Seite 2 von 2

Re: James Labrie

BeitragVerfasst: 28. Juni 2013, 10:52
von Pavlos
Keine weiteren Meinungen?
Was ist los, Männer?

Kubi?
General?
Paaaanz?

Ulle, auch negative Meinungen sind zugelassen!! :-D

Re: James Labrie

BeitragVerfasst: 28. Juni 2013, 14:52
von Kubi
Ja, guter Song und klasse Album. Den hier würde ich im oberen Mittelfeld einordnen.

Wobei ich schon finde, dass das letzte DT-Album dieses Catchyness ein Stück weit eingefangen hat. Klar, da wird drumherum wie wild gefrickelt, aber Songs wie 'Outcry', 'Bridges In The Sky' oder 'Build Me Up, Break Me Down' haben doch auch sehr eingängige Gesangslinien, die viel von dem haben, was auch seine Soloalben ausmacht.

Re: James Labrie

BeitragVerfasst: 28. Juni 2013, 15:44
von Ulle
Pavlos hat geschrieben:Keine weiteren Meinungen?
Was ist los, Männer?

Kubi?
General?
Paaaanz?

Ulle, auch negative Meinungen sind zugelassen!! :-D


:lol:
Nein, ich mag das sogar mal ausnahmsweise.
Ich befürchte eine evtl. schnelle Auslutschung wenn ich es kaufe(n würde), aber ich mag es.
Echt. Ehrlich. Ernsthaft.

Re: James Labrie

BeitragVerfasst: 27. Juli 2013, 14:07
von rapanzel
Die neue Scheibe gefällt mir um Längen Besser als die letzten DT Alben.
Die härtere Mucke passt richtig gut und ab und an erinnert mich das musikalisch bei den härteren Parts irgendwie an melodische ZERO HOUR mit einem Schuss Dan Swanö und eben DT. Selbst die modernen Shouts stören mich hier nicht, obwohl ich generell ja kein Fan davon bin.
Interessante Scheibe die mit Sicherheit noch wachsen wird

Re: James Labrie

BeitragVerfasst: 28. Juli 2013, 17:37
von Holy Mighty Stormwitch
Ich mag die Stimme des Mannes. Der ist viel besser als sein Ruf. Aber das hier und die Brüll-Einlage vom Wildoer brauch´ ich persönlich überhaupt nicht. Dann leg´ ich lieber eine alte DT auf.

Re: James Labrie

BeitragVerfasst: 6. August 2013, 21:30
von Pavlos
Hhmmm, die neue Scheibe ist zwar ziemlich geil geworden, kommt aber nicht so ganz an die "Static Impulse" ran, die dann doch wesentlich mehr Granaten drauf hatte. Auf der Neuen finde ich bis jetzt lediglich ´Agony´ und ´I Got You´ auf 10/10 Niveau.

Edit: Heute liefen beide Scheiben hintereinander, ist schon erstaunlich wie stark sich das Material ähnelt. Als ob bei einigen Nummern nur die Songtitel und Texte ausgetauscht wurden, haha....

Re: James Labrie

BeitragVerfasst: 6. August 2013, 21:38
von holg
Ich finde James ja solo besser als bei Dream Theater, wobei ich mich dort an ihn gewöhnt habe. Ich frage mich nur immer, wieso er dort so cheesy singt, wenn er doch viel härter singen kann. Anyway, was mich am neuen ALbum massiv stört, sind zwei Dinge: Die Brüllgesänge von Peter und die totale Gleichförmigkeit des gesamten Materials. Ich habe das Album ca. eine Woche lang unterwegs andauernd gehört, könnte jetzt aber nicht einen einzigen Sontitel nennen, geschweige denn irgendeine Passage summen. Schade.

Re: James Labrie

BeitragVerfasst: 6. August 2013, 21:43
von Pavlos
Ja, diese Gleichförmigkeit zieht sich durch die letzten beiden Scheiben.

Auf der Habenseite stehen bei mir definitiv die Refrains. Die kann er, der James.

Re: James Labrie

BeitragVerfasst: 6. August 2013, 21:48
von holg
Aber die scheinen bei mir ja auch nicht zu haften. Während des Hörens fand ich diese aber meist auch recht gut. Aber, Album aus->Refrain weg.

Re: James Labrie

BeitragVerfasst: 7. August 2013, 09:57
von Franko
"Impermanent Resonance" kann man hier komplett im Stream hören:
http://www.blabbermouth.net/news.aspx?m ... mID=193409

Re: James Labrie

BeitragVerfasst: 7. August 2013, 22:14
von Pavlos
holg hat geschrieben:Aber die scheinen bei mir ja auch nicht zu haften. Während des Hörens fand ich diese aber meist auch recht gut. Aber, Album aus->Refrain weg.


Na komm schon, zumindest ´Agony´ sollte haften bleiben.

Einer der stärksten Semi-Prog Songs der letzten Zeit.

:yeah:

Re: James Labrie

BeitragVerfasst: 7. August 2013, 22:18
von holg
Pavlos hat geschrieben:
holg hat geschrieben:Aber die scheinen bei mir ja auch nicht zu haften. Während des Hörens fand ich diese aber meist auch recht gut. Aber, Album aus->Refrain weg.


Na komm schon, zumindest ´Agony´ sollte haften bleiben.

Einer der stärksten Semi-Prog Songs der letzten Zeit.

:yeah:


Äh, also Prog höre ich auf dem Album irgendwie gar keinen. Weder den einen, noch den anderen. :smile2:

Re: James Labrie

BeitragVerfasst: 7. August 2013, 22:36
von Pavlos
holg hat geschrieben:
Pavlos hat geschrieben:
holg hat geschrieben:Aber die scheinen bei mir ja auch nicht zu haften. Während des Hörens fand ich diese aber meist auch recht gut. Aber, Album aus->Refrain weg.


Na komm schon, zumindest ´Agony´ sollte haften bleiben.

Einer der stärksten Semi-Prog Songs der letzten Zeit.

:yeah:


Äh, also Prog höre ich auf dem Album irgendwie gar keinen. Weder den einen, noch den anderen. :smile2:


Oh mein Gott, der Thread ist im falschen Unterforum untergebracht.

:oh2:

Re: James Labrie

BeitragVerfasst: 7. August 2013, 22:38
von holg
Pavlos hat geschrieben:
holg hat geschrieben:
Pavlos hat geschrieben:
holg hat geschrieben:Aber die scheinen bei mir ja auch nicht zu haften. Während des Hörens fand ich diese aber meist auch recht gut. Aber, Album aus->Refrain weg.


Na komm schon, zumindest ´Agony´ sollte haften bleiben.

Einer der stärksten Semi-Prog Songs der letzten Zeit.

:yeah:


Äh, also Prog höre ich auf dem Album irgendwie gar keinen. Weder den einen, noch den anderen. :smile2:


Oh mein Gott, der Thread ist im falschen Unterforum untergebracht.

:oh2:


OMG!

Re: James Labrie

BeitragVerfasst: 8. August 2013, 10:02
von General
Gefällt mir ausgezeichnet, die neue Soloscheiblette.

Agony, Undertow, Back On The Ground, I Got You, Lost In The Fire, Say You're Still Mine, Amnesia, I Will Not Break ...allesamt tolle Songs... mit Repeatfaktor.

Momentane Favoriten sind Back On The Ground, I Got You, Lost In The Fire.

Und das Drumming von Wildoer ist einfach atemberaubend (wenn auch nicht ganz so fett wie auf der neuen Darkane).