ein Musikstudent fehlerfrei vom Blatt und das für nen Appel und en Ei. Klingt doch tausendmal besser als so ne Casiokacke wie heute überall zu hören...

np: The Violet Hour - Dream Of Me

BeitragVerfasst: 23. Oktober 2008, 09:39
von Prof
Loomis hat geschrieben: Was mir da vor alem auffällt: Wieso werden heutzutage nur noch selten echte Instrumente verwendet wie hier die Querflöte?

Wenn das niemand aus der Band kann fragt man halt jemanden.
Sowas spielt doch ein Musikstudent fehlerfrei vom Blatt und das für nen Appel und en Ei. Klingt doch tausendmal besser als so ne Casiokacke wie heute überall zu hören...

np: The Violet Hour - Dream Of Me

Wahrscheinlich ist die Casio-Lösung die öfters gewählte weil man sich denkt dass programmieren schneller geht. Live kann man das dann einfacher vom Band kommen lassen, scheinbar ist es vielen Bands egal ob es auf Tonkonserve für die Ewigkeit beschissen klingt. Short term stupidity statt long term vision halt.

Was mich zu einem weiteren Tip bringt. Ist zwar nicht aus den Seventies und nur bedingt dem Rockbereich zuzuordnen, aber dennoch klasse: Nolwenn Leroy.
Dieses Talent aus Frankreich bewegt sich musikalisch zwischen Pop, Pop-Rock, Singer-Songwriter und (bedingt) Chanson, lässt aber vor allem live die Gitarren mitnichten aussen vor. Sie hat eine grossartige Stimme, spielt u.A. Piano und Violine (und ja, sie sieht zudem noch super aus).

Als Einstieg sollte man deswegen ihre erste Live-DVD nehmen: Histoires naturelles Tour, aufgenommen im Olympia, Paris in 2006. Davon gibt es auch eine separate CD mit identischer Tracklist, aber in diesem bestimmten Fall ist das Live-Dokument mit Bild schwerstens zu empfehlen.

Anspieltips auf der DVD: 'Mystère', Rien de mieux au monde' (rockig), 'Mon ange' (einem früh verstorbenen Mädchen gewidmet), 'Le rêve des filles', 'Histoire naturelle', 'Suivre une étoile' (Traumsong) - allesamt wie für die Repeattaste geschaffen. Absoluter Hammer ist die Coverversion von 'Running up that hill' von Kate Bush, die nur hier enthalten ist.
Fazit: beim anschauen dieser edlen DVD stellt sich sofort die grosse Frage: warum ist die Nolwenn nicht längst ausserhalb ihres Heimatlandes bekannt?

Bild

BeitragVerfasst: 24. Oktober 2008, 10:53
von Loomis
Manchmal erinnern mich The Violet Hour auch ein bisschen an das Portal-Demo, zum Beispiel beim Gitarrensolo von Ill Wind Blowin'.

BeitragVerfasst: 24. Oktober 2008, 11:03
von Prof
Loomis hat geschrieben: Manchmal erinnern mich The Violet Hour auch ein bisschen an das Portal-Demo, zum Beispiel beim Gitarrensolo von Ill Wind Blowin'.

Portal sind mir nicht geläufig...

BeitragVerfasst: 24. Oktober 2008, 11:08
von Loomis
War die Nachfolgeband von Cynic:
<a href='http://www.cynicalsphere.com/portal.html' target='_blank'>http://www.cynicalsphere.com/portal.html</a>

Für die Cynicfans wars damals wohl zu ruhig, aber mit etwas Abstand gesehen ist das Demo wirklich exzellent.

BeitragVerfasst: 24. Oktober 2008, 11:29
von Prof
Loomis hat geschrieben: War die Nachfolgeband von Cynic:
<a href='http://www.cynicalsphere.com/portal.html' target='_blank'>http://www.cynicalsphere.com/portal.html</a>

Für die Cynicfans wars damals wohl zu ruhig, aber mit etwas Abstand gesehen ist das Demo wirklich exzellent.

Danke. Die sind mir also doch geläufig.

BeitragVerfasst: 25. Oktober 2008, 16:18
von Loomis
The Violet Hour Songs:

In Control:
<a href='http://www.youtube.com/watch?v=EmpVw3bENGk' target='_blank'>http://www.youtube.com/watch?v=EmpVw3bENGk</a>

Falling:
<a href='http://www.youtube.com/watch?v=dQZMsf8pR6c' target='_blank'>http://www.youtube.com/watch?v=dQZMsf8pR6c</a>

The House:
<a href='http://www.youtube.com/watch?v=9F4HPtx-82U' target='_blank'>http://www.youtube.com/watch?v=9F4HPtx-82U</a>

BeitragVerfasst: 1. November 2008, 18:00
von QuickNick
PPP hat im Female-fronted-Rock-Thread einen genialen Heads-up gepostet - CHEETAH, die mal die "Heart Australiens" genannt wurden. Waren auch zwei Schwester (blond + brünett), die ordentlich gerockt haben!

Bild

BeitragVerfasst: 8. November 2008, 01:38
von Loomis
@QuickNick:
Habe deinen Beitrag bisher ganz übersehen, sorry.

Cheetah klingen gut (www.cheetahmusic.info). Ich werde mal nach dem Album Ausschau halten.

BeitragVerfasst: 8. November 2008, 06:29
von QuickNick
Loomis hat geschrieben: (www.cheetahmusic.info)

Ja, die Seite ist echt klasse - besonders die tollen Vinyl Aufnahmen!

Ich bin damals übrigens - als großer AC/DC-Fan - auf die aufmerksam geworden, weil die von Wanda/Young produziert wurden. Habe mir dann direkt die Single "I`m yours" zugelegt. Die hatten damals einen Vertrag mit Atlantic... schade, dass sie nichts draus machen konnten!

BeitragVerfasst: 8. November 2008, 17:19
von Quanah
Aus dem White Metal/Rock Lager(vielleicht wegen der Lyrics nicht jedermanns Sache):

Armor of God-Out of Egypt
Rosanna's Raiders-Calling Down Fire
Rosanna's Raiders-Clothed in Fire
Ransom-Ransom
Arsenal-Armored Choir
Scarlet Red-Don't Dance With Danger

BeitragVerfasst: 24. Januar 2009, 12:56
von Loomis
Hier noch eine Band, die Fans von The Violet Hour und All About Eve auch mal anchecken sollten:

<a href='http://www.myspace.com/solsticeuk' target='_blank'>http://www.myspace.com/solsticeuk</a>