Seite 2 von 6

Re: SYMPHONY X - Iconoclast

BeitragVerfasst: 28. März 2011, 13:06
von Pavlos
Ulle hat geschrieben:Die "Divine" ist auch mein Highlight, von denen danach gefiel mir eigentlich nur noch die letzte ziemlich gut.


Was ist mit der "The Odyssey". Da sind doch auch ein paar hübsche Nummern drauf. Ich denke da z.B. an ´The Accolade II´( welches ich tatsächlich besser finde als den ersten Teil) und den Titeltrack. (Die Orchestersachen hätte man ruhig etwas kürzen können, aber dafür sind die Metalparts, Vocal-Lines und Refrains MÄCHTIG!!!)

Desweiteren küre ich ´Set The World On Fire´ vom letzten Album zu meinem (derzeitigen) Liebling der Band. Fette Riffs, schön schnell, geiler Refrain, herrliche Soloeinlagen von Gitarre & Keyboard.

Re: SYMPHONY X - Iconoclast

BeitragVerfasst: 28. März 2011, 14:51
von Ulle
The Accolade II finde ich auch klasse, aber insg. war mir "The Odyssey" dann doch etwas zu klebrig. Ich mag S-X echt am liebsten, wenn sie richtig Gas geben und losdreschen, das neoklassische Gedudel könnten sie sich von mir aus auch gerne schenken :lol:

Re: SYMPHONY X - Iconoclast

BeitragVerfasst: 28. März 2011, 15:43
von Raf Blutaxt
Ja, gerade, wenn sie Gas geben, sind Symphony X am stärksten. Das macht sie auch live immer so stark. Wenn ich überlege, wie sie damals als Support von Stratovarius einfach alles an die Wand geblasen haben, das war schon eine Machtdemonstration sondersgleichen. Schnell, absolut trockener Sound und ein Russell Allen, der mit einer Power singt, dass einem Angst und Bange wird. Herrlich wars. :yeah:

"Set This World on Fire" ist wirklich grandios in diesem Bereich und hebt alleine die Paradise Lost nochmal ein ganzes Stück nach oben. Zumindest für mich. :smile2:

Re: SYMPHONY X - Iconoclast

BeitragVerfasst: 28. März 2011, 16:44
von Hades
Symphony X sind eine der Bands, die - ohne dass sie irgendetwas falsch gemacht haben - irgendwie in meiner Hörgunst etwas gesunken sind. Ich stand früher wirklich auf die Band, aber diese Art von Mucke spricht mich einfach nicht mehr so sehr an. Ein neues Album werde ich aber wohl trotzdem antesten. Vielleicht flammt die Liebe ja wieder auf. :smile2:

Re: SYMPHONY X - Iconoclast

BeitragVerfasst: 28. März 2011, 17:22
von Ernie
The Odyssey fand ich eigentlich gar nicht mal so dudelig. Das war doch die Scheibe, mit der sie härtemässig nochmal ordentlich aufgedreht hatten. Ist nach dem ewigen Klassiker "The Divine Wings..." (Gänsehaut, wenn ich nur an die Chöre im Titelsong denke! Konnte nach Queen keiner mehr so!) wohl mein Favorit aus der History.

Habe allerdings auch insbesondere das letzte Album kaum noch gehört. Russell Allen ist IMO beim Lucassen besser aufgehoben, da wird seiner Stimme auch mal mehr Raum gegeben. ("Dreamtime" auf der Live-DVD z.B. ist so ein Fall von akuter Göttlichkeit...)

Re: SYMPHONY X - Iconoclast

BeitragVerfasst: 28. März 2011, 18:27
von Acrylator
Ernie hat geschrieben:The Odyssey fand ich eigentlich gar nicht mal so dudelig. Das war doch die Scheibe, mit der sie härtemässig nochmal ordentlich aufgedreht hatten. Ist nach dem ewigen Klassiker "The Divine Wings..." (Gänsehaut, wenn ich nur an die Chöre im Titelsong denke! Konnte nach Queen keiner mehr so!) wohl mein Favorit aus der History.


"The Odyssey" war zwar etwas härter, aber für mein Empfinden sogar die Midtempo-lastigste Scheibe der Band und das ist vielleicht, was mich am meisten daran gestört hat, denn den härteren Stücken fehlte es einfach an Melodien und/oder Geschwindigkeit. Für mich vielleicht das schwächste Album der Band, auch wenn "The Accolade II" und der Titelsong echt toll sind.

Re: SYMPHONY X - Iconoclast

BeitragVerfasst: 28. März 2011, 19:57
von Siebi
Hades hat geschrieben:Symphony X sind eine der Bands, die - ohne dass sie irgendetwas falsch gemacht haben - irgendwie in meiner Hörgunst etwas gesunken sind. Ich stand früher wirklich auf die Band, aber diese Art von Mucke spricht mich einfach nicht mehr so sehr an. Ein neues Album werde ich aber wohl trotzdem antesten. Vielleicht flammt die Liebe ja wieder auf. :smile2:

Besser hätte sich es nicht formulieren können. Habe die komplette Studiographie, aber die letzten Scheiben liefen so gar ned rein. Die "Divine Wings..." ist mMn unübertroffen. Mal alle Scheiben rauslegen und spätestens nach dem KIT intensiver hören. Die neue bleibt auf dem Radar.

Re: SYMPHONY X - Iconoclast

BeitragVerfasst: 28. März 2011, 20:11
von General
Symphony X werden ob ihrer unbändigen Power immer eine meiner Lieblings-Prog-Bands sein!
Vor allem live ist das ein totales Brett. Mörderriffing (@Ulle: Perlinger :tong2: ), eine arschtighte Rhythmusgruppe und dann der Holzfäller als Blickfang an der Front. Der Typ macht mich fertig und ist das pure Energiebündel :yeah:

Für die zahlreichen SX-Fans muss ich nochmals die absolut grandiosen Myrath ins Feld führen!
Die arabische SX-Variante aus Tunesien, die sowohl vom Songwriting, der Power und dem Können schon bis auf Millimeter auf Augenhöhe mit SX liegen :yeah:

Hörst du:
http://www.youtube.com/watch?v=BXXJjHHdLk4&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=6_pFZnAETyw&feature=list_related&playnext=1&list=MLAYMcY2vx8GRjzh_5euc1rNPzAqpxXzNs

Re: SYMPHONY X - Iconoclast

BeitragVerfasst: 28. März 2011, 20:20
von Acrylator
General hat geschrieben:Symphony X werden ob ihrer unbändigen Power immer eine meiner Lieblings-Prog-Bands sein!
Vor allem live ist das ein totales Brett. Mörderriffing (@Ulle: Perlinger :tong2: ), eine arschtighte Rhythmusgruppe und dann der Holzfäller als Blickfang an der Front. Der Typ macht mich fertig und ist das pure Energiebündel :yeah:

Für die zahlreichen SX-Fans muss ich nochmals die absolut grandiosen Myrath ins Feld führen!
Die arabische SX-Variante aus Tunesien, die sowohl vom Songwriting, der Power und dem Können schon bis auf Millimeter auf Augenhöhe mit SX liegen :yeah:

Hörst du:
http://www.youtube.com/watch?v=BXXJjHHdLk4&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=6_pFZnAETyw&feature=list_related&playnext=1&list=MLAYMcY2vx8GRjzh_5euc1rNPzAqpxXzNs

Hui, die sind ja wirklich richtig gut! Und durch die zusätzlichen Percussions und gelegentlichen orientalischen Melodien auch nicht zu sehr Symphony X-Kopie. Auch der Sänger ist sehr gut, auch wenn er Russel Allen natürlich nicht ganz das Wasser reichen kann (aber wie viele Metalsänger können das schon?)

Re: SYMPHONY X - Iconoclast

BeitragVerfasst: 28. März 2011, 20:22
von General
Acrylator hat geschrieben:
General hat geschrieben:Symphony X werden ob ihrer unbändigen Power immer eine meiner Lieblings-Prog-Bands sein!
Vor allem live ist das ein totales Brett. Mörderriffing (@Ulle: Perlinger :tong2: ), eine arschtighte Rhythmusgruppe und dann der Holzfäller als Blickfang an der Front. Der Typ macht mich fertig und ist das pure Energiebündel :yeah:

Für die zahlreichen SX-Fans muss ich nochmals die absolut grandiosen Myrath ins Feld führen!
Die arabische SX-Variante aus Tunesien, die sowohl vom Songwriting, der Power und dem Können schon bis auf Millimeter auf Augenhöhe mit SX liegen :yeah:

Hörst du:
http://www.youtube.com/watch?v=BXXJjHHdLk4&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=6_pFZnAETyw&feature=list_related&playnext=1&list=MLAYMcY2vx8GRjzh_5euc1rNPzAqpxXzNs

Hui, die sind ja wirklich richtig gut! Und durch die zusätzlichen Percussions und gelegentlichen orientalischen Melodien auch nicht zu sehr Symphony X-Kopie. Auch der Sänger ist sehr gut, auch wenn er Russel Allen natürlich nicht ganz das Wasser reichen kann (aber wie viele Metalsänger können das schon?)

Yep! Vor allem dauert das Album 70 Minuten und ist durchweg absolut hochwertig. Der Vorgänger (noch mit anderem Sänger) ist auch uneingeschränkt zu empfehlen!

Re: SYMPHONY X - Iconoclast

BeitragVerfasst: 28. März 2011, 20:38
von Raf Blutaxt
Wow! Die gefallen mir auch richtig gut!
Jetzt muss ich aber aufpassen, sonst werd ich noch zum Progger :tong2:

Re: SYMPHONY X - Iconoclast

BeitragVerfasst: 29. März 2011, 22:02
von Kyo
Meiner Meinung nach ging's nach der grandiosen V (kann ich immer wieder hören!) beständig bergab. The Odyssey hatte noch den Titeltrack und das exzellente Accolade II, aber mit Paradise Lost konnte ich dann fast gar nix mehr anfangen. OK, der Opener war ganz nett und das Titelstück war auch noch anhörbar (auch wenn mich da trotz aller Prog-Vorlieben die aufgesetzten krummen Takte nerven), aber sonst fehlten mir einfach die Melodien und generell wirkte mir das alles schon sehr "dumbed down", auch von den Riffs her - das ging auf The Odyssey ja schon los, siehe bspw. Teile von Inferno.

Die beiden neuen Songs von der kommenden CD klangen live zumindest mal ordentlich, mal schauen, was da noch kommt.

Re: SYMPHONY X - Iconoclast

BeitragVerfasst: 29. März 2011, 22:06
von Loomis
Also die "The Odyssey" fand ich durchweg spitze, gerade die härtere Ausrichtung gefiel mir dort sehr. Die Paradise Lost habe ich leider immer noch nicht gehört, aber die und natürlich die neue werde ich mir schon noch zu Gemüte führen.

Re: SYMPHONY X - Iconoclast

BeitragVerfasst: 29. März 2011, 22:21
von Acrylator
Loomis hat geschrieben:Also die "The Odyssey" fand ich durchweg spitze, gerade die härtere Ausrichtung gefiel mir dort sehr. Die Paradise Lost habe ich leider immer noch nicht gehört, aber die und natürlich die neue werde ich mir schon noch zu Gemüte führen.

Bei "The Odyssey" empfinde ich die Härte irgendwie gar nicht so wirklich als solche. Klar, die manchmal etwas Pantera-artigen Riffs klingen im Grunde recht hart, aber irgendwie fehlt da der Dampf dahinter und die entsprechenden Stücke wirken einfach (für Symphony X Verhältnisse) etwas monoton.
Eigentlich war der Schritt ja auch gar kein so großer, da dieses Art von Riffs (in unterschiedlicher Häufigkeit) eigentlich sogar schon auf jedem ihrer Alben zu hören waren, nur vorher halt für mich in packendere Songs eingebettet.
Bis auf die erwähnten zwei Highlights wirken die meisten Stücke auf "The Odyssey" auf mich, als hätte die Band hier mit angezogener Handbremse gespielt (und komponiert).
"Paradise Lost" gefällt mir da insgesamt besser, da auch mal wieder häufiger aufs Gaspedal getreten wird, aber oft gehört habe ich beide Scheiben nicht.

Re: SYMPHONY X - Iconoclast

BeitragVerfasst: 28. April 2011, 20:37
von Mephistopheles
Gibt jetzt auch den ersten Song im Stream zu hören: http://soundcloud.com/nuclearblastrecor ... the-end-of
Gefällt mir schon sehr gut. Ich glaube, das Album wird richtig geil.